936 Ergebnisse - Zeige 881 von 900.

Die fremde Reformation
Die Reformation gilt als Zäsur, mit der das Mittelalter endet. Volker Leppin zeigt demgegenüber, dass der junge Luther einer von vielen mystischen Schriftstellern war, und führt uns eine Reformation vor Augen, die viel mittelalterlicher und fremder ist, als es die Meistererzählungen von diesem "Umbruch" wahrhaben wollen. Der Thesenanschlag zu Wittenberg, die Urszene der Reformationsgeschichte, hat nicht stattgefunden. Vielmehr hat Luther ...

17,50 CHF

Kommentar zu frühchristlichen Apologeten in 12 Bänden / Frühchristentum und Kultur
Der Band enthält Studien über die Begegnung von Christentum und Antike in der frühen Kaiserzeit. Im Fokus steht die Paideia im Sinn von Wissen und Bildung der griechisch-römischen Kulturtradition. Exegeten, Patrologen, Systematiker und Philologen analysieren das prekäre Verhältnis von Evangelium und Kultur: Wissen und Kompetenz in der griechisch-römischen Welt, Kontinuität, Transformation und Zurückweisung der griechischen Kulturtradition im Frühchristentum sowie schließlich ...

87,00 CHF

Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Ländern... / Laien in der Kirche
Laien prägen seit jeher und zunehmend seit dem 19. Jahrhundert neben den Priestern das kirchliche Leben. In diesem Band stellen ausgewiesene Experten diese Entwicklung seit der Aufklärung dar: die Rolle von Laien in der kirchlichen Vermögens- und der staatlichen Kirchenverwaltung, den seit 1848 mächtig anwachsenden Vereinskatholizismus mit den Katholikentagen und dem Politischen Katholizismus, der sich zwar primär dem Anliegen der ...

106,00 CHF

Das Ende der Neuzeit / Die Macht
Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter auseinander. Der Glaube an Fortschritt und Machbarkeit ist in einen tiefen Kulturpessimismus umgeschlagen. Der Mensch wird auf seine Grenzen verwiesen, bekommt dadurch aber die Chance, im Ruf Gottes neu zu leben. ...

38,90 CHF

Rainer Maria Rilkes Deutung des Daseins
Liebe, Tod, das Verhältnis von Mensch zu Mensch - das sind die großen Themen von Rilkes »Duineser Elegien«. Romano Guardini begnügt sich nicht damit zu fragen, was der Dichter »meint«. Ein dichterisches Werk ist nicht nur Ausdruck, sondern Aussage. Und gerade da, wo es um die Heilssuche des Menschen geht, muss auch die Frage nach dem Wahrheitsgehalt einer Dichtung gestellt ...

47,50 CHF

Romano Guardini
Auch vierzig Jahre nach seinem Tod zieht der große Theologe, Philosoph und Pädagoge Romano Guardini Menschen in seinen Bann. Viele seiner Werke zählen zur Standardliteratur von theologisch Interessierten. // Anlässlich seines 125. Geburtstags legt Max Oberdorfer erstmals eine Bildbiografie über Guardini vor. Mit bisher unzugänglichen Dokumenten und unveröffentlichten Texten sowie eigens für diesen Bildband aufgenommenen Fotos zeichnet er dessen Lebenslinien, ...

43,50 CHF

Der Sprung in den Brunnen
Was Hubertus Halbfas hier gelungen ist, sucht wirklich seinesgleichen. Wenn ein Buch sich auch 30 Jahre nach dessen erstem Erscheinen ungebrochener Nachfrage erfreut, zugleich aber nichts von seiner geistigen und geistlichen Frische, Originalität und erzählerischen Kraft verloren hat, darf man es wohl zurecht als einen Klassiker bezeichnen. Jetzt erscheint die Jubiläumsausgabe dieser unvergleichlichen, außerordentlich anregenden, eingängigen, inspirierenden Anleitungen zu einem ...

29,90 CHF

Wie das Staunen ins Universum kam
Was versetzt einen Biologen und einen Astrophysiker gleichermaßen in Staunen? In diesem Fall ist es eine unscheinbare blaue Blume. Von der Faszination durch die Traubenhyazinthe ausgelöst, machen sich die beiden die Gründe für ihr Staunen bewusst - und kommen dabei aus dem Staunen nicht mehr heraus. Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über ...

29,90 CHF

Wie ein Traum wird es sein
Lothar Zenetti ist ein Meister der Sprache. Seine Gedichte, Gebete und Liedtexte gehören zu den Klassikern der modernen christlichen Literatur. Und sie sind Ausdruck eines Glaubens, in dem sich heutige Menschen wiederfinden. Ohne fromme Phrasen spricht Zenetti von unseren Träumen und der Sehnsucht nach Geborgenheit. Ob man seinen besinnlichen oder auch kritischen Gedanken folgt, den tiefgründigen Humor zu spüren bekommt ...

