936 Ergebnisse - Zeige 81 von 100.

Das andere Zeugnis von Jesus
Das Johannesevangelium gehört zum Kanon der heiligen Schriften des Urchristentums, und zwar von Anfang an und unbestritten. Seine literarische Konzeption und theologische Systematik unterscheiden sich aber von den Synoptikern erheblich (keine Jungfrauengeburt, kein Sühnetod Jesu ...). Weil viele der theologischen Vorstellungen der Synoptiker (und der paulinischen Tradition) nahezu unverändert in das Glaubenssystem der Kirche aufgenommen wurden, kann aufgrund der Abweichungen ...

29,90 CHF

Jesus, die Milch ist alle
Hi, ich bin Jesus. Ich wohn' jetzt hier." Mit diesen Worten zieht Jesus eines Tages bei Jonas und seiner Freundin ein. Während sie gemeinsam durch die Pubs ziehen, Netflix schauen und Stimmung in den Seniorenkreis bringen, kann Jonas Jesus endlich die Fragen stellen, die ihm schon lange unter den Nägeln brennen: Wie findet Jesus eigentlich unsere Gottesdienste und Krippenspiele? Was ...

24,50 CHF

Schweigen
Im Rahmen einer Religion des Wortes über Schweigen zu reden, bedeutet, sich im Spannungsbogen zwischen Reden und Schweigen zu bewegen. Dabei ist zu fragen: Spricht Gott wirklich, wenn er „spricht"? Wie verständlich ist seine Rede? Spricht er schweigend? Klaus Berger nimmt das Schweigen umfassend in den Blick: etwa jenes der biblischen Kronzeugen, das Schweigen in Mystik und Mönchtum, das Schweigen ...

32,50 CHF

GottesKlänge – Religion und Sprache in der Musik
Musik ist ein Lebensgefühl: expressiver und emotionaler als jede andere Kunstform, sie spürt Grundfragen der menschlichen Existenz nach. Auch der christliche Glaube braucht eine musikalische Sprache: »GottesKlänge« ergänzen die gesprochene Verkündigung. Der Band widmet sich dem Religiösen in der Musik und der religiösen Musik, er entwickelt kirchenmusikalische, liturgische und pastorale Zukunftsperspektiven.

39,90 CHF

Erlösung?
Die Neuausgabe des Grundlagenwerkes zur Soteriologie berücksichtigt u.a. Erkenntnisse aus der Corona-Pandemie, neue Veröffentlichungen zur soteriologischen Relevanz des Todes Jesu, ökologische Themenaspekte im Zusammenhang der Schöpfungslehre, die immer virulenter werdende Frage nach der Bedeutung des natürlichen Geschlechts Jesu als Mann sowie Erkenntnisse aus interreligiösen Gesprächen.

51,90 CHF

Unseren täglichen Trost gib uns heute
Die Kirche ist deswegen systemrelevant, weil sie das moralische Zusammenleben der Menschen regelt? Von wegen! Der Bergische Jung Willibert Pauels, Kölner Karnevals-Original und katholischer Diakon, erschließt den eigentlichen Kern von Religion, Christentum und Kirche. Der Glaube ist nicht dazu da, um uns anständige Manieren beizubringen, sondern einer geschundenen und zerrissenen Welt Trost zu bringen. In 12 beispielhaften Geschichten, immer wieder ...

29,90 CHF

Eucharistie und Erneuerung
Die Erneuerung des Glaubens ist das Gebot der Stunde, ein Aufbruch aus den Quellen des Glaubens tut not. Welche Rolle kommt in diesem Zusammenhang der Eucharistie zu? Wie kann ihr Geheimnis tiefer erfasst werden, damit sie zur Kraftquelle für die dringend notwendige Neuevangelisierung werden kann? Aus unterschiedlichen Perspektiven heraus geben die Beiträge wertvolle Orientierung sowie Inspiration.

35,50 CHF

Predigtstudien 2020/2021 - 2. Halbband
Eine gute Predigt lebt davon, den vorgegebenen Bibeltext in die Sprache der Menschen heute zu übersetzen. Seit mehr als 50 Jahren sind die Predigtstudien bei dieser Herausforderung ein unverzichtbares Hilfsmittel. Jeder Predigttext wird jeweils von zwei Autoren im Dialog bearbeitet. Das Autorenteam besteht aus jüngeren und älteren Theologinnen und Theologen, die in Gemeindearbeit, Kirchenleitung und Wissenschaft tätig sind. Diese bunte ...

37,90 CHF

Das päpstliche Lehramt auf dem Prüfstand der Geschichte
Die Päpste Pius XI. und Pius XII. erließen unzählige lehramtliche Dokumente: von einer Enzyklika über die Ehe- und Sexualmoral bis hin zum Mariendogma von 1950. Doch wer verfasst eigentlich die Verlautbarungen des Stellvertreters Jesu Christi auf Erden? Wie entsteht ein Dogma und wie erfolgt die Inszenierung einer unfehlbaren Verkündigung durch den Papst? Und vor allem: Kann sich katholische Glaubenslehre entwickeln ...

