3 Ergebnisse.

Poetik
Die »Poetik« ist im Kern ein Lehrvortrag des Aristoteles über die Dichtkunst. Aristoteles lehrt die Grundlagen der Dichtung und exemplifiziert dies anhand zweier großer Dramenformen - der Tragödie und des Epos. Zentrale Begriffe wie die »Mimesis«, die Nachahmung der Wirklichkeit, sowie die »Katharsis«, das Auslösen eines emotionalen Reinigungsprozesses, sind wesentliche Komponenten seiner Theorie, die auch nach 2000 Jahren nicht an ...

10,50 CHF

Charmides
»Was ist Besonnenheit?« fragt Sokrates in Platons Frühdialog den Charmides. Die Frage kann nicht zufriedenstellend beantwortet werden, aber in den Versuchen, sie zu beantworten, wird erkennbar, wie Sokrates philosophiert und was Platon davon gehalten hat.

9,50 CHF