3343625 Ergebnisse - Zeige 2888261 von 2888280.

Journal Intime 1982/83
Nicolaus Sombarts »Journal intime 1982/83, Rückkehr nach Berlin« ist das Schlusskapitel seiner überaus erfolgreichen Memoiren und eine Hommage an ein intellektuelles Berlin, dessen gesellschaftliches Leben sich wieder zu formieren versucht. Sombart betrachtet diese ersten Schritte seines Eintritts in eine neue Lebensphase mit Selbstironie und fühlt sich gleichzeitig als verantwortlicher Protagonist einer kulturellen Aufbruchsbewegung. Anlässlich der Feierlichkeiten zu seinem 60. Geburtstag ...

27,50 CHF

NS-Justiz und Nachkriegsjustiz
An den Großverbrechen des NS-Regimes waren nicht nur NSDAP, SA und SS beteiligt. Auch der Staat mit seinen Institutionen wie beispielsweise Wehrmacht, Polizei und Justiz war Täter. Nach Kriegsende trat die Selbstrechtfertigung dieser Institutionen in den Vordergrund, während die Aufklärung ihrer Verbrechen in den Hintergrund geriet. Obwohl die Straf- und Militärgerichte zahllose Justizmorde verübten, ist kein einziger Richter wegen seiner ...

36,90 CHF

Am Sonntag in die Matinee
Moriz Seeler (1896-1942) war Regisseur, Theaterleiter, Filmproduzent, Publizist, Dichter, Entdecker und Förderer junger Talente und ein bedeutender Anreger des modernen Theaters. 1921 gründete er in Berlin die "Junge Bühne", deren Aufführungen legendär sind. Seeler schrieb Aufsätze über modernes Theater und zeitgenössische Literatur. 1929 realisierte er zusammen mit Billy Wilder und Robert Siodmak den Film "Menschen am Sonntag". Nach vorübergehender Tätigkeit ...

22,90 CHF

Alltag - Kultur - Wissenschaft
Mehr und mehr versteht sich die Alltagskulturwissenschaft Volkskunde (nicht nur) in den deutschsprachigen Ländern als Europäische Ethnologie. Damit signalisiert sie, dass sie nicht mehr den Selbstbeschränkungen einer Untersuchung primär einheimischer Verhältnisse unterliegt, sondern gerade angesichts des intensivierten gesamteuropäischen Annäherungsgeschehens Beiträge zur Erkundung der Kulturbeziehungen, der gegenseitigen Beeinflussungen sowie der dazugehörigen Vermittlungsprozesse liefert. Das damit verbundene Verständnis von Europa als Einheit ...

30,90 CHF

Europa erlesen. Weiter Osten
Mit Beiträgen von: Schalom Alejchem/ Ivo Andric/ Maria Chmelik/ Jakub Deml/ Lady Elizabeth Easlake/ Mihail Eminescu/ Istvá Eörsi/ Wsjewolod Garschin/ Daniil Granin/ Jaroslav HaSek/ Drago Jancar/ Joze JavorSek/ Lajos Kassák/ Dimitar Korudciev/ Michail Kosyrew/ Gyula Krudy/ Sigismund Krzyzanowski/ Cvetka LipuS/ Edward Limonow/ Robert Michl/ Slavko Mihalic/ Czeslaw Milosz/ Slowomir Mrozek/ Gellu Naum/ Jan Neruda/ J. Chr. Petri/ Ali Podrimja/ Róbert ...

23,90 CHF

Friesische Formenlehre in Tabellen 7. Halligen
Nach den bereits erschienenen Bänden I. Wiedingharde, II. Föhr, III. Amrum, IV. Sylt, V. Bökingharde, VI. Nordergoesharde liegt nun VII. Halligen vor. Die sehr übersichtliche tabellarische Zusammenstellung der grammatischen Formen des Halligfriesischen geht aus von der Mundart der Hallig Langeneß - der größten der nordfriesischen Halligen. Die Grundlage der Tabellen bilden die Halligfriesische Sprachlehre von Jens Lorenzen (Bredstedt 1982) sowie ...

12,50 CHF

Europa Erlesen. Wien
Selbst die gewissenhafte Auswahl der aus unterschiedlichen Gründen bemerkenswerten literarischen Zeugnisse verschiedener Zeiten und Sprachen führt angesichts der schier unübersehbaren Fülle an Literatur über Wien zu einer Sammlung enzyklopädischen Zuschnitts. In einer Stadt, in der stets vieles gleichzeitig möglich war und ist, sind die literarischen Gestaltungen äußerst kontrovers. Das ist in der vorliegenden Textzusammenstellung sichtbar. Der Unterschied zu manch anderen ...

23,90 CHF

Die Entdeckung Siziliens
Sizilien - Mythos und Wirklichkeit lagen bei der Wahrnehmung der Insel stets eng beieinander: Durch die Jahrhunderte hinweg wurde Sizilien stets neu , entdeckt' und das Inselbild nördlich der Alpen Veränderungen unterworfen: Für Winckelmann noch der Inbegriff der Antike und für Goethe der "Schlüssel zu allem", entwickelte sich die ehemals hohenstaufisch regierte Insel infolge des romantisch verklärten Nationalismus im 19. ...

69,00 CHF

Die Yumbo Center Boys
Gran Canaria ist die wärmste Insel der Welt und das legendäre Yumbo Center im sonnigen Playa del Ingles ist der unbestrittene Mittelpunkt der schwulen Welt. Hier treffen sich schwule Touristen aus aller Welt und feiern eine nicht enden wollende Party in den weit über 50 Gay Bars, Restaurants und Discotheken. Und mittendrin sind die Yumbo Center Boys, vier attraktive junge ...

22,90 CHF

Die Grenze
Das Thema der "Grenze" gewinnt in den letzten Jahrzehnten im wissenschaftlichen und sozialen Diskurs immer mehr an Bedeutung, was sich u. a. in der Zahl von Konferenzen und Tagungen, Sammelbänden und Sonderheften wissenschaftlicher Zeitschriften, die diesem Gegenstand gewidmet werden, äußert. Insbesondere in den einleitenden Artikeln/Calls for Papers dazu kommt das Bedauern der Verfasser über das Fehlen einer allgemeinen Theorie der ...

43,50 CHF