9 Ergebnisse.

12. Jahrhundert
Aus philosophiegeschichtlicher Perspektive ist das 12. Jahrhundert von tiefgreifenden Veränderungen, Innovationen und Entwicklungen gekennzeichnet, die das künftige intellektuelle Leben Europas in manchen Hinsichten grundlegend bestimmen werden. Zum einen blühen städtische Schulen, in denen das antike Erbe aufgenommen und in das mittelalterliche Denken integriert wird und in denen zugleich das weitgehend humanistisch geprägte Denken der Zeit belebt und fortgeführt wird. Zum ...

422,00 CHF

Werke und Briefe. 12 in 14 Bänden
Wachsende Einsamkeit, merkliche Ermüdung und häufige, zum Teil schlimme, langwierige Erkrankungen kennzeichnen die letzten Lebensjahre Lessings. Um so überraschender, daß Lessing auch noch in diesen schwierigen Jahren einen immensen Fleiß und eine unermüdliche wissenschaftliche Arbeitskraft an den Tag gelegt hat. Band 10 knüpft in etlichen Teilen an die beiden vorausgehenden Bände an. In den breiteren Kontext des theologischen Streits, jetzt ...

Werke und Briefe. 12 in 14 Bänden
Wachsende Einsamkeit, merkliche Ermüdung und häufige, zum Teil schlimme, langwierige Erkrankungen kennzeichnen die letzten Lebensjahre Lessings. Um so überraschender, daß Lessing auch noch in diesen schwierigen Jahren einen immensen Fleiß und eine unermüdliche wissenschaftliche Arbeitskraft an den Tag gelegt hat. Band 10 knüpft in etlichen Teilen an die beiden vorausgehenden Bände an. In den breiteren Kontext des theologischen Streits, jetzt ...

Europa
2017 beging die EU feierlich das 60-jährige Jubiläum der Unterzeichnung der Römischen Verträge, einen der Höhepunkte der europäischen Einigung: Nach der Formation Westeuropas folgte 15 Jahre nach Öffnung des Eisernen Vorhangs 1989 die größte Erweiterung in der Geschichte des Gemeinschaftsprojekts und damit die weitgehende politische Einigung des Kontinents - ein weiterer Meilenstein für Europa, doch welchen Inhalt hat dieser Begriff? ...

67,00 CHF

Sämtliche Werke nach Epochen seines Schaffens
Propyläen und Umkreis: Über die Gegenstände der bildenden Kunst · Über den Hochschnitt · Der Sammler und die Seinigen · Gutachten über die Ausbildung eines jungen Malers · Über strenge Urteile · Über die Flaxmannischen Werke · Über den Dilettantismus · Zwei Landschaften von Philipp Hackert · Aesop · Vorschläge den Künstlern Arbeit zu verschaffen · Ungedruckte Winkelmannische Briefe · ...

76,00 CHF

UWG
Der Kommentar bietet eine übersichtliche Darstellung des UWG, wobei die Herausarbeitung der wesentlichen Judikaturlinien im Vordergrund steht. Hinweise auf das wettbewerbsrechtliche Schrifttum erleichtern die Vertiefung von Streitfragen. Die zivilrechtlichen Ansprüche erfahren eine nähere dogmatische Aufbereitung. Zudem wird in Anbetracht der im Juni 2005 veröffentlichten RL 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über unlautere Geschäftspraktiken zwischen Unternehmern und Verbrauchern, die ...

179,00 CHF

Arzneiverordnungs-Report 2015
Seit mehr als 30 Jahren bietet der Report eine unabhängige Informationsmöglichkeit über die verschiedenen Komponenten der Arzneimittelverordnung und trägt damit zur Transparenz des Arzneimittelmarkts, zur Bewertung von Arzneimitteln und zu einer sowohl zweckmäßigen und sicheren evidenzbasierten als auch wirtschaftlichen Arzneitherapie bei. Im Arzneiverordnungs-Report werden die Rezepte für die Patienten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) mit Methoden der evidenzbasierten Medizin analysiert. Im ...

109,00 CHF

Philosophische Schriften
Otto Apelts erstmals 1923/24 vorgelegte, vollständige Übersetzung aller philosophischen Schriften Senecas gilt bis heute als unübertroffen. Einleitungen und zusammenfassende Inhaltsübersichten erleichtern den Zugang zu den Dialogen und 124 Briefen. Band 1: Der Dialoge erster Teil (Buch I-VI): Von der göttlichen Vorsehung - Von der Unerschütterlichkeit des Weisen - Drei Bücher vom Zorn - Trostschrift an Marcia. Band 2: Der Dialoge ...

127,00 CHF