18716 Ergebnisse - Zeige 16381 von 16400.

Sozialhilfe, Schwerbehindertenrecht & Pflegeleistungen
Einfach und verständlich werden sämtliche Fragen rund um Behinderte und ihre Leistungen erklärt. Dabei wird besonders auf die verschiedenen Rechte von Familien und behinderten Kindern eingegangen. Formulare werden leicht in den bewährten Punkt-für-Punkt Schritten erläutert und an jedes Kapitel schließt sich eine umfangreiche Tippsammlung an, sowie diverse Anlaufstellen und Hilfen werden vorgestellt. In diesem Umfang stellt dieser Band wieder einmal ...

20,50 CHF

Die Finanzierung von Businessmodellen im Sektor der erneuerbaren Energien. Eine Investorenanalyse
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 5.5, Universität Basel (WWZ), Veranstaltung: Corporate Financial Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit dem Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi im Jahre 2011 stieg die Kritik an Atomkraftwerken, vor allem bezüglich der Sicherheit und den Umweltproblemen, die diese Art der Stromerzeugung mit sich bringt. Stromgewinnung aus regenerativen Energien ...

60,50 CHF

Sichere Maschinen in Europa - Teil 5 - Die neue EG-Maschinenrichtlinie
Mit der Broschüre "Die neue EG-Maschinenrichtlinie" wird die erfolgreiche Schriftenreihe "Sichere Maschinen in Europa" mit Teil 5 ergänzt und komplettiert. Ferner wurde dem Wunsch vieler Seminarteilnehmer entsprochen, die Präsentationen zur neuen EG-Maschinenrichtlinie mit Kommentierung als Nachschlagewerk zu veröffentlichen. Die Verfasser dieser Broschüre erheben nicht den Anspruch, die Detailfragen und/oder offenen Fragen zur Auslegung und Anwendung der EG-Maschinenrichtlinie formell juristisch zu ...

22,50 CHF

Begründung von Masseverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung
Masterarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1, 3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Geislingen (Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement), Veranstaltung: Unternehmensrestrukturierung und Insolvenzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Eigenverwaltungsverfahren wurde durch die Legislative nicht vollständig als selbständige Verfahrensart geregelt. Im Siebten Teil der Insolvenzordnung finden sich Modifikationen zum Regelinsolvenzverfahren, vgl. § ...

63,00 CHF

Habseligkeiten
Die Gedichte von Madeleine Buess geben Anstösse zum Nachdenken, berühren existenzielle Fragen, schaffen Raum für neue Sichtweisen. Und nicht zuletzt sind es Spiele mit Wörtern und Bildern, die einladen zum Verweilen. Wie der Buchtitel sagt: es sind Habseligkeiten, die eine und einen begleiten. Die Gedichte werden durch Illustrationen von Rosa Lorenzo Iglesias ergänzt und bereichert.

16,50 CHF

Jugend lehrt Jugend, Bd. 11A, Teil I
Drei Initiativen in Erfurt, Overath und Bad Kreuznach wurden zu einem pädagogischen Forschungsprojekt miteinander verbunden, das ein Lehrthema "Menschliche Umgangsformen" benutzt, um neue Lehr- und Lernmethoden zu erproben. Das Projekt Jugend lehrt Jugend stellt sich somit in die Reihe pragmatischer Erprobungen und Evaluierungen von pädagogischen Modellen. Die pädagogischen Ansätze - Wissenserwerb im Spiel - Vorbild- und Lehrfunktion Jugendlicher - Lehrerrolle ...

14,90 CHF

Sein ist gesehen werden. Anforderungen an die Soziale Arbeit für eine menschenwürdige Psychiatrie in Deutschland
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, 89 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Sozialen Arbeit im Tätigkeitsbereich der Psychiatrie. Dabei geht sie der Frage nach, welche spezifischen Anforderungen die Soziale Arbeit zu erfüllen hat, um die Menschenwürde der Psychiatrie-Betroffenen in Deutschland zu gewährleisten. ...

