550 Ergebnisse - Zeige 501 von 520.

Münchener Kommentar zum Straßenverkehrsrecht Band 1
Jetzt auch das Straßenverkehrsrecht im MüKo-FormatZum WerkDas Straßenverkehrsrecht hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt, das durch zahlreiche Rechtsprechung sowie durch nationale und europarechtliche Gesetzgebung geprägt ist. Dieser neue Großkommentar beleuchtet in Münchener-Kommentar-Qualität die modernen Entwicklungen des Straßenverkehrsrechts und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Anforderungen der Praxis.Band 1 beinhaltet das Verkehrsstrafrecht und das Verkehrsverwaltungsrecht. Insbesondere ...

333,00 CHF

Handbuch Europäischer Patentprozess
Zum WerkZentrales Element des neuen EU-Einheitspatentsystems ist das Verfahren vor dem Einheitspatentgericht (EPG) mit ausschließlicher Zuständigkeit für Streitigkeiten in Bezug auf europäische Patente und Patente mit einheitlicher Wirkung.Dieses Handbuch erschließt Praktikern das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht. Die systematische Darstellungsweise ermöglicht es, wichtige Themenkomplexe konzentriert, zusammenhängend und unabhängig von ihrer Verortung im EPGÜ oder der VerfO zu behandeln.Das Handbuch zeigt ...

199,00 CHF

Handbuch Adoptionsrecht
Zum Werk Das Handbuch erläutert alle Rechts- und Verfahrensfragen zur In- und Auslandsadoption von Kindern und Volljährigen. Dabei befasst es sich auch mit speziellen Fragen wie der Stiefkind- und Verwandtenadoption sowie der Adoption durch eingetragene Lebenspartner. Behandelt werden darüber hinaus Sonderprobleme der Adoption wie Elterngeld/Elternzeit, Steuerrecht, Krankenversicherung und Haftung. - Aus dem Inhalt: - Adoptionsvermittlung von Kindern - Inlandsadoptionen ohne ...

105,00 CHF

Der Compliance Officer
Zum Werk Compliance Officer sind aus großen und mittelständischen Unternehmen kaum mehr wegzudenken. Das Berufsbild ist jedoch ebenso individuell und dynamisch wie das Unternehmen selbst, für das sie tätig werden. Hier setzen die Autoren an. In diesem Werk finden Sie alles Wichtige zur Rechtsfigur des Compliance Officers in einem Band. Vom Anforderungsprofil über die Aufgaben und die Stellung im Unternehmen ...

117,00 CHF

Beck'sches Handbuch der AG
Zum WerkDas Beck'sche Handbuch der AG ist eine praxisorientierte, konzentrierte und integrierte Darstellung der wesentlichen gesellschafts- und steuerrechtlichen Fragestellungen des AG-Rechts. Von der Gründung bis zur Liquidation einschließlich eines eigenständigen Kapitels zur Rechnungslegung der AG werden alle praxisrelevanten Themen eingehend erläutert.Inhalt- Erscheinungsformen und Rechtsformwahl- Gründung und Entstehung durch Umwandlung- Die Aktie- Der Aktionär- Die Hauptversammlung- Der Vorstand- Der Aufsichtsrat- Kapitalerhaltung ...

256,00 CHF

Schnittmengen zwischen Planung und Planverwirklichung im Städtebaurecht
Zum Werk Im September 2013 begeht Hans-Jörg Birk seinen 70. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm seine langjährigen Weggefährten eine Festschrift, an der zahlreiche Juristen und Ingenieure aus Wissenschaft und Praxis beteiligt sind. Die Themen der Festschrift orientieren sich an seinen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an Technischen Universität Kaiserslautern und der Hochschule für öffentliche Verwaltung und ...

151,00 CHF

Der Bebauungsplan
Zum WerkDieses Werk hilft, die Kluft zwischen den theoretischen Gesetzesbestimmungen und ihrer Anwendung in der Praxis zu überbrücken.Die knappen und präzisen Darstellungen sind in allen wichtigen Punkten angereichert mit Original-Plan- und Kartenmaterial. In vielen Fällen sind die abgedruckten Planungsbeispiele ergänzt um Original-Planbegründungen, so dass der Leser einen realistischen Eindruck davon erhält, wie die gesetzlichen Vorgaben des Baurechts in der Praxis ...

130,00 CHF

Bankensanierung und -abwicklung
Zum WerkDieses hochspezialisierte Werk greift das seit der Finanzkrise anhaltend hochaktuelle Thema der Sanierung und Abwicklung von Kreditinstituten auf. Es beleuchtet die wesentlichen Auswirkungen des durch die Bankenabwicklungsrichtlinie (BRRD) und die Bankenunion geschaffenen Rechtsrahmens und dessen Umsetzung in Deutschland. Aufsichtsrechtliche Anforderungen werden praxisorientiert mit Mustern und Grafiken dargestellt.Schwerpunkte:- Einheitlicher AufsichtsmechanismusSanierungsplanung und -hindernisse sowie deren Beseitigung, gruppeninterne finanzielle Unterstützung und Prüfung ...

