12 Ergebnisse.

Architektur und Städtebau
Die Architekturfakultät der RWTH Aachen zählt heute zu den größten Architekturfakultäten in Deutschland. Viele renommierte Architektinnen und Architekten sind ihr - als Studierende oder Lehrende - verbunden. Mit dem dreibändigen Werk von Gerhard Curdes liegt nun erstmalig eine umfangreiche Materialsammlung zur Geschichte der Fakultät vor. Schon mit der Gründung der Aachener Rheinisch Westfälisch Technischen Hochschule im Jahre 1870 wurde auch ...

79,00 CHF

Die Geschichte der Faust-Forschung
Die schon 1847 beklagte Unermesslichkeit der Faustliteratur - in ihrer über 200-jährigen Geschichte auf weit über 10. 000 Bücher und Aufsätze angeschwollen - repräsentiert die wechselvolle Geschichte der deutschen und internationalen Literaturwissenschaft, ihrer verschiedenen Auffassungen von Literatur, ihrer Zielsetzungen und Methoden. Sie ist aber auch die Geschichte der gesellschaftspolitischen Kämpfe, vor allem in Deutschland, weil Goethes Faust, bereits von Schelling ...

79,00 CHF

Handbuch zur Abgabenordnung / Finanzgerichtsordnung 2022
Zum Werk Der Hauptteil bietet eine paragraphenweise sachbezogene Zuordnung von AO, AEAO und Verwaltungsverlautbarungen. Die Fußnoten enthalten zahlreiche Urteilshinweise, dabei wird besonderes Gewicht auf die Auswertung der höchstrichterlichen Rechtsprechung gelegt. Der Anhang enthält EGAO, VwZG, FGO und das FVG.Das AO/FGO -Handbuch 2022 berücksichtigt alle Gesetzesänderungen seit der Vorauflage mit Rechtsstand 1. Januar 2022.Der Anwendungserlass zur Abgabenordnung wird auf den neuesten ...

100,00 CHF

Die Gedichte
Paul Celans vielfältige Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe seiner Gedichte erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Im Zuge der Publikation der bedeutendsten Briefwechsel und der kritischen Werkausgaben sowie der Erforschung von Celans Nachlassbibliothek mit seinen Lesespuren, Anstreichungen und ...

47,50 CHF

Münchener Anwaltshandbuch Personengesellschaftsrecht
Zum WerkDieses Münchener Anwaltshandbuch widmet sich dem Recht der Personengesellschaften. In der reihenüblichen praxisorientierten Darstellungsform (systematische Erläuterung der entscheidenden rechtlichen Aspekte aus der Anwaltsperspektive, angereichert mit Checklisten, Formulierungsvorschlägen, Beispielen und Praxistipps) befassen sich die namhaften Autoren mit den vor allem für die wirtschaftsrechtliche Mittelstandberatung wichtigen Gesellschaftsformen, wie z.B. GbR, oHG und KG. Sie stellen deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede präzise dar ...

216,00 CHF

Recht der Sanierungsfinanzierung
Ziel des Sanierungsgedankens ist es, Chancen, Risiken und Grenzen der Sanierung und ihrer Finanzierungsdeterminanten auszuloten. Das Praxis-Handbuch zeigt Wege und Möglichkeiten zur Überwindung der Krise auf. Länderberichte aus ausgewählten Rechtsordnungen, in denen der Sanierungsgedanke zum Teil deutlich stärker betont wird, geben zusätzlich Anregungen. Über 30 namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis stehen für eine ausgewogene Rechtsinterpretation und garantieren eine zuverlässige ...

223,00 CHF

Die Gedichte
Lesen war für Paul Celan immer auch Erlebnis: Seine vielfältigen Lektüren von Büchern, Zeitschriften und Tagespresse waren ihm ebenso Ausgangspunkt für Gedichte wie persönliche Begegnungen und politische Ereignisse. Als 2003 erstmals eine kommentierte Gesamtausgabe von Celans Gedichten erschien, stand die Erschließung solcher Quellen noch am Anfang. Ausgaben der bedeutendsten Briefwechsel liegen inzwischen vor, die kritischen Werkausgaben sind vollendet, und die ...

54,50 CHF

Wallenstein
Das berühmteste deutsche Geschichtsdrama in allen Fassungen Umfassende Dokumentation zu Entstehung und Aufnahme des Stückes Detaillierte Kommentare zum Verhältnis von Geschichte und Poesie Wallenstein ist das berühmteste Geschichtsdrama der deutschen Literatur, er ist Schillers gewichtigster Beitrag zur Weimarer Klassik und darüber hinaus zur Weltliteratur. »Schillers Wallenstein ist so groß, daß in seiner Art zum zweitenmal nicht etwas ähnliches vorhanden ist«, ...

27,50 CHF

Gemeinsame Synode der Bistümer der Bundesrepublik Deutschland
Der Band versammelt die Beschlüsse der Vollversammlung der Gemeinsamen Synode der Bistümer in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die Arbeitspapiere der Sachkommissionen. Damit liegen diese zentralen Texte im Jubiläumsjahr der Synode wieder in gedruckter Form vor. Für die gemeinsame Textausgabe hat Karl Kardinal Lehmann ein Geleitwort verfasst.

70,00 CHF

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Schriften zu Literatur und Kunst: Schwerins Tod · Herzogliches Hoftheater zu Weimar · Literarischer Sanscülottismus · Vorschlag zur Einführung der deutschen Sprache in Polen · Plato, als Mitgenosse einer christlichen Offenbarung · Baukunst 1795 · Über Laokoon · Über Heinrich Füeslis Arbeiten · Über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit der Kunstwerke. Ein Gespräch · Rezension einer Anzahl französischer satyrischer Kupferstiche · Über ...

76,00 CHF

AÜG
Der neu aufgelegte Kommentar zum AÜG ist eine fundierte und zugleich kompakte Arbeitshilfe für Praktiker und Vertreter der Wissenschaft. Das Werk behandelt alle Rechtsfragen im Zusammenhang mit der europäischen Richtlinie zur Leiharbeit sowie den gesetzlichen Änderungen des AÜG seit dem 1. AÜG-Änderungsgesetz. Ein Schwerpunkt der Kommentierung liegt hierbei auch auf Fragen rund um Werkvertrag und Ausländerbeschäftigung.Das im Koalitionsvertrag angekündigte neue ...

154,00 CHF