18381 Ergebnisse - Zeige 13961 von 13980.

Entwicklung eines Modells zur Bewertung von Corporate Social Responsibility-Maßnahmen sowie Erstellung von Optimierungsvorschlägen für ausgewählte Kapitalgesellschaften
Inhaltsangabe:Einleitung: Ziel der vorliegenden Diplomarbeit ist die Entwicklung eines Modells zur Beurteilung und Bewertung von CSR-Maßnahmen bei Kapitalgesellschaften. Das Modell soll dabei eine möglichst große Anzahl von Adressaten ansprechen. Deshalb wurde die Entscheidung getroffen, einen branchenübergreifenden Kriterienkatalog zur Bewertung der CSR-Maßnahmen zu erstellen. Um dem Anspruch einer hohen Praxistauglichkeit zu genügen, wurde das Bewertungsmodell mit Hilfe des Tabellenkalkulationsprogramms Microsoft Excel ...

179,00 CHF

Abschätzung der Wärmeströme bei der Reibung von metallischen Werkstoffen auf Eis
Inhaltsangabe:Einleitung: Am Institut für Werkstofftechnik der Technischen Universität Ilmenau werden derzeit Untersuchungen zur Optimierung der Reibung von Werkstoffen gegen Eis durchgeführt. Als Optimierung wird hierbei die Verringerung der Reibung betrachtet, welche vor allem für Schneidwerkzeuge in der Lebensmittelindustrie, Eisbrecher oder Kufen für Wintersportgeräte von großer Bedeutung ist. Eine Optimierung im Sinne der Erhöhung der Reibung, zum Beispiel für Winterreifen wird ...

179,00 CHF

Philosophiephilosophie
Wenn man sich mit Philosophie befasst, fallen einem leicht zwei Dinge auf: einerseits die Vielfalt an Ansichten, deren Anhänger miteinander im Streit liegen, und andererseits die Plausibilität, die jede dieser Ansichten hat. Beide Tatsachen haben Philosophen immer wieder beschäftigt - die Frage, was Philosophie sei, ist schließlich selbst eine philosophische Frage. Im vorliegenden Buch wird der Versuch unternommen, den Streit ...

42,50 CHF

Kulturelle und sprachliche Unterschiede internationaler Werbung
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zuge der Globalisierung hat sich der Trend durchgesetzt, Printwerbung (und Wirtschaftswerbung im Allgemeinen) nicht mehr ¿ wie anfangs üblich ¿ separat in den und für die einzelnen Wirtschaftsmärkte zu entwickeln und zu gestalten. Vielmehr werden seit den 1990er Jahren auf kostengünstigerem Wege erfolgreiche Kampagnen und Kommunikationsstrategien eines Ausgangsmarktes länderübergreifend entwickelt und national bzw. kulturell adaptiert. Kulturelle und sprachliche ...

98,00 CHF

Betriebliche Strategien zur Senkung von Fehlzeiten
Inhaltsangabe:Einleitung: In Zeiten steigender Dynamik und erhöhter Komplexität sollte für die Unternehmen immer deutlicher werden, dass ihre Stellung im Wettbewerb in Zukunft maßgeblich durch eine erfolgreiche Personalpolitik bestimmt wird und dabei einer wirksamen Gestaltung von Anreizen sowie einer situationsgerechten Personalführung vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Als ein Bereich, der mit großer Unsicherheit behaftet ist, wird die Versorgung der Unternehmung mit ...

98,00 CHF

Bilanzierung und Bewertung des Goodwills nach internationalen Rechnungslegungsstandards
Inhaltsangabe:Einleitung: National wie international hat die Anzahl an Unternehmenszusammenschlüsse und ¿akquisitionen bedeutend zugenommen. Bei diesen Transaktionen wurden vielmals Preise gezahlt, die deutlich über dem Wert des ¿erworbenen¿ Reinvermögens (bewertet zu Tagespreisen) lagen, wodurch die bilanzielle Behandlung des Geschäfts- und Firmenwerts (Goodwill) in der Vergangenheit zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Dies liegt daran, dass zahlreiche immaterielle Vermögenswerte von der Bilanz nicht ...

