6 Ergebnisse.

Haftpflichtbestimmungen
Die systematische Zusammenstellung der schweizerischen Gesetze zur Haftpflicht mit Hunderten von Artikeln und Dutzenden von Gesetzen hat wiederum viele Änderungen und Weiterungen erfahren. Bei den Neuerungen seien die Haftungsbestimmung im Humanforschungsgesetz und das in der Zwischenzeit in Kraft getretene Stauanlagengesetz herausgegriffen, die das Sammelsurium an Kausalhaftungen erweitern. Bereits verabschiedete, aber noch nicht in Kraft stehende Bestimmungen sind kursiv dargestellt, sich ...

36,00 CHF

Haftpflicht- und Privatversicherungsrecht
Im Rahmen von njus.ch werden alljährlich in einzelnen, separaten Bänden die Entwicklungen des vergangenen Jahres in der Rechtsetzung, der Rechtsprechung und der Literatur eines bestimmten Praxisgebiets aufgezeigt. Das gesamte Angebot ist auch online unter www.njus.ch und www.swisslex.ch verfügbar. In der Reihe njus.ch sind Bände über die Entwicklungen in folgenden Gebieten erschienen: Agrarrecht . Aktienrecht . Datenschutz . Erbrecht . Finanzmarktrecht ...

60,00 CHF

Das Spannungsfeld von Überentschädigungsverbot und Kongruenzgrundsatz
Die Koordination von Haftpflicht- und Sozialversicherungsleistungen erfolgt mittels Subrogation. Der Sozialversicherer tritt im Zeitpunkt des schädigenden Ereignisses im Umfang der gesetzlichen Leistungen in die Schadenersatzansprüche der geschädigten Person ein. Zur Verhinderung einer Über- oder Unterentschädigung derselben findet eine Subrogation aber nur statt, soweit Sozialversicherungsleistungen und Schadenersatzansprüche personell, ereignisbezogen, zeitlich und sachlich kongruent sind. Der Kongruenzgrundsatz ist damit das eigentliche Steuerungsmittel ...

82,00 CHF