1495269 Ergebnisse - Zeige 1293681 von 1293700.

Die Fremde in der Fremde
Die Schweizer Schriftstellerin Erica Pedretti konfrontiert in ihren Büchern die Kriegs- und Nachkriegserlebnisse in Mähren mit den Lebenserfahrungen in ihrer neuen Heimat. Eines der wichtigsten Themen ist das Flüchtlingsschicksal der Sudetendeutschen nach 1945. Als Schriftstellerin und gleichzeitig bildende Künstlerin stellt sie sich auch die Frage nach der Verantwortung des Schöpfers für sein eigenes Werk, wo die Befangenheit für die künstlerische ...

75,00 CHF

Wertkonzeption einer nutzenbasierten Bewertung von Patenten
Die bestehenden Methoden zur Bewertung von Patenten sind aufgrund von systemimmanenten Schwächen nur bedingt in der Lage, die spezifischen Wertmerkmale hinreichend zu berücksichtigen. Ziel dieser Untersuchung ist es daher, durch Fundierung des Entstehungsprozesses von Erfolgsbeiträgen eine allgemeingültige Bewertungsmethodik für Patente zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird ein ressourcentheoretischer Handlungsrahmen aufgespannt, mit dem sich der Prozess der Separierung der Cash Flows ...

90,00 CHF

Die Zuständigkeit des Generalbundesanwalts in Staatsschutzsachen nach § 120 Abs.1 und Abs.2 GVG
Staatsschutz als Fähigkeit des Staates, die eigene Existenz zu erhalten und zu verteidigen, ist ursprünglicher Ausdruck staatlicher Hoheitsgewalt. Verfassungs- und Staatsschutz im weiteren Sinne finden präventiv, repressiv und durch Regelungen für den Ausnahmezustand statt. Der strafrechtliche Staatsschutz im engeren Sinne ist dem repressiven Bereich zuzuordnen. Der Generalbundesanwalt ist hierbei Ermittlungsbehörde des Bundes. Diese Arbeit untersucht die Zuständigkeiten des Generalbundesanwalts in ...

119,00 CHF

Einheit und Diversität der aragonesischen Dialekte
In dieser Abhandlung wird ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung Aragóns die sprachliche Entwicklung des Aragonesischen erörtert. Dabei werden die Ursachen seiner Ausdehnung im Zusammenhang mit der Reconquista in Spanien und der Rückzug in die Täler des Alto Aragón in den Pyrenäen thematisiert. Die Arbeit zeigt die Bemühungen aragonesischer Institutionen, diese Sprache zu schützen und nach lexikalischen, phonologischen und morphologischen Gesichtspunkten ...

60,50 CHF

Berücksichtigung des für ein Netz vor der Energierechtsreform 2005 gezahlten Kaufpreises bei der Kalkulation und Regulierung der Netzentgelte
In vielen Fällen ist es in der Vergangenheit zu einem Wechsel des örtlichen Verteilnetzbetreibers gekommen. Voraussetzung hierfür ist, dass der bisherige Netzeigentümer sein Netz dem neuen Netzbetreiber überlässt, regelmäßig in Form der Übereignung. Hierfür ist nach gefestigter Praxis stets ein Kaufpreis gezahlt worden, der sich nach dem Sachsubstanz- oder dem Ertragswertverfahren richtet. Soweit derartige Netze bereits zur Zeit der Veräußerung ...

49,90 CHF

Unionsziele im Europäischen Verfassungsrecht
Die Arbeit befasst sich mit den Unionszielen im Allgemeinen und dem Unionsziel der Sportförderung im Besonderen. Der Autor verleiht Unionszielen rechtliche Konturen, indem er sich ihnen mit Normkategorien der deutschen Staatslehre annähert und sie in Parallelität zu Staatszielen setzt. Dabei weist er ihre materiellrechtliche Verbindung und funktionale Äquivalenz nach. Das Unionsziel der Sportförderung ist durch den sogenannten «Reformvertrag» in das ...

76,00 CHF

Die Reichweite des Insiderverzeichnisses nach § 15b WpHG
Mit dem Anlegerschutzverbesserungsgesetz wurde Ende 2004 in § 15b WpHG die Pflicht eingeführt, ein Insiderverzeichnis zu führen. Darin sind alle Personen aufzunehmen, die mit Insiderinformationen in Kontakt kommen. Mit dieser Vorschrift, die auf eine Vorgabe in der Marktmissbrauchrichtlinie der EU zurückgeht, soll ein Verstoß gegen das Insiderhandelsverbot durch Sensibilisierung der betroffenen Personen vermieden werden, und nachträglich die Aufdeckung derartiger Vergehen ...