65,00 CHF

Erklärungsansätze für spekulative Blasen auf Aktienmärkten
Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung: Irgendwann führen spekulative Blasen zu einem Crash, der die Wirtschaft eines Landes, einer Region oder gar der Weltökonomie stark beeinträchtigen kann. Deshalb wäre es wichtig, genau herauszufinden, wann sich eine spekulative Blase anbahnt, welche Effekte diese mit sich bringt und warum sie auftritt. Spekulative Blasen bringen eine hohe Schwankungsanfälligkeit der Aktienkurse mit sich, die das Vertrauen der ...

98,00 CHF

Controlling von Instrumenten des Naturschutzes in Freiburg im Breisgau
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Flächenverbrauch in der Bundesrepublik Deutschland steigt seit Jahren an. Auch in Baden-Württemberg, einem der am dichtesten besiedelten Bundesländer, wird immer mehr Natur verbaut. In den letzten 50 Jahren hat sich die vom Menschen in Anspruch genommene Fläche (für Siedlung und Verkehr) mehr als verdoppelt (sie beträgt heute über 13%, d.h. 471.800 ha). Der tägliche Flächenverbrauch für Baumaßnahmen beträgt ...

98,00 CHF

Die Glotze lebt
Inhaltsangabe:Einleitung: Interaktives Fernsehen gilt als die 3. Revolution in der Fernsehtechnik. Mit einer Kombination aus TV-Gerät und Heimcomputer soll der Zuschauer zum Nutzer werden. Aktivität statt Passivität: Während der Lieblingsfilm läuft werden Banküberweisungen getätigt und Emails geschrieben. Und wenn die Jacke des Hauptdarstellers zusagt, wird diese gleich Online bestellt ¿ Das Fernsehgerät als Allround-Medium. Interaktives Fernsehen wird so zur neuen ...

65,00 CHF

Herstellermarken versus Handelsmarken
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Immer mehr Konsumenten lassen klassische Markenartikel (Herstellermarken) ¿links liegen¿ und greifen zu preiswerteren Handelsmarken. We want more for less! lautet die Hymne der Verbraucher. Längst ist allgemein bekannt, dass das einst geliebte Markenprodukt unter anderem Namen und in einer anderen Verpackung auch billiger im Discounter zu haben ist. Und nicht nur das, viel bedenklicher ist die Tatsache, dass der ...

98,00 CHF

Metaphorisches Priming in der Werbung
Inhaltsangabe:Einleitung: ¿Wir öffnen Horizonte¿ so lautet ein Werbeslogan der ¿R+V-Versicherung¿, welche damit die Richtung der geschäftlichen Beziehung zu ihren Kunden rein metaphorisch vorgibt. ¿Schutz und Sicherheit Im Zeichen der Burg¿ ist hingegen das Motto der ¿Nürnberger Versicherung¿ (Quelle : wwwslogande). Dieses beschreibt auch gleich, was sich die Kunden von dieser Versicherung versprechen können. Die Erläuterung (Schutz und Sicherheit) beruht natürlich ...

179,00 CHF

Erhält der Mensch durch den Einsatz der RFID-Technologie einen Vorteil
Waren und Güter werden mit unterschiedlichen Kennzeichen zur automatischen Identifikation versehen und sind von großer Bedeutung - diese Kennungen beschleunigen Prozesse des täglichen Lebens. Als Basis für eine Automation von Geschäftprozessen ist die Maschinenlesbarkeit von zentraler Bedeutung. Eine Vielzahl von Gegenständen tragen heute maschinenlesbare, individuelle Bezeichnungen in Form von Klartext, Barcode oder auch elektronisch gespeicherten Informationen, mittels Radio Frequency Identification ...

45,90 CHF

Tatsachen und Begriffe im Deutschen Kommissionsrecht
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen ...

73,00 CHF

Über die dynamische Stabilität hydraulischer Steuerungen unter Berücksichtigung der Strömungskräfte
Für die Steuerung des Durchflußstromes und die Änderung der Durchfluß­ richtung gibt es in der Ölhydraulik zwei Möglichkeiten. Man kann einerseits Pumpen benutzen, deren Fördermenge und -richtung veränderlich sind. Hierbei muß das Verdrängvolumen der Pumpe verändert werden, wozu relativ große Kräfte über längere Wege erforderlich sind. Die entsprechenden Steuerzeiten sind daher groß. Eine andere Steuerungsmöglichkeit stellt das Steuerventil dar, bei ...