65,00 CHF

Fachkommunikation in Unternehmensberatungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel, das Handlungs- und Untersuchungsfeld der Kommunikation, im Besonderen der Fachkommunikation, zu beleuchten. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei der Fachkommunikation in der Unternehmensberatung, die durch viele englische Ausdrücke geprägt ist. Es gibt heute schätzungsweise 300 Fachsprachen und die ...

65,00 CHF

Ökologische Auswirkungen und gesetzliche Grundlagen der Windkraftnutzung
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 1, 0, Universität Bielefeld, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Versorgung der Menschheit mit Energie erfolgt traditionell durch die Nutzung fossiler Brennstoffe wie Erdöl, Erdgas, Steinkohle und Braunkohle. Das Ende der Ressourcen ist jedoch abzusehen, gleich wie weit man es durch unterschiedliche Annahmen über die Entwicklung der Menschheit und ...

65,00 CHF

Demokratiemessung - eine genderkritische Untersuchung am Beispiel Japans und der Philippinen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie der japanische Politikwissenschaftler Watanabe Hiroshi konstatiert, würde solch ein Ungleichgewicht, wie es im japanischen Parlament unterden Geschlechtern herrscht, unter ethnischen oder religiösen Minderheiten zugewalttätigen Protesten und Unabhängigkeitsbewegungen führen. Nun stellenFrauen ja keine Minderheit dar, sondern über 50% der Weltbevölkerung und ...

65,00 CHF

Kommunikation in amerikanischen Unternehmen
In der Unternehmenswelt dient Sprache als wesentliches Werkzeug in der Vermittlung von Informationen, Werten und Zielen und ist somit die wichtigste Form der sozialen Interaktion. In diesem Zusammenhang wird Sprache nicht nur als bloßes akustisches Instrument der Artikulation gesehen, sondern vielmehr als sog. "sprachliches Handeln", dessen Art und Weise sowohl kulturellen als auch subkulturellen Regeln und Beschränkungen unterliegt. Wie werden ...

65,00 CHF

Dysfunktionale Steuerungseffekte von Aktienoptionsplänen
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 0, Universität Potsdam (Lehrstuhl für Organistion und Personal), 112 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundsätzlich sind Aktienoptionen im Unternehmen eingeführt worden, um den Konflikt zwischen den Aktionären und dem Management zu entschärfen und gleichzeitig eine Angleichung der Interessen sicherzustellen. Somit soll dem obersten Ziel der ...

65,00 CHF

Entlassungsmanagement einer invasiv beatmeten COPD-Patientin
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1, 7, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Institut für Pflege- und Gesundheitswissenschaften), Veranstaltung: Pflegerelevante exemplarische Krankheitsbilder, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Autoren beschreiben mittels dieser qualitativen Einzelfallanalyse die Entlassungssituation einer invasiv beatmeten COPD - Patientin vom Krankenhaus in die Kurzzeitpflege und anschließend in die Häuslichkeit, auf Grundlage des Expertenstandards Entlassungsmanagement 2004. ...

65,00 CHF

Das Dunkel durchdringen, das uns umgibt
W.G. (Max) Sebald schrieb bis zu seinem Tod im Dezember 2001 vier Prosastücke, deren stilistische Gemeinsamkeit die besondere Verwendung von Bildmaterial ist. Von Schwindel. Gefühle. bis Austerlitz streut Sebald eine Vielzahl von Fotografien, Gemälden und Zeitungsausschnitten in seine Texte ein. Die Bilder illustrieren den Text, stehen als Textersatz oder symbolisieren das Gefühlsleben der Protagonisten. Dieser Band zeigt, dass Sebald durch ...

36,50 CHF

Yoga und Meditation Das heitere Übungsbuch
Über 120 spannende Yogageschichten und Yogaübungen für jeden. Die Yogageschichten enthalten die gesamte Weisheit des Yoga in einer leicht verständlichen Form. Was ist Yoga? Wie übe ich Yoga? Die fünf Grundsätze der Gesundheit. Mehr Energie im Beruf. Jeder kann aus seinem Leben einen Weg ins Licht machen. Wir lesen jeden Tag eine Geschichte, machen jeden Tag eine Übung, und erhalten ...

24,50 CHF