1495272 Ergebnisse - Zeige 1257561 von 1257580.

Sicher zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement
Dieses Buch (6.Auflage 2020, erscheint Ende Februar 2020) dient den Schülerinnen und Schülern im Ausbildungsberuf Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung. Darüber hinaus kann es zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten benutzt werden. Bei der Auswahl der Lerninhalte wurden berücksichtigt: Rahmenlehrplan curriculare Analyse zum Rahmenlehrplan Prüfungskatalog für die IHK-Abschlussprüfung Eine optimale Prüfungsvorbereitung wird vor allem gewährleistet durch: lerngerechte Aufbereitung der ...

49,90 CHF

Lola rennt - aber wohin?
Lola rennt, die erfolgreichste deutschsprachige Filmproduktion der letzten Jahre, wurde ...als theologische Herausforderung identifiziert und angenommen (Prof. Dr. Jürgen Werbick). Das Ergebnis sind eine interdisziplinäre Arbeit und ein methodischer Zweischritt aus Filminterpretation und Theologie. Zunächst kommt der Film zu Wort, dann erst wird theologisch vertieft und nachgefragt. Die Themen gibt der Film vor, nicht die Theologie. - Die erste Publikation, ...

48,50 CHF

Adelsgeschichte als Elitenforschung
Dieser Sammelband verknüpft thematische und konzeptuelle Perspektiven, die sich in den letzten Jahrzehnten einer zunehmenden Aufmerksamkeit in der Geschichtswissenschaft erfreuen, und diskutiert die Historisierung von Elitenkategorien. Die Beiträge beziehen sich vordergründig auf die Aristokratie vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert in Böhmen bzw. der Habsburgermonarchie. Ein vergleichender Blick führt jedoch auch über diesen Rahmen hinaus. Dabei kommen einerseits ...

49,90 CHF

Arbeitsrecht und Satire
Die Autorin überprüft das traditionelle Bild der satirischen Zeitschrift des «Simplicissimus» als eines Vordenkers und Schrittmachers des modernen Arbeitsrechts, indem sie das zeitgenössische Arbeitsrecht und die zeitgenössische Arbeitswirklichkeit mit den Karikaturen des Simplicissimus vergleicht. Dabei beleuchtet sie, dass der Simplicissimus vielfach mit Klischees arbeitete, die der Wirklichkeit nicht mehr entsprachen und zudem nur sehr selten Missstände anprangerte, die nicht bereits ...

116,00 CHF

Die Europäische Investitionsbank
Das Buch untersucht die Funktion und Kontrolle der Europäischen Investitionsbank (EIB) im unionalen Verfassungssystem. Katharina Kramer zufolge ist die EIB ein multifunktionales Integrationswerkzeug der EU, bei dem jedoch ein demokratisches Kontroll- und Rechenschaftsdefizit besteht. Zu diesem Schluss gelangt sie nach einer eingehenden Untersuchung der Kontrollmechanismen, denen das Handeln der EIB unterworfen ist. Zugleich zeigt sie Möglichkeiten zur Behebung des Kontrolldefizits ...

114,00 CHF

Die Eingliederungsvereinbarung nach § 15 SGB II
Das Buch befasst sich mit dem Instrument der Eingliederungsvereinbarung des § 15 SGB II. Mit dem Vierten Gesetz für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz IV) ist das Instrument Teil der Massenverwaltung geworden und erlangt deswegen Modellcharakter für das Gebiet des Öffentlichen Rechts. Die Autorin analysiert zunächst die Grundsätze der Kooperation und der Aktivierung, welche die Rahmenbedingungen des Instruments darstellen. Im ...

96,00 CHF

Erwerb von Personen- und Kapitalgesellschaftsanteilen durch Minderjährige
Das Buch zeigt die rechtlichen Hürden bei einem Anteilserwerb durch Minderjährige auf. Gesellschaftsanteile werden von Minderjährigen aus unterschiedlichen Gründen erworben. Teilweise besteht ihr Wunsch darin, frühzeitig unternehmerisch tätig zu sein. Häufig dient der Erwerb innerfamiliären steuerlichen Zwecken. Der Autor beleuchtet, ob es für einen wirksamen Erwerb der elterlichen Zustimmung, der Bestellung eines Ergänzungspflegers oder der familiengerichtlichen Genehmigung bedarf. Hierbei unterscheidet ...

96,00 CHF

Weinkompass Rheingau
Im Rheingau wohnt der Genuss um die Ecke. Denn rund 250 Winzer machen nicht nur Wein, sondern schlüpfen auch in die Rolle des Gastwirts und öffnen ihre Straußwirtschaften und Gutsschänken. Doch bei der bestehenden Vielfalt ist Orientierung wichtig, die Ihnen der "Weinkompass Rheingau" gibt: Wo ist der Wein besonders gut? Wo gibt es eine etwas ausgefallenere Speisekarte? Wo sitzt man ...

21,90 CHF

Berliner Mauerweg
Was ist das Faszinierende an einer Fahrt auf dem alten Mauerweg?Zunächst einmal das Glück, auf einem Weg zu fahren, der früher Tabuzone war: eine sprichwörtliche Grenz-erfahrung. Oft fährt man noch auf dem Originalbelag des Weges, auf dem früher die DDR-Grenzer fuhren. Und das einmal direkt am Brandenburger Tor, wo heute oft viele Menschen ausgelassen feiern und dann nur wenige Kilometer ...

