21 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Mit den Kleinsten durch das Kirchenjahr
Die Feste des Kirchenjahres in der KiTa - ein Kinderspiel Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen? Dieser Band bietet 14 fertig ausgearbeitete Einheiten, mit denen die religiöse Elementarerziehung im Kindergarten durch das Kirchenjahr hindurch zum Kinderspiel wird. Neben einer klaren fachlichen Hinführung und religionspädagogischen ...

27,50 CHF

Religionspädagogik in Anforderungssituationen
Entlang von Anforderungssituationen im Berufsfeld von zukünftigen Religionslehrkräften wird ein fundierter Überblick über die Kernfragen der Religionspädagogik geboten, wie u.a.: "Was kommt da wohl auf mich zu?" - Oder: Was müssen Lehrkräfte im Religionsunterricht heute können? Überblickschaubilder, Arbeitsaufgaben und Literaturangaben ermöglichen eine vertiefte Beschäftigung.

32,50 CHF

Grundlegung religiöses Lernen
Religionspädagogik versteht sich heute als Interaktionswissenschaft, die religiöses Lernen in empirischer, pädagogischer wie theologischer Perspektive beleuchtet. Diese Einführung sucht konfessionelle Blickverengungen zu vermeiden und katholische wie evangelische Positionen ausgewogen zu würdigen. Nach einer lerntheoretischen Vergewisserung im Kontext der Humanwissenschaften nimmt der Hauptteil des Buches zentrale 'Spielarten' des Religionsverständnisses ins Visier, um Eigenarten, Facetten und Grenzen religiösen Lernens mehrperspektivisch auszuloten. Nach ...

25,90 CHF

Taschenlexikon Religionsdidaktik
Spart Zeit und Nerven!Die ideale Ergänzung zu den Standardwerken der Religionsdidaktik: In diesem Taschenlexikon sind alle Stichworte verzeichnet, die Studierende und angehende Religionslehrkräfte kennen sollten, unter Berücksichtigung des neusten Stands aus Forschung und Literatur. Durch das praktische Format ist das Buch auch ein guter Begleiter für unterwegs: Schnell ist jeder Begriff nachgeschlagen und schwer schleppen muss auch niemand mehr. Ein ...

32,50 CHF

Religionsdidaktik kompakt
Das Lehrbuch für alle, die sich konzentriert auf das Staatsexamen vorbereiten wollen. Knapp und präzise fasst es alles zusammen, was Studierende und angehende Religionslehrkräfte im Fach Religionspädagogik wissen sollten. Jedes Kapitel wird mit konkreten Beispielen für Prüfungsaufgaben abgeschlossen. Spart Zeit und Nerven! Hans Mendl hat in dieser Neuausgabe die neuesten Forschungsergebnisse und Literatur berücksichtigt und eingearbeitet.

37,50 CHF

Kompetenzorientiert unterrichten
Die klassische "Wissensvermittlung" hat ausgedient. Zeitgemäßer Unterricht hilft Schülerinnen und Schülern, sich die notwendige Schlüsselkompetenzen selbst zu erarbeiten. Dieses Arbeitsbuch für den Religionsunterricht in der Sekundarstufe liefert erstmals praxiserprobte Anleitungen und Hilfestellungen.Damit Schüler das Lernen lernenDas erste Sekundarstufen-Arbeitsbuch für kompetenzorientierten ReligionsunterrichtMit zahlreichen Unterrichtsbeispielen

34,50 CHF

Die Kunst des Unterrichtens
Für die Ausbildung von Religionslehrerinnen und Religionslehrern ist dieses Buch seit vielen Jahren ein Muss. Nun wurde es gründlich durchgesehen und überarbeitet. Die Themen: Der Aufbau einer Religionsstunde - Der Umgang mit Texten, Bildern, Liedern und Medien (einschließlich Interaktives Whiteboard) - Erzählen und kreative Methoden - Was bedeutet religiöses Lernen?Das Standardwerk - neuKomplett durchgesehen und aktualisiertNeu: ein Kapitel über das ...

27,90 CHF

Kinder und die grossen Fragen
Kinder sind die besten Philosophen Konkrete, praxisnahe und vielfach erprobte Materialien für einen Religionsunterricht, der die Kinder von heute mit ihren Fragen und die großen Themen der Religion gleichermaßen ernst nimmt.

27,90 CHF

"Ach, Sie unterrichten Religion?"
In diesem Buch geht es um Theorie und Praxis des Religionsunterrichts: Theorie ohne Praxis wird oft zur realitätsfernen Spekulation, Praxis ohne Theorie verliert sich schnell in Aktionismus oder perspektivenloser Routine. In über 50 Beiträgen informieren erfahrene Fachleute aus beiden Konfessionen anschaulich und praxisnah über alle entscheidenden Alltagsfragen des Religionsunterrichts: knapp, praxisbezogen, schnell orientierend.

30,90 CHF

101 Spiele für den Religionsunterricht
Wer findet bei der Kirchen-Schleich-Rallye alle wichtigen Gegenstände? Können die Bibel-Detektive durch geschicktes Erknobeln der Hinweise das Geheimnis der Bibelstelle lüften? Spielen im Religionsunterricht ist mehr als nur Beschäftigung! Sie können so Inhalte auf motivierende Weise vertiefen oder durch konkrete Handlungen erfahrbar machen. Die 101 Spiele aus den Lernbereichen Ich, Du, Gott, die Welt sind in unterschiedliche Kategorien eingeteilt: Selbsterfahrung, ...

24,50 CHF

Kurzgeschichten 8
177 sorgfältig ausgewählte Geschichten thematisch geordnet und mit einem Stichwortregister versehen. Die Verkaufszahlen beweisen es: Die von Willi Hoffsümmer herausgegebenen Kurzgeschichten-Bände gehören zur Standardliteratur von PredigerInnen, LehrerInnen und GruppenleiterInnen. Der Bedarf an guten Geschichten ist nach wie vor groß. Hoffsümmer versteht es wie kein anderer, aus einer Fülle von Literatur kurze prägnante Geschichten auszuwählen und sie den verschiedenen Themenbereichen zuzuordnen. ...

26,90 CHF

Zu Haus bei Gott
Der neue Firmkurs Kirchenräume entdecken - Glauben lernen"Die Tür ist offen, seien Sie willkommen und treten Sie ein!"Die Handreichung unterstützt Haupt- und Ehrenamtliche bei der Arbeit mit den jungen Leuten. Sie bietet Ihnen: - Impulse zur Vorbereitung alleine oder in der Katechetengruppe, - Anregungen, wie Sie mit den jungen Leuten ins Gespräch über den Glauben kommen, - übersichtliche Pläne für ...

23,90 CHF

Öffentliche Bildung privater Religion
Christian Kahrs entwirft für den Religions- und den Ethikunterricht ein pädagogisches Dach: den von ihm so benannten "Fachbereich Religion". Unter diesem einen verbindlichen Dach sollen die verschiedenen Fächer Religion und Ethik, statt - wie bislang üblich - unverbunden nebeneinander her zu leben, miteinander ins Gespräch kommen.

55,50 CHF