33 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Fährdienst
Klaus Merz gehört seit vielen Jahren zu den außerordentlichen Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Für seine Lyrik und Prosawerke wie z.B. Jakob schläft wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Der dritte Band der Werkausgabe von Klaus Merz, der seine Prosa aus den Jahren von 1983 bis 1995 versammelt, zeigt den Erzähler Merz als Meister der Balance: Seine Figuren halten sich in ...

38,90 CHF

Weihnachten in der Schweiz
Geschichten über die sensibelsten Wochen des Jahres: aus Berg und Tal, Stadt und Land, Erinnerung und Gegenwart, neuen und alten Zeiten. Nachdenklich, heiter, feierlich, aufsässig, friedlich, überraschend. Andreas Iten kommt Sankt Nikolaus auf die Schliche. Plinio Martini entdeckt das Glück der kleinen Dinge. Julian Dillier erinnert sich an die Gerüche seiner Kindheit. Franz Hohler findet Zuflucht bei einem Weihnachtsfeuer. Mitra ...

31,00 CHF

Vor aller Augen
Das Mädchen mit dem Perlenohrring, die Madonna, die Dame mit Hermelin, Frauen auf weltberühmten Gemälden von Leonardo da Vinci, Vermeer, Rembrandt, Courbet, Schiele, Munch. Wir sehen ihre Körper, ihre Blicke, ihre Kleidung, gebannt oder verbannt in einen ewigen Augenblick. Doch wer waren sie außerhalb dieses Moments? Martina Clavadetscher ist den Hinweisen ihres Lebens nachgegangen, lässt die Frauen erzählen und gibt ...

34,00 CHF

Vaters Kiste
Das Erbe seines Vaters hat Lukas Bärfuss ausgeschlagen: Es waren vor allem Schulden. Die markante Nase seines Vaters hat er dagegen schon an seinen eigenen Sohn weitervererbt. Den Genen entkommen wir nicht, doch wie steht es um ein auf Privatvermögen zielendes Erbrecht, das uns, obwohl kaum hundert Jahre alt, wie ein Naturgesetz vorkommt? Wie steht es um die Verantwortlichkeit jenseits ...

27,50 CHF

Der gelbe Bleistift
Phnom Penh, Peshawar, Vientiane, Tokio, Rangun. Als ausgewiesener Asien-Kenner und ehemaliger Indien-Korrespondent des »Spiegel« zeigt Christian Kracht dem Leser Asien, wie er es bislang noch nicht erleben durfte. Lakonisch beobachtend, nie zynisch, flaniert er durch den Kontinent und knüpft hierbei an die große angloamerikanische Tradition der Reiseschriftstellerei an.

29,90 CHF

Am Himmel kaum Gefälle
Max Dohner erzählt in den 21 Texten von Eheleuten am Scheideweg des Glücks, von Ingenieuren, die auf Heimat-Hooligans treffen, von Hackern und Hippies sowie von einer unwilligen Heldin. Zur Sprache kommen die ehemalige First Lady der USA und eine Hausfrau, die eine versunkene Welt rettet, aber auch ein Hauswart, der lange Elvis war. Porträtiert werden Zwingli, der Reformator, und Fidel, ...

31,00 CHF

Fragebogen
Max Frischs legendäre Sammlung von elf Fragebogen zu existentiellen Themen wie Freundschaft, Ehe, Heimat oder Humor wird hier in einer erweiterten Fassung vorgelegt: Hinzu kommen drei neu entdeckte und bislang unpublizierte Fragebogen aus dem Nachlass von Max Frisch zu Technik, Alkohol und Moral. Auch diese ebenso erhellenden wie amüsanten Fragebogen laden durch die Intensität der Fragestellungen dazu ein, über sich ...

17,90 CHF

Tochter des Geldes
Als Eveline Hasler in den 80er-Jahren in die DDR reist, hört sie durch Irmtraud Morgner den Namen Mentona Moser zum ersten Mal. Aus unermesslich reichem Haus stammend, Sozialrevolutionärin und frühe Feministin, hat sie die europäische Welt des 20. Jahrhunderts bewegt - und wurde vergessen. Eveline Hasler, mit ihrer wunderbaren Unmittelbarkeit des Erzählens, spürt diesem Ausnahmeleben einer Unbeugsamen nach und zeichnet ...

33,90 CHF

Basel
Ob Basler Daig, Fasnacht oder Lällekönig: Persönlich und humorvoll blickt Alain Claude Sulzer auf sein Basel. Augenzwinkernd zeigt er dem Leser, dass sich viele Dinge stetig ändern, das Wesentliche aber erhalten bleibt: Die Stadt am Rhein ist immer in Bewegung. Mit dieser erweiterten Neuauflage ist Sulzers Basel-Buch nun wieder lieferbar. Neu sind auch Hannes Nüsselers extra für dieses Buch angefertigten ...

