3343625 Ergebnisse - Zeige 2888281 von 2888300.

Die menschliche Individualität - verloren und neu gesucht
Die menschliche Individualität ist nicht auf die individuelle Erscheinungs- und Organisationsform des Körpers zu reduzieren, sondern fähig zu fragen, wer es denn ist, der hier erscheint. Dabei wird deutlich, dass das individualisierte und personalisierte Kunstwerk des menschlichen Körpers eben nicht identisch ist mit dem Künstler, obgleich sich dieser darin wirkend offenbart. Mit dem Verlust einer solchen Differenzierung von Erscheinung und ...

38,50 CHF

Pax Christi
1948 wurde in Kevelaer die deutsche Sektion der internationalen katholischen Friedensbewegung pax christi gegründet. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens werden in diesem Buch mehr als 30 Orte vorgestellt, die vom langjährigen Friedensengagement ihrer Mitglieder zeugen: die Kevelaerer Pax-Christi-Kapelle, die Friedenskreuze in Aachen und Bühl, der Zellenbau im KZ Ravensbrück und die Leipziger Nikolaikirche. Zu jeder der Gedenkstätten gibt es ein kurzes ...

20,90 CHF

Atmen im Ewigen
Reinhard Lettmann, seit 1980 Bischof von Münster, hat sich als Wappenspruch ein Wort aus der Liturgie gewählt: "Lass uns deinem kommenden Christus entgegeneilen." Dieses Leitwort spricht vom Weg durch die Zeit und richtet zugleich den Blick auf Jesus Christus. Er ist für den Christen alle Tage Maßstab seines Lebens, "beauftragt, im Ewigen zu atmen, darin verwurzelt zu sein wie ein ...

18,90 CHF

Türkisches Fernsehen in Deutschland
In den medienökonomischen Arbeiten wurde das Problem der ethnischen Medien und der Migranten in Deutschland aufgrund geringer Relevanz bisher weitgehend ausgeklammert. Ethnische Medien in Deutschland befinden sich in einer Nischenökonomie und sind aufgrund der mangelnden Einbindung in den deutschen Medienmarkt informellen Strukturen unterworfen. Die Schattenwirtschaft der ethnischen Medien in Deutschland mündet demzufolge in einen Schlamassel. Diese Studie befasst sich mit ...

43,50 CHF

Ohne Theorie keine Revolution?
E.-M. Hochhauser / J. Hein: Einleitung - N. Lennartz: Refugien der Dandies: Coterien, Gegenwelten, Parallelkulturen vom 17. bis zum 19. Jahrhundert - C. von Rüden: Vom Fremden zum Eigenen - vom Kontra zum Mainstream in der materiellen Kultur der mittel- und spätbronzezeitlichen Levante - A. Guggenbühl: Changes comes from the Margins, do standards and professionalism obstruct new developments? - J. ...

59,90 CHF

Österreich, die Westmächte und das europäische Staatensystem nach dem Krimkrieg (1856-1859)
Diese Studie zeigt, daß die Jahre zwischen 1856 und dem Italienischen Krieg von 1859 von entscheidender Bedeutung für die Entwicklung bzw. den Niedergang des europäischen Staatensystems waren, sie stützt sich dabei intensiv auf bisher ungedruckte österreichische und englische Akten. Den Auffassungen, Österreich habe aus Leichtsinn oder finanziellen Zwängen heraus den Italienischen Krieg selbst verschuldet, stellt die Verfasserin eine differenzierte Analyse ...

71,00 CHF

Der Amerikanische Weg
Noch nie seit Ende des Zweiten Welt­kriegs war der nationalistisch-egozentrische Einfluß imperial gesinnter Intellektueller auf die Strategie der Vereinigten Staaten so groß wie gegenwärtig. Mit den vorhersehbaren Folgen eines Kriegs gegen den Irak droht weltweit eine Atmosphäre der Spannungen, vor allem im Nahen und Mittleren Osten. Die kritische Erörterung dieser Fragen ist kein Antiamerikanismus, sondern eröffnet Alternativen in der internationalen ...

