12 Ergebnisse.

Geschichte plus, Regionale Schule und Gymnasium Mecklenburg-Vorpommern, 6. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein. Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht. Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht. Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen. Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und ...

35,10 CHF

Geschichte plus, Gymnasium Mecklenburg-Vorpommern, 9. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein. Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht. Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht. Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen. Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und ...

34,50 CHF

Geschichte plus, Gymnasium Mecklenburg-Vorpommern, 8. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein. Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht. Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht. Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen. Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und ...

35,10 CHF

Forum Geschichte, Niedersachsen, 5./6. Schuljahr, Von der Vorgeschichte bis zum Frühmittelalter, Schülerbuch
Das Konzept Auftaktseiten : Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel. Die Einführungsseite informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung. Die Themenseiten sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit. Methodenseiten führen an fachspezifische Methoden heran. Werkstattseiten setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang. Kompetenz-Checks helfen, das Gelernte zu überprüfen. ...

33,90 CHF

Entdecken und verstehen, Geschichtsbuch, Sekundarstufe I - Brandenburg 2008, 9./10. Schuljahr, Von der Oktoberrevolution bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Das bewährte Unterrichtswerk - konsequent am brandenburgischen Rahmenlehrplan für Geschichte orientiert: Die chronologisch gegliederten Doppeljahrgangsbände vermitteln die für das Ende der Klassenstufen 7/8 und 9/10 verlangten Kompetenzen. Sie bieten außerdem Vorschläge für die vorgesehenen Längsschnittthemen. Die Ausgabe für Brandenburg enthält schülernahe Anbindungen an die brandenburgische Regionalgeschichte. Mit Hilfe speziell konzipierter Methodenseiten können die Lernenden die geforderten methodischen Kompetenzen üben und ...

36,70 CHF

Forum Geschichte kompakt, Nordrhein-Westfalen, Band 2, Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Schülerbuch, Festeinband
Die Schülerbücher Auftaktseiten führen mit prägnanten Texten, Bildern und Leitfragen in den Zeitrahmen eines Großkapitels ein. Die Einführungsseite zu Beginn jedes Abschnitts fasst die Vorgaben in den Kompetenzbereichen zusammen. Themendoppelseiten sind das Herzstück bei der Vermittlung von Sach- und Urteilskompetenz. Werkstattseiten geben handlungs- und erlebnisorientiert viele Anregungen für produktives Gestalten, simulatives und/oder reales Handeln. Progressives Methodentraining: Die Methodenseiten enthalten Hinführungen, ...

42,60 CHF

Geschichte plus, Brandenburg, 9./10. Schuljahr, Schülerbuch
Zum Aufbau In dem übersichtlichen Doppelseiten-Layout nehmen Darstellungstexte und Arbeitselemente jeweils gleich viel Raum ein. Die Texte vermitteln historische Strukturen, Prozesse und Lebensformen anschaulich und altersgerecht. Die unterschiedlichen Arbeitselemente bieten das ganze methodische Spektrum für einen motivierenden Geschichtsunterricht. Alltags-, Kultur-, Wirtschafts- und Politikgeschichte sind gleichgewichtig in die Darstellung einbezogen. Zentrale Leitlinien sind die Entfaltung der Menschenrechte sowie die Entwicklung und ...

41,40 CHF

Forum Geschichte kompakt, Nordrhein-Westfalen, Band 2, Von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart, Schülerbuch
Die Schülerbücher Auftaktseiten führen mit prägnanten Texten, Bildern und Leitfragen in den Zeitrahmen eines Großkapitels ein. Die Einführungsseite zu Beginn jedes Abschnitts fasst die Vorgaben in den Kompetenzbereichen zusammen. Themendoppelseiten sind das Herzstück bei der Vermittlung von Sach- und Urteilskompetenz. Werkstattseiten geben handlungs- und erlebnisorientiert viele Anregungen für produktives Gestalten, simulatives und/oder reales Handeln. Progressives Methodentraining: Die Methodenseiten enthalten Hinführungen, ...

40,40 CHF

Forum Geschichte, Allgemeine Ausgabe, Band 1, Von der Urgeschichte bis zum Ende des Römischen Reiches, Schülerbuch
Informationen zur Reihenausgabe: Forum Geschichte - eine Konzeption für das Gymnasium von heute Handlungs- und erlebnisorientierte Lernangebote, Methodenschulung, problemorientierter Themenzugriff und Vermittlung von Grundwissen: Das sind die Ansprüche, die Forum Geschichte erfüllt. Der Aufbau Die Auftaktseiten bieten kompakte Einstiege in den Unterricht. Die übersichtlichen Themenseiten entfalten die Fachinhalte schülerorientiert. Workshopseiten ermuntern zur Methodenarbeit und zum Selbermachen. Zusammenfassungsseiten wiederholen und sichern ...

39,20 CHF

Forum Geschichte, Niedersachsen, 7. Schuljahr, Vom Hochmittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg, Schülerbuch
Das Konzept Auftaktseiten : Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel. Die Einführungsseite informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung. Die Themenseiten sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit. Methodenseiten führen an fachspezifische Methoden heran. Werkstattseiten setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang. Kompetenz-Checks helfen, das Gelernte zu überprüfen. ...

33,90 CHF

Forum Geschichte, Hessen, Band 4, Vom Ersten Weltkrieg bis heute, Schülerbuch
Themen- und Zusammenfassungsseiten vermitteln das Grundwissen - fundiert und übersichtlich. Aufbauend über alle Bände: Spezielle Workshopseiten führen an fachspezifische Methoden heran, die im Verlauf eines Schuljahres an Beispielen trainiert werden. Pro Kapitel gibt es eine Seite, auf der die Schüler/-innen selbstständig das Gelernte wiederholen und ihr Grundwissen sichern. Ob Bildauswahl, Textquellen, Exkursionsvorschläge oder Museumstipps: Forum Geschichte garantiert einen vielseitigen regionalen ...

36,40 CHF

Forum Geschichte, Niedersachsen, 8. Schuljahr, Vom Absolutismus bis zur Industrialisierung, Schülerbuch
Das Konzept Auftaktseiten : Ein großformatiges Bild und speziell hervorgehobene Leitfragen garantieren einen interessanten Einstieg in das Kapitel. Die Einführungsseite informiert über die Kompetenzen und gibt zusätzlich räumliche und zeitliche Orientierung. Die Themenseiten sorgen für abwechslungsreiche Stundeneinstiege und stellen regionalgeschichtliche Materialien bereit. Methodenseiten führen an fachspezifische Methoden heran. Werkstattseiten setzen erlebnisorientiertes Handeln in Gang. Kompetenz-Checks helfen, das Gelernte zu überprüfen. ...

33,90 CHF