528949 Ergebnisse - Zeige 528921 von 528940.

Das Gebetsleben Jesu
Kein anderes Thema spiegelt so deutlich unsere geistliche Armut, Trägheit und Kraftlosigkeit wider - und kaum eine andere Frage beschämt und demütigt uns mehr als die Frage nach unserem Gebetsleben ... Und doch gab es Einen, den man zu jeder Zeit nach seinem Gebetsleben hätte fragen können. Den, der in Wahrheit und mit Vollmacht von sich sagen konnte: 'Ich aber ...

11,90 CHF

Fabergé Ei-Objekte
Fabergé-Eier gelten als Inbegriff meisterlicher Goldschmiedekunst und luxuriösen Schenkens. Bis heute faszinieren die zwischen 1885 und 1916 von Peter Carl Fabergé für die russische Zarenfamilie wie auch für andere Auftraggeber hergestellten Preziosen durch ihre handwerkliche Präzision, ihre kostbaren Materialien, ihre Geschichte und die von ihnen erzählten Geschichten. Von 1990 bis 2009 wurde die Tradition Fabergés von der Pforzheimer Schmuckmanufaktur Victor ...

49,90 CHF

Mimesis
Erich Auerbach (1892-1957) war bis 1935 Professor für Romanische Philologie an der Universität Marburg. Nach seiner Amtsenthebung durch die Nationalsozialisten emigrierte er über Istanbul in die USA. Im Exil entstand auch sein Hauptwerk "Mimesis", das seit seiner Erstveröffentlichung 1946 zu einem Klassiker moderner Literaturwissenschaft geworden ist.Anhand einer Reihe souveräner Einzeldarstellungen beschreibt der Autor die Geschichte der Mimesis als Geschichte der ...

37,90 CHF

Sieben Wege zur Unsterblichkeit
In diesem Buch werden erstmals alle wissenschaftlichen Ansätze umfassend vorgestellt, die zum Ziel haben, wovon Generationen bisher träumten - unsere Unsterblichkeit: Kryonik, Reinkarnation, der Matrix-Gedanke, medizinisches Anti-Aging, das Überleben als Datenträger, Leben in der anderen Dimension, die ewige Wiederkehr des Gleichen. Der Autor bezieht jüngste Forschungsergebnisse von Top-Wissenschaftlern in seine Überlegungen ein, die nur einen Schluss zulassen: Es existiert ein ...

25,90 CHF

Zwischen Moskauer Novelle und Stadt der Engel
Christa Wolf zählt zu den bedeutendsten Schriftstellerinnen der deutschsprachigen Literatur des 20. und beginnenden 21. Jahrhunderts. Mit Büchern wie Nachdenken über Christa T., Kindheitsmuster, Kassandra oder Stadt der Engel hat sie ein Erzählwerk geschaffen, das eng verbunden ist mit den Widersprüchen deutscher und europäischer Zeitgeschichte. Zum 85. Geburtstag von Christa Wolf fand im April 2014 ein Kolloquium statt, auf dem ...

36,50 CHF

Mister Wonderful
Marshall ist geschieden, mittleren Alters, seit Neuestem arbeitslos. Nicht eben das, was man einen guten Fang nennt. Sein Blind Date namens Natalie ist verspätet. Marshall wartet. Neun Minuten. Zwanzig Minuten. Vierzig Minuten. Als Natalie dann doch noch erscheint, ist Marshall hin und weg. Jetzt bloß nichts falsch machen! Gemeinsam erleben sie in der folgenden Nacht Abgründe, die zwei Menschen, die ...

35,90 CHF

Chronik eines Weltläufers
Karl May hat seinen Ich-Helden fast die ganze Welt bereisen und Abenteuer bestehen lassen, doch er tat das meist ohne planvolles Zeitgefüge. Einige Reisen hat er nur angedeutet, ohne sie näher zu beschreiben, und manche frühen Abenteuer erst nachträglich in spätere Erzählungen eingeflochten. Der Karl-May-Freund Hans Imgram hat es nun unternommen, in langjähriger Arbeit alle Episoden auf einer chronologischen Linie ...

36,50 CHF

Ein Jahr mit den Eulen
,

Was fliegt da so geheimnisvoll um den alten Kirchturm, mitten in der Nacht? Es ist eine Schleiereule auf dem Weg zu ihrem Nistplatz. An einem verborgenen Ort hoch oben in der Spitze des Turms zieht das Eulenpaar seine Jungen auf. Die Kleinen werden liebevoll von den Eltern umsorgt, bis sie schließlich selbst auf Mäusejagd gehen können und sich ein eigenes ...

20,00 CHF

Keentied oder die Kunst, ins Glück zu fliegen
Keentied (plattdeutsch für "keine Zeit"), nennt man an der Nordseeküste die Sanderlinge, die rastlos am Wassersaum Nahrung suchen. So ein Zugvogel ist der Held in der Geschichte. Keentied hat es immer eilig, ist immer unterwegs. Trotz seiner goldenen Taschenuhr kommt er zu seinem wichtigsten Termin zu spät: Die anderen Sanderlinge sind ohne ihn gen Süden aufgebrochen. Mutig überwindet er seine ...