87,00 CHF

Strafrecht US-Style: «Three Strikes and You¿re Out!»
Mitte der 1990er Jahre etablierte sich in weiten Teilen der USA ein rigides strafrechtliches Konzept zum Umgang mit dem Tätertypus des unverbesserlichen und gefährlichen Rückfall- bzw. Gewohnheitstäters, das die simple Logik der «Three Strikes and Yoüre Out!»-Baseballsportregel zur kriminalpolitischen Maxime erhebt und über spezielle Strafschärfungsvorschriften dafür sorgen soll, entsprechende Rezidivisten zum Schutz aller Rechtschaffenen anlässlich ihrer dritten Verbrechensverurteilung durch den ...

177,00 CHF

Die Behandlung des Irrtums im Steuerrecht
Aufgrund der bereits bestehenden und immer weiter zunehmenden Komplexität der Lebensverhältnisse im Allgemeinen als auch der Steuergesetze im Besonderen stellt sich verstärkt die Frage nach der Behandlung von Irrtümern im Steuerrecht. Ziel der Untersuchung ist es daher, eine Struktur der Behandlung der Irrtümer herauszuarbeiten. Dabei wird zwischen den Irrtümern, die bis zur Bildung des Sachverhalts als Irrtümer bei der Realisierung ...

84,00 CHF

Die russische Öffentlichkeit im Berlin der Weimarer Republik
Berlin bot nach der Oktoberrevolution eine Zuflucht für viele russische Emigranten, die wegen der sozialen Umwälzungen ihre Heimat verlassen hatten. Unter den besonderen Bedingungen der Emigration entstand eine eigenständige russischsprachige Öffentlichkeit, die eine große publizistische Vielfalt entwickelte. Diese Untersuchung hat sich zum Ziel gesetzt, diese Öffentlichkeit anhand der liberal geprägten und menschewistischen Presseöffentlichkeit zu beleuchten und Unterschiede wie Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten. ...

51,50 CHF

Geschichte und Gegenwart der Übersetzung im französischen Sprachraum
Dieser Band enthält die Beiträge zur gleichnamigen Sektion des 5. Frankoromanisten-Kongresses. Die Übersetzung ist ein zentraler Faktor des Sprach-, Literatur- und Kulturkontakts. In der Übersetzungsgeschichte (ebenso wie in ihren weißen Flecken) spiegelt sich daher auch die Kulturgeschichte. In den Epochen, in denen Frankreich die kulturellen Paradigmen vorgibt, erhöhen sich durch die Übersetzung eines Werks ins Französische die Chancen auf internationale ...

71,00 CHF

Demographischer Wandel und politische Antworten in Deutschland
Die deutsche Bevölkerung wird in den kommenden Jahren unzweifelhaft schrumpfen und vor allem dramatisch altern. Umstritten ist jedoch, welche wirtschaftspolitischen Konsequenzen daraus zu ziehen sind. Die Arbeit untersucht die ökonomischen Auswirkungen verschiedener Reformen der Zuwanderungs-, Familien-, Steuer- und Sozialpolitik, wie z.B. im Bereich der gesetzlichen Renten- und Pflegeversicherung. Besonderes Augenmerk gilt dabei den inter- und intragenerativen Verteilungseffekten der Reformen. Die ...

97,00 CHF

Halle an einem Tag
Bis heute hängt Halle der Ruf einer vom Industriedreck zerfressenen Stadt an - ganz zu Unrecht! In einem beeindruckenden Wandlungsprozeß hat sich die Stadt in den letzten zwei Jahrzehnten zu einem modernen, lebendigen Zentrum von Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Kultur entwickelt. Die Innenstadt glänzt mit zahlreichen liebevoll restaurierten Gebäuden aus der Renaissance, dem Barock und der Gründerzeit. Die Händelfestspiele und ...

11,50 CHF

Giorgio Agamben zur Einführung
Ist eine geschtzte Demokratie noch eine Demokratie? Warum berlt die Politik wichtige Entscheidungen dem Recht und den Biowissenschaften? Und was hat das Recht mit dem Leben zu tun? Dieser Fragenkreis aus dem Werk Giorgio Agambens hat sich seit der ersten Auflage des Einfhrungsbands von Eva Geulen erweitert. Die vollstig berarbeitete Neuauflage tr dem Rechnung, indem sie die zwischenzeitlich in deutscher ...

21,90 CHF

Kapitalmarktaufsicht in Europa und den USA
Kapitalmärkte erfüllen im Idealfall wichtige volkswirtschaftliche Funktionen. Ein mögliches Marktversagen hat daher gravierende Auswirkungen auf die Volkswirtschaft eines Landes, weshalb ein regulatorischer Rahmen zur Sicherung der Funktionseffizienz eines Kapitalmarktes erforderlich erscheint. Die nationale Kapitalmarktregulierung konkretisiert sich insbesondere in der jeweiligen Kapitalmarktaufsicht. Durch die Globalisierung und den technischen Fortschritt stehen die verschiedenen nationalen Kapitalmärkte jedoch zunehmend in Konkurrenz zueinander. In Anbetracht ...

101,00 CHF