14,90 CHF

Der unveräußerliche Kernbereich der Leitungsfunktion
Die Autorin untersucht den unveräußerlichen Kernbereich der Leitungstätigkeit des Vorstands einer Aktiengesellschaft. Die Arbeit begegnet damit dem haftungsträchtigen Spannungsverhältnis, in dem sich die Mitglieder des Vorstands einer Aktiengesellschaft befinden: Einerseits müssen sie gemäß § 76 Abs. 1 AktG die Aktiengesellschaft leiten, woraus gefolgert wird, dass sie die Leitung nicht übertragen dürfen. Andererseits erfordert eine effiziente Unternehmensorganisation gerade auch die Delegation ...

80,00 CHF

Mediation auf Kuba
Das Buch beschäftigt sich mit den Themen der Mediation und Konfliktlösung in kubanischen Kontexten und geht den Fragen nach, ob und wie Mediation auf Kuba praktiziert wird. Durch Einblicke in die praktische Anwendung des Mediationsverfahrens zeigen die Autorinnen, inwieweit das theoretische Konzept in die kubanische Lebensrealität eingebettet ist. Hierbei entstehen kulturspezifische Einsichten in die Durchführung von Mediation. Der Band bietet ...

46,50 CHF

Die Entwicklung der deutschen Bauwirtschaft ab 1990. Eine Übersicht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1, 7, Brandenburgische Technische Universität Cottbus, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus der Arbeit liegt auf der Fragestellung, wie sich die deutsche Bauwirtschaft seit 1990 entwickelt hat. Um einen Überblick zu geben, wird im theoretischen Teil die Bauwirtschaft bzw. genauer das Baugewerbe definiert und abgegrenzt. Anschließend werden ökonomische Grundlagen erläutert, ...

57,90 CHF

Die Ein-Unternehmer-Personengesellschaft im Treuhandmodell
Der Autor thematisiert Funktionsweise und Auswirkungen des Treuhandmodells in steuerrechtlicher, gesellschafsrechtlicher und bilanzieller Hinsicht. Das Treuhandmodell schafft unter Ausnutzung unterschiedlicher Betrachtungsweisen (formell/wirtschaftlich) eine zivilrechtlich, nicht aber steuerlich existente Gesellschaft. Genutzt wird es u.a. zur Ausgliederung von Unternehmensteilen oder Konsolidierung mehrerer Personengesellschaften - auch mit Wirkung für die Gewerbesteuer. Der Autor setzt sich kritisch mit Fragen nach der rechtssystematischen Berechtigung auseinander ...

109,00 CHF

Einmal Arztgattin, immer Arztgattin. Die "Lebensstandardgarantie" in § 1578 BGB
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Familienrecht / Erbrecht, Note: 18, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grundlagenseminar Scheidungsfolgenrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: "Einmal Arztgattin, immer Arztgattin", "Kein Verzicht auf Pelz und Porsche" - solche und ähnliche Floskeln wurden und werden gerne verwendet, um den nachehelichen Ehegattenunterhalt zu charakterisieren. Der Unterhaltsanspruch sei eine umfassende Absicherung im Sinne einer "Lebensstandardgarantie". ...

26,90 CHF

Reindl segelt
Da lag ich also in der engen Hundekoje, mir war hundeelend und ich wollte eigentlich nur noch sterben. Aber für einen darin ungeübten Anfänger ist das gar nicht so leicht. Auf alle Fälle wusste ich jetzt, woher die Hundekoje ihren Namen hat." So beschreibt Reindl seine erste Erfahrung an Bord einer Yacht. Den Zusammenhang zwischen schaukelndem Boot und elender Seekrankheit ...

36,50 CHF

Der Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB unter Einfluss der EG-Handelsvertreter-Richtlinie und aktueller EuGH-Rechtsprechung
Die Autorin deckt Mängel des § 89b HGB (Billigkeitsregelung) im europäischen Blickfeld auf und sucht nach Alternativen, die zu mehr Rechtssicherheit beitragen können. Hintergrund sind die uneinheitlichen rechtlichen Rahmenbedingungen auf europäischer und nationaler Ebene, die Auslegungsprobleme nach sich ziehen. Bei Vertragsbeendigung steht dem Handelsvertreter nach § 89b HGB ein Anspruch auf angemessenen Ausgleich zu. Der Ausgleichsanspruch ist eine nicht durch ...

96,00 CHF

Kartelle und Staat
Die Autorin geht der Frage nach, ob und inwieweit sich in Westdeutschland, Frankreich und auf europäischer Ebene eigenständige oder besondere Abläufe in der Etablierung selbständiger Kartellbehörden erkennen lassen. Das heute selbstverständlich erscheinende strenge Vorgehen gegen Kartelle durch den Staat hat sich in diesen drei Rechtskreisen nicht gleichzeitig und auch nicht nach einheitlichen Mustern ausgebildet. Vielmehr zeichnen sich von 1945 bis ...

116,00 CHF

Paradoxe Ergebnisse von Mehrheitsentscheidungen
In diesem Buch geht es um demokratische Mehrheitsabstimmungen, von denen der Marquis de Condorcet im 18. Jahrhundert bemerkte, dass sie zu nicht umsetzbaren («paradoxen») Beschlüssen führen können, auch wenn die einzelnen Entscheidungsträger «vernünftig» (rational) denken und handeln. Dieses Phänomen ist bis in die Gegenwart ein Forschungsgegenstand von Sozialwissenschaftlern und Mathematikern. Die gegenwärtige Forschung hat ein Instrumentarium zur Beurteilung der Anfälligkeit ...

39,50 CHF