953 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Die Gedichte in einem Band
Dieser Band - anläßlich Rilkes 60. Todestags - versammelt die Quintessenz seines lyrischen Schaffens. In der Reihenfolge ihrer Entstehung enthält er neben sämtlichen zu Lebzeiten des Autors veröffentlichten Gedichtzyklen auch jene Gedichte aus seinem reichhaltigen Nachlaß, die Rilkes Ruhm als einen der bedeutendsten und einflußreichsten Lyriker deutscher Sprache gefestigt haben. Von den Gedichten des Zwanzigjährigen aus der Zeit vor der ...

36,50 CHF

Autokino
Autokinos liegen an der Peripherie, wo die Straßen und Geschichten enden, sie sind Grenzstationen, an denen Wirklichkeit und Illusion, Enge und Weite ineinanderfließen. Die Motoren sterben ab, doch die Bilder beginnen zu laufen und verbrennen den Treibstoff der Träume. Menschen sitzen hinter Windschutzscheiben, während vor ihren Augen die Geschichten ablaufen: auf der Leinwand wie im Rückspiegel, dessen Reflexe das eigene ...

31,90 CHF

Bahnhof verstehen
Kerstin Hensel betreibt ein lustvoll-abgründiges Spiel mit den Versatzstücken der Sprache. Dabei zaubert sie die Bruchstücke einer trügerisch leuchtenden Welt hervor, die mit jedem neuen poetischen Wort Geheimnisse zum Vorschein bringen. Kerstin Hensel wurde u. a. mit dem Anna-Seghers-Preis (1987), dem Leonce-und-Lena-Preis (1991) und dem Gerrit-Engelke-Preis (1999) ausgezeichnet.

17,50 CHF

Lyrikstimmen
- Streng limitierte, nummerierte Vorzugsausgabe von nur 1.000 Exemplaren - In hochwertigem, großformatigem Schmuckalbum - Jeder Ausgabe liegen Faksimiles ausgewählter Dichterautographen bei Diese Anthologie ist eine Sammlung von Originaltönen deutschsprachiger Dichterinnen und Dichter, die es in dieser Dimension noch nie gab. Sie ermöglicht Einmaliges: hineinzuhörenin die ersten Tonaufnahmen des letzten Jahrhunderts, in seltene Lesungen, in den Klang von Lyrikstimmen aus ...

130,00 CHF

Zur elften Stunde
»Zur elften Stunde«, so heißt eine Gemarkung im Schloßpark von Greiz. Eine Zeitangabe als Ortsbezeichnung: Wo die Entscheidung fällt? Wenn es schon fast zu spät ist? Greiz liegt auf der Grenze zum Vogtland, Kindheitsland, in das der Dichter mit einigen Texten des neuen Bandes zurückkehrt. Dort schrieb und sang der junge Mann 1968 seine ersten Lieder - gegen die Entartungen ...

30,90 CHF

Gedichte und Prosa
Schiller essentiell Schillers Ode «An die Freude», «Das Lied von der Glocke», «Der Taucher» oder «Nänie» werden wohl immer zu den Schätzen deutscher Dichtkunst gehören. Seine kritischen und ästhetischen Schriften wie «Über Anmut und Würde» oder «Über den Grund des Vergnügens an tragischen Gegenständen» ermöglichen ein tieferes Verständnis seines lyrischen Schaffens wie der Weimarer Klassik insgesamt. Schiller verweist darin auf ...

36,50 CHF

Deutsche Lyrik des Mittelalters
«Ein Muster von Anthologie und Übersetzung» (Walther Killy) Max Wehrlis bibliophiles Standardwerk zu mittelalterlicher Minne und Lyrik versammelt über 150 Gedichte im mittelhochdeutschen Original sowie in der Übersetzung. Die Auswahl reicht von früher geistlicher und weltlicher Dichtung aus dem 12. Jahrhundert über die berühmten Minnesänger Hartmann von Aue, Wolfram von Eschenbach und Walther von der Vogelweide bis ins 14. Jahrhundert. ...

37,50 CHF

Das Buch der Niederlage
Bestandsaufnahme und Rückblick: Bei Daos Gedichte - als Exilliteratur in den USA entstanden - bedienen sich hauptsächlich der Paradoxie als Stilmittel. Dies sei, so sagt er, für ihn der einzige Weg, um die Welt in ihrer Widersprüchlichkeit zu entdecken. Indem er sein Leben poetisch analysiert, kommt auch die Geschichte zu Wort: die zerstobenen Illusionen eines Dichters, der von einer anderen, ...

24,50 CHF

pech & blende
Lutz Seilers Gedichte sind gehärtete Gebilde außerhalb aller Moden. Sie rufen die dunklen Seiten des Daseins auf, graben tief im Vergangenen, legen dessen Schichten frei. In einer aufs äußerste verknappten Sprache sucht der Autor nach dem Essentiellen, nach den Spuren unseres Herkommens. »das war der säge / mehl geruch: // ein baum gelehnt / an seinen mann / der schaut ...

