24758 Ergebnisse - Zeige 20281 von 20300.

Ansätze zur Stellenbeschreibung eines Customer-Relationship-Managers
Inhaltsangabe:Einleitung: In Zeiten des immer schärfer werdenden Verdrängungswettbewerbs, steigender Kundenanforderungen und austauschbarer Produkte und Dienstleistungen rückt die Bedeutung der Kundenbindung als wesentlicher Erfolgsfaktor stark in den Mittelpunkt neuer Geschäftsstrategien. Hier erobert das Schlagwort Customer Relationship Management, kurz CRM, das Interesse der Unternehmen. CRM etabliert sich als entscheidender Wettbewerbsfaktor und erlangt so einem enormen Stellenwert im Unternehmen, um den Unternehmenswert zu ...

78,00 CHF

Die ethisch-ökologischen Geldanlagen in Deutschland
Inhaltsangabe:Schon seit Jahrzehnten wird die Regenerierbarkeit der natürlichen Lebensgrundlagen überstrapaziert. Erhaltung und Schutz einer lebenswerten Umwelt sind aber die Voraussetzung für den Menschen gerecht werdende Daseinsbedingungen und nehmen deshalb in der Bevölkerung der 1.Welt eine wachsende Präferenz ein. Aus diesem Grund werden sich auch die Unternehmen auf diese am Markt wirksam werdenden Tendenzen einstellen. Diese Präferenz muss sich jedoch noch ...

78,00 CHF

Collaborative Planning, Forecasting and Replenishment
Inhaltsangabe:Einleitung: In der Konsumgüterindustrie und bei Handelsunternehmen wird zur Zeit ein neues Konzept diskutiert, das Unternehmen eine bessere Bestandsteuerung bei gleichzeitig sinkenden Kosten verspricht. Schon häufiger wurden, ausgelöst von dem harten Wettbewerb in der Konsumgüterbranche, Ansätze zur Rationalisierung der Lieferkette vorgenommen. Collaborative Planning, Forescasting and Replenishment (CPFR) ist ein weiteres Managementkonzept, das den begonnenen Weg von Quick Response, Vendor Managed ...

78,00 CHF

Objektorientierte Geschäftsprozessmodellierung als Grundlage für Componentware
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Begriffe ¿Component Software¿, ¿Componentware¿ oder ¿Komponentensoftware¿ haben sich zu echten Schlagworten in der Informationstechnik gemausert, die in Fachzeitschriften auftauchen und in wissenschaftlichen Veröffentlichungen behandelt werden. Aber worin liegt dieses Interesse in Komponentensoftware begründet? Zahlreiche Untersuchungen ergaben, daß ein Großteil der in Auftrag gegebenen traditionellen Softwareprojekte aufgrund komplexer Schnittstellenanforderungen, interoperabler Datenbankanbindungen und heterogener Netzwerkarchitekturen, die vom Auftraggeber angestrebten Ziele ...

78,00 CHF

Entwicklung eines Beurteilungsinstruments für gewerbliche Internet-Auftritte
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung des Internets hat in den letzen Jahren stetig zugenommen. Der kontinuierliche Anstieg der Nutzer und der dadurch wachsende Reifegrad des Internets hat das Interesse der Unternehmen nach einem Internet-Auftritt geweckt. Die ersten kommerziellen Webseiten im WWW hatten den Zweck, den Bekanntheitsgrad in der Öffentlichkeit zu erhöhen, wurden also primär für kommunikations- und werbepolitische Zwecke genutzt. Als die ...

78,00 CHF

Kommunikationsaspekte in Führungsstilen von Klein- und Mittelunternehmen
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Diese Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. Das Ziel des Theorieteils ist die Erstellung eines Rastermodells von ¿Kommunikationsaspekten in Führungsstilen von Klein- und Mittelunternehmen (KMU¿s)¿. Der kooperative Führungsstil hat sich weitgehend in KMU¿s durchgesetzt. Der konsultative ist der von den Mitarbeitern am häufigsten erlebte Führungsstil. Deshalb werden diese zwei Führungsstile als die Dimensionen des ...

