7 Ergebnisse.

Die erfolgreiche Stationsleitung
Pflegekräfte im Krankenhaus wünschen sich starke Staionsleitungen: mit Haltung, Fairness und Durchsetzungskraft. Mehr noch: Als Stationsleitung müssen sie organisieren und koordinieren. Sie sind das Bindeglied zwischen Pflege, Management und Patienten - und manchmal der Prellbock.Dieser kompakter Ratgeber gibt Stationsleitungen die wichtigsten Informationen für ihre Position - und auch wichtige Impulse für ihre alltägliche Arbeit. In Interviews mit Experten lernen Führungskräfte ...

45,50 CHF

Beratungskompetenz in der Altenhilfe
Beratungsanlässe in der Pflege gibt es viele: der Erstbesuch, der Beratungsbesuch nach § 37 Abs. 3 SGB XI, die Anleitung zur Pflege in der Häuslichkeit sowie die besondere Beratungssituation bei demenziell erkranken Menschen und ihren Angehörigen.Gerade Pflegedienstleitungen sind hier gefordert. Sie müssen ihr Portfolio kennen, Bedarfe erkennen und möglichst effizient befriedigen.Dieses Buch zeigt, welche fachlichen, rechtlichen, kommunikativen und personalen Kompetenzen ...

48,50 CHF

Achtsames Führen in der Pflege
Die Entwicklung der Führung in Gesundheitsorganisationen ist von vitalem Interesse für alle Beteiligten. Noch nie war es so wichtig angehende Leitungspersonen im Gesundheitswesen mit dem notwendigen theoretischen und praktischen Rüstzeug auszustatten, um im sich stets wandelnden Umfeld des Gesundheitswesens bestehen zu können. Diese Publikation kommt zum richtigen Zeitpunkt und bietet einen anregende Überblick und Einblick in die Aufgaben, Spannungsfelder und ...

54,50 CHF

Personalgewinnung für die ambulante Pflege
Keine Fachkräfte, keine Führungskräfte - stattdessen Kündigungswellen und Stress. Das Rekrutieren und Binden von Personal hat sich im Alltag der ambulanten Pflege zu einer Mammutaufgabe entwickelt, die scheinbar nichtmehr zu bewältigen ist.Doch es geht auch anders! Dieses Buch bietet mehr als 50 Anregungen, Strategien und Methoden, mit denen ambulante Dienste neue Fachkräfte gewinnen und wertvolle Mitarbeiter halten. Lesen Sie, . ...

58,90 CHF

Pflegegrad-Management
Rund 24.000 ambulante und stationäre Einrichtungen gibt es in Deutschland. Und alle leben davon, dass die Pflegeversicherung Geld zuschießt: Je höher der Pflegegrad, desto mehr Geld fließt. Im Moment läuft's, denn die automatische Umstellung von Pflegestufen in -grade hat die Erlöse gesichert.Doch das bleibt nicht so: Bei allen künftigen Einstufungen werden die Pflegegrade geringer ausfallen. Das Einkommen der ambulanten/stationären Pflegeeinrichtungen ...

51,90 CHF

Familien– und umweltbezogene Pflege
Die Theorie des systemischen Gleichgewichts eröffnet der Pflege einen neuen Zugang zu Familien und alternativen Formen des Zusammenlebens, die wichtige soziale Unterstützung bieten. Die Anwendung der Theorie wird an Pflege- und Krisensituationen mit akuten somatischen und psychischen Krankheiten, bei chronischen Leiden und bei sterbenden Menschen und deren Familien sowie bei der Pflege von Kindern sowie im Pflege- und Hebammenunterricht aufgezeigt. ...

48,90 CHF

Prüfung durch die Heimaufsicht
Wenn der MDK kommt, versetzt das ganze stationäre Einrichtungen in Unruhe. Wenn die Heimaufsicht kommt, regiert die blanke Angst. Die Heimaufsicht ist jene Instanz, die einer Einrichtung auch existenziell gefährlich werden kann. Bei groben Mängeln drohen Auflagen, Bußgelder, Belegungsstopps oder sogar die Schließung!Doch jede kompetente Pflegedienstleitung weiß: Jede Prüfung ist so gut wie der darauf vorbereitende Organisationsprozess. Drei Dinge braucht ...

36,50 CHF