32 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Ein Sonntag mit Elena
»Elena prostete ihm zu: >Danke<, sagte sie, >Heute Morgen beim Aufwachen hatte ich den Kopf voller Schatten. Alle haben Sie nicht verjagt, aber ein paar schon. Danke dafür, wirklich.<« Einst reiste er als Ingenieur um die Welt und baute riesige Brücken. Nach dem Tod seiner Frau aber ist es still geworden in der Turiner Wohnung am Fluss. Sein Sohn lebt ...

30,90 CHF

Die Brille mit dem Goldrand
Kurz gesagt: Er ist allseits beliebt, vermag mit seiner angenehmen Art auf den ersten Blick Vertrauen zu erwecken. Seine Praxis ist modern, elegant eingerichtet, und dennoch behandelt er auch weniger vermögende Patienten für ein moderates Honorar. Doktor Fadigati genießt hohes Ansehen in der besseren Gesellschaft Ferraras. Nur daß er immer noch nicht verheiratet ist, kann keinerso recht verstehen. Als Gerüchte ...

32,50 CHF

Postkarten von den Toten
Mit den Postkarten von den Toten richtet Franco Arminio den Blick aufs Leben vom Ende her, vom Tod – «dieser Sache, die vielleicht alles regiert, diesem Nichts, das alles stürzt und alles zerfrisst». Indem er den Toten eine Stimme gibt, vielmehr, indem er ihnen die Möglichkeit gibt, sich mit einer letzten Postkarte an die Lebenden zu wenden, bringt er die ...

29,00 CHF

Zufällige Erfindungen
Elena Ferrante hat ein literarisches Spiel gespielt. Sie hat sich ein Jahr lang, Woche für Woche, vom britischen Guardian eine Liste mit allen erdenklichen Themen schicken lassen, sie hat sich dann eines ausgesucht und spontan darüber geschrieben. Zufällige Erfindungen versammelt die 52 erstaunlichen Kolumnen, die auf diese Weise entstanden sind: Es geht um erste Liebe, um Klimawandel, es geht darum, ...

29,90 CHF

Zwischen den Zeiten
»Ja, er hatte bestens verstanden. Doch was er nicht wissen konnte - und es war auch nicht nötig, ihm das zu erklären - war die Tatsache, dass der Name Vicenzo und der Familienname Chironi zum allerersten Mal in einem Atemzug aus dem Mund ihres Trägers gekommen waren.« Sardinien im Oktober 1943. Vincenzo Chironi lebt Zwischen den Zeiten: Er ist auf ...

Die Tatarenwüste
Der junge Offizier Giovanni Drago verwartet auf einer abgeschiedenen Festung in der Tatarenwüste sein Leben, sie wird ihm Sinn und sie wird sein Schicksal... Am Vortag von Mussolinis Kriegserklärung im Juni 1940 erschienen, damals ein von Albert Camus bewundertes Kultbuch, ist Die Tatarenwüste Dino Buzzatis überwältigende existenzialistische Lebensparabel. Deren magisch reale Bilder entfalten einen Sog, der die absurde Fatalität dieser ...

32,50 CHF

Geschichten zu Bildern
Doktor Periera ist wieder da - letzte wunderbare Erzählungen des großen europäischen Autors Antonio TabucchiEin "regnerischer Abend an einem holländischen Deich": Nach Jahren der Trennung entspinnt sich eine zarte Unterhaltung über die Vergangenheit zwischen einem Mann und einer Frau - dank der gemeinsamen Liebe zu van Gogh. An anderer Stelle trifft Antonio Tabucchi im Traum auf António Dacostas rothaarigen Schutzengel. ...

33,50 CHF

Die Lebenshungrigen
Jetzt im Kino: "Paranza - Der Clan der Kinder". Nach dem Bestseller von Roberto SavianoSie sind gierig, sie sind jung, sie sind skrupellos - und sie haben nichts zu verlieren. Für Maraja, Tucano, Drane und Dragò beginnt der Kampf um die Vorherrschaft in Neapel früh. Maraja ist noch keine achtzehn, als er nach dem Mord an seinem Bruder Blutrache schwört. ...

36,50 CHF

Die Literatur und die Götter
Calassos Überblick über das neuerwachte Interesse am Mythos zeigt, wie entscheidend der Einfluss der Götter auf die moderne Literatur war. Calasso ist nicht nur immens gebildet, er ist auch einer der originellsten Denker und Schriftsteller, die wir haben." Charles SimicIn der italienischen Renaissance werden die Götter Griechenlands wiederentdeckt, dann verbannt im Zeitalter der Aufklärung, bis sie erneut zu Beginn der ...

32,50 CHF

Der schwarze Engel
Der Einbruch des Bösen in all seinen Formen ist das Thema dieser geheimnisvollen Geschichten. Da ist die Frau, die ihre brillante Karriere mit einem Betrug begonnen hat, oder das Kind, das - als es die düstere Vergangenheit des Vaters entdeckt - auf eine makabre Idee kommt. In all diesen Geschichten verwandelt Tabucchi ganz alltägliche Situationen in abenteuerliche Szenarien.

