1495272 Ergebnisse - Zeige 1291201 von 1291220.

Ferdinand Loewe. Leben Und Wirken. I. Teil 1863-1900: Ein Wiener Musiker Zwischen Anton Bruckner Und Gustav Mahler
Als Interpret, Organisator und Pädagoge nahm Ferdinand Löwe eine hervorragende Stellung im Kultur- und Musikleben Wiens zur Jahrhundertwende ein. Mit dem Namen dieser vielseitigen Künstlerpersönlichkeit verbindet sich der unermüdliche Einsatz für die Werke seines Lehrers Anton Bruckner, seine Freundschaft mit Hugo Wolf und die Zusammenarbeit mit Gustav Mahler. Richtungweisend wirkte Löwe auch durch die Leitung des Wiener Konzertvereinsorchesters, den späteren ...

90,00 CHF

Interpretation und Übersetzung des Conte de Floire et Blancheflor
Der Conte de Floire et Blancheflor gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Romanen im mittelalterlichen Europa. Die beiden Liebenden überwinden alle Intrigen und Gefahren. Der Conte ist ein Spiegel der christlich-höfischen Gesellschaft in ihrer Blütezeit. Mit der Einbettung des Conte in den sozial- und literaturhistorischen Kontext werden erstmals die kulturellen und politischen Dimensionen des Werkes sichtbar. Nach dem zweiten Kreuzzug ...

109,00 CHF

Vocabularium Sibiricum (1747). Der etymologisch-vergleichende Anteil
J.E. Fischers «Vocabularium Sibiricum» (1747), dessen Originalmanuskript in der Universitätsbibliothek Göttingen aufbewahrt ist, stellt ein etymologisch-vergleichendes Wörterbuch dar. Die Hauptgrundlage bilden die Materialien der 2. Kamtschatka-Expedition (1733-1743). Fischer verwirklicht in seiner Arbeit die Leibnizsche Idee der Sprachvergleichung. Das Vocabularium enthält 737 etymologische Vergleiche, in die 2432 Wörter einbezogen sind. Die Vergleiche erstrecken sich auf zahlreiche Sprachfamilien: finnisch-ugrisch und samojedisch, türkisch-tatarisch, ...

99,00 CHF

Denkmalpflege heute
«Denkmalpflege heute» versucht, den gegenwärtigen Standort der Baudenkmalpflege zu bestimmen und eine Antwort auf immer wieder aktuelle und drängende Fragen zu geben: Welchen Platz nimmt die Denkmalpflege in der Geistesgeschichte ein? Welche theoretischen Grundlagen bestimmen ihr Handeln? Welche Methoden leiten ihre praktische Arbeit? Wo liegen ihre Erfolge, wo ihre Misserfolge? - Fünfzehn Autoren, Denkmalpfleger und Hochschullehrer schreiben über vorgegebene, einander ...

102,00 CHF

Nominalstil in populärwissenschaftlichen Texten
In der Arbeit werden komplexe Nominalphrasen untersucht, die das Verständnis eines Textes erschweren können. In diesen Nominalphrasen gibt es erweiterte Attribute oder es stehen mehrere, oft umfangreiche Attribute nebeneinander. Sie werden syntaktisch und semantisch analysiert. Das Korpus bilden Belege aus drei zeitgenössischen populärwissenschaftlichen Zeitschriften, als Vergleichsmaterial dienen Belege aus der Gartenlaube. Die Ergebnisse der Analyse zeigen, daß der Nominalstil heute ...

64,00 CHF

'Made in Germany'
Die vorliegende Arbeit stellt die wirtschaftliche Bedeutung der Bezeichnung «Made in Germany» sowie den ihr zuteil werdenden Rechtsschutz im In- und Ausland durch Normen des unlauteren Wettbewerbs dar. Unter Berücksichtigung des EU-Vertrages werden die Möglichkeiten untersucht, insbesondere den formellen Rechtsschutz durch objektive Verwendungsbedingungen für die Kennzeichnung in Form eines Gesetzes, eines Verbandszeichens oder einer Wettbewerbsregel zu verbessern.

94,00 CHF

Zur Geschichte der bayerischen Schulmusik in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Gibt es eine typisch bayerische Schulmusik? Worin liegen ihre Besonderheiten, welche Faktoren trugen zu ihrer Entstehung bei? Bestehen Zusammenhänge mit musikpädagogischen Reformen in Preußen? Die Studie zielt darauf ab, die Entwicklungslinien des schulischen Gesang- und Instrumentalunterrichts an bayerischen Gymnasien nachzuzeichnen und dabei die historische Praxis von Musiklehren und -lernen zu erhellen.

64,00 CHF

Geschlechterdifferenz in der Literatur
Dieses Buch ist die Frucht einer Reihe von Seminaren, die in der Zeitspanne 1991-1993 an der «Vrije Universiteit Brussel» stattfanden. Sie bezogen sich hauptsächlich auf deutschsprachige Literatur von Frauen seit 1945. Die angewandte Methodik bestand ursprünglich darin, anhand dichterischer (insbesondere erzählerischer) Texte von Autorinnen aus dieser jüngsten Vergangenheit Aspekte der heutigen weiblichen Psyche zu beschreiben. Dabei wurde deutlich, daß es ...

75,00 CHF

Selbstorganisation verstehen lernen
Die Autoren dieses Buches behandeln durchaus unterschiedliche Themen mit teils eher erziehungswissenschaftlicher, teils eher wirtschaftswissenschaftlicher Fragestellung. Alle versuchen sie zu zeigen, daß die Theorie der Selbstorganisation neue Möglichkeiten bereitstellt, die behandelten Phänomene wahrzunehmen und zu erklären: Bewußtseinswandel in der Wissenschaft.

