598 Ergebnisse - Zeige 41 von 60.

Verhandlungen des 73. Deutschen Juristentages Bonn 2022 Band I Gutachten Ergänzungen
Zum WerkDie für September 2020 geplante turnusmäßige Tagung des Deutschen Juristentages wurde bedingt durch die Covid-19-Pandemie auf das Jahr 2022 verschoben. Dieser Band dient als Ergänzung der bereits im Sommer 2020 erschienen Gutachtenbände zur Tagung. Alle Gutachten zu den Themen der Tagung werden von den jeweiligen Gutachtern auf dem Stand 1.1.2022 aktualisierend ergänzt. ZielgruppeFür Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Hochschullehrerschaft, Verwaltungen, Unternehmen, Verbände, ...

37,50 CHF

Einsatzlehre
Zum Werk Das Werk liefert eine systematische Auseinandersetzung mit dem polizeilichen Risikomanagement für den Einsatz, insbesondere bei Großveranstaltungen, wie sie gerade für Berufseinsteiger in den Polizeiberuf erforderlich ist. Anhand zahlreicher Fallbeispiele erfolgt eine anwendungsbezogene Vermittlung der notwendigen Grundlagen einer professionellen Einsatzplanung und -steuerung. Das Fach Einsatzlehre ist eines der Hauptfächer im ersten Studienjahr. Vorteile auf einen Blickklare, gut strukturierte Darstellungzahlreiche ...

43,50 CHF

Aktien- und Kapitalmarktrecht
Zum Werk Das Gesellschaftsrecht der börsennotierten Aktiengesellschaft ist heute mit dem Kapitalmarktrecht untrennbar verflochten. Die rechtliche Umgebung, in der diese Gesellschaften agieren, lässt sich schon längst nicht mehr allein mit dem Studium des Gesellschaftsrechts erschließen. Die Neuauflage des Lehrbuchs von Katja Langenbucher füllt diese Lücke und stellt beide Rechtsgebiete aufeinander bezogen dar. Das Werk eignet sich für Studierende der universitären ...

55,50 CHF

BGB Allgemeiner Teil
Zum Werk Der Allgemeine Teil des Bürgerlichen Rechts steht am Anfang der juristischen Ausbildung. Er stellt die Grundlage für die anderen Bücher des BGB und die sonstigen Gebiete des Privatrechts dar. Das klar und einprägsam geschriebene Lehrbuch konzentriert sich auf prüfungsrelevante Themen des Allgemeinen Teils. Prägnante Merksätze und viele Fallbeispiele machen den Band zur perfekten Lernhilfe. Am Ende des Buches ...

37,50 CHF

GBO-Verfahren und Grundstückssachenrecht
Zum Werk Dieses Buch stellt das Grundstückssachenrecht des BGB und das Grundbuchverfahren systematisch dar, insbesondere auch das Zusammenwirken der Verfahrensordnung mit dem Immobiliarsachenrecht. Es dient insbesondere Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern als Einführung in diese komplexe Rechtsmaterie. Vorteile auf einen Blickkompakte Darstellung dieser schwierigen Materie in einem Bandzwei besonders erfahrene Autorinnenbesonders praxisorientiert Zur Neuauflage Diese Neuauflage erscheint mit einem neuen Autorenteam. Die ...

80,00 CHF

Kartellrecht
Zum Werk Das vorliegende Werk enthält eine Gesamtdarstellung des deutschen und des europäischen Kartellrechts. Im Bereich des deutschen Kartellrechts werden behandelt die einzelnen Kartellverbote und ihre Ausnahmen, die Vertikalvereinbarungen und der Behinderungswettbewerb, Wettbewerbsbeschränkungen durch Unternehmenszusammenschlüsse sowie die kartellrechtliche Organisation und das Verfahren im Kartellrecht. Das europäische Kartellrecht behandelt das Kartellverbot, das Missbrauchsverbot, Verfahren und Fusionskontrolle. InhaltKartellverbotMissbrauchsverbotFusionskontrolleBehinderungswettbewerbWettbewerbsbeschränkungen durch UnternehmenszusammenschlüsseBehörden und Verfahren ...

