3344259 Ergebnisse - Zeige 2532521 von 2532540.

Computermacht und Gesellschaft
Joseph Weizenbaum, der mit seinem Programm »Eliza« Computergeschichte schrieb, ist seit vielen Jahren als Kritiker unreflektierter Computereuphorie bekannt. In seinen Aufsätzen zeigt er die Kontexte auf, in denen Computer entwickelt und verwendet werden, und verweist dabei auf die enge Verknüpfung mit der militärischen Forschung. Er kritisiert die Allmachtsphantasien der Theorien der Künstlichen Intelligenz und fordert eine Kultur der Verantwortung des ...

23,50 CHF

Die Zäsur der Medien
Virulent wurde die Frage nach dem Ort der Medien mit der ubiquitären Verbreitung des Computers. Das digitale Medium gilt als universell, weil seine Zweckoffenheit und Indifferenz gegenüber multimedialen Verwendungen vertraute Begriffe von Maschine, Medium und Technik zur Disposition stellen.McLuhans - voreilig popularisierte - These, daß Medien vormalige Medien übertragen, gewinnt unter digitalem Vorzeichen eine neue Lesbarkeit: Die Medialität der Medien ...

17,50 CHF

Mein Leben für Liberia
Friedensnobelpreis 2011 für Ellen Johnson Sirleaf Liberias Staatspräsidentin gilt als »Symbol für ein neues Afrika«. 2005 kommt Ellen Johnson Sirleaf als erste Frau in der Geschichte Afrikas durch eine demokratische Wahl an die Macht. Große Aufgaben warten auf sie: Sie muss das Land wieder aufbauen, die Korruption bekämpfen und neue Jobs für Kindersoldaten finden - und Sirleaf schafft es: Sie ...

29,90 CHF

Das grosse Lesebuch
Besonders zahlreich waren sie nicht gerade in der Weimarer Republik: die aufrechten Demokraten mit Zivilcourage. Einer der wichtigsten Kämpfer für die Republik, der nicht müde wurde, den Militarismus seiner Zeit, die Verfilzungen der Justiz und den aufkommenden Nationalsozialismus anzuprangern, war Kurt Tucholsky. Dieser Band versammelt die wichtigsten Satiren des politischen Publizisten, darüber hinaus aber auch zahlreiche Texte, die sich - ...

23,50 CHF

New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde
Für immer mit Edward Cullen zusammen zu sein - Bellas grösster Traum scheint wahr zu werden! Doch kurz nach ihrem 18. Geburtstag wird ihr ein kleiner, aber blutiger Zwischenfall zum Verhängnis. Edward hat keine Wahl: Er muss sie verlassen. Für immer. Bella zerbricht beinahe daran, nur die Freundschaft zu Jacob gibt ihr die Kraft weiterzuleben. Doch auch Jacob umgibt ein ...

30,90 CHF

Gesammelte Werke
»Was sind wir Menschen doch? Ein Wohnhaus grimmer Schmerzen / Ein Ball des falschen Glücks / ein Irrlicht dieser Zeit. / Ein Schauplatz herber Angst / besetzt mit scharfem Leid / Ein bald verschmelzter Schnee und abgebrannte Kerzen.« - Kein anderer Dichter der deutschen Literatur hat so hinreißende Verse für die Melancholie und Vergänglichkeit der menschlichen Existenz gefunden wie Andreas ...

20,50 CHF

Romantik
»Die neue Zeit kündigt sich an als eine schnellfüßige, sohlenbeflügelte, die Morgenröte hat Siebenmeilenstiefel angezogen« - in Sätzen wie diesen von Friedrich Schlegel kulminiert die moderne Aufbruchstimmung, die für die Epoche der Romantik charakteristisch ist. Zugleich aber entdeckt die Romantik auch die Langsamkeit und sehnt sich nach verlässlichen Traditionen. Das große Lesebuch zu einer der spannendsten Epochen der deutschen Literatur ...

21,90 CHF

Ringelblume
Diese Pflanze ist nicht nur schön, sie ist auch voller guter Eigenschaften. Über Pflanzung, Pflege, Ernte und Aufbereitung der Pflanze informiert sie der Verfasser in seinem Buch.

17,50 CHF

Barock
»Schließlich war man wer. Wo alles wüst lag, glänzten einzig die Wörter.« - Was Günter Grass in seinem Barockroman >Das Treffen in Telgte< artikuliert, ist der Ausgangspunkt dieses opulenten Lesebuchs: das beginnende Selbstbewusstsein der deutschen Literatur im 17. Jahrhundert. Im Unterschied zur Popularität barocker Schlösser und Opern ist die Literatur dieser Epoche weitgehend vergessen. Dabei begegnen wir ihr als dem ...

21,50 CHF

Der Junge im gestreiften Pyjama
Der Klassiker als Sonderausgabe zum Taschenbuchpreis!Berlin 1942: Als Bruno eines Tages nach Hause kommt, werden gerade alle seine Habseligkeiten in Kisten verpackt. Sein Vater wurde befördert und die Familie muss umziehen, an einen weit entfernten Ort, wo es niemanden gibt, mit dem er spielen kann. Ein hoher Zaun trennt ihn von den seltsamen Menschen in gestreiften Anzügen in der Ferne. ...