68,00 CHF

'Wenn Wörter Schatten werfen'
Die Bedeutung des Sprachstils für das erzählerische Werk von Günter Grass wurde zwar oft konstatiert, bisher aber kaum erforscht. Auf der Grundlage linguistischer Ansätze und traditioneller Begriffe der Rhetorik, untersucht diese Arbeit systematisch formale Charakteristika von Grass' Prosastil. Neben der Inventarisierung auffälliger sprachlicher Mittel steht die genaue Beschreibung und Interpretation ihrer funktionalen Bedeutung im konkreten Kontext. Den Ausgangspunkt der Analysen ...

78,00 CHF

Beiträge zur Schriftlinguistik
Am 5.4.1995 begeht Prof. Dr. phil. habil. Dieter Nerius seinen 60. Geburtstag. Seit 1964 an der Universität Rostock tätig, konzentrierte er sein wissenschaftliches Interesse insbesondere auf Probleme der geschriebenen Sprache, der deutschen Orthographie und ihrer Reform. Diesem Themenkreis sind vielfältige Publikationen des Jubilars gewidmet, von denen wichtige Impulse für eine weitere theoretische Fundierung der Orthographiediskussion ausgingen. Als erfolgreicher Hochschullehrer bemühte ...

109,00 CHF

Das Modell der Verlustausgleichspflicht im Haftungssystem der Vor-GmbH
Die Problematik der persönlichen Haftung der GmbH-Gründer hat sich zur Kardinalfrage des Gesellschaftsrechts entwickelt. Die Arbeit versucht, die einzelnen Komponenten des Haftungssystems der Vor-GmbH aufeinander abzustimmen und die Gründerhaftung in dieses System zu integrieren. Sie kommt zu dem Ergebnis, daß es vor der Eintragung keine Haftungsbeschränkung der Gründer geben kann und nur eine unbeschränkte Innenhaftung nach dem Muster der Vorbelastungshaftung ...

75,00 CHF

Die GmbH & CoKG aus konzernrechtlicher Sicht
Die Untersuchung befaßt sich mit der Frage, ob im Zusammenhang mit der GmbH & CoKG konzernrechtliche Überlegungen angestellt werden können. Sie zeigt auf, mit welchen Mitteln die Komplementär-GmbH, die Kommanditisten oder ein Dritter die GmbH & CoKG beherrschen können und wie die beherrschten Gesellschafter und die Gläubiger durch das allgemeine Gesellschaftsrecht geschützt werden. Die Arbeit enthält weiterhin Überlegungen dazu, inwieweit ...

94,00 CHF

Urheberrechtlicher Schutz von planmässig festgehaltenen sowie ausgeführten Werken der Baukunst
Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem urheberrechtlichen Schutz von Bauwerken. Zunächst wird dargelegt, inwieweit Baupläne und ausgeführte Bauwerke von Gesetzes wegen sowie gemäss Lehre und Rechtsprechung als urheberrechtlich geschützte Werke der Baukunst angesehen werden. Die Autorin setzt sich an dieser Stelle kritisch mit dem heute weitgefassten Werkbegriff auseinander. Es wird sodann geprüft, welche Auswirkungen der Urheberrechtsschutz bei planmässig festgehaltenen ...

145,00 CHF

Einstieg in die formale Logik
Die vorliegende Einführung in die formale Logik richtet sich an Studierende, die sich selten oder nie mit mathematischen Problemen befassen. Ein mathematisches Rüstzeug wird inzwischen von vielen Wissenschaftszweigen vorausgesetzt. Das Studium der Logik vermittelt ein Bild über die Grundlagen und Grenzen formaler Systeme und erleichtert den Zugang zu mathematischen Theorien und deren Anwendungen. In einer einfachen, leichtverständlichen Sprache werden die ...

86,00 CHF

Simpliciana
Der Jahrgang XVIII (1996) der Schriftenreihe der Grimmelshausen-Gesellschaft Simpliciana enthält in erster Linie die Beiträge der Tagung vom 27.-29. Juli 1995, die in Verbindung mit der Badischen Landesbibliothek durchgeführt wurde. Das Tagungsthema «Grimmelshausen und die epische Tradition am Oberrhein» erlaubte eine grosse Spannweite der Themen: von Spangenberg bis zu den Narren am Oberrhein, von Spee und Remigius bis zu Jörg ...

137,00 CHF

Konrad Adenauers Ostpolitik aus Sicht der SPD-Parteizeitung "Vorwärts"
Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Tatsache, dass die Presse ein ausschlaggebender Faktor für die Meinungsbildung innerhalb der deutschen Bevölkerung war und ist, lohnt es sich die Berichterstattung des "Vorwärts" bezüglich Adenauers Außenpolitik eingehender zu untersuchen. Im Fokus steht in diesem ...

21,90 CHF

Übertragung, Affekt und Beziehung
Wie werden Beziehungen jenseits von Worten über Mimik, Gestik oder Blicke reguliert? Wie verhalten sich zwei Menschen nonverbal, wenn sie ein Alltagsgespräch führen - und was ist anders, wenn ein Partner nicht gesund, sondern schizophren ist? Solche Fragen werden mit psychoanalytischen Konzepten zur Übertragung und Schizophrenie sowie unter Rückgriff auf die moderne Affekt- und Säuglingsforschung angegangen. Mikroanalytische Untersuchungen zum nonverbalen ...

141,00 CHF