430 Ergebnisse - Zeige 21 von 40.

Walzer in Zeiten der Cholera. Eine Seuche verändert die Welt – AKTUALISIERTE TASCHENBUCHAUSGABE
Wien 1873: Die Stadt feiert die Weltausstellung, während sich über Galizien und Ungarn die Cholera nähert. Ein Bergsteiger und ein Schmetterlingssammler wollen die Stadt mit reinstem Quellwasser vor der Epidemie schützen und die Alpen anzapfen. Sie treffen auf massiven Widerstand, ihr Projekt sei größenwahnsinnig und überflüssig. Doch dann sterben die ersten Gäste ... Allen Unkenrufen zum Trotz glückt den beiden ...

21,90 CHF

Ukrainische Weihnacht
»Weihnachten zeigt uns die Unzerstörbarkeit der Hoffnung in Zeiten größter Aussichtslosigkeit.« Jedes Land feiert Weihnachten anders. Doch wie feiert es sich in der Ukraine, im Grenzland zwischen westlicher und orthodoxer Christenheit? Der Historiker und Jaroslaw Hryzak und die Literaturwissenschaftlerin Nadijka Herbisch beleuchten die historischen Wurzeln, Mythen und liebgewonnene Bräuche ihres Heimatlandes: Wer bringt die Geschenke? Was wird gegessen, gesungen und ...

32,50 CHF

Der elektrische Traum. Fortschrittsjahre oder eine Gesellschaft unter Strom
Das magische Leuchten - über die Elektrifizierung der Welt und die erste Energiewende Im Jahr 1878 sind sich die führenden Ingenieure der Kaiserzeit einig: Niemals wird Elektrizität das Gaslicht verdrängen. Strombetriebene Lampen seien unpraktisch und schadeten der Gesundheit. Leuchtgas werde unentbehrlich bleiben, meint etwa der Ingenieur Werner Siemens. Dieses Licht hat der Menschheit aber auch eine Bedrohung beschert: Immer mehr ...

35,50 CHF

Elektra, die hell Leuchtende
Endlich erzählt Elektra ihre dramatische Geschichte in ihren eigenen Worten »Mein Vater hat mir meinen Namen gegeben. Ich sei wie die Sonne: feurig und strahlend. Immer wieder hat er mir gesagt, ich sei das Licht in unserer Familie.« Sehnsüchtig wartet Elektra, Prinzessin von Mykene, auf die Rückkehr ihres Vaters Agamemnon. Nur von ihm hat sie Zuneigung erfahren. Seit er in ...

20,50 CHF

Krone des Himmels
Im Jahr 1189 wird die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Das Schicksal führt die Handwerkertochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. Während der Belagerung der Hafenstadt Akkon wachsen beide über sich hinaus - doch ihre Liebe zueinander wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Prüfung gestellt¿... ...

27,50 CHF

Auf eine Currywurst mit Gregor Gysi
Gregor Gysi - so offen und persönlich wie noch nie Gregor Gysi, Legende der Linkspartei, gilt inzwischen als eine Art alternativer Elder Statesman. Seit Jahren begleitet der Journalist Hans-Dieter Schütt Buchveranstaltungen mit dem Politiker. Auf diesen Reisen begannen die Gespräche, die in diesem Buch versammelt sind: Kurzinterviews unterwegs, am Imbissstand - Gespräche, bei denen Gysi in seinem Element ist: schlagfertig, ...

32,50 CHF

Der Stasi-Mythos
Entzauberte Spione Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden.Michael Wala erhielt exklusiven, ...

36,50 CHF

Ein anderes Land
Utopie und Alltag Zwischen antifaschistischer Gesellschaft, sozialistischer Utopie und gelebtem Judentum: Mit der Ausstellung »Ein anderes Land. Jüdisch in der DDR« nimmt das Jüdische Museum Berlin jüdische Erfahrungen in der DDR in den Blick und präsentiert damit einen oft unsichtbaren Teil deutsch-deutscher Nachkriegsgeschichte. In Interviews, Alltagsobjekten, Kunst, Literatur und Film erzählt die Ausstellung vom jüdischen Leben in Ostdeutschland und wirft ...

39,90 CHF

Keltenherz
Eine packende, authentische und gefühlvolle Reise in die Zeit der Kelten - für Fans von Iny Lorentz, Rebecca Gablé und Ken Follett »Schämen solltest du dich! Kein echter Römer lässt sich mit Barbaren ein!« Die Keltin Rowan und ihre große Liebe Drystan, Häuptling der Keltensiedlung auf dem Donnersberg, leiden unter dem Verlust ihres Erstgeborenen. Zusätzlich bedrohen römische Truppen das sonst ...

28,50 CHF

Flucht und Ankommen
Was erzählen eine Nähmaschine, ein Teddybär und ein Schlitten über Fluchten im geteilten Deutschland? Das Notaufnahmelager Marienfelde in West-Berlin war ab August 1953 für mehr als eine Million Menschen die erste Anlaufstelle im Westen. Hier wurden sie untergebracht, versorgt und von Geheimdiensten befragt. Hier durchliefen sie das Bundesnotaufnahmeverfahren, um als politische Flüchtlinge anerkannt zu werden. Anhand von 70 Objekten erzählt ...

