3640 Ergebnisse - Zeige 141 von 160.

Lyrische Gedichte
Sollt' Anakreon itzt sterben, Und wir wären seine Erben: Gleim, der zweit' Anakreon, Trüge seine Leyer billig Vor uns übrigen davon. Seine Gabe zum Beneiden: Lebensweisheit einzukleiden In der Spiele leichte Tracht, Hat zu seinem Eigenthume Lichtwehr schon vorlängst gemacht. Seine Kunst, vergnügt zu scherzen, Aller Frauenzimmer-Herzen Sichre Ueberwinderin! Nähme wohl mit Fug und Rechte Unser Freund Jacobi hin! Sein ...

24,50 CHF

Büchlein für die Jugend
Die Familie hatte beschlossen, die ersten September-Tage, welche im südlichen Bayern, ungeachtet des sonst rauhen Klima's, gewöhnlich einen heitern, freundlichen Charakter annehmen, auf dem Lande und zwar im Gebirge zuzubringen. Man hatte die Gegend gewählt, welche in frühern Zeiten die Grafschaft W e r d e n f e l s geheißen, und die, wie wenige Landschaften, das Freundliche, Heimliche, ...

24,50 CHF

Aus dem Archiv der Universität Thurikon
Erschreckende Ereignisse in den Bergen, eine seltsame Statuette, Teufelsbeschwörungen oder ein Videospielkabinett, das sind einige der Elemente die sich in den Erzählungen finden, welche die ominöse Universität Thurikon in ihrem Archiv beherbergt. Vier Geschichten dokumentieren bizarre Vorfälle, die die Grenze zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lassen

13,90 CHF

Borkumer Inselglitzer. Ostfrieslandkrimi
»Im Inselglitzer wurde eingebrochen!« Die Zeitungen sind voll von Berichten über den mysteriösen »Goldgauner«, denn es ist inzwischen schon der fünfte Überfall auf ostfriesische Juweliergeschäfte in den letzten Monaten. Und diesmal schlug er auf Borkum zu! Aber woher hat der »Goldgauner« sein Insiderwissen? Sind die ausgeraubten Juweliere, die sich alle untereinander kannten, selbst in die Taten verstrickt? Die Borkumer Kommissare ...

20,50 CHF

Der "Erinnerungsimperativ" und dessen Folgen im Kontext gesellschaftlichen Wandels
Die Untersuchung der Einstellungen von Schülerinnen und Schülern zur geschichtskulturellen Auseinandersetzung mit dem Holocaust ist ein Thema, das weit über den engeren Bereich der Geschichtsdidaktik hinaus von großer gesellschaftlicher Bedeutung ist und das zugleich ein Forschungsdesiderat darstellt. Wie reagieren Jugendliche auf Forderungen nach einem "Schlussstrich"? Und wie gehen sie mit den Herausforderungen des Gedenkens im 21. Jahrhundert um? Das sind ...

42,50 CHF

Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
So, also hierher kommen die Leute, um zu leben, ich würde eher meinen, es stürbe sich hier. Ich bin ausgewesen. Ich habe gesehen: Hospitäler. Ich habe einen Menschen gesehen, welcher schwankte und umsank. Die Leute versammelten sich um ihn, das ersparte mir den Rest. Ich habe eine schwangere Frau gesehen. Sie schob sich schwer an einer hohen, warmen Mauer entlang, ...

24,50 CHF

Der Wittiber
»Um d' Kathi is schad, dös behaupt' i, weil 's wahr is, und koa besserne Hauserin is weit umadum net g'wes'n«, sagte der Zwerger von Arnbach, und Männer und Weiber, die beim Leichentrunk saßen, nickten beistimmend. »De Ehr' muaß ihr a niada Mensch lass'n, daß ihr d' Arbet guat vo da Hand ganga is.« »Han?« Die Fischerbäuerin von Neuried redete ...

24,50 CHF

Hans Sachs und die Reformation
Zu den Männern, die in der glänzendsten und bedeutendsten Epoche Deutschlands, im Reformationszeitalter, neben Luther unsere Aufmerksamkeit verdienen, gehört auch der Nürnberger Poet und Schuhmacher als eine der anziehendsten, von sprichwörtlichem Rufe getragenen, Persönlichkeiten. Viel ist über ihn gesagt und geschrieben worden, und dennoch ist dieser merkwürdige Mann mehr genannt als gekannt. Allerdings fließen die Quellen für die Lebenskenntnis unserer ...

