550 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

AufenthV
Zum Werk Die jüngsten umfassenden Änderungen im Aufenthalts- und Migrationsrecht haben auch stark die Aufenthaltsverordnung betroffen: Allein im Jahr 2020 hat sie durch 7 Änderungsgesetze und -verordnungen Neuerungen und Aktualisierungen erfahren. Denn sie hat im Zusammenspiel mit dem Aufenthaltsgesetz sowie auch der Beschäftigungsverordnung eine hohe praktische Bedeutung: Die Grenzgängerkarte (§ 12 AufenthV) als Erlaubnisform sui generis ermöglicht Ausländern in Deutschland ...

161,00 CHF

Gaststättenrecht
Zum Werk Die 7. Auflage des Kommentars erscheint unter dem Titel Gaststättenrecht, da sie neben der Kommentierung des Gaststättengesetzes des Bundes auch die im Zuge der Föderalismusreform ergangenen Gaststättengesetze der Länder miteinbezieht. Vorteile auf einen Blickvertiefte Kommentierung des GastG des BundesEinbeziehung aller GastG der Länder unter Berücksichtigung der Unterschiede und GemeinsamkeitenBerücksichtigung der Corona bedingten Einschränkungen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt ...

171,00 CHF

Außensteuergesetz
Zum Werk Die Neuerscheinung erläutert die nach der Reform des Außensteuerrechts durch das ATAD-Umsetzungsgesetz völlig neu strukturierten Bestimmungen des AStG. Der Kommentar zeigt die inhaltlichen Bezüge der außensteuerrechtlichen Normen zu verwandten Rechtsnormen auf und hilft dem Rechtsanwender bei zahlreichen noch ungelösten Rechtsfragen. Zum Inhalt Die Anti Tax Avoidance Directive (ATAD) vom Juli 2016 hat erhebliche Auswirkungen auf das deutsche Internationale ...

222,00 CHF

Arbeitsgerichtsgesetz
Zum Werk Der Kommentar erläutert das Arbeitsgerichtsgesetz komprimiert und allgemein verständlich. Vorteile auf einen Blickausgeprägter Praxisbezugkonstruktive Lösungen mit Hinweis auf abweichende Ansichtengute Verständlichkeit Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neuesten Entwicklungen im Arbeitsgerichtsverfahren und bringt den vielzitierten Kommentar auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur. Dabei orientiert sich der Kommentar an den Bedürfnissen der Praxis, insbes.:Systematische und praxisgerechte Darstellung ...

130,00 CHF

Markengesetz
Zum Werk Dieser vielzitierte, rechtsprechungsorientierte Kommentar hat dank seiner fundierten, präzisen Argumentation einen hohen Qualitätsmaßstab gesetzt. In der Praxis besonders wichtige Themenkreise erschließen sich leicht dank systematischer Einführungen zu den Verletzungsansprüchen, zur Marke als Vermögensgegenstand, zum Eintragungsverfahren, zu den Kollektivmarken, zu den IR-Marken (MMA/MMP), zu geografischen Herkunftsangaben und zur Grenzbeschlagnahme. Auf das Unionsmarkenrecht wird laufend Bezug genommen. Die marken- und ...

299,00 CHF

E-Health / Digital Health
Zum Werk Diese Neuerscheinung gibt einen Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und erläutert die verschiedenen Anwendungsformen von eHealth und Digital Health. Das Handbuch vermittelt seinen Lesern nicht nur solides rechtliches Grundlagenwissen, sondern auch das technische und wirtschaftliche Verständnis für aktuelle Schlüsseltechnologien und weist den Weg zur Lösung der damit verbundenen rechtlichen Herausforderungen. Vorteile auf einen Blickschnelle Vermittlung der Grundzüge des ...