199,00 CHF

Festschrift für Bernhard Stüer zum 65. Geburtstag
Zum WerkIm März 2013 begeht Bernhard Stüer seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmen ihm seine langjährigen Weggefährten eine Festschrift, an der zahlreiche Kollegen aus Politik, Wissenschaft und Praxis beteiligt sind. Die Themen der Festschrift orientieren sich an seinen zahlreichen Tätigkeitsschwerpunkten als Rechtsanwalt und Notar, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Honorarprofessor an der Universität Osnabrück, Richter am BGH-Anwaltssenat, Dozent an der Westfälischen ...

199,00 CHF

Umweltgesetzbuch und Gesetzgebung im Kontext
Die Festschrift befasst sich schwerpunktmäßig mit dem Umweltgesetzbuch, einem der bedeutensten Gesetzesvorhaben der letzten Jahrzehnte, dessen Zustandekommen für die unmittelbare Zukunft erwartet wird. Die sieben Beiträge schlagen dabei eine Brücke zwischen den größten wissenschaftlichen Leidenschaften des Jubilars: dem Umweltrecht und der Gesetzgebungslehre. Die Beiträge sind sämtlich von Habilitanden von Herrn Professor Dr. Michael Kloepfer. Für Rechtsanwälte und alle auf dem ...

74,00 CHF

Festschrift für Ulrich Eisenhardt zum 70. Geburtstag
Diese Festschrift widmet sich in 36 Beiträgen den Forschungsschwerpunkten des Jubilars, die das allgemeine Zivilrecht, das Wirtschaftsrecht, das Recht des geistigen Eigentums und die Rechtsgeschichte einschließlich der mit diesen Gebieten verbundenen rechtsvergleichenden und internationalen Bezüge umfassen: - Rechtsgeschichte und Rechtstheorie - Zivilrecht und gewerblicher Rechtsschutz - Unternehmensrecht. Die Festschrift wird von den akademischen Kollegen Eisenhardts, den Professoren Wackerbarth, Vormbaum und ...

189,00 CHF

Der GmbH-Geschäftsanteil
Der Grundsatz der freien Veräußerlichkeit und Vererblichkeit von GmbH-Geschäftsanteilen gem. § 15 Abs. 1 GmbHG ist in der Rechtswirklichkeit diversen Einschränkungen oder Erschwerungen unterworfen. Hieraus ergibt sich eine sehr detaillierte Rechtsprechung.Die Kommentierung behandelt alle im Zusammenhang mit dem GmbH-Geschäftsanteil stehenden Fragestellungen, die für die Praxis und Wissenschaft von Relevanz sind, u.a.- Grundlagen der Mitgliedschaft- Unternehmensbewertung- Sonderrechte der Gesellschaft- Abtretung von ...

76,00 CHF

Recht der Kommunalfinanzen
Das Recht der Kommunalfinanzen umfasst das Abgabenrecht, das Haushaltsrecht sowie das Finanzausgleichsrecht von Kreisen und Gemeinden.Fragen des Abgabenrechts spielen z.B. für die Erhebung der Gewerbesteuer von Unternehmen oder die Anfechtung kommunaler Abgabenbescheide eine Rolle. Haushaltsrecht und Finanzausgleichsrecht sind gerade in Zeiten knapper Kassen in praktisch jeder Kommune von Bedeutung, z.B. bei der täglichen Arbeit der Kämmereien.Das kommunale Haushaltsrecht erlebt zur ...

189,00 CHF

Internationales Handbuch des Marken- und Kennzeichenrechts
Dieses neue und in seiner Art konkurrenzlose Handbuch ist der Pendant-Band zu dem erfolgreichen Werk "Marken- und Kennzeichenrecht" von Paul Lange. In seinem ersten Teil bringt dieses Werk fundierte markenrechtliche Darstellungen der wichtigsten europäischen und außereuropäischen Staaten. In einem eigenständigen zweiten Teil werden Fragen der Markenbewertung und des Markenmarketings behandelt. Das Werk schließt damit eine wichtige Lücke in der markenrechtlichen ...

223,00 CHF

Gesellschaftsrecht Bd. 2: Recht der Personengesellschaften
Die wichtige Neuerscheinung beschreibt - in Form eines Lehr- und Handbuchs - umfassend und wissenschaftlich fundiert das für die einzelnen Personengesellschaften geltende Recht. Dabei behandelt der Autor unter dem Topos "Allgemeine Lehren" zunächst die Rechtsfragen und -probleme, die sich im Wesentlichen identisch für sämtliche Formen der Personengesellschaften stellen. Dabei stellt er neben den Grundlagen des Personengesellschaftsrechts allgemein die Probleme des ...

104,00 CHF

Hinterlegungsordnung
Das Hinterlegungswesen ist eine Angelegenheit der Justizverwaltung. Betroffen sind davon u.a. Gläubiger (insbesondere Banken) und Schuldner in vielfältigen Beziehungen. Die Hinterlegungsordnung regelt das formelle Hinterlegungsrecht, also z.B. was Hinterlegungsstellen, Hinterlegungskassen und hinterlegungsfähige Gegenstände sind, ihre Herausgabe, die Verwaltung von Geld und Wertpapieren, wie man sich gegen Maßnahmen der Justiz wehren kann. Hier bietet auch die 4., vollständig neu bearbeitete Auflage ...

57,90 CHF