19 Ergebnisse.

Planen und Bauen im Nationalsozialismus
Im Auftrag der Bundesregierung untersuchte ein breit angelegtes Forschungsprojekt fünf Jahre lang, inwieweit die im »Dritten Reich« für Planen und Bauen zuständigen Institutionen und Personen in die Verbrechen des nationalsozialistischen Staates eingebunden waren. Mit Beiträgen von 28 Forscherinnen und Forschern auf mehr als 1300 Seiten konzentriert sich die Untersuchung nicht allein auf die Jahre 1933 bis 1945, sondern nimmt auch ...

300,00 CHF

Das forschende Gedicht
Zum 110. Geburtstag des Dichters und Künstlers Ernst Meister (1911-1979) liegt mit diesem Buch erstmals eine umfangreiche Darstellung des Zusammenhangs zwischen seiner Lyrik und der Philosophie Friedrich Nietzsches vor. Sie zeichnet Meisters fast 50 Jahre andauernde Beschäftigung mit dem Philosophen anhand privater Zeugnisse und sämtlicher publizierter Gedichte nach, die mit seinem Dissertationsversuch in Zusammenhang stehen. Insbesondere die Befreiung seiner Lyrik ...

159,00 CHF

Die Prüfung der Betriebswirte IHK
Die optimale Vorbereitung auf eine erfolgreiche Prüfung. Klar strukturiert und mit zahlreichen Fallbeispielen begleitet Sie dieses Standardwerk durch Ihre gesamte Weiterbildung zum geprüften Betriebswirt (m/w/d) und bereitet Sie gezielt und effektiv auf Ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer vor. Auf Basis des DIHK-Rahmenplans bzw. der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung vom 12.07.2006 enthält dieser Band alles, was Sie für eine erfolgreiche Prüfung ...

122,00 CHF

Internistische Therapie
So gehen Sie auf Nummer sicher! Der "Wolff/Weihrauch" ist das Standardwerk für die internistische Therapie. Das renommierte Autorenteam liefert Ihnen brandaktuelle "State-of-the-Art-Therapieempfehlungen" für alle bekannten internistischen Krankheitsbilder sowie Erkrankungen benachbarter Fachgebiete. Es bietet unmittelbar anwendbare Therapieempfehlungen, abgestimmt mit den nationalen und internationalen Leitlinien. Neu in der 24.Auflage: Kapitel zu SARS-CoV-2-Infektion/COVID-19 inkl. Klinik, Therapie und Impfung (inkl. Nebenwirkungen) Überarbeitung aller Inhalte ...

130,00 CHF

Die bürgerliche Gesetzbuch mit Nebengesetzen und einem Gesamtregister
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Berichtigungen -- A. Reichsgesetze -- I. Abtheilung. Bürgerliches recht und Verfahren -- I. Bürgerliches Gesetzbuch -- Erstes Buch. Allgemeiner Theil -- Zweites Buch. Recht der Schuldverhältnisse -- Drittes Buch. Sachenrecht -- Viertes Buch, Familienrecht -- Fünftes Buch. Erbrecht -- II. Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche -- III. Gesetz, betr. die Ermächtigung des Reichskanzlers zur Bekanntmachung ...

405,00 CHF

Personengesellschaften im Steuerrecht
Bereits in 11. Auflage stellt dieses Standardwerk systematisch und ausführlich alle wichtigen steuerlichen Aspekte rund um die Personengesellschaft dar, von der Gründung über Umwandlung, Änderung der Unternehmensform, Betriebsaufspaltung bis hin zur Auflösung. Schwerpunkt ist die ertragsteuerliche Behandlung der Personengesellschaft einschließlich ihrer bilanzsteuerrechtlichen Besonderheiten. Aber auch auf die vielfältigen Probleme bei der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer, der Erbschaft- und Schenkungsteuer, der Grunderwerbsteuer, ...

184,00 CHF

Werke und Briefe in vier Bänden
Der abschließende Hand der Werke enthält Bettines politische Schriften. Dies Buch gehört dem König propagiert die Idee einer organischen Gesellschaft zwischen Herrscher und Volk, mit der Bettine auf den fatalen Machtgewinn der preußischen Ministerialbürokratie reagierte. Ilius Pamphilius und die Ambrosia zeigt Bettine als Muse und Lehrerin des »Jungen Deutschland«. An die Flugschriften des Vormärz schließt dagegen die Broschüre An die ...

Werke und Briefe in vier Bänden
Der abschließende Hand der Werke enthält Bettines politische Schriften. Dies Buch gehört dem König propagiert die Idee einer organischen Gesellschaft zwischen Herrscher und Volk, mit der Bettine auf den fatalen Machtgewinn der preußischen Ministerialbürokratie reagierte. Ilius Pamphilius und die Ambrosia zeigt Bettine als Muse und Lehrerin des »Jungen Deutschland«. An die Flugschriften des Vormärz schließt dagegen die Broschüre An die ...

