30 Ergebnisse - Zeige 21 von 30.

Blankenburg. Unglaubliche Geschichten und andere späte Prosa. Der Schuss auf die Kanzel
Die in den letzten Jahren seines Lebens erschienenen Prosabände zeigen Hermann Burger, einen der bedeutendsten Schriftsteller der Schweiz, auf der Höhe seiner Erzählkunst. Wie in seinen frühen Erzählungen sind die Helden der Geschichten in "Blankenburg", "Der Schuss auf die Kanzel" und in den "Unglaublichen Geschichten" Sonderlinge, die auf die Seltsamkeit der Welt mit selbst entwickelten Ordnungssystemen reagieren, oder an Leib ...

33,50 CHF

Das Buch meiner Mutter
Ein Zeugnis der verlorenen Liebe: Im Alter von 59 Jahren erinnert sich Albert Cohen in einem Brief an seine Mutter, die während des Krieges im besetzten Frankreich starb. Es sind Erinnerungen voller Innigkeit, aber auch in Reue darüber, die Mutter nicht genügend anerkannt zu haben. Der Schriftsteller aus der Schweiz schildert ihre rührende Unbeholfenheit, die stets erfolglosen Versuche, Diät zu ...

25,90 CHF

Domino
Dies ist die Geschichte von Samuel, Joe dem Rocker und Hoss dem Bauer. Während sich in den Schweizer Städten die ersten Rockerbanden bilden, bleibt man auch auf dem Land nicht untätig. Es geschah zu einer Zeit, als sich in der bürgerlichen Schweiz die ersten Subkulturen bildeten: Lederkleidung und Elvis-Tolle werden zum Statement, Halbstarke und Gammler irritieren die Erwachsenenwelt - und ...

36,00 CHF

Halbe Tage, ganze Jahre
Ob sie die Geschichte vom Frauenmörder Blaubart auf verblüffende Weise neu erzählt oder ein ironisches Panoptikum von Versuchen in puncto Liebe vorführt: Hanna Johansen beschreibt Frauen und Männer, die oft nur einen Schritt vom »Normalen« abweichen - und wirft damit einen Blick auf den doppelten Boden unserer alltäglichen Wirklichkeit.

27,90 CHF

Stolz
Die Geschichte von Ivan Stolz von seiner Schulentlassung mit zwanzig bis zu seinem Ende mit fünfundzwanzig ist die »Erzählung von einem jungen Mann, den das Reiten befremdet und abschreckt«. (F. Bondy) Stolz läßt sich hinaustreiben, als Gehilfe auf beliebige Arbeitsplätze, auf eine Reise ans Meer, in die Arme der Frauen, auf >Wanderschaft<. Doch statt ms Freie rennt er in eine ...

21,50 CHF

Die Landstrasse
Regina Ullmann gehört zu den bedeutenden Schriftstellerinnen der Schweiz. Rainer Maria Rilke bewunderte sie und setzte sich energisch für das Werk dieser eigenwilligen Autorin ein. Ihre Prosa der fürsorglichen Beobachtung des Abseitigen, verbunden mit der Witterung für drohende Katastrophen und bildstarker Sinnlichkeit, wurde vielfach mit jener Robert Walsers verglichen. Ihr erster Band Erzählungen von 1921, der ihre berühmtesten enthält, ist ...

29,90 CHF

Gschnätzlets
Silvano Cerutti lässt in seinem ersten Buch ein ganzes Panoptikum verschiedener Männer und Frauen direkt sprechen - roh, ungeschminkt, als wäre der Leser mit der erzählenden Person eng befreundet. Cerutti schafft es, in den 30 kurzen Geschichten diesen Figuren einen eigenen, stimmigen Charakter zu geben, und so den Leser nachhaltig zu fesseln. Eingestreute Dialektsätze und -ausdrücke lassen die Personen höchst ...

34,80 CHF

Land der Winde
Vor zwei Jahren, zum neunzigsten Geburtstag des Nestors der Schweizer Autoren Gerhard Meier (1917-2008), erschien dessen Amrainer Tetralogie Baur und Bindschädler - eines der bedeutendsten Werke der deutschsprachigen Literatur der letzten fünfzig Jahre - in der Bibliothek Suhrkamp zum ersten Mal komplett in Kassette. Ab September 2009 sind die vier Bände auch einzeln lieferbar.»Baur und Bindschädler, dies opus magnum Meiers, ...

18,90 CHF

Der Sog
Der Roman einer ländlichen Großfamilie in den dreissiger Jahren, erzählt aus der Sicht eines Kindes. 'Der Sog', der erste Teil der grossen Simon-Mittler-Trilogie (2: 'Der Bann', 3: 'Der Kreis'), schildert eine archaische Welt im Umbruch, zwischen Idylle und Gewalt. Hans Boesch zeigt sich wieder einmal als Meister der Aussparung, der subtilen Andeutung, die Bedrohliches umso gewichtiger erscheinen lässt.

30,90 CHF

Vertrauen ist gut
Felix sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl, lebt in Abhängigkeit von der Hilfe seines Bruders und tippt gelegentlich aus Gefälligkeit dessen Manuskripte ab. Sein neuer Roman zeigt beunruhigende Übereinstimmungen mit dem gemeinsamen Leben - und läuft auf eine Katastrophe zu. Jürg Acklin, der eigenwilligste Gegenwartsautor der Schweiz, erzählt mit profunden Kenntnissen der menschlichen Psyche von schwindelerregender Angst und von der ...

26,90 CHF