53 Ergebnisse - Zeige 1 von 20.

Warum verstehst Du mich nicht?
Was tun...wenn Gesagtes missverstanden wird, wenn der eigentliche Gedanke vom anderen völlig falsch interpretiert und aufgenommen wird? Nun ja, so kann man miteinander kommunizieren - muss man aber nicht. Kennen Sie Situationen, in denen Sie am liebsten jemandem gegen das Schienbein treten würden, weil Sie zwar mit ihm reden, der/die GesprächspartnerIN Ihre Bedürfnisse jedoch nicht versteht und Sie damit zur ...

24,50 CHF

Kybernetik, Kommunikation und Konflikt
Gregory Bateson ist einer der bedeutendsten Gründungsväter der Systemtheorie und Kybernetik und gilt als Vordenker der systemischen Therapie und Beratung. Seine Arbeiten werden jedoch selten aus der Perspektive konflikttheoretischer Fragen betrachtet. Das vorliegende Buch realisiert genau dies: Es geht der Frage nach, welche Aspekte sich aus Batesons kybernetischen Ansätzen für eine systemische Konflikttheorie ableiten lassen. Dabei zeigt sich das große ...

29,90 CHF

Widerspruch 75
Die besitzende Klasse verschluckt die Welt: Boden und Ozeane, Arbeit, Kultur und Bildung. Wie in der kapitalistischen Konkurrenz Besitz ideologisch gerechtfertigt und juristisch abgesichert wird - und wo Initiativen zur breiten Verteilung und subversive Projekte ansetzen können.

28,00 CHF

Formen des Kontakts
Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihr persönliches Kontaktverhalten anderen Menschen gegenüber beschreiben würden? Wie gehen Sie auf andere zu? Offen, zielgerichtet, schüchtern, cool? Was prägt Ihr Kontaktverhalten? Was löst es bei anderen aus? Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit untersucht, wie sich das Kontaktverhalten durch Konzepte der Systemtheorie und der Gestalttherapie beschreiben lässt. Beide theoretischen Strömungen verfügen über gemeinsame ...

45,90 CHF

Die neyi Goschdym-Kischte
Vor über dreissig Jahren haben sich die Basler Künstlerin Rose-Marie Joray und der Basler Journalist -minu zusammengesetzt, um eine "Goschdym-Kischte" mit Ideen zu füllen. Traditionelle Kostüme und neue Inspirationen haben sich vermischt: Entstanden ist ein Schatzkästlein mit genialen Kostümvorschlägen. Viele der damaligen Neu-Kreationen sind bereits Klassiker. Nachdem das erste Buch lange vergriffen war, erscheint nun endlich die heiss ersehnte Neuauflage. ...

32,80 CHF

Unter Ultras. Eine Reise zu den extremsten Fans der Welt
Für die einen sind Ultras eine Fan-Bewegung, für die anderen gleichzusetzen mit rechtsradikalen Hooligans - aber was stimmt? James Montague ist tief in die Ultra-Szene in den unterschiedlichsten Ländern eingetaucht und mit einem Erlebnisbericht zurückgekehrt, den es so noch nie gab. Er analysiert, wie aus lokalen Fans ein weltweites Phänomen wurde, das heute nicht nur Fußballclubs, sondern oft auch Politik ...

32,50 CHF

Lockdown: Das Anhalten der Welt
Diesem richtungweisenden Buch prophezeit Bernhard Pörksen eine "theoriegeschichtliche Brisanz". "Hier wird tatsächlich diskutiert, hart in der Sache gerungen, polemisiert und dann wieder mit einer Leichtigkeit und einer stilistischen Eleganz nuanciert und differenziert, die mir Bewunderung abnötigt. (...) Streit bietet eine Erkenntnischance eigenen Rechts - das ist die Einsicht, die für mich aus der Lektüre dieses Buches und dem Disput in ...

29,90 CHF

Das blutige Auge des Platzspitzhirschs
In seinem Buch »Das blutige Auge des Platzspitzhirschs« erzählt der Arzt André Seidenberg von über vierzig Jahren im täglichen Umgang mit Drogenkonsum, Drogensucht und Aids. Mit großer Empathie und Sinn für authentische Beschreibung, Timing und Dramaturgie lässt er seine Leser eintauchen in eine Welt, die kaum möglich erscheint, aber so existiert hat und es vielerorts immer noch tut. Es beginnt ...

34,00 CHF

Report Darknet
2020. Die Freiräume im Internet verschwinden und das anonyme Darknet gilt als eines der letzten Refugien. Wer bewegt sich in der digitalen Unterwelt, wem nützt es - davon berichtet dieses kenntnisreiche und spannend erzählte Buch.Seit Jahren verfolgen Daniel Mützel und Theresa Locker die Aktivitäten im Darknet. Sie tauchen ein in die verborgenen Winkel der digitalen Unterwelt und erzählen die großen ...

34,90 CHF

Rechte Wörter
Wer gegen Rechte bestehen will, muss sie zuerst verstehen. Das ist nicht immer leicht, denn die rechte Szene hat ihre ganz eigene Sprache und Sprechweise entwickelt - zum Teil mit neuen Wortgebilden, aber auch mit geläufigen Wörtern, denen ein anderer Sinn zugewiesen wird. Andreas von Bernstorff filtert aktuelle Schlüsselwörter der deutschen Rechten aus dem Strom der Medien und betrachtet sie ...

28,50 CHF

AktenEinsicht
Gewalt gegen Frauen ist ein alltägliches Phänomen, auch wenn sie nur selten öffentlich wird. »AktenEinsicht« erzählt Geschichten von Frauen, die körperlicher und sexualisierter Gewalt ausgesetzt waren, und vermittelt überraschende, teils erschreckende Einsichten in die Arbeit von Justiz und Polizei. Nach den neuesten Zahlen des BKA ist jede dritte Frau in Deutsch­land von physischer und/oder sexualisierter Gewalt betroffen. Welche Lebensgeschichten sich ...

29,90 CHF

Der letzte Kampf der Menschheit?
Nicanor Perlas, Mitglied der internationalen »Artificial Intelligence Task Force«, stellt die alles entscheidende Frage: Was verändert sich, wenn die Künstliche Intelligenz allgegenwärtig wird? Er zeigt auf, dass nur eine ihrer selbst bewusste globale Zivilgesellschaft den Risiken entgegentreten kann.

39,90 CHF

100 Fragen zur Migration
Recht auf Migration? Wie die meisten EU-Länder ist auch Italien zu einem Einwanderungsland geworden und Südtirol zu einer Region, die immer mehr Migrantinnen und Migranten braucht und aufnimmt. Doch an der Asyl- und Migrationspolitik scheiden sich die Geister, Verunsicherung und Halbwissen dominieren oft die Diskussion. Mit kurz gefassten Informationen und nüchternen Darlegungen beantwortet der Autor 100 relevante Fragen zum Thema.

27,90 CHF

Damit gutes Leben mit der Natur einfacher wird
Die Beiträge dieses Bandes entstanden im Rahmen einer 3-teiligen Tagungsreihe in den Jahren 2016-2018 an der Internationalen Naturschutz Akademie des Bundesamtes für Naturschutz. Sie befassen sich erstens mit konzeptionellen Grundlagen der Suffizienz, also etwa den Fragen, was unter Suffizienz verstanden wird, warum sie wichtig ist und was sie für unterschiedliche Lebensbereiche bedeuten könnte. Sie erörtern zweitens, welche Rahmenbedingungen nötig und ...

43,50 CHF