26,90 CHF

Sternstunden und Hoffnungsschimmer
»Wenn ein langer Tag zu Ende geht, komme ich endlich zur Ruhe. Dann gibt's ein bisschen Zeit für mich. Manchmal macht sich aber gerade dann innere Unruhe breit. Es kommen Fragen wie: Werde ich alles schaffen, was mir im Kopf rumgeht? Was kommt morgen wieder alles auf mich zu? Wie wird es weitergehen?« Wenn der Kopf keine Ruhe gibt, fällt ...

23,90 CHF

Gott lässt grüßen
Wie ein Teebecher den Tag strukturiert, warum ein Bilderrahmen das Gottesbild verändern kann, warum eine Schere ein Gefühl der Dankbarkeit auslöst ... - Andrea Schwarz hat für ihr neuestes Buch kleine Gegenstände aus ihrem Haus in den Blick genommen. Und schnell wird ihr bewusst, alltäglich und gewöhnlich ist nichts. Denn durch unsere Gedanken und durch neue Blickwinkel lassen sich in ...

21,50 CHF

Christus das Licht
Dieses Buch, entstanden aus Exerzitien im Alltag, ist ein Wegbegleiter für die 50 Tage der Osterzeit. Ausgehend vom Exsultet, dem großen Lobgesang der Osternacht, führt es bis Pfingsten jeden Tag ein Stück weiter ins Geheimnis von Ostern ein. Ein Vers aus dem Exsultet, ein Bibelwort, ein kurzer Impuls, eine kleine meditative Übung und ein Rückblick auf den Tag bilden das ...

16,50 CHF

leben heißt sich geben
In lebensnaher Sprache erschließt Bischof Ackermann die biblischen Texte der wichtigsten Zeit des Kirchenjahres. Sie führen vor die zentralen Fragen des Christseins: die Umkehr zum Leben, das Geheimnis von Tod, Wandlung und Auferstehung. Die Botschaft des Buches: Wer sich auf den Weg Jesu einlässt, erfährt Leben in einer neuen Qualität. Weil Gott selbst sich zur Gabe gemacht hat, bedeutet leben: ...

10,90 CHF

Gottes mächtige Dienerin
Das spannende Porträt einer einflussreichen Frau in derMännerwelt des Vatikans zur Zeit Pius' XII: Sie stand vierzig Jahre an derSeite von Papst Pius XII. Nie hatte eine Frau im Vatikan so viel Macht wie dieOrdensschwester aus Altötting, die 1919 bei Nuntius Eugenio Pacelli in"Hausdienst" trat und zur einflussreichen Privatsekretärin des späteren PapstesPius XII. aufstieg. Sie begleitete ihn auf seinen apostolischen ...

16,50 CHF

Katholische Dogmatik. Aus ökumenischer Erfahrung / Katholische Dogmatik
Jeder der insgesamt 10 Traktate bringt jeweils das Ganze in seiner spezifischen thematischen Zuspitzung zur Sprache. Band 1 enthält eine Einführung in die Dogmatik sowie die Traktate Christologie, theologische Anthropologie, Schöpfungslehre und Gotteslehre. Querverbindungen zu den einzelnen Traktaten stellen Zusammenhänge her, Hinweise auf Fragestellungen anderer theologischer wie nichttheologischer Disziplinen, die zur Sache einschlägig sind, stellen die Überlegungen in den größeren ...

128,00 CHF

Logik der Liebe und Herrlichkeit Gottes
»Logik der Liebe und Herrlichkeit Gottes ¿ Hans Urs von Balthasar im Gespräch«. Die Festgabe zum 70. Geburtstag von Karl Kardinal Lehmann entspricht dem theologischen Grundanliegen des großen Gelehrten und theologischen Lehrers, der mit Hans Urs von Balthasar in engem Kontakt stand. Immer wieder setzte er sich mit dessen Werk auseinander und regte andere dazu an. 23 Autoren beleuchten aus ...

43,50 CHF

Jesus von Nazareth
Wer ist Jesus von Nazareth, und was können wir über ihn wissen? Ist er nur ein Mensch? Ist er Gottes Sohn? Mit der Antwort darauf steht und fällt der christliche Glaube.Sein Leben lang hat sich Joseph Ratzinger mit Jesus beschäftigt - als gläubiger Christ, als Professor, als Bischof, als oberster Glaubenshüter. Vor Jahren begann er mit seinem Buch über Jesus, ...

34,90 CHF

Die Ostererzählung
Die biblische Ostergeschichte von Rainer Oberthür erzählt - ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahren. Wer weiß denn was es mit Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern auf sich hat? Diese außergewöhnliche Ostererzählung erzählt die Ursprünge des Osterfestes nah an der Bibel. Rainer Oberthür erzählt die heilige Woche in Jerusalem nach und zeigt die Ursprünge unserer Feiertage auf. Mit Hilfe einer ...

21,90 CHF