6 Ergebnisse.

exakt! Wirtschafts- und Sozialkunde für Körperpflege-Berufe
folgt den KMK-Vorgaben für den Bereich Wirtschafts- und Sozialkunde für Körperpflegeberufe und ist nach den drei Prüfungsbereichen strukturiert:Themenfeld 1: Der Jugendliche in Ausbildung und BerufThemenfeld 2: Zukunftspläne und ExistenzsicherungThemenfeld 3: Unternehmen und Verbraucher in Wirtschaft und Gesellschaftdie jeweiligen Themenfelder sind in weitere Unterkapitel gegliedertvermittelt alle relevanten Inhalte aus den Bereichen Wirtschaft, Gesellschaft und Sozialkunde auf schülergerechte und leicht verständliche Weise:Kapiteleinstieg: ...

41,70 CHF

Wirtschaft - Was? Wie? Warum?
Das Schülerbuch überzeugt durch:jugendnahe Gestaltung, interessante Einstiegsfälle aus dem Erfahrungsbereich der Jugendlichen, leicht verständliche Sprache, zahlreiche Praxis-Tipps, viele Hinweise auf Internetseiten, handlungsorientierte Aufgaben.Mit diesem Buch gelingt es, auch schwer motivierbare Schülerinnen und Schüler für wirtschaftliche Themen zu interessieren. Einige Auszüge aus dem Inhalt:Jugendliche in der Berufsausbildung Versicherungen Der Umgang mit GeldUnsere VolkswirtschaftDer BetriebGründung, Rechtsformen und Zusammenschlüsse von Unternehmen

47,50 CHF

Arbeitsplatz Büro
Die Reihe nach dem bekannten Voth-Konzept bietet für jede Jahrgangsstufe ein Informationshandbuch sowie einen dazugehörigen Band mit Lernsituationen.Die Lernsituationsbände sind handlungssystematisch aufgebaut und begleiten die Auszubildenden bei ihren kaufmännischen Tätigkeiten in einem Modellunternehmen, indem sie pädagogisch aufbereitete betriebliche Geschäftsprozesse für den Unterricht zur Verfügung stellen. Die Informationshandbücher sind modulartig mit den Lernsituationen verknüpft und bieten für jede Lernsituation einen abgegrenzten ...

41,50 CHF

Arbeitsplatz Büro
Die Reihe nach dem bekannten Voth-Konzept bietet für jede Jahrgangsstufe ein Informationshandbuch sowie einen dazugehörigen Band mit Lernsituationen. Die Lernsituationsbände sind handlungssystematisch aufgebaut und begleiten die Auszubildenden bei ihren kaufmännischen Tätigkeiten in einem Modellunternehmen, indem sie pädagogisch aufbereitete betriebliche Geschäftsprozesse für den Unterricht zur Verfügung stellen. Die Informationshandbücher sind modulartig mit den Lernsituationen verknüpft und bieten für jede Lernsituation einen ...

43,00 CHF

Dienstleistungsprozesse für Kaufleute im Gesundheitswesen
entspricht in seinem Aufbau der Struktur des Lehrplans für Kaufleute im Gesundheitswesen und behandelt inhaltlich die Lernfelder 1, 2, 5 und 10gliedert jeden Abschnitt in: Zieldefinition, Fallsituation, Wissensabfrage, fachliche Erarbeitung der relevanten Inhalte, Selbstüberprüfung, Anwendung und Problemlösungfördert durch seinen Aufbau und die schülergerechte Sprache eine aktive Beteiligung der Auszubildenden im Unterricht

45,90 CHF