21,00 CHF

Krieg und Liebe
Die Essays von Lukas Bärfuss sind ein Ereignis. Scharf beobachtet, scharf gedacht, scharf formuliert.Ob er über große geschichtliche und politische Themen nachdenkt oder über ganz konkrete Fragen einfacher Leute - Lukas Bärfuss ist ein Autor und Denker von europäischem Format. Er schafft es, auch komplizierte Sachverhalte so zu erzählen, dass man seine scharfsinnigen Argumentationen nachvollziehen kann, dass man sich eingeladen ...

36,50 CHF

Bin ich jemand?
«Als Kind wollte ich unbedingt zum Theater. Und wenn ich nur die Bühne staubsaugen darf! Dann wurde ich Schauspielerin. Somit war mein Wunsch erfüllt. Aber bald, da es bekanntlich nichts Schlimmeres gibt als erfüllte Träume, wurde ich Regisseurin. Danach wollte ich zum Film, zum Fernsehen und schreiben. Alles getan, alles erlebt. Ein Wunder, wie ich heute finde. Ich könnte mich ...

31,00 CHF

Uns Menschen in den Weg gestreut
Johann Künzle ist neben Sebastian Kneipp der bedeutendste Kräuterpfarrer im deutschsprachigen Raum. Er gehört zu den Wegbereitern der modernen Pflanzenheilkunde. International bekannt wurde er spätestens 1919, als in der Schweiz Tausende, weltweit Millionen von Menschen an der Spanischen Grippe starben - nur in der sankt-gallischen Pfarrgemeinde Wangs starb niemand, denn hier tranken alle eine von Künzle angefertigte Teemischung. Neben seiner ...

38,00 CHF

Winterwandern
Gut wattiert und ausstaffiert mit Pudelmütze, Handschuhen und Schal lässt sich auch bei Eis und Kälte jeder Winterweg unter die Füsse nehmen.Robert Walser überlegt, ob man sich im Schnee schmutzig machen kann . Hermann Hesse lauscht auf einen Gesang im Schneegestöber . C. F. Ramuz lässt einen alten Mann mit zwölf Zuckerbrötchen die Nacht im Nebel ausharren . Franz Hohler ...

21,90 CHF

Stille Post
Ein Kinderspiel hat dieser >Kleinen Prosa< ihren Titel gegeben, fast ein Programm. Schöpfungsmythen, Menschheitsängste und -träume, Zivilisationskritik, komische Familienlegenden, mythische und reale Reiseziele in unterschiedlichster Darbietung: als Rollenprosa, Traumbericht, Zwiegespräch, Bilderbuch, >poème en prose<.

30,90 CHF

Im Garten der Freundschaft
Sprach- und menschheitsgeschichtlich sind „Freunde" ursprünglich Menschen, die man liebt, weil sie im weitesten Sinne zur Familie gehören. Die Menschheit machte einen Riesenschritt in ihrer Entwicklung, als sie den Ausdruck „Freund" auf frei gewählte Beziehungen übertrug. Die Chemie der Freundschaft, heißt es, sei die Alchemie des Glücks. Geheimnisvoll, unergründlich, unerschöpflich und ein Dauerthema der Philosophie und Kunst, ist die Freundschaft ...

30,90 CHF

Das ist schnell gesagt
Peter Bichsel gehört zu den seltenen Autoren, die schon an einem ihrer Sätze erkennbar sind. Häufig wird er deswegen als »Meister der kurzen Sätze« bezeichnet, mit Recht. In Kolumen, Erzählungen und Romanprosa erzählt Bichsel Geschichten, die sich gerne ins überraschend Phantastische verspinnen - ohne Zuflucht zu gewundenen sprachlichen Konstruktionen zu nehmen. Vielmehr wohnt ihnen eine ganz eigene Besonnenheit inne, die ...

16,50 CHF

Urkundenfälschung
1961, vor jetzt 50 Jahren, begann Paul Nizon, seine Journale zu führen. Täglich notiert er dort, was ihm wichtig ist, und hält so die Wahrnehmung auf sich und die Welt wach. Was als Alltagsprotokoll, Autobiographie und Werkstattbericht begann, hat sich längst zu etwas Eigenständigem ausgewachsen, zur anderen Seite von Paul Nizons Werk. Vier Journale sind bislang erschienen, und von Buch ...

37,50 CHF

Über den Tag und durch die Jahre
Unter dem Titel Über den Tag und durch die Jahre werden Texte aus einem Zeitraum von drei Jahrzehnten vorgelegt, die insofern zusammengehören, als sie das Nachdenken üben und belegen und zwar in allen möglichen Spielarten, von der spontanen Überlegung bis zur ausgewachsenen Untersuchung. Gegenstand des Nachdenkens können Lektüren, Ausstellungs- und Kinobesuch sein, aber auch weniger kulturelle Angebote wie die Zigarette, ...

15,50 CHF