24,50 CHF

Komm, wir lassen dich wachsen!
Die Geburt eines Kindes ist das größte Geschenk, das uns das Leben geben kann. Mein großes Anliegen ist es, mehr Menschen für dieses wunderbare Erlebnis der ersten Jahre zusammen mit ihrem Kind zu sensibilisieren und sie zu ermutigen, sich für dieses einzigartige Wesen zu öffnen, zusammen mit ihm sein physisches, seelisches und geistiges Wachstum intensiv zu erleben und dabei selbst ...

28,50 CHF

Mythos Mutter
Über Mutterschaft wird viel geredet und von Müttern wird allerhand erwartet. Scheinbar wissen wir schon alles über Mutterschaft: "Eine Mutter spürt, was ihr Kind braucht" - so die allgemeine Annahme. Und was, wenn nicht?Das Buch versucht ein Thema zu beleuchten, welches mit zahlreichen Tabus belegt und gleichzeitig , in aller Munde' ist. Dabei richtet die Autorin den Blick gänzlich auf ...

39,90 CHF

Verspäteter Abflug - Vom kleinen außerirdischen Bruchpiloten, der lebendigen Vogelscheuche, der traurigen Kirchturmuhr und weitere Geschichten zum Träumen für Kinder und Erwachsene
Als der Außerirdische unfreiwillig auf der Erde landet, wundert er sich sehr über deren Bewohner. Eine Vogelscheuche erzählt von ihren größten Abenteuern. Eine Kirchturmuhr erleidet Kummer. Zacharias Zappenduster sorgt sich um eine alte Straßenbahn. Diese und viele weitere Abenteuer erwarten Leser und Zuhörer in Frank Beckers warmherzigen, philosophischen Geschichten zum Träumen.

17,50 CHF

Ermittlung von Hochwasserschäden unter Berücksichtigung der Bauwerksverletzbarkeit
Ausgehend von den Erfahrungen im Erdbebenbereich wurde am Zentrum für die Ingenieuranalyse von Erdbebenschäden der Bauhaus-Universität Weimar (EDAC) in verschiedenen Forschungsprojekten ein verletzbarkeitsorientiertes ingenieurmäßiges Schadensmodell für Hochwasserschäden an der Wohnbebauung (bzw. vergleichbarer Konstruktionen) entwickelt. Mit dem entwickelten Schadensmodell wird die Prognose der strukturellen Schädigung des Bauwerks unter Berücksichtigung der konkreten Bauwerksverletzbarkeit, der Überflutungshöhe und der Fließgeschwindigkeit ermöglicht. Die vorgestellten Schadensfunktionen ...

67,00 CHF

Katharina von Bora
Zur Zeit der Reformation umfaßte das Land Sachsen etwa das heutige Königreich, den größten Teil der Provinz Sachsen und die thüringisch-sächsischen Staaten. Diese sächsischen Lande aber waren seit dem Erbvertrag von 1485 zwischen den Ernestinern und Albertinern geteilt in ein Kurfürstentum und ein Herzogtum. Wunderlich genug war diese Teilung, aber ganz nach damaligen Verhältnissen: zum Albertinischen Herzogtum, auch ¿Meißen¿ genannt, ...

24,50 CHF

Fachhochschule
Simon hängt in seinem Studium bei der Berliner Polizei fest. Er schlägt sich durch Klausuren, gerät mit verbitterten Dozenten aneinander und lebt eine Jugend, von der er nicht wirklich weiß, wo sie ihn hinführen soll. Dabei verliert er fast sein eigentliches Ziel aus den Augen: einen Roman schreiben ...

16,50 CHF

Die Hüter des Geistes treffen die Hüter der Erde
Ihr habt gerufen - wir sind gekommen Beate Knopp, Vertreterin der lichtbewussten Einheitsgemeinschaft, beschreibt die einzigartige Begegnung zweier Völker zum Friedensdienen für Mutter Erde und alle Schöpfung. Die Hüter der Erde, die Kogi, ein Naturvolk aus Kolumbien, und die Hüter des Geistes, die lichtbewusste Einheitsgemeinschaft aus Deutschland, begegnen sich. Sie gehen in Dialog ihrer Visionen, meditieren, erinnern, verbinden und kommunizieren ...

26,90 CHF

Versprochen ist versprochen!
Susan Barbachs bisherigen Lebensweg kann man nicht unbedingt als glänzend bezeichnen: Sie hat trotz ihrer siebzehn Jahre gerade erst die 8. Klasse abgeschlossen, hat geklaut, gekifft und vorzugsweise mit verheirateten Männern geschlafen - oft waren es sogar die eigenen Lehrer. Und dann war sie eines Tages dem Streetworker Harold Seltmann, den sie nicht unsympathisch fand, begegnet. Plötzlich schien sie zur ...

24,90 CHF