19,50 CHF

Doktor Erich Kästners Lyrische Hausapotheke
Die »Lyrische Hausapotheke« ist Erich Kästners populärster Gedichtband. Hier sind seine poetischen Arzneien versammelt, süße und bittere, heitere und besinnliche. Den Einsamen kuriert Kästner mit Humor, den Verprellten mit Zorn, den Enttäuschten mit Gelassenheit. Als Erich Kästner 1936 seine »Lyrische Hausapotheke« bestückte, lebte er seit drei Jahren in Unsicherheit und Angst. 1933 waren seine Bücher verbrannt und er mit Publikationsverbot ...

37,90 CHF

Vom Glück des Tanzens
»Tango - alle Muskeln spannt er. Urwald und Lianentriebe, Jagd und Kampf - und wie ein Panther Schleich ich durch die Nacht nach Liebe», dichtete Klabund vor bald hundert Jahren, und sein afrikanischer Berufsgenosse Léopold Sédar Senghor bekannte: «Ich tanze, also bin ich». Diese Seinserfahrung des Menschen hat zu allen Zeiten Dichter und Mystiker dazu angetrieben, über den flüchtigen Ausdruck ...

30,00 CHF

Das brennende Haus
Göran Sonnevis großes poetisches Werk - für das er 2006 mit dem Preis des Nordischen Rats ausgezeichnet wurde - ist ein fortlaufender Kommentar zur Zeit, "in dem das Alltäglichste, intim Persönlichste gemeinsam mit avancierter Reflexion über naturwissenschaftliche Erkenntnisse auftritt, gemeinsam mit politisch-moralischen Fragen" (Bengt Emil Johnson). Die Gedichte des aus Schweden stammenden Autors denken verschiedenste Elemente und Materialien zusammen und ...

24,50 CHF

Als das Leben umsonst war
Günter Kunert ist einer der wichtigsten Lyriker unseres Jahrhunderts. Keiner hat wie er die Wirrungen der deutschen Geschichte in Gedichten verfolgt, keiner einen so illusionslosen Blick auf den Menschen im Allgemeinen und die Menschen in Deutschland im Speziellen gerichtet. Mit "Als das Leben umsonst war" legt Kunert seine Gedichte der letzten Jahre vor: ironische und unsentimentale Bruchstücke von dem, was ...

25,50 CHF

Mitschnitt
Friedrich Ani ist als Krimiautor in Deutschland berühmt geworden, doch nur wenige wissen, dass er schon immer Gedichte schreibt: Liebesgedichte und Verzweiflungsgedichte, Gedichte des Suchens und des Findens. "Mitschnitt" stellt zum ersten Mal Friedrich Anis Lyrik in einer umfangreichen Sammlung vor: Gedichte von einem, der sich nicht nur von Rilke, sondern auch von Bob Dylan beeinflussen lässt, der nicht nur ...

24,50 CHF

Gedichte
Wer kennt seine Gedichte nicht? Wem sind sie nicht unverzichtbar? Reiner Kunze ist in Deutschland zu einer unüberhörbaren Stimme geworden, seine Lyrik zu einem festen Orientierungspunkt. Seine Gedichte geben Auskunft über das vergangene Jahrhundert und prägen unser Bild der Gegenwart. Sie belegen eindrucksvoll, was es heißt, auf die Kraft der Sprache zu vertrauen und immer wieder einen ganz eigenen Blick ...

35,50 CHF

Gefärbtes Glas
Weil im Zentrum des dichterischen Werks von Konstantinos Kavafis (1863-1933), Begründer der modernen griechischen Dichtung, gleichberechtigt neben den Liebesgedichten die historischen Gedichte stehen, tritt neben Um zu bleiben, den erfolgreichen Band mit Liebeslyrik (BS 1020, Radierungen von David Hockney), eine Auswahl der historischen Gedichte - wiederum in Übertragungen von Michael Schroeder.In den historischen Gedichten umkreist Kavafis, der in Konstantinopel und ...

19,90 CHF

Sätzlinge
Die Welt" - heißt es in einem Gedicht von Eveline Hasler - "hängt an der Angel / eines einzigen Wortes." Wie lautet dieses Zauberwort, von dem alles abhängt? Eveline Hasler begibt sich auf eine poetische Suche, die überraschende Preziosen zu Tage fördert. Erinnerung, Gegenwart und manchmal ein banges Schauen in die Zukunft sind in ihren luftigen Versen präsent. Und immer ...

20,50 CHF

Sämtliche Gedichte
Hilde Domin gehört zusammen mit Rose Ausländer und Nelly Sachs zu den bedeutendsten Lyrikerinnen der Nachkriegszeit. Von den Nationalsozialisten ins Exil gezwungen, fand sie ihre Heimat im Wort. Ihre Lyrik spricht vom widerständigen Mut zur Erneuerung des Verlorenen. Erstmals werden mit diesem Band alle Gedichte Hilde Domins in der Chronologie der Einzelausgaben, ergänzt um verstreut publizierte und Gedichte aus dem ...

42,90 CHF

Die Gedichte
Hans Sahl hat Zeit seines Lebens Gedichte geschrieben. Sie haben seinen Ruf begründet, einer der bedeutenden Schriftsteller des 20. Jahrhunderts zu sein. Diese Gedichte werden hier zum ersten Mal vollständig publiziert. Damit liegt das poetische Überlebensgepäck und Vermächtnis dieses großen Schriftstellers zum ersten Mal in seinem ganzen Umfang vor.1923, im Alter von 21 Jahren, veröffentlichte Hans Sahl sein erstes Gedicht ...

29,90 CHF