51,90 CHF

Magnetische und strukturelle Eigenschaften von LuFe2 und verwandten Systemen unter hohem Druck
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Diplomarbeit handelt von magnetischen und strukturellen Untersuchungen über die Materialklasse der Laves Phasen unter hohem Druck. Es wurde die Diamantstempeltechnik in Verbindung mit Synchrotronstrahlung als Anregungslichtquelle verwendet. Die magnetischen Eigenschaften wurden mit nuklearen Vorwärtsstreuung, spinabhängiger Röntgenabsorption und Mössbauerspektroskopie ermittelt, die Struktureigenschaften mit energie- und winkeldispersiver Röntgenbeugung. Die Messungen erfolgten an der europäischen Synchrotronstrahlungsquelle (ESRF) in Grenoble und am ...

78,00 CHF

Konzeption einer Präsenz im World Wide Web für GYNECARE, ein Unternehmen der Frauenheilkunde
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Bedeutung des World Wide Web (WWW) ist stetig wachsend. Daher engagieren sich eine Vielzahl von Unternehmen, um möglichst zügig im WWW vertreten zu sein. Der zügige und häufig nicht ausreichend geplante Einstieg in das WWW ergab Präsentationen, die für die Besucher keinen Nutzen hatten. Dies führte häufig nicht zu dem erhofften Imagegewinn, sondern gegenteilig zu einer Imageschädigung. Die ...

78,00 CHF

Erfolgsanalyse deutscher Neuemissionen von 1998-2000
Inhaltsangabe:Einleitung: Am 14. März 2001 erreichte der NEMAX-ALL-SHARE-Performance-Index, der Index des Neuen Marktes, mit 1688 Punkten den tiefsten Stand seit seiner Gründung vor vier Jahren. Beinahe an seinem Geburtstag, dem 10. März. Seit dieser Zeit durchlebte der Index mehrere stürmische Phasen. Im Herbst 1998 boomte der Neue Markt das erste Mal, stagnierte anschließend, ehe er im Herbst 1999 wieder kräftig ...

78,00 CHF

Chancen und Risiken der Internationalisierung von Franchisesystemen
Inhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit zeigt sowohl einen theoretischen Background für die Internationalisierung von Franchisesystemen als auch einen Bezug zur Praxis. Zur Ermittlung des Status Quo innerhalb von Franchisesystemen wurde eine empirische Befragung durchgeführt. Im Zeichen der Globalisierung gewinnt Franchising national wie international zunehmend an Bedeutung. Es ist die ¿weltweit am stärksten wachsende Organisationsform für unternehmerische Aktivitäten¿. Für das Jahr 2000 ...

78,00 CHF

Die Präsentation des Jahresabschlusses mittelständischer Unternehmen im Hinblick auf die Beziehung zu Kapitalgebern und unter Berücksichtigung des KonTraG
Inhaltsangabe:Einleitung: Angesichts der Problematik der in Deutschland großen Anzahl kleinerer und mittelgroßer Unternehmen, ihre Planung und Finanzierung des Investitionsvolumens zu bewältigen, stellt sich die Frage, ob die Banken den Mittelstand vernachlässigen. Hiervon sind vermutlich mehr als 50 Prozent aller deutschen Betriebe betroffen, die laut neuem § 267 Abs. 1 und 2 HGB mit weniger als 13, 44 Mio DM bzw. ...

78,00 CHF

Integration und Visualisierung von 2D- und 3D-Geodaten in einem verteilten GIS am Beispiel virtueller Stadttouren
Inhaltsangabe:Einleitung: Mittlerweile stehen zahlreiche Geodaten in digitaler Form zur Verfügung. Darunter Karten, Digitale Geländemodelle, Virtual Reality Modelle von Gebäuden usw. Diese liegen jedoch in unterschiedlichen Formaten vor oder sind verschieden georeferenziert. Die zunehmend automatisierte großflächige Erfassung von 3D-Stadtmodellen liefert Datenbestände für den Aufbau von echten 3D-Geoinformationssystemen. Flächendeckend sind jedoch meist nur 2D-Geodaten vorhanden. Daher besteht verstärkt die Notwendigkeit, 2D- und ...

65,00 CHF

Interkulturelles Konfliktmanagement in Wohneinrichtungen für Asylbewerber
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit verfasse ich im Rahmen des Projektes ¿Sozialarbeit mit Asylbewerbern und Flüchtlingen im Vergleich - Ansätze in Deutschland und Irland¿ zwischen der Kath. Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Münster (KFH NW), und dem University College Cork, Department of Social Work, Irland (UCC). Zwischen diesen Fakultäten bestehen partnerschaftliche Kontakte, die vom begonnenen Hochschulaustausch nun eine Ebene der wissenschaftlichen Zusammenarbeit erreicht haben. ...