190,00 CHF

Handbuch Immobilienwirtschaftsrecht
Zum Werk Das Handbuch bietet eine ganzheitliche und systematische Darstellung des Immobilienwirtschaftsrechts, das sich in den letzten Jahren in der Praxis zu einem eigenständigen Rechtsgebiet entwickelt hat. Es gibt einen schnellen, wissenschaftlich fundierten und aktuellen Zugriff auf alle mit der Immobilie als Wirtschaftsgut zusammenhängenden Rechtsfragen unter Berücksichtigung ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und der jeweiligen Rechtsprechung. Die breite und konsequent auf die ...

278,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Band 1: Erstes Buch. Handelsstand §§ 1-104a
Zum Werk Diesen Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die Darstellung, den ...

311,00 CHF

SGB IX
Zum Werk Der Kommentar erläutert kompetent und kompakt das SGB IX. Er orientiert sich dazu an den Bedürfnissen der Praxis, der aktuellen Rechtsprechung und den Empfehlungen und Vereinbarungen der Leistungsträger. Darüber hinaus enthält er Hilfen für die tägliche Arbeit wie Mustervereinbarungen und -satzungen, wichtige Verordnungen, Anhaltspunkte für die gutachterliche Tätigkeit und Vereinbarungen der Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger. Vorteile auf einen Blickorientiert ...

151,00 CHF

Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 4: Kollektives Arbeitsrecht II, Arbeitsgerichtsverfahren
Zum Werk Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.000 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht. Band 4 enthält insbesonderedie Beteiligungsrechte des Betriebsrats unter Berücksichtigung europarechtlicher Fragestellungendie Beschreibung von grenzüberschreitend organisierter Mitbestimmung auf europarechtlicher Grundlagedie Neuerungen beim Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats sowie im Personalvertretungsrecht InhaltKollektives Arbeitsrecht IIPersonalvertretungsrechtMitarbeitervertretungsrechtVertretung der Arbeitnehmer in ...

256,00 CHF

Grunderwerbsteuergesetz
Zum Werk Das Grunderwerbsteuerrecht hat in der Vergangenheit immer mehr an Bedeutung gewonnen und ist gleichwohl komplex und strittig geblieben. Das beweist u.a. die umfangreiche Judikatur der letzten Jahre. Der Kommentar zeigt den für die Praxis relevanten Stand der Rechtsentwicklung auf, geht detailliert auf die zahlreichen offenen Probleme ein und bezieht zu Streitfragen Position. Das Werk wendet sich sowohl an ...

151,00 CHF

Sozialgerichtsgesetz
Zum Werk Gegenstand des Sozialgerichtsgesetztes sind die umfangreichen Vorschriften zur Gerichtsverfassung, zu den gemeinsamen Verfahrensvorschriften, zu den Rechtsmitteln, zum Themenkomplex der Wiederaufnahme des Verfahrens und der besonderen Verfahrensvorschriften sowie zu den Kosten und der Vollstreckung und zu den Übergangs- und Schlussvorschriften. Dieser neue Online-Großkommentar zum Sozialgerichtsgesetz (BeckOGK SGG) wird nunmehr in der zweite Printausgabe ausgeliefert. Das Werk erläutert die unterschiedlichen ...

181,00 CHF

Betriebsunterbrechungsversicherung
Zum Werk Die Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine Versicherung gegen Vertragsausfälle wegen durch bestimmte Gefahren (vor allem Brand, Blitzschlag, Explosion) verursachte Sachschäden, die zur Unterbrechung eines Betriebs führen Der neue Kommentar stellt eine Pionierleistung dar, da die in der Praxis äußerst bedeutsame Betriebsunterbrechungsversicherung bisher noch nie umfassend kommentiert wurde und kaum Gegenstand juristischer Betrachtung im Schrifttum geworden ist. Das Werk behandelt - ...

