45 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Werke. Berner Ausgabe
Bereits in seiner ersten Buchpublikation entfaltet Robert Walser, was ihn unverwechselbar machen wird: einen kalkuliert naiven, eigenwilligen Blick auf die Welt.Vieles, was bis heute an Robert Walser fasziniert, ist in seinem ersten Buch, Fritz Kocher's Aufsätze, schon da: Im ersten Teil das eigenwillige Spiel mit vorgegebenen Textformaten, hier dem Schulaufsatz. Verblüffend »weise« und dann wieder provozierend »töricht« äußert sich der ...

32,50 CHF

Krieg und Liebe
Die gefeierten Essays des Georg-Büchner-Preisträgers.Diese Essays sind ein Ereignis: scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuliert. Ob er über große geschichtliche und politische Themen nachdenkt oder über ganz konkrete Fragen des Alltags - Lukas Bärfuss ist ein Autor und Denker von europäischem Format. Er schafft es, auch komplizierte Sachverhalte so zu erzählen, dass man sich eingeladen fühlt, an seinen Gedankengängen teilzunehmen. ...

19,50 CHF

Dunkelkammern
Bedeutende Erzählungen lassen oft Versunkenes wieder aufleben. Doch wer sie liest, weiß zumeist nicht, was die Imagination einer Autorin in Gang gesetzt hat, wodurch ein Autor ins Schreiben kam, wie aus einem Erzählstoff ein literarisches Werk wurde. Jede Geschichte hat ihre je eigene Entstehungs-Geschichte, die zu erzählen lohnt, da ihr oft eine faszinierende Dialektik von Verschwinden und Erscheinen, Erleben und ...

27,50 CHF

Analog
Bin ich, wenn ich denke? Ein allumfassendes Kommunikationsgerät beherrscht seine Nutzer bis in die kleinste Facette ihres Alltags hinein. Doch zu welchem Preis lassen wir unser Leben von Maschinen bestimmen? Bernd, Marketingverantwortlicher einer aufstrebenden Zürcher Softwarefirma, wird kurzfristig von seinem Chef auf eine transatlantische Geschäftsreise in die USA geschickt. Trotz des häufigen Unterwegsseins ist sein Leben eintönig - wäre da ...

31,00 CHF

Werke. Berner Ausgabe
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.Der Gehu¿lfe (1908) ist der meistgelesene Roman von Robert Walser. Er gilt außerdem als ein Schlüsseltext der europäischen Angestelltenliteratur des Fin de Siècle. In der Modellstadt Bärenswil leben die mehr oder weniger modernen Nachfahren von Gottfried ...

39,90 CHF

Werke. Berner Ausgabe
Die einzelnen Bände der Berner Ausgabe erscheinen fortlaufend. Sie enthalten neben zuverlässig edierten Texten auch ein Nachwort, Informationen zu Überlieferung, Entstehung und Rezeption sowie Stellenkommentare.In Kleine Prosa (1917) präsentiert Robert Walser unter anderem einen literarischen Generalstabschef und eine versessene Romanleserin. Eine liebenswürdige Proletarierin ist ebenso anzutreffen wie ein geduldiger Grafendiener. »Einer, der nichts merkte«, verliert seinen Kopf. Einer, der dichtet, ...

37,50 CHF

Das große Lesebuch
Thomas Hürlimanns Auswahl aus dem Werk Gottfried Kellers verzichtet nicht auf schöne Stellen aus dem »Grünen Heinrich« oder die bekannte Novelle »Romeo und Julia auf dem Dorfe«. Zugleich aber finden sich in diesem Lesebuch auch kenntnisreich aufgespürte Briefe und weniger bekannte Texte Kellers. Sie bestätigen seinen epochalen Rang als Autor und zeichnen wie nebenbei das Bild eines Mannes, der voller ...

