953 Ergebnisse - Zeige 881 von 900.

Zeichen und Wunder
Mit diesem Buch setzt der Autor die Reihe seiner Evangelienspiele fort. Der vorliegende Band behandelt das Wirken Jesu von der Hochzeit zu Kana an bis zu dessen Gefangennahme auf dem Ölberg. Wie in den meisten seiner Werke befasst sich Zauner auch hier mit Zeitgeschichte. Er stellt das Schicksal einfacher Menschen in den Mittelpunkt, die in den Strudel der Geschichte geraten. ...

17,90 CHF

Fachsprachen X-XVIII
Mit fachsprachen X-XVIII liegen alle drei Bände von Ulf Stolterfohts fachsprachen in der zweiten Auflage als gebundene Ausgaben vor. 'Stolterfohts Dichtung ist nicht nur ein Füllhorn an sprachlichen Knalleffekten, seine fachsprachen bilden auch ein einzigartiges Versuchslabor, wie lyrisches Sprechen in deutscher Sprache heute aussehen und sich anhören kann.' (Tobias Lehmkuhl)

38,00 CHF

Die Sekunden danach
88 Botschaften aus dem schrecklich schönen Leben. Der Dönermann und die Badeschlappenschönheit, die gesammelten Ratschläge befreundeter Damen und die Traurigkeit des Kleingedruckten: In den poetischen Welterkundungen von Politycki wird gesagt, besungen und beschimpft, worauf es wirklich ankommt im Leben, die großen Schicksalsschläge wie die verflixten Nichtigkeiten. Voller Wucht, Esprit und Eleganz, unerschrocken und direkt - so alltagsinnig wird derzeit selten ...

27,50 CHF

Pfeifers Reisen
Die lang erwartete Ausgabe neuer Gedichte von Ror Wolf, darunter die vierte und letzte Folge von »Hans Waldmanns Abenteuern« sowie»Pfeifers Reisen«. Dazu über hundert bislang unveröffentlichter Gedichte aus den Jahren 1958 bis 2006: Das lyrische Werk Ror Wolfs wird erstmals vollständig überschaubar.

18,50 CHF

Tränenfabrik
Valzyna Mort, 1981 in Minsk in der damaligen Sowjetunion geboren, hat erst als Jugendliche Weißrussisch gelernt. Sie, die eigentlich Sängerin werden wollte, entdeckte die politisch umkämpfte Sprache als Instrument des lyrischen Ausdrucks - und macht sie zum Thema ihrer aggressiven Balladen und militanten Litaneien. Von der Kindheit in einem Land voller Angst bis zu den Reisen nach Berlin und New ...

17,50 CHF

Rebus
80. Geburtstag am 11. November 2009»Keiner von uns ist der Richtige.« Als ein riesiges Rebus, das es zu entziffern gilt, versteht der Dichter seine Umgebung. Wovon aber handelt dieses Rebus? Nicht gerade einfach zu sagen: »De rebus quae geruntur« umschrieben es die alten Lateiner in ihrer präzisen Sprache, auf gut deutsch: »Es handelt von dem, was eben geschieht.« Aber ein ...

30,90 CHF

Deutsche Gedichte in einem Band
Die Deutschen Gedichte in einem Band laden zum Wiederlesen und Entdecken ein: von den ältesten bis zu den jüngsten Gedichten, vom 9. bis zum 21. Jahrhundert, von den ersten Zaubersprüchen und Segensformeln in deutscher Sprache bis zur neuesten Lyrik der Gegenwart.In dieser Ausgabe finden sich die berühmten Gedichte der Blütezeiten der deutschen Literatur ebenso wie unbekanntere aus den Zwischenepochen. Sowohl ...

37,50 CHF

Trittfeste schatten
Wie Steine auf ein imaginäres Schachbrett, schrieb die Neue Zürcher Zeitung zu ihrem letzten Gedichtband, setzt Doris Runge ihre Worte, und das Spiel beginnt. Ihre Gedichte verzaubern, heben den Leser in eine höhere Wirklichkeit - eine Welt, die "immer auf der Kippe" steht, so Heinrich Detering, "immer ungewiß und geheimnisvoll" ist.Mit großem Feingefühl spürt die Autorin Mensch und Natur in ...

23,50 CHF

Langmut
Der Schlusspunkt eines großen LebenswerksZu seinem 80. Geburtstag, das hat Walter Kempowski kurz vor seinem Tod verfügt, soll der Gedichtzyklus "Langmut" erscheinen. "Ich glaubte immer", so Kempowski, "dass ich nie ein Gedicht schreiben werde, und doch stieß mir die Stimme, wie Rilke sagt, eines Tages den Mund auf. Da wusste ich auf einmal, dass mit meinem Buch >Im Block< noch ...

25,50 CHF

Gedichte
Dieser Sammelband erschien im Original 1928 als letzte Publikation des Dichters, der 1934 den Stalinistischen »Säuberungen« zum Opfer fiel. Er vereint die Bände >DerStein< ( 1913), >Tristia< (1922) sowie alle nach der Oktoberrevolution entstandenen Gedichte. In seiner >Notiz< zur deutschen Erstausgabe schrieb Paul Celan über diese Verse: »Wie bei kaum einem seiner dichtenden Zeit- und Schicksalsgenos-sen in Rußland ... ist ...