68,00 CHF

Videobeurkundung
Zum Werk Durch das Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) wird zum 1. August 2022 erstmalig in Deutschland ein notarielles Online-Verfahren eingeführt. Ab diesem Zeitpunkt müssen die Gründung von GmbH und UG (haftungsbeschränkt) sowie sämtliche Anmeldungen zum Genossenschafts- und Handelsregister vollständig online möglich sein. Die Beurkundungsverhandlung soll im Online-Verfahren über ein von der Bundesnotarkammer betriebenes Videokommunikationssystem erfolgen. Die Bedeutung für ...

91,00 CHF

Fälle zum Handelsrecht
Zum Werk Das Handelsrecht ist das Sonderprivatrecht der Kaufleute. Zahlreiche Regelungen des Handelsgesetzbuches ergänzen Vorschriften des bürgerlichen Rechts. So kennt das Handelsrecht besondere Vertretungsformen wie die Prokura, begründet bestimmte Rügeobliegenheiten oder erfasst Rechtsscheintatbestände. Insbesondere diese Verknüpfungen führen immer wieder zu Schwierigkeiten in Prüfungen. Diesen Schwierigkeiten entgeht, wer die einschlägigen Fallgestaltungen trainiert. Der Band beinhaltet exemplarische Klausuren sowie Musterlösungen und gibt ...

38,50 CHF

AGB-Recht
Zum Werk Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gehört zu den praktisch bedeutsamsten Gebieten des gesamten Vertragsrechts. Nahezu jeder größere Anbieter von Waren und Dienstleistungen versucht heute, seine geschäftlichen Konditionen "im Kleingedruckten" verbindlich und einheitlich zu regeln. Dazu kommen Klauseln in Miet- und Arbeitsverträgen. Kommt es zwischen den Vertragsparteien zum Streit, entscheidet - auch vor Gericht - oft die Wirksamkeit ...

130,00 CHF

Gesellschaftsrecht
Zum Werk Der Band behandelt in Form einiger Fragen und Antworten sowie anhand von kleinen Fällen und Lösungen das examensrelevante Wissen des Gesellschaftsrechts. Dazu werden die Probleme des Personen- und Kapitalgesellschaftsrechts eingehend erörtert. InhaltGrundfragen, Verein, BGB-GesellschaftOHG, KG, GmbH & Co. KG, stille GesellschaftGmbH, UG, AGKonzern, Genossenschaft, UmwandlungGrundlagen zur Partnerschaft, EWIV, Stiftung, KGaA, SE Vorteile auf einen Blickfall-, norm- und ergebnisorientiertkompakt ...

37,50 CHF

Praxisleitfaden Corporate Governance: Zusammenspiel von Risikoidentifizierung, Richtlinienmanagement und Internem Kontrollsystem
Zum Werk Das Thema "Internes Kontrollsystem" - bekannt unter dem Kürzel IKS - bewegt sich an der Schnittstelle von Betriebswirtschaft/Controlling und Compliance und ist inzwischen aufgrund von regulatorischen Vorgaben in allen Unternehmen ein wichtiger Baustein der Unternehmensführung. Wie Risikoanalyse, Governance, IKS und Compliance durch ein intelligentes Richtlinienmanagement auch zusammen geplant und überwacht werden können, zeigt dieses Werk. Vorteile auf einen ...

67,00 CHF

FamFG
Zum Werk Das Werk stellt die sich ständig weiterentwickelnde Rechtsprechung und Literatur zu diesem Rechtsgebiet kompakt und dennoch umfassend dar. Es verschafft schnell einen Überblick über die Konzeption des Familienverfahrensrechts, die Abgrenzung zwischen FGG-Verfahren sowie Ehe- und Familienstreitsachen und das Verbundverfahren. Weiter werden die Rechtsmittel umfassend dargestellt und bietet am Ende einen Überblick über das Erbscheinsverfahren. Vorteile auf einen Blickhochkarätiges ...