73,00 CHF

Quantitative versus Qualitative Rechnungslegungsinformationen
Inhaltsangabe:Problemstellung: Im Zuge der Umsetzung der Rechtsakte der Europäischen Union (EU) durch das Bilanzrechtsreformgesetz (BilReG) erfolgte eine Anpassung des HGB u.a. in Bezug auf die Vorschriften zum Anhang und zum Lagebericht bzw. Konzernlagebericht. Hinsichtlich dieser Instrumente kommt es zur Umsetzung der Modernisierungs-Richtlinie sowie der Fair-Value-Richtlinie. Darüber hinaus wurde die Verordnung über die Anwendung der IAS damit in deutsches Recht umgesetzt. ...

51,90 CHF

Empowerment: Formen und Auswirkungen auf die Kundenzufriedenheit
Inhaltsangabe:Einleitung: Jeder, der einmal in einem Hotel ¿ geschäftlich oder privat ¿ einige Zeit verbracht hat, weiß, dass es schön ist, in einem modern oder wohnlich eingerichteten Hotel mit großen Zimmern und luxuriöser Ausstattung zu übernachten. Ob man mit dem Aufenthalt aber wirklich zufrieden ist, wird neben den angebotenen Leistungen und der Lage des Hotels auch zu einem großen Teil ...

179,00 CHF

Die Entwicklung von Verkehrsflughäfen in Frankreich und Großbritannien vor dem Hintergrund luftverkehrsrechtlicher Zulassungsverfahren
Inhaltsangabe:Einleitung: Mittelfristig sind im Luftverkehr große Wachstumsraten prognostiziert. Unter der Annahme eines anhaltenden Wachstums zeichnen sich Erweiterungen der bodenseitigen Infrastruktur an Flughäfen ab. Vor dem Hintergrund, dass bereits angesiedelte oder eine Ansiedlung planende Unternehmen im Angebot an Passagierflugverkehrsverbindungen oder Frachtumschlaganlagen an Verkehrsflughäfen einen Standortfaktor sehen, welcher jedoch ohne bauliche Erweiterungen nicht beibehalten werden kann, ist der Zeithorizont von Zulassungen geplanter ...

179,00 CHF

Integration körperlich und geistig behinderter Erwachsener am Beispiel der Stadt Essen
Inhaltsangabe:Einleitung: Zu dem Thema für diese Diplomarbeit bin ich durch meine Tätigkeit als studentische Aushilfskraft in einer Außenwohngruppe des Franz-Sales-Hauses gelangt. Dort bin ich zuständig für acht Bewohner, die primär eine geistige Behinderung, aber zum Teil auch körperliche Behinderungen haben. Diese beeinträchtigen sie jedoch nicht so sehr, dass sie nicht in der Lage wären, den Großteil ihres alltäglichen Lebens selbst ...

179,00 CHF

Wachstumsmärkte der Zukunft - wie die demografische Entwicklung das Kaufverhalten verändert
Inhaltsangabe:Einleitung: Deutschland altert. In der Vergangenheit entwickelte sich die deutsche Bevölkerung stets in dieselbe Richtung, sie wuchs. Im 18. Jahrhundert stieg die deutsche Bevölkerungszahl von 15 auf 22 Millionen und im 19. wuchs sie weiter auf 56. Heute leben in Deutschland 82 Millionen Menschen. Es hat eine Trendwende eingesetzt, denn der Jahrgang 1892 war der letzte, der sich reproduzierte. Prognosen ...

179,00 CHF

Emotional Branding
Inhaltsangabe:Problemstellung: Klassische Markenkommunikation funktioniert nicht mehr! In den letzten Jahren explodierte die Zahl der angebotenen Produkte und Marken. Allein in Deutschland buhlten 2004 66.000 neu angemeldete Marken um die Aufmerksamkeit des Konsumenten. Gleichzeitig liegt die Floprate von Produktneueinführungen bei 95%. Bei den kommunikativen Maßnahmen zeigt sich ein ähnliches Bild: rund 18, 2 Milliarden (Mrd.) Euro brutto gaben Handel und Hersteller ...

90,00 CHF