16,50 CHF

Motoröl & Puderdose
Johnny ist 17 Jahre alt und lebt mit seinen Eltern Elena und Gerhard Wagner, in einem kleinen Dorf. Seine beste Freundin Mia ist stets an seiner Seite. Als sie sich in Johnny verliebt, kann der ihre Gefühle nicht erwidern, er ist schwul. Mia bleibt dennoch eine treue Freundin. Johnnys Outing gestaltet sich schwierig, Familie und Mitschüler reagieren heftig. Johnnys Vater ...

16,50 CHF

Sendlinger G´schichten
Als »Blasius, der Spaziergänger« erlangte Sigi Sommer Berühmtheit. Der Schriftsteller und Journalist zog fast 40 Jahre lang durch seine Heimatstadt München und schrieb die gewonnenen Eindrücke in ungeheuer erfolgreichen Kolumnen für die Abendzeitung nieder. Seine Aufmerksamkeit galt dem Alltagsleben und der Welt der kleinen Leute. Mit einem unnachahmlichen Schreibstil und scharfer Beobachtungsgabe ließ er Bilder entstehen, die den Leser in ...

23,50 CHF

König Ludwig III. und das Ende der Monarchie in Bayern
Der reich bebilderte Band zeigt in anschaulichen Beiträgen die historische Bedeutung des letzten bayerischen Königs, der weitgehend in Vergessenheit geraten ist. Er schildert seine Politik und Persönlichkeit, porträtiert seine Frau Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este und den Sohn Kronprinz Rupprecht, beschreibt die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in seiner Regierungszeit, die Revolution in München und stellt die Ursachen für das Ende ...

28,50 CHF

Münchnerinnen
München um 1900: Paula wird von ihrem spießigen Ehemann Benno, der nichts als Geld und Spekulationsgeschäfte im Kopf hat, vernachlässigt. So flüchtet sie schließlich in die Arme von Franz, einem Studenten, und findet bei ihm die langersehnte Wärme und Liebe. Doch als ihrem Geliebten eine standesgemäße Heirat winkt, verlässt er Paula und sie bleibt verzweifelt, ohne Hoffnung und Glück zurück. ...

22,90 CHF

Tschechen in Wien
Wien als Metropole der Habsburger-Monarchie lockte seit Mitte des 19. Jahrhunderts Arbeitskräfte aus nahe gelegenen Gebieten Südmährens und Südböhmens an. Die tschechischen und slowakischen Zuwanderer wurden in Industrie und Gewerbe, aber auch im Dienstleistungssektor - Stichwort böhmische Köchinnen und Dienstboten - der wirtschaftlich prosperierenden Stadt gebraucht. Auch wenn es zweifelsohne eine gegenseitige kulturelle Befruchtung gab, stellt sich die Frage, ob ...

30,90 CHF

Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf«
Adolf Hitlers Hetzschrift »Mein Kampf« steht in einer langen, weit ins 19. Jahrhundert zurückreichenden fatalen Tradition, an deren Ende die Zerstörung der deutschen Kultur durch ideologische Betrüger stand. Warum aus dem Bildungsbürger der Untertan und dann der »Volksgenosse« mit abgründiger Spießermentalität wurde, dokumentiert Hermann Glaser akribisch in diesem Buch, indem er den Nationalsozialistischen Untergrund freilegt, aus dem das Verderben kroch, ...

29,90 CHF

Islam
Frei gestützt auf das Kapitel von Elias Canettis Masse und Macht 'Der Islam als Kriegsreligion' sind die Beiträge dieser Publikation geschrieben. Canetti stützt sich auf die Sure 9, At-Tauba: 'Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, und ergreift sie und belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf. Wenn sie ...

30,90 CHF