21,50 CHF

Eine Frage der Zeit
Der Longseller von Alex Capus jetzt bei dtv Eine unglaubliche, doch wahre Geschichte: 1913 beauftragt Kaiser Wilhelm II. drei norddeutsche Werftarbeiter, ein Dampfschiff in seine Einzelteile zu zerlegen und am Tanganikasee südlich des Kilimandscharo wieder zusammenzusetzen. Der Monarch will damit seine imperialen Ansprüche unterstreichen. Zur gleichen Zeit beauftragt Winston Churchill den exzentrischen, aber liebenswerten Oberstleutnant Spicer Simson, zwei Kanonenboote über ...

19,50 CHF

Das Glück sieht immer anders aus
Für Neues ist es nie zu spät Nach der Trennung von ihrem Ehemann beschließt Milena Moser: jetzt erst recht. Zu ihrem 50. Geburtstag reist sie in die USA, um sich treiben zu lassen, endlich tanzen zu lernen, zu sich selbst zu kommen. Sie besucht Freunde, lernt neue Menschen und deren Lebensmodelle kennen. Das Tanzenlernen gelingt nur halb, aber in Santa ...

17,50 CHF

Aber wo ist das Leben
»Wovon handeln denn meine Bücher, wenn nicht von Lebenssuche, Lebendigkeitssuche, Lebensqualität, und zwar in einer Dringlichkeit, als müßte aus totem Stein nicht nur der Funke, sondern gewissermaßen auch Brot geschlagen werden. Ein Selbstmobilmachungsrausch.« Die in diesem Band versammelten Texte geben Aufschluß über die Biographie von Paul Nizon. Ohne Pose erzählt er von seinen Erfahrungen und von seinen Problemen, von seinem ...

22,90 CHF

Albert Einstein
Das Genie der 'Physiker' über das Genie der Physik - Dürrenmatt über Einstein: "So gibt es denn auch zu Einstein keinen anderen Weg als den des Denkens", und über seinen Einstein-Vortrag: "Ich habe Einstein und seine Welt am einfachen Beispiel des Schachspiels klarzumachen versucht: daß sich nun herausstellt, daß die alten Gesetze des Schachspiels auf eine geheimnisvolle Art nicht mehr ...

14,00 CHF

Mitte der Welt
Eine Frau ist in Istanbul auf der Suche nach der Mitte der Welt. Was sie findet, sind Geschichten von Künstlern und Schriftstellern, von Gemüsehändlern und Antiquitätenverkäufern, von einem Gefängnisarzt, der Ulysses liest. Und vom Geliebten, der die Geliebte Granatapfelblüte nennt - und zum Ende hin fragt: Wirst du später einmal, wenn du über Istanbul schreibst, auch über uns und unsere ...

17,50 CHF

Abschied von Europa
»Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen«, heißt es. Was aber ist, wenn man nichts zu erzählen weiß, wenn die Erfahrung der Fremde so überwältigend ist, daß sie einem die Sprache verschlägt? Und was ist, wenn dies ausgerechnet einem Schriftsteller widerfährt? So erging es Paul Nizon nach seiner Reise durch Südostasien. Dieser »Abschied von Europa«, der in ...

11,90 CHF

Munzinger Pascha
Die kunstvoll gewobene Geschichte zweier Reisen - die eine führt nach Kairo, die andere in das Innere eines gescheiterten Menschen. Dies ist die wahre Geschichte von Werner Munzinger, der 1852 auszieht, um die Sklaverei in Afrika abzuschaffen, während sein Vater im heimatlichen Olten vom bürgerlichen Revolutionär zum Finanzminister avanciert. Als Händler und Forschungsreisender zieht Werner Munzinger nach Kairo und ans ...

17,50 CHF

Die Belagerung der Welt
Paul Nizon, der Sprachmagier, hat Zeit seines Schreib-Lebens Journale geführt. In ihnen erzählt er - in einer atemberaubenden Intensität und Unmittelbarkeit - vom Handwerk des Schreibens, von der Verzauberung durch die Liebe, von seiner Sehnsucht nach Neugeburt durch die Metropolen und nicht zuletzt von den Lektionen, die das Schreiben und die Frauen ihm erteilt haben. In dieser »grandios-rigorosen Tagebücherei«, die ...

30,90 CHF