20,50 CHF

Geschichte kennen und verstehen, Realschule Bayern, 7. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Das Lehrwerk »Geschichte kennen und verstehen« bietet einen schülergerechten Zugang zum Fach Geschichte. Die einzelnen Kapitel können als Grundlage für genau eine Unterrichtsstunde dienen. Durch das Doppel- bzw. Vierseitensystem öffnet sich den Schüler/-innen das Thema "auf einen Blick". Der Konzeptionsteil "Spiel-Raum Geschichte" gibt Anregungen, "Geschichte" für Schüler/-innen sinnlich wahrnehmbar und lebendig werden zu lassen, und ermöglicht neue Zugänge zum Unterrichtsfach. ...

37,00 CHF

Paketangebot Gastronomie Grundstufe + Gastgewerbe Hotelfachleute
Bei gleichzeitiger Bestellung von 978-3-582-40050-5 „Gastronomie Grundstufe" und 978-3-582-40085-7 „Gastgewerbe Hotelfachleute Fachstufen 1 und 2" erhalten Sie die Bände zum Paketpreis. Das komplette Paket für die Ausbildung der Hotelfachleute zum besonders attraktiven Preis! Der Grundstufenband enthält die Lernfelder des ersten Ausbildungsjahres aller gastgewerblichen Berufe und kann somit auch in gemischten Klassen eingesetzt werden. Der Fachstufenband beinhaltet die Lernfelder der Ausbildungsjahre ...

63,00 CHF

Popvisionen
So ungleich wie heute waren die Popjünger noch nie. Das Diktum der Neunzigerjahre, dass jeder eine Minderheit sei, ist im Pop auf ganz eigentümliche Weise wahr geworden: Jeder gehört einem anderen Stamm an, befolgt andere Spielregeln, hört andere Musik. Nur eines scheinen alle nach wie vor gemeinsam zu haben: Sie hängen an den alten Popmythen: Ablehnung des Spießertums, Lust auf ...

28,50 CHF

Brehms Tierleben
Alfred Brehm war nicht nur ein abenteuerlustiger Tierforscher, der die Welt von Lappland bis Abessinien, von Sibirien bis in die USA bereiste, er war zugleich ein begnadeter Schriftsteller, der es verstand, farbenfroh und anschaulich, lebendig und plastisch für ein großes Publikum zu schreiben. Brehm begegnet den Tieren wie seinen Mitmenschen - er verleiht ihnen Charakter, er schildert sie mit Sympathie ...

15,50 CHF

Stolz und Vorurteil
Eine der schönsten Liebesgeschichten der Weltliteratur! Im Mittelpunkt von "Stolz und Vorurteil" steht eine der hinreißendsten Frauengestalten der Weltliteratur, die kluge und lebhafte Elizabeth Bennet. Als zweite von fünf Töchtern eines nicht eben vermögenden Angehörigen der englischen Gentry, ist sie gezwungen, sich möglichst vorteilhaft zu verheiraten und muss doch ihrem Herzen folgen, das ihr verbietet, eine Ehe ohne echte Zuneigung ...

29,90 CHF

Touristomania oder die Fiktion vom aufrechten Gang
Salzburg 2020: Einer der Tycoons des Welttourismus ist nach langer Abwesenheit in seine Heimatstadt zurückgekehrt. In einem leidenschaftlichen Monolog - einer wahren Mönchspredigt - trägt er einem schweigenden Beamten des städtischen Fremdenverkehrsbüros seine Visionen der totalitären Konsumgesellschaft und des optimierten Massentourismus vor. Mag sein, daß Walter Kappacher uns in dieser rabenschwarzen Groteske mit dem Irrsinn eines schizophrenen Schwätzers konfrontiert. Aber ...

18,50 CHF

Verschneit liegt rings die ganze Welt
Was gibt es Schöneres im Winter, als durch eine verschneite Landschaft zu stapfen. Oder in der warmen Stube zu sitzen, gut versorgt mit Tee und Literatur. Der Winter kann hart und kalt sein, es ist aber auch die Jahreszeit, in der alles etwas ruhiger und langsamer wird. Dieses Lesebuch zeigt all die Gesichter des Winters und ist die ideale Lektüre ...

14,90 CHF

Radetzkymarsch
»Die Zeit will uns nicht mehr!« - Dieser Satz aus Joseph Roths >Radetzkymarsch< ist der Schlüssel zu dem melancholischen Lebensgefühl dieses großen Familienromans. Was nämlich wird aus den Menschen, wenn ihr Schicksal mit einer bestimmten, dem Untergang geweihten Epoche verknüpft ist? Was ist von all den >Werten< zu halten, an die man einst geglaubt hat, wenn sie sich plötzlich als ...

27,50 CHF

An den Rändern der Städte
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts werden in Westeuropa und in den USA Erscheinungsformen sozialer Ungleichheit wieder diskutiert, die man eher im 19. Jahrhundert ansiedeln würde. Neuer Reichtum, neue Armut, neue Unterklasse, Ausgrenzung - das sind die Stichworte, mit denen eine neue Qualität in der Form sozialer Ungleichheit bezeichnet wird. Wie im 19. Jahrhundert sind auch heute wieder die Städte der ...

30,90 CHF

Geschichte kennen und verstehen, Realschule Bayern, 9. Jahrgangsstufe, Schülerbuch
Ein Lehrwerk von Praktikern für Praktiker: Der Stoff ist in überschaubare Kapitel unterteilt, die als Grundlage für eine Unterrichtsstunde dienen. Material- und Darstellungsteil befinden sich meist übersichtlich auf einer Doppelseite - die Schüler/-innen können daher eine Unterrichtseinheit auf einen Blick überschauen. Illustrierte Zeitleisten geben einen Überblick über die behandelten Zeiträume. Wichtige Begriffe sind im Text hervorgehoben und im Anhang erklärt. ...

37,00 CHF