33,50 CHF

Aufsichts- und Verwaltungsrat im öffentlichen Unternehmen
Zum Werk Der Public Corporate Governance Kodex des Bundes, der die Grundsätze für die gute Unternehmensführung und Überwachung festlegt, wurde im Herbst 2020 grundlegend überarbeitet veröffentlicht. Bund, Länder und Kommunen erfüllen öffentliche Aufträge in vielen Fällen durch ausgegliederte Einrichtungen, öffentliche Unternehmen. Sie sind als GmbH, Aktiengesellschaft oder als Anstalt öffentlichen Rechts sowie als kommunale Betriebe organisiert und unterliegen je nach ...

141,00 CHF

Lauterkeits- und Kartellrecht
Zum Werk Dieses Werk vermittelt einen Überblick über die geltende Rechtslage im Wettbewerbsrecht im weitesten Sinne, das sowohl das Lauterkeitsrecht (zentral: Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb - UWG) als auch das Kartellrecht (GWB, AEUV) umfasst. Dargestellt werden ferner die damit jeweils verbundenen praktischen Implikationen der Rechtsgebiete. Angesichts der großen Bedeutung von "case law" wird auf zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung ...

21,50 CHF

Nachhaltige Vergaben - Green Procurement
Zum Werk Ein Praxisleitfaden zu Rechtsrahmen, Verfahrensablauf und Best Practice-Beispielen für umweltschonende Vergaben, orientiert an Kernthemen wie:EnergieeffizienzSchadstoffreduktionNutzungsdauer undRohstoffverbrauch Vorteile auf einen Blickhohe praktische Relevanz, da vielen öffentlichen Auftraggebern Erfahrungen mit ökologisch orientierten Vergaben fehlen.der Praxisleitfaden füllt eine Lücke auf diesem Gebiet und liefert mit einer Fülle an Best Practice-Beispiele hohen Anwendungsnutzen.eine umfassende Darstellung von Nachhaltigkeitsaspekten neben dem bisher vorherrschenden Kriterium ...

54,50 CHF

Fälle zur Kriminalistik und Kriminaltechnik
Zum Werk Das Werk richtet sich hauptsächlich an die Studierenden im Bereich Polizeivollzugsdienst in Nordrhein-Westfalen. Da die fachlichen Inhalte nahezu deckungsgleich mit den bundesweit angebotenen Bachelorstudiengängen sind, richtet es sich darüber hinaus an alle Studierenden in vergleichbaren Studiengängen. Thematisch und inhaltlich orientiert sich die Fallsammlung am Studiengang Polizei in NRW. Die enthaltenen Beispielsfälle stellen den Stoff klar und verständlich dar. ...

35,90 CHF

Corporate Compliance nach Italienischem Recht
Zum Werk Das Regierungsdekret Nr. 231/2001 Verordnung über die verwaltungsrechtliche Haftung juristischer Personen, Unternehmen und Vereinen, auch solcher ohne eigener Rechtspersönlichkeit, kurz Dekret 231, trat am 8.6.2001 in Kraft und bildet die Rechtsgrundlage für verwaltungsrechtliche Haftung für strafrechtlich relevantes Handeln von Unternehmen im italienischen Rechtssystem. Das vorliegende Werk stellt die rechtliche Systematik und die einzelnen Verbandstaten des Dekrets 231 dar, ...

161,00 CHF

Die Assessorklausur im Strafprozess
Zum Werk Das Werk behandelt alle Themen, die erfahrungsgemäß in der 2. Juristischen Staatsprüfung schriftlich oder mündlich geprüft werden. In den HauptkapitelnDas Urteil erster Instanz, Rechtsmittel, Gerichtliches Verfahren bis zum Urteil, Übergreifende Verfahrensfragen, Ermittlungsverfahren undAllgemeine Hinweise zur Klausurbearbeitung gibt der Band nicht nur einen Überblick zu den examensrelevanten Punkten, sondern auch zahlreiche praktische Tipps für die richtige Bearbeitung strafprozessualer Klausuren. ...

46,90 CHF