Band I
Zum Werk Die wichtige, auf zwei Bände angelegte Neuerscheinung eines großen Lehrbuchs des Verfassungsrechts behandelt das geltende Staatsrecht der Bundesrepublik Deutschland mit wissenschaftlicher Vertiefung unter besonderer Berücksichtigung der Ausgestaltung durch die maßgebliche Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Dabei werden zudem verfassungsvergleichende und historische Aspekte berücksichtigt. Der Autor legt darüber hinaus besonderes Gewicht auf die Gegenüberstellung von Verfassungsanspruch und Verfassungswirklichkeit. Vorteile auf einen ...

180,00 CHF

Europäische Bahnen '15/'16
+++NEU+++ mit Web-App für schnelles Finden! Ihre Vorteile auf einen Blick: . Vorteil gegenüber Wettbewerbern . noch schnellere Handhabung mit der Web-App . bessere Entscheidungsfindung durch erstklassige Brancheninformationen Der Bahnmarkt in Europa ist in ständigem Wandel. Die Marktübersicht Europäische Bahnen liefert hierzu einen aktuellen Überblick. Ein erfahrenes und objektives Redaktionsteam hat die Bahnen in Europa analysiert und alle wichtigen Daten ...

285,00 CHF

Der Morgen der Welt
Die Renaissance war eine Revolution, die erst Europa und dann die ganze Welt für immer veränderte. In seinem grandios erzählten Buch entfaltet Bernd Roeck ein beeindruckendes Panorama dieser dramatischen Epoche. Zugleich erklärt er im Horizont der Globalgeschichte, wieso es in Europa zu dieser einzigartigen Verdichtung von weltbewegenden Ideen, spektakulären Entdeckungen und historischen Umwälzungen kommen konnte. Um die Wurzeln der Renaissance ...

59,50 CHF

Geschichte der deutschen Literatur Bd. 10: Geschichte der deutschsprachigen Literatur 1918 bis 1933
Die krisengeschüttelten Jahre zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Beginn der NS-Herrschaft in Deutschland wurden zu einer Glanzzeit der deutschsprachigen Literatur. Ihre Entwicklung erschließt Helmuth Kiesel in dieser großen Literaturgeschichte in drei Durchgängen: zunächst epochengeschichtlich, dann politik- und gesellschaftsgeschichtlich und schließlich gattungsgeschichtlich. Deutsche, österreichische und deutschschweizerische Verhältnisse werden gleichermaßen berücksichtigt. Krieg und Novemberrevolution erzwangen nicht nur große politische ...

78,00 CHF

Briefwechsel mit Anton Kippenberg 1906–1926
Der erstmals vollständig und ungekürzt vorliegende Briefwechsel Rainer Maria Rilkes mit seinem Verleger Anton Kippenberg - bisher lagen nur Briefe Rilkes vor - ist innerhalb der langen Reihe der seit den »Gesammelten Briefen« edierten Korrespondenzen Rilkes das aufschlußreichste Dokument seines Schaffens als Autor, Übersetzer und Verlagsberater sowie der Editionsgeschichte seiner Werke. Er ist zugleich das Dokument einer Freundschaft und ein ...

115,00 CHF

Europäisches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, EG-VollstrTitel (Band 2)
Der Großkommentar "Rauscher, EuZPR/EuIPR" bietet für das gesamte Europäische Zivilprozess- und Kollisionsrecht eine gründliche und praxisorientierte Kommentierung. Band II der 4. Auflage umfasst die Kommentierung der europäischen Rechtsinstrumente zu Besonderen Verfahrensarten (Europäischer Vollstreckungstitel, EU-Mahn- und Bagatellverfahren), zur Zustellung und Beweisaufnahme sowie zum Internationalen Insolvenzrecht. Die aktuelle Literatur und Rechtsprechung aus zahlreichen Mitgliedstaaten wurde eingearbeitet. Erstmals konnten in der Neuauflage auch ...

310,00 CHF

Internationales Gewerkschaftshandbuch
Das bisher einzige deutschsprachige wissenschaftliche Handbuch über die interna­ tionale Gewerkschaftsbewegung, das "Internationale Handwörterbuch des Gewerk­ schaftswesens", herausgegeben von Ludwig Heyde, datiert aus den Jahren 1931-32. Neuere Publikationen - das vom Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB) der DDR publizierte "ABC der internationalen Gewerkschaftsbewegung"·, ß·erlin 1967 (eine Übersetzung aus dem Tschechischen), und die im Auftrage des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) herausgegebenen Schulungshefte zur ...

67,00 CHF

Preußens Zensurpraxis von 1819 bis 1848 in Quellen
Mit diesem Band liegt erstmals eine systematische Edition archivalischer Quellen zur preußischen Zensurpolitik zwischen den Karlsbader Beschlüssen von 1819 und der Märzrevolution 1848 vor. Sie erlaubt neue Einblicke in das Vorgehen des Staates gegen die literarische Öffentlichkeit sowohl auf zentraler, als auch auf regionaler und lokaler Ebene. Insbesondere die Zensurpraxis "vor Ort" stellt neue Fragen an die Forschung. gen an ...

345,00 CHF