60,50 CHF

Unterworfen und frei
Die Studie erschließt Butlers Subjektiviationsdenken als einen genuinen Beitrag zu einer Theorie in der Tradition des Freiheitsdenkens, das sich den Impulsen Immanuel Kants verpflichtet weiß. Dabei zeigt sich, dass das Subjekt zwar immer bereits durch Vorstellungen des normativen Zusammenlebens und wirksame soziale Praktiken bestimmt ist. Gerade darüber werden ihm aber Freiheitsmöglichkeiten eröffnet. Die Studie fragt abschließend nach theologischen Konsequenzen solcher ...

87,00 CHF

Die Kunst zu lieben
Als Mitglied des Synodalen Weges (Forum Sexualität) hat Eberhard Schockenhoff sich bis zu seinem Tod intensiv dafür eingesetzt, das Denken über Sexualität weg vom moralischen Zeigefinger hin zu einer Kunst des Liebens zu führen. In seinem letzten großen Werk, das er selbst noch vollenden konnte, zeigt er den Weg zu einer neuen Sexual- und Beziehungsethik auf. Ausgehend von wissenschaftlichen Betrachtungsweisen ...

65,00 CHF

Radical Love
„Die Zeit an Jesus zu glauben ist vorbei. Jetzt ist die Zeit, nachzufolgen." - Wenn es um Nachfolge geht, kennt Rainer Harter keine Kompromisse. Als Leiter des überkonfessionellen Gebetshauses Freiburg hat er ein Nachfolgekonzept entwickelt, das keinen Platz lässt für leere Phrasen. In diesem Buch zeigt er die Radikalität und Schönheit von Nachfolge. Er reißt mit, gibt konkrete Praxisbeispiele und ...

29,90 CHF

Wohnungen der Inneren Burg
In Bildern von großer Kraft nähert sich Teresa in ihrem Hauptwerk dem zentralen Thema der Gotteinung des Menschen, dem Erwachen zur inneren Freiheit eines neuen Lebens, dem Weg zur „innersten Mitte": Ein Meisterwerk nicht nur der Mystik, sondern der Weltliteratur überhaupt. Es ist Teresas letzte große spirituelle Synthese, in der sie die Leser auf eine spannende Reise durch die unerforschten ...

56,90 CHF

Viele Religionen – welche Wahrheit?
Das Buch zeigt, dass und wie es die christliche Botschaft ermöglicht, auch anderen Religionen unüberbietbare Wahrheit und Heilscharakter zuzuerkennen, ohne damit den christlichen Wahrheitsanspruch zu relativieren. In allgemeinverständlicher Weise führt es den Leser Schritt für Schritt zu eine faszinierenden, ‚Interiorismus' genannten Sicht. Zahlreiche Grafiken erleichtern das Verständnis des neuen Ansatzes.

35,50 CHF

Charismatisch, evangelikal und katholisch
Das Buch beschäftigt sich mit charismatisch-evangelikalen Christen, die sich der katholischen Kirche zugehörig fühlen. Sie organisieren sich locker in Bewegungen, Gemeinschaften und Initiativen, die wachsen und vor allem junge Menschen anziehen. Bischöfe und kirchliche Verantwortliche für Pastoral und Evangelisierung bauen zunehmend auf diese neuen Bewegungen, während einige FachtheologInnen dringend davor warnen. Hier zeichnet sich eine Polarisierung ab, die niemandem hilft. ...

39,90 CHF

Verteidigung des Heiligen
Die digitale Revolution hat die modernen Gegensätze von Natürlichem und Künstlichem, Fakten und Werten als Mythos entlarvt. Die menschliche Intelligenz wird zunehmend an Entscheidungsverfahren künstlicher Rechenmaschinen angeglichen. Hoff zeigt, dass diese Herausforderung eine radikale Revision anthropologischer Hintergrundannahmen erfordert. Die Würde des Menschen hängt am Faden spiritueller 'Selbstechnologien', die unseren Sinn für das Heilige wieder lebendig werden lassen.

78,00 CHF

Streiten für die Einheit
Unter dem Motto "Harvesting the Fruits" werden derzeit Ergebnisse der ökumenischen Arbeit gesammelt, damit sie nicht verloren gehen und jede neue Generation immer wieder vom Nullpunkt her beginnen muss. In diesem Rahmen berichtet Peter Neuner von seinen ökumenischen Erfahrungen. Ein persönliches Zeugnis mit Erinnerungen an ein halbes Jahrhundert ökumenischer Arbeit, verbunden mit der Hoffnung, dass sich daran neue Impulse für ...

39,90 CHF

Christliche Umweltethik
Zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen bedarf es eines neuen Bundes zwischen Mensch und Erde. Wegweisungen hierfür wurden in den Sustainable Development Goals der UNO und in der Enzyklika Laudato si' formuliert. Darauf aufbauend legt der Autor eine systematische umweltethische Reflexion vor, die sich mit den vielfältigen Spannungen zwischen den normativen Ansprüchen von Klima- und Umweltschutz und den Bedingungen gesellschaftlicher Transformation ...

65,00 CHF

Theologie und Digitalität
Die digitale Transformation ist in ihrer Dynamik und ihren Konsequenzen kaum zu fassen. Sie wirkt sich auch massiv auf Kirche und Theologie aus. Die Beiträge des Kompendiums sondieren ihre verschiedenen Facetten und bieten einen aufschlussreichen Überblick: die Kultur der Digitalität, die theologisch-anthropologische Dimension, die ekklesiale Dimension, die Gottesrede sowie medienethische Einordnungen.

54,50 CHF