24758 Ergebnisse - Zeige 24641 von 24660.

Phänomen Zeitzeuge
Die vorliegende Arbeit lässt sich mühelos in den wissenschaftlichen Diskurs, in dem einerseits die Art und Weise von mediengeschichtlichen Darstellungen diskutiert wird und andererseits nach der Relation zwischen individueller und kollektiver Erinnerung gefragt wird, einordnen. Im Mittelpunkt steht die Fragestellung, welche Relevanz die Zeitzeugenaussagen bzw. die Erinnerungen jener Zeitzeugen in den einschlägigen Geschichtsdokumentationen wie z.B. "Hitler - Eine Bilanz" und ...

68,00 CHF

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch Sustainable SCM
In vielen Unternehmen werden Investitionen in nachhaltige Projekte oder Strategien als "verlorenes" Investment gesehen. Wenige Unternehmen sind sich der Potentiale, die sich durch nachhaltige Strategien ergeben, bewusst. Entlang der gesamten Supply Chain, angefangen beim Lieferanten bis hin zur Auslieferung an den Kunden und wieder zurück, lassen sich durch den Einsatz adäquater Strategien und Methoden nachhaltige Kostenvorteile realisieren. Treibende Kraft nahezu ...

68,00 CHF

Retention Management
Diese Arbeit konzentriert sich auf die Rolle der flexiblen Arbeitszeitmodelle für das Retention Management. Sie soll Erkenntnisse bringen, welche Bedeutung und Aspekte Retention Management in einem Unternehmen hat, insbesondere welche Rolle Arbeitszeitmodelle in diesem Zusammenhang spielen. Die vorliegende Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und empirischen Teil. Der theoretische Teil stützt sich auf eine umfassende Literaturrecherche. Hierfür wurden anerkannte wissenschaftliche ...

68,00 CHF

Hyperbarer Sauerstoff als Antibiotikum?
Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa stellen in der Medizin als Erreger von vornehmlich nosokomialen Infektionskrankheiten ein Problem dar. Noskomiale Infektionen können in vielen Fällen mit konventionellen Therapieoptionen, Antibiose, nur schwer zur Ausheilung gebracht werden, da die Keime häufig Resistenzen gegen Antibiotika aufweisen und die Patienten in ihrer immunogenen Abwehrlage geschwächt sind. Hyperbare Oxigenierung wird als adjuvante Behandlungsmethode bei einigen bakteriell ...

68,00 CHF

Vorbereitung d. interdisz. Krisenmanagements auf CBRN-Gefahrenlagen
Die Anforderungen an Ausbildung und Ausrüstung in der Notfall- und Katastrophenmedizin wachsen stetig. Grund hierfür sind die steigende Frequenz und das Ausmaß sowie die zunehmende Zahl an technischen Katastrophen, Naturkatastrophen und die geänderte Bedrohungslage durch den internationalen Terrorismus. Selbstschutz und Sicherheit aller im Einsatz beteiligten Kräfte sind von höchster Bedeutung. Ziel dieser webbasierten Studie war die Erfassung des aktuellen Ausbildungsstandes ...

71,00 CHF

Fair value-Bilanzierung in der Finanzmarktkrise: Eine Empirische Analyse von Bankenbilanzen
Wie aus der US-amerikanischen Hypothekenkrise eine globale Wirtschaftskrise entstanden ist, wird mit einem Bündel von Ursachen begründet. Dabei wird oftmals die Meinung vertreten, die internationale Rechnungslegung habe zu einer Übertragung der Krise insbesondere auf das weltweite Bankensystem geführt. Diese Ansicht richtet sich gegen die fair value-Bewertung von Finanzinstrumenten, da sie durch die Berücksichtigung jeder Marktschwankung zu erheblichen Volatilitäten in den ...

51,90 CHF

Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, 0, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aus Investorensicht einen Überblick auf die Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital darzulegen. Dazu ist es wichtig, die generellen Charakteristika von Hybridkapital zu analysieren und von klassischem Eigen- und Fremdkapital abzugrenzen. Zudem wird ...

65,00 CHF