192 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Augenblicke im Paradies
»Augenblicke im Paradies«: Das sind jene Momente scheinbar unverfänglichen Glücks in der Kindheit - an die wir uns, erwachsen geworden, so wehmütig wie gerne erinnern. Der neue Roman von Urs Faes ist ein Buch der Erinnerung.Mit den Augen eines Kindes, des Knaben Steff, erzählt er von den fünfziger Jahren am schweizerischen Jurasüdfuß, spürt er einer Kindheit und dem Leben von ...

34,50 CHF

Der Sog
Der Roman einer ländlichen Großfamilie in den dreissiger Jahren, erzählt aus der Sicht eines Kindes. 'Der Sog', der erste Teil der grossen Simon-Mittler-Trilogie (2: 'Der Bann', 3: 'Der Kreis'), schildert eine archaische Welt im Umbruch, zwischen Idylle und Gewalt. Hans Boesch zeigt sich wieder einmal als Meister der Aussparung, der subtilen Andeutung, die Bedrohliches umso gewichtiger erscheinen lässt.

30,90 CHF

Ein Mann vor der Tür
Ein Mann und eine Frau lernen sich kennen, eine Liebesaffäre beginnt. Doch bald bleiben die Anrufe und die Besuche des Mannes aus. Die Frau versucht aus Liebe vor sich selbst und anderen sein Verhalten zu entschuldigen. Eine alte Geschichte - von Hanna Johansen undramatisch und doch unter die Haut gehend erzählt.

27,90 CHF

Sieben Jahre
Ein Mann zwischen zwei Frauen, die eine ist begehrenswert, bei der anderen ist er frei. Sonja ist schön und intelligent und lebt mit Alex. Eine vorbildliche Ehe, er müsste glücklich sein. Aber wann ist die Liebe schon einfach? Und wie funktioniert das Glück? Iwona wäre neben Sonja fast unsichtbar, sie ist spröde und grau. Aber Alex fühlt sich lebendig bei ...

29,50 CHF

Die hässlichste Frau der Welt
Mitte des neunzehnten Jahrhunderts tingeln zwei Frauen durch Europa. Die eine ist als "die Affenfrau" der Star einer Freakshow, die andere ist eine junge Tänzerin, deren Schönheit dazu dient, die Abnormität des Stars noch zu steigern. Margrit Schriber erzählt stilsicher und einfühlsam. Die Autorin aus der Schweiz schildert in ihrem neuen historischen Roman eine berührende Freundschaft, aber auch die Gewalttätigkeit ...

29,90 CHF

Die grosse Angst in den Bergen
Zwanzig Jahre nach einem schrecklichen Unglück beschließen die Einwohner eines Dorfs im Wallis, ihr Vieh wieder auf die Alp Sasseneire hinaufzuschicken. Dort bahnt sich bald neues Unheil an: Eine Seuche bricht aus, die Sennen sind zu strikter Quarantäne gezwungen, einer nach dem andern erliegt der Angst oder verfällt dem Wahnsinn. Mit unheimlicher Magie erfasst dieser 1926 erstmals publizierte große Bergroman ...

26,90 CHF

Der Mann schläft
Eine Frau liebt einen Mann, weil der die Frau liebt. Was kann man sich Besseres wünschen in einer Welt, in der die Liebe nur noch ein Marketinginstrument ist? Ebendiese Welt kennt kein Pardon: Auf einer Reise nach China kommt der Mann gleich wieder abhanden, und man fragt sich, ob das mit rechten Dingen zugeht. Warum sucht man nach Veränderung, wenn ...

32,50 CHF

Anna annA
Ist das Anna oder annA? Wer ist das Original und wer die Kopie? Und wer ist man, wenn es jemanden gibt, der genauso aussieht wie man selbst? Ein Roman für Kinder ab 9 Jahren über die Kraft der Phantasie und die Frage, was die eigene Identität ausmacht.

21,90 CHF

Den Vögeln zum Frass
Bei einem Hamburger Antiquar taucht überraschend das Tagebuch des Reisläufers Franz Anton von Haggenegg auf. Da es voller pikanter Familiengeheimnisse ist, reist der Bankier Hans Haggenegg, Nachfahre in direkter Linie, überstürzt in die Elbestadt, um es zu ersteigern. Dort muss er feststellen, dass an dem Dokument noch andere, höchst dubiose Käufer interessiert sind. Nach dem ersten Mord steht fest: In ...

27,90 CHF

Universalgeschichte der Monogamie
Sophia Schneider arbeitet an einem Forschungsprojekt, das den anspruchsvollen Titel einer Universalgeschichte der Monogamie trägt. Doch irgend etwas wirft den Gang der exakten Wissenschaften immer wieder aus dem Gleis. Etwas Persönliches schleicht sich in die akademische Untersuchung. Ein Roman, der sich um eine der ältesten Fragen der Welt dreht: Ist lebenslange Treue möglich?