24,50 CHF

Sehnsucht
Wieso wollen wir immer das, was wir nicht haben können? Man will sich an dieser Frau verbrennen, wenn man sie nur ein einziges Mal berühren darf. Die Contessa Livia ist niemandem treu außer sich selbst und fordert aber unbedingte Treue von allen anderen. Insbesondere von ihrem schönen Liebhaber Remigio, einem Offizier, mit dem sie - während der Hochzeitsreise in Venedig ...

23,90 CHF

Planet Beltà / Auf der Hochebene und andere Orte
.So dass ich jetzt, wenn ich nach so langer Zeit wieder Prosa schreibe, nicht Gefahr laufe, zu viel über die Techniken nachzudenken, und mich nicht gezwungen sehe, mich zu fragen, ob das erzählende Subjekt in der Erzählung erscheinen soll oder nicht oder ob diese nur eine Darstellung von Dingen ist, ich brauche mich nicht zu fragen, ob Traum und Wirklichkeit ...

38,00 CHF

Der Friedhof in Prag
Der Italiener Simon Simonini lebt in Paris, und er erlebt aus nächster Nähe eine dunkle Geschichte: geheime Militärpapiere, die der jüdische Hauptmann Dreyfus angeblich an die deutsche Botschaft verkauft, piemontesische, französische und preußische Geheimdienste, die noch geheimere Pläne schmieden, Freimaurer, Jesuiten und Revolutionäre - und am Ende tauchen zum ersten Mal die Protokolle der Weisen von Zion auf, ein gefälschtes ...

40,90 CHF

Die Münze von Akragas
Von der Zeit des antiken Sizilien bis zum Erdbeben von Messina im 20. Jahrhundert: Camilleris neuer Roman erzählt von einer kostbaren und eigensinnigen Goldmünze, die ein Söldner aus Karthago im Jahr 406 vor Christus verliert. Mehr als zweitausend Jahre bleibt sie verschwunden. Im Jahr 1909 taucht die Goldmünze in einem Feld im Süden von Italien wieder auf, wandert von Hand ...

22,90 CHF

Fausto Coppis Engel
Glanz und Elend, Triumph und Niederlage: Ugo Riccarelli erzählt heroische und ergreifende Geschichten von den großen Legenden des Sports. Seine Erzählungen verschränken reale Mythen mit fiktiven Elementen, und die Geschichten von immer noch berühmten und längst vergessenen Helden sind ein großartiges Mittel, um von menschlicher Größe und menschlicher Schwäche zu berichten. Der Sport als Metapher für das Karussell des Lebens ...

27,90 CHF

Das Schloß, darin sich Schicksale kreuzen
Die an Wundern reichen Geschichten dieses Buches sind aufgebaut wie ein Tarotspiel. Eingefaßt werden sie durch eine Rahmenhandlung: eine Gesellschaft, der es »die Sprache verschlagen« hat, erzählt mittels der Karten ihre Abenteuer. Ein Beispiel für die grenzenlosen Möglichkeiten der exakten Phantasie.

30,90 CHF

Tragödie der Kindheit
Ein teils mythisches, teils ganz diesseitiges Griechenland ist der äußere Schauplatz von Savinios Tragödie der Kindheit, doch spielt sich vieles im Unbewussten ab, zu dessen literarischen Entdeckern der italienische Dichter, Musiker und Maler gehört. Savinio, von Breton als bedeutender Anreger des Surrealismus gewürdigt, verarbeitet eigene Erinnerungen in dieser ebenso phantastisch­humoristischen wie konkreten Schilderung der Ekstasen und Leiden eines Kindes.

18,50 CHF

Von dreien, die auszogen, sich den Bauch zu füllen
Drei Gauner ziehen im Jahr 1000 durch Italien, treffen auf Mönche, Frauen und wilde Tiere, entkommen der Pest und dem Scheiterhaufen. Und haben dabei nur eins im Sinn: Hunger! Essen! Trinken! Ein Schelmenroman, komisch und voller Überraschungen, auch für fortschrittliche Geschöpfe im 21. Jahrhundert. Nach einer Schlacht bleiben als einzige Überlebende zwei Freunde und ein Feind übrig: Carestia und Pannocchia ...

36,50 CHF

Es wird immer später
Der neue Roman von Antonio Tabucchi, einem der meistgelesenen Autoren Italiens, hat wieder den wunderbaren »Tabucchi-Sound« und handelt von dem Spiel des Zufalls und der Liebe und der nicht einholbaren Vergangenheit. Es sind Geschichten voll ungestümer Phantasie und von großem sprachlichen Reichtum.

30,90 CHF

Wo Spinnen ihre Nester bauen
Calvino schildert in diesem frühen neorealistischen Roman die Kriegsereignisse in Ligurien aus der Perspektive des verwahrlosten Gassenjungen Pin. Da den Knaben niemand richtig ernst nimmt, stiehlt er als Mutprobe und um Eindruck zu schinden einem deutschen Soldaten die Pistole und versteckt sie in einem Wildbachgraben am Stadtrand. Als der Verdacht auf ihn fällt, sperrt man ihn ins Gefängnis, doch gelingt ...

33,90 CHF