14,90 CHF

Geschichte des deutschen Bergbaus
Der Steinkohlenbergbau entwickelte sich im Rahmen der Industrialisierung seit der Mitte des 19. Jahrhunderts im Gleichklang mit den Fortschritten in der Eisen- und Stahlindustrie sowie des Eisenbahnsystems zu dem unbestrittenen Führungssektor innerhalb der deutschen Volkswirtschaft. Besonders das Ruhrgebiet erlebte als eigentlicher Spätstarter der industriellen Entwicklung bis zum Beginn des Ersten Weltkriegs einen einzigartigen Aufschwung. Zum "Motor der Industrialisierung" wurde es ...

122,00 CHF

Die Demut als Grundlage aller Tugenden bei Augustinus
Diese Studie zeigt, dass Augustinus als erster Denker des Altertums die Demut ausdrücklich zum Fundament aller Tugenden macht. Dargelegt werden die anthropologischen und theologischen Gründe, die ihn dazu führen. Des Weiteren weist die Untersuchung auf, inwiefern Demut für Augustinus den Begriff der Selbsterkenntnis einschließt.

127,00 CHF

Weihnachten mit König Ludwig II
Ludwig II. von Bayern liebte Weihnachten. Schon in der Adventszeit freute er sich auf den [-]besonderen Zauber und ließ sich alljährlich vom Glanz und den Ritualen, die dieses Fest [-]umranken, verzaubern. Vor allem liebte der Märchenkönig Christbäume und er darf wohl zu Recht als einer der "Väter des Christbaums in Bayern" bezeichnet werden. Wie verlief der Heilige Abend bei den ...

12,50 CHF

Adieu, Atlantis
Was für ein Leben! Die Kindheit der 1922 geborenen Autorin war eine ganz und gar kosmopolitische. Die eine Großmutter sprach Deutsch, die andere Russisch, und ständig pendelte die lettisch-jüdische Familie zwischen Riga, Paris und Berlin, wo man nahe dem Ku`damm in einer Pension wohnte, in der Schauspieler, Regisseure, Schriftsteller aus ganz Europa sich die Klinke in die Hand gaben und ...

33,50 CHF

Sport im Abseits
Bereits im Frühjahr 1933 begannen bürgerliche Sportorganisationen in vorauseilendem Gehorsam mit dem Ausschluss ihrer jüdischen Mitglieder. Sportinteressierte Juden konnten sich fortan nur noch rein jüdischen Vereinen anschließen. Trotz täglicher Diskriminierungen im NS-Staat erlebten die Organisationen in den folgenden Jahren einen nominellen Aufschwung: Mitte der 1930er Jahre gehörten knapp 50.000 Juden einem Sportverein an, damit zählten die Klubs zu den mitgliederstärksten ...

37,90 CHF

Kriegswichtiger Genuss
Der NS-Staat gilt einerseits als »Tyrannei des Mangels« - als eine »Kanonen statt Butter« produzierende Volkswirtschaft, die den Deutschen Verzicht abverlangte -, andererseits aber auch als eine »Gefälligkeitsdiktatur«, die mit ihren materiellen Zugeständnissen zuweilen gar zum Wegbereiter der westdeutschen Massenkonsumgesellschaft erklärt wird. Nicole Petrick-Felber zeichnet am Beispiel von Tabak und Kaffee ein differenziertes Bild der Konsumpolitik des »Dritten Reiches«. Sie ...

57,50 CHF

Das Kind
Diese 1945/46 entstandene Erzählung ist das Debüt der Autorin Christine Lavant, sie erzählt darin vom Leben eines Kindes in einer Heilanstalt, ganz bleibt sie in der Denkwelt des Mädchens, das die so geheimnisvollen wie existenziellen Vorgänge um sich herum noch kaum versteht. Viele der späteren Themen werden schon hier eindrucksvoll angeschlagen: Krankheit, körperliche Beeinträchtigung - der diskriminierende Umgang der Gesellschaft ...

28,50 CHF

Lernwerkstatt Der Wald im Jahreslauf
Es ist äußerst spannend, einen Wald rund um das Jahr zu beobachten. Im Frühling, Sommer, Herbst und Winter finden sich bei Tieren und Pflanzen faszinierende Tatsachen. Jungtiere im Frühsommer, Früchte im Herbst werden entdeckt. Man kann mit dem Wald basteln oder einen Entdeckungslehrgang machen. Zahlreiche Möglichkeiten stehen uns allen offen. Aus dem Inhalt: Waldbeobachtungsbogen, verschiedene Bäume in unserem Wald, Pilze ...

28,50 CHF

Der Besuch
Die menschenscheue Elise trifft auf Emil, einen neugierigen, kleinen Jungen. Diese Begegnung bringt Farbe in ihr Leben.Elise ist eine ängstliche, menschenscheue Frau. Sogar vor Bäumen fürchtet sie sich. Als eines Tages ein Papierflieger durch ihr Zimmerfenster segelt, kann sie nachts vor Aufregung kein Auge zutun. Am nächsten Morgen klopft Emil, ein Junge mit Baseballkappe, an ihrer Tür. Er sucht seinen ...

21,90 CHF