65,00 CHF

Die Anwendbarkeit theoretischer Strategiekonzepte im E-Commerce
Inhaltsangabe:Einleitung: Diese Arbeit untersucht die Anwendbarkeit des Resource-Based View (RBV) im E-Commerce. Als Abrundung wird der Market-Based View (MBV) ebenso betrachtet. Die Antwort auf die Fragestellung wird mittels theoretischer und praktischer Argumente formuliert. Dazu wird die aktuelle Literatur über den RBV. Aus den beschriebenen Merkmalen des E-Commerce werden danach die Implikationen auf den RBV erarbeitet. Die theoretischen Erkenntnisse werden zum ...

65,00 CHF

Patrick Süskind: Das Parfum
In diesem neuen Band wird der erfolgreichste deutsche Roman der Nachkriegszeit, Patrick Süskinds "Das Parfum", in 14 kompakten Stundeneinheiten für den Deutschunterricht vorgestellt. Sie finden darin völlig neue methodische Zugänge und Aspekte zur Interpretation des Romans, konkrete, detailliert dargelegte und originelle Vorschläge zur Gestaltung des Unterrichts, übersichtliche Tafelbilder und Arbeitsblätter sowie interessante, informative Sekundärtexte und Abbildungen als Kopiervorlagen.In durchdachten abwechslungs- ...

37,50 CHF

Von der Reiseerziehung zum Nachhaltigen Tourismus. Eine Schulbuchanalyse für die Sekundarstufe I
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1, 0, Universität Hamburg (Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft, Fachbereich: Didaktik der gesellschaftswissenschaftlichen und mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächer.), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Tourismus hat durch seine Entwicklung gegenwärtig eine Situation erreicht, die beträchtliche Auswirkungen und Problemfelder in verschiedenen Bereichen erkennen lässt. In dieser Arbeit wird der Frage ...

65,00 CHF

Der Partisanenkrieg der Wehrmacht während des Russlandfeldzuges im Zweiten Weltkrieg
Der sich stetig ausweitende Partisanenkrieg im Rücken der Ostfront trug erheblich zur Niederlage der Wehrmacht im Russlandfeldzug bei. Bis zuletzt gelang es nicht, eine angemessene Gegenstrategie zu entwickeln bzw. durch- und umzusetzen. Die vorliegende Studie nähert sich dem komplexen Phänomen des Partisanenkriegs im Unternehmen Barbarossa sowohl aus militärischer als auch aus juristischer Perspektive.

60,50 CHF

Praxis-Grundlagen für Elektrotechniker und Mechatroniker: Anforderungen im industriellen Umfeld
In diesem Buch werden Themen dargestellt, die in einem Studium meist kaum zur Sprache kommen, da dort die theoretische Basis im Vordergrund steht. Daran orientiert sich auch die veröffentlichte Literatur zu Grundlagen. Der in der Industrie tätige Ingenieur muss aber neben theoretischen auch manche praktischen Aufgaben lösen, die zunächst vielleicht banal erscheinen mögen, ohne die aber die Arbeitsabläufe in einer ...

60,50 CHF

Migrationspädagogik. Von der Ausländerpädagogik zu Transkulturalität in der Erziehungswissenschaft
Magisterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, Note: 1, 3, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Umgang der Bundesrepublik mit ihren Migrant_innen war lange Zeit maßgeblich geprägt von dem Leitsatz: "Deutschland ist kein Einwanderungsland". Noch heute wird von konservativen Kreisen der Gesellschaft bestritten, dass Deutschland faktisch ein Einwanderungsland ist. Wir leben in einer ...

65,00 CHF

Aspekte geistlicher Begleitung bei den Vätern und Müttern der Wüste Ägyptens
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: sehr gut, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Ökumenische Theologie, ostkirchliche Orthodoxie und Patrologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Christus nachfolgen heißt mit ihm überall dorthin gehen, wo auch er hingeht. Christus nachfolgen heißt manchmal auch mit ihm in die "Wüste" gehen. Hitze und Kälte auszuhalten aber auch nächtens von der ...

65,00 CHF