4 Ergebnisse.

Bernhard Wyss
Bernhard Wyss, in Kappel aufgewachsen, unterrichtete in Büsserach, in Hochwald, in Zuchwil und zuletzt in Solothurn. Neben seiner Lehrertätigkeit engagierte er sich als Orgelspieler, Chorleiter, Volkskundler und Schriftsteller. Sein dichterisches Werk ist beeindruckend. Die Texte des 1889 verstorbenen Bernhard Wyss haben bis heute nichts an Aktualität eingebüsst.

36,00 CHF

Franz Josef Schild
Die neuen Titel: Vinzenz Grossheutschi, Josef Joachim, Gottfried Klaus, Franz Josef Schild. Der Kanton Solothurn hat eine Reihe ehemaliger Schriftsteller, Schriftstellerinnen und Erzähler, die leider nicht mehr bekannt sind oder immer mehr in Vergessenheit geraten. Ihre Arbeiten sind in Periodika, in Festschriften, in Ortschroniken, in Kalendern, in Zeitschriften, in Zeitungen, in Büchern oder in alten Schulbüchern erschienen. Viele dieser Publikationen ...

36,00 CHF

Bernhard Moser
Bernhard Moser (1897-1959) verbrachte seine Jugend auf dem Eggberg in Hägendorf, einer Berghalde, die sich von der Teufelsschlucht gegen Egerkingen hinzieht. Sein Vater besass ein bescheidenes Bauerngütlein, das die Familie in schlechten Jahren kaum zu ernähren vermochte. Diese Zeit prägte ihn als Schriftsteller. In seinen Erzählungen ist die Sehnsucht nach Geborgenheit im engen Raum zwischen Belchen und Born allgegenwärtig. Moser ...

36,00 CHF

Otto Walter
Otto Walter (1889-1944) wurde in Mümliswil in eine Fabrikantenfamilie geboren. Als 23-Jähriger übernahm er die Schriftleitung des katholischen Jugendorgans Die Schildwache am Jura. Da konnte er seine katholisch-konservativen Ideen verwirklichen. Später gründete er in Olten den Walter Verlag, den er zu einem der renommiertesten Verlagshäuser im deutschsprachigen Raum aufbaute. Otto Walter war aber weit mehr als nur Verleger: Er war ...

36,00 CHF