35,50 CHF

Vertrauen ist gut
Felix sitzt seit seiner Kindheit im Rollstuhl, lebt in Abhängigkeit von der Hilfe seines Bruders und tippt gelegentlich aus Gefälligkeit dessen Manuskripte ab. Sein neuer Roman zeigt beunruhigende Übereinstimmungen mit dem gemeinsamen Leben - und läuft auf eine Katastrophe zu. Jürg Acklin, der eigenwilligste Gegenwartsautor der Schweiz, erzählt mit profunden Kenntnissen der menschlichen Psyche von schwindelerregender Angst und von der ...

26,90 CHF

Das Ende eines ganz normalen Tages
Nach dem Bestseller "Es klopft" - mehrere Monate stand der Roman auf den Bestsellerlisten der Schweiz - legt Franz Hohler nun einen Band mit klugen, aberwitzigen, bewegenden und nachdenklich stimmenden Geschichten vor, Geschichten darüber, wie wenig es braucht, um den Alltag aus der Balance geraten zu lassen.In Franz Hohlers neuen Erzählungen werden wir zu Zeugen von alltäglichen Ereignissen: schrecklichen, schönen, ...

26,90 CHF

Die Braut aus Byzanz
Im Jahr 972 reist ein Mädchen in Begleitung eines Astrologen von Byzanz nach Rom. Dort soll sie den Sohn Kaiser Ottos des Großen heiraten. Aber es erwarten sie auch mächtige Feinde: ein Netz aus Verschwörern, die den Kaiser stürzen wollen. Gabrielle Alioths historischer Roman ist voller Abenteuer, Liebschaften und mysteriöser Todesfälle, spannend, magisch und dramatisch - aus einer fast vergessenen ...

30,90 CHF

Nur Gutes
Das Ehepaar Mangold wird eines Sonntagmorgens böse überrascht: Die von der Polizei gesuchte Exfreundin des Sohnes steht vor der Tür und bittet um Hilfe. Mit ihrer Ankunft werden Erinnerungen aufgewühlt, die die beiden Alten tief vergraben hatten. Ein Drama um uneingestandene Schuld und unerlöstes Gewissen, erzählt mit feinem Gespür und literarischer Raffinesse von einem der brillantesten Autoren der Gegenwartsliteratur in ...

27,90 CHF

Herr Tourel
Kaspar Tourel sitzt in einer dunklen Bootshütte und redet - um die Marder fernzuhalten, wie er behauptet. Tatsächlich aber will er, bedrängt von den Gerüchten in seinem Heimatdorf, seine vollständige Unschuld beweisen. Otto F. Walters zweiter Roman von 1962, in Peter von Matts "Kollektion" endlich wieder zugänglich, ist einer der wichtigsten Nachkriegsromane der Schweiz und die grandiose Geschichte eines schlitzohrigen, ...

31,90 CHF

Der Stand der letzten Dinge
Das Autorenduo Prinz&Delgado, schreibt an einem neuen Roman, als sichIgor Kulti, die Hauptfigur aus eben diesem Buch, telefonisch bei ihnen meldet: Er wolle kein Buch über sich, die Arbeit sei umgehend einzustellen. Sie schreiben trotzdem weiter. Da liegt Delgados tote Katze auf dessen Sofa, mit schönen Grüssen von Kulti. Es wird ernst, mit Hilfe eines Polizeikommissars und alten Freundes machen ...

32,80 CHF

Kommen Sie mit mir ans Meer, Fräulein?
Ein Mann namens Dubois hat einen Autounfall. Im Krankenhaus hört er sich an, was er während der Fahrt auf sein Diktiergerät gesprochen hat. "Er betreibe mit seinen Notizen eine Art Spurensicherung, um nachlesen zu können, wo es hingehe mit ihm." Und er spricht weiter, "um gegen die zunehmende Unruhe aufzukommen". Dubois protokolliert Lebensstationen, Erinnerungen, Wahrnehmungen. Erzählend wird ihm klar, wie ...

29,90 CHF

Walaceks Traum
Der Cupfinal GrasshoKters-Servette unentschieden", ist auf Paul Klees Bild "Alphabet i" noch zu lesen, und "National-Zeitung". Es handelt sich um das Spiel vom 18. April 1938, in dem der Stürmer Walacek den Sprung in die Schweizer Fussballnationalmannschaft (vorerst) verpasst und beim Länderspiel gegen Portugal im Mai 1938 nicht dabei sein wird. Von hier aus startet Orelli seine Recherche und spinnt ...

32,80 CHF

Nächste Woche, vielleicht
Ich heisse José, bin einunddreissig Jahre alt und Buchhändler in Lissabon. Ich bin lungenkrank und will die Welt verändern." Mit diesen Worten stellt sich der Protagonist José Fontana im neusten Roman von Alberto Nessi vor. Er erzählt von seiner Kindheit im Tessin, von der Zeit als Uhrmacherlehrling in Le Locle und seiner Emigration nach Lissabon, wo er den Sozialismus in ...

32,80 CHF