2 Ergebnisse.

Unterrichten aus Leidenschaft?
Sonderschullehrer in der Lern- und Erziehungshilfe benötigen neben wissenschaftlichem Hintergrund und solidem didaktischem Handwerkszeug vor allem Strategien der "Sorge um sich" (Foucault). Das zu beherrschende Repertoire umfasst nach Joachim Bröcher Verstehen, Intervention, Motivation, Verantwortung, Kooperation, Diskurs, Bewegung, Gelassenheit und Achtsamkeit. Unter anderem wird eine Fülle an Episoden aus Grund-, Haupt- und Sonderschulen präsentiert. Das Heiter-Ermutigende und das Kritisch-Desillusionierende halten sich ...

30,90 CHF

PISA und die Konsequenzen für die erziehungswissenschaftliche Forschung
Die Veröffentlichungen zur PISA-Studie haben erhebliche Leistungsdefizite bei Schülerinnen und Schülern in den Basiskompetenzen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften aufgedeckt und damit eine empirische Grundlage für die Diskussion möglicher Veränderungen im Bildungssystem gelegt. Gleichwohl ergeben sich aus den Ergebnissen von PISA keine unmittelbaren Hinweise auf Innovations- und Optimierungsprozesse. Die Zeitschrift für Erziehungswissenschaft hat daher Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Schnittbereich Soziologie, ...

55,50 CHF