29,90 CHF

Jena-Paradies
Peter Wensierski erzählt von einer Generation Jugendlicher auf der Suche nach einem freien, selbstbestimmten Leben Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an, denn der vollbesetzte Zug wird in Jüterbog gestoppt, Matthias und drei weitere Jenaer festgesetzt. Zwei Tage später liegt er ...

36,50 CHF

Zucker, Schnaps und Nilpferdpeitsche
Der deutsche Kolonialismus entstand im Zusammenspiel von Kaufleuten, Bankiers und Reedern, für die der außereuropäische Handel seit Langem eine ihrer wichtigsten Einnahmequellen war. Gerade Hamburg und Bremen spielten eine bedeutende Rolle: Ohne die hanseatischen Unternehmer hätte es die deutschen Kolonien nicht gegeben, erst auf ihr Drängen reagierte die Politik. Die Deutschen in Afrika waren berüchtigt für ihre Prügelstrafen, Zwangsarbeit war ...

35,50 CHF

Das Hamburger Rathaus
Das Hamburger Rathaus ist nicht nur Sitz der Bürgerschaft und des Senats, sondern auch eines der wichtigsten hanseatischen Kulturdenkmäler und ein Ort gelebter Geschichte. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1897 durchlebte die Hansestadt Hamburg zahlreiche politische und gesellschaftliche Veränderungen. Ob die Novemberrevolution, die Weimarer Republik oder der Nationalsozialismus, in Hamburg spielte das Rathaus immer eine zentrale Rolle, bis heute. Seine ...

37,50 CHF

Die Prophezeiungen von Celestine (Die Prophezeiungen von Celestine 1)
Neuausgabe - Mit einem Nachwort des Autors: Wie du deine eigene Celestine-Erfahrung machst Ein neues Bewusstsein ist in unsere Welt getreten, ein Bewusstsein, das sich mit Begriffen wie transzendental und spirituell bezeichnen lässt. james redfield prophezeit unserer Welt einen Quantensprung, wenn wir lernen, diese Entwicklung zu fördern und aufrechtzuerhalten. Sein Bestseller beschreibt diesen Quantensprung in Form einer spannenden Erzählung. Abenteuergeschichte ...

25,90 CHF

Krisen anders denken
Eine Welt voller Bedrohungen - eine Forschungsreise in unsere Vergangenheit Was geschieht, wenn wir uns bedroht fühlen? Wenn wir den gewohnten Schritten nicht mehr trauen, uns auf Gefährten nicht mehr verlassen mögen, Emotionen wie Angst, Furcht und Wut aufkommen? In einem großen, globalgeschichtlich angelegten Forschungsprojekt sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dieser Frage nachgegangen. Schon im alten Rom hatten Pandemien wie die ...

44,90 CHF

BERLIN – 1918–1989. Die Stadt, die ein Jahrhundert prägte
»Man kann das zwanzigste Jahrhundert nicht verstehen, ohne Berlin zu verstehen, und man kann Berlin nicht verstehen, ohne die Erfahrungen der Menschen dort zu verstehen.« Sinclair McKay, Berlin Kaum eine andere Stadt stand im zwanzigsten Jahrhundert so sehr im Zentrum des Weltgeschehens wie Berlin: Ihr Aufstieg zur kosmopolitischen Metropole während der Weimarer Republik, der wirtschaftliche Absturz, die Machtübernahme der Nationalsozialisten, ...

39,90 CHF

Die kürzeste Geschichte Russlands
EIN UNVERZICHTBARER LEITFADEN ZUM VERSTÄNDNIS DER RUSSISCHEN HISTORIERussland ist eine der mächtigsten Nationen der Erde, mit einer imposanten Kultur, aber auch einer langen Geschichte von Krieg, Leid und blutigen Revolutionen. Der Russland-Experte Mark Galeotti widmet sich in seiner Erzählung diesem komplexen Land. Er durchleuchtet die russische Geschichte von ihren Anfängen mit der Kiewer Rus über den Aufstieg und Fall der ...

20,50 CHF

Beta ...civilisations (Die große Erzählung 3)
Die Welt und wie wir sie sehen Welche Bilder und Vorstellungen haben wir Menschen uns von unserer eigenen Zivilisation gemacht? Welche bildlichen Symbole haben sich in unser kollektives Gedächtnis eingebrannt? Diese Fragen versucht Jens Harder im dritten Band seiner großen Erzählung zu beantworten. Er berschreitet damit die Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft und überführt wissenschaftliche Erkenntnisse in eine faszinierende Collage ...

67,00 CHF

Hitlers Welt
Die NS-Propaganda stilisierte ihn zum Propheten, der wie aus dem Nichts in die Geschichte trat. Er selbst verstieg sich in den Wahn von der "Vorsehung", die seine "deutsche Mission" beschütze: Adolf Hitler.Mehr als einhunderttausend Bücher wurden über ihn geschrieben, tausende Filme und Dokumentationen haben versucht, sein Wesen zu ergründen. Doch auch nach über neun Jahrzehnten "Nachdenken über Hitler" ist noch ...

36,50 CHF

Der Erste Weltkrieg
Ein Foto sagt oft mehr aus über einen historischen Moment als alles andere. Es gibt über 100 Jahre alte Fotografien, die uns heute noch bewegen. Bilder, die Geschichte machten. Meist wissen wir nichts vom Schicksal der Menschen, die auf diesen Bildern aufgenommen sind, noch wie die Bilder zustande kamen. Das ändern sich mit diesem Buch. Anhand von 74 Fotografien erzählt ...

29,90 CHF