199,00 CHF

Handbuch Werberecht
Zum Werk Das Werk verfolgt das Ziel, die vielfältigen Rechtsbereiche, die hier eine Rolle spielen, in einer systematischen Darstellung für den Praktiker aufzubereiten. Die Darstellung geht hierbei sowohl von unterschiedlichen Werbekanälen (Rundfunk, Internet, Printmedien, Film- und Kinowerbung) als auch von unterschiedlichen Zielgruppen (Verbraucher, Unternehmen, Minderjährige) aus. Vorteile auf einen Blickfür den Praktiker ausgerichtetes HandbuchKommentierung besonders einschlägiger Rechtsgebiete wie Kennzeichenrecht, Urheberrecht, ...

150,00 CHF

Mietspiegelrecht
Zum Werk Selbst kleinere Gemeinden verfügen mittlerweile über einen - auch in der Öffentlichkeit vieldiskutierten - Mietspiegel. Erstmals wurde in 2020 nunmehr eine eigene Mietspiegelverordnung erlassen, mit Regelungen zum Gegenstand der Verordnung (§ 1) und zu Begriffsbestimmungen (§ 2), zur Erstellung und Anpassung von einfachen Mietspiegeln (§§ 3-6), zu qualifizierten Mietspiegeln (§§ 6-15), zu Brutto-und Nettostichproben (§§ 8, 10), zur ...

117,00 CHF

Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht Bd. 3: Kollektives Arbeitsrecht I
Zum Werk Das Münchener Handbuch zum Arbeitsrecht erläutert das gesamte Arbeitsrecht auf rund 8.000 Seiten systematisch und fundiert. Das Werk bietet eine geschlossene Darstellung zum gesamten Arbeitsrecht. Band 3 enthält insbesonderedie Beschreibung von grenzüberschreitend organisierter Mitbestimmung auf europarechtlicher Grundlagedie Neuerungen im Tarifvertragsgesetz unter Berücksichtigung der aktuellen RechtsprechungReichweite und Grenzen des Tarifvertrags InhaltKollektives Arbeitsrecht IZweck und Gestaltungsformen kollektiver BeteiligungKoalitionsfreiheit als Grundrecht ...

256,00 CHF

Münchener Kommentar zum Handelsgesetzbuch Bd. 5: Viertes Buch. Handelsgeschäfte
Zum Werk Diesen konzeptionell weiterentwickelten Großkommentar bearbeiten namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis. Der Kommentar ist nach den Büchern des HGB gegliedert. Wo es dem HGB noch an systematischer Geschlossenheit fehlt - das ist vor allem in den Bereichen des Bankrechts und des Transportrechts, teilweise aber auch z.B. im Recht des Produktvertriebs und der Personengesellschaften der Fall, - geht die ...

300,00 CHF

Unternehmensnachfolge
Zum Werk Zahlreiche mittelständische Unternehmerinnen und Unternehmer sehen sich mit der Problematik konfrontiert, dass sie zeitnah die Nachfolge in ihrem Betrieb regeln müssen. Insbesondere, wenn sich im engen Familienkreis keine geeignete Kandidatin oder kein geeigneter Kandidat findet, kann sich dies äußerst schwierig gestalten. Zusätzlich erschweren die gesetzlichen Regelungen des Erb-, Steuer- und Gesellschaftsrechts die erfolgreiche Nachfolgeplanung. Ein unbedarftes Vorgehen kann ...

171,00 CHF

Steuerberatervergütungsverordnung
Zum Werk Dieser Standardkommentar zur Steuerberatervergütungsverordnung deckt alle für Rechtsanwälte und Steuerberater relevanten Bereiche ab:Gebührenrecht für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (StBVV)Anwendung des Gebührenrechts des RVG für Tätigkeiten des SteuerberatersGebührenrecht für mit dem Beruf des Steuerberaters "vereinbare Tätigkeiten" (§ 57 StBerG)Steuerliches Kostenrecht Vorteile auf einen Blickpraxisnahalles aus einer HandQuerbezüge zu allen wichtigen Themen des Vergütungsrechtsmit Berechnungsbeispielenund die Novellierung des Gebührenrechts wurde ...

161,00 CHF