20,50 CHF

Der grosse Heinz Erhardt
Diese Sonderausgabe zum 100. Geburtstag von Heinz Erhardt enthält das Beste aus seinem Gesamtwerk. Neben seinen bekanntesten Gedichten und Chansons (von "Fräulein Mabel", "Die Made" über "Ritter Fips" bis hin zum "Pechmariechen") finden Fans in diesem Band auch zahlreiche Fotos des Unterhaltungskünstlers.

27,50 CHF

Mit Sophie in die Pilze gegangen
Ein charakteristisches Beispiel für Grass' Kunst Gedichte und Lithographien »Ähnlich dem Gedichteschreiben ist das die Schreibarbeit begleitende Zeichnen ein Innehalten und Inne-Werden ... seine grafische Kunst ist konkret wie sein Blick für Wirklichkeit.« Heinz Ludwig Arnold Am Anfang eines Gedichts stehe oft eine Zeichnung, so Günter Grass. In diesem Band geben sich gezeichnete und geschriebene Metaphern wechselseitig Impulse, zu Themen, ...

21,50 CHF

Die Niemandsrose / Sprachgitter
Das Gedicht heute behauptet sich am Rande seiner selbst, es ruft und holt sich, um bestehen zu können, unausgesetzt aus seinem Schon-nicht-mehr in sein Immer-noch zurück. Das Gedicht ist einsam. Es ist einsam und unterwegs. Das Gedicht will zu einem Andern, es braucht dieses Andere, es braucht ein Gegenüber. Es sucht es auf, es spricht sich ihm zu. Paul Celan

23,50 CHF

Die Republik der Silberfische
Die Republik der Silberfische versammelt die neuen Gedichte von Mirko Bonné, Gedichte aus den letzten sechs Jahren, aus einer Zeit, als nichts blieb, wie es war: ein Haus, ein Garten, eine ganze Landschaft lösen sich vor den Augen des Lesers ebenso auf wie die Liebe, die sie einmal zusammenhielt. Bonnés Abschiedsgedichte bilanzieren und fragen, was dennoch bleibt.

26,90 CHF

Kultgedichte
Prominente Persönlichkeiten wurden gebeten, ihr liebstes Gedicht auszuwählen und in einem kurzen Essay zu erzählen, was es ihnen bedeutet. Auf diese Weise ist nicht nur eine Auswahl entstanden, die all die großen Dichter versammelt - gleichzeitig bezeugt sie die Faszination und Wirkungskraft der Poesie in der Türkei. Der essayistische Dialog zwischen den Dichtern und den zeitgenössischen Interpreten wirft zudem zahlreiche ...

32,90 CHF

Berührte Orte
Reisen: eine Lust. Ein Abenteuer. Ein Irrsinn. Wie lange braucht man, um zu lernen, wie ein Kamel auf Fersen zum Pool zu gehen? Zu verstehen, dass "Cbrt rntl" Cabaret oriental heißen soll? Auf welchen Wegen nähert man sich Orten, an denen es nach Schweiß riecht, nach Feuer, Mensch und tierischer Angst?Ulrike Draesners Gedichte: Das sind immer schon Reisen, Expeditionen in ...

25,50 CHF

Herrlich wie am ersten Tag
»Von allen Schätzen der deutschen Dichtung ist dies der kostbarste: die Lyrik Goethes. Vielleicht gibt es Autoren deutscher Sprache, deren poetisches Werk noch umfangreicher ist, doch keinen gibt es, der so viele Gedichte geschrieben hätte, die bis heute so lebendig geblieben sind, keinen, dessen Lyrik zarter und klüger, vielseitiger und farbenprächtiger wäre, nachdenklicher und temperamentvoller.« Marcel Reich-Ranicki Aus diesem riesigen ...

24,50 CHF

Reden und Einwürfe
Immer häufiger wird man gezwungen, anderen beim Reden zuzuhören. Mobiltelefone und die sprunghafte Vermehrung der Medien haben zu einem sagenhaften Anstieg der Geschwätzigkeit geführt. Die Stimme hat ihre Würde verloren. Und trotz der Vermehrung von Ausdrucksmöglichkeiten und -gelegenheiten sind wir weit davon entfernt, unsere Mitmenschen genauer zu kennen. Michael Krüger hat sich Reden ausgedacht, die endlich einmal nicht gehalten wurden: ...

21,50 CHF

Wer sehen will
Die Bilder des italienischen Photographen Pietro Donzelli (1915-1998) erzählen vom Leben der Menschen in Italien vor der Industrialisierung: Neben städtischen Zentren wie Mailand und Neapel ist die Po-Ebene Protagonist seiner metaphysischen Landschaften, in denen die Zeit still zu stehen scheint. Inspiriert von der melancholischen Atmosphäre dieser Bilder, hat Albert Ostermaier zu 24 Photographien von Pietro Donzelli Gedichte geschrieben, die von ...

21,50 CHF