704 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Thérèse und Isabelle
»Was für ein Temperament, was für ein Stil!« Simone de Beauvoir Die Liebesgeschichte von Thérèse und Isabelle galt im Frankreich der sechziger Jahre als skandalös und wurde nur zensiert veröffentlicht. Erst kürzlich ist die Originalfassung erschienen, die jetzt auf Deutsch vorliegt: Ein katholisches Internat, zwei Schülerinnen, die sich jede Nacht heimlich besuchen und mit ihren jungen Körpern auf Entdeckungsreise gehen. ...

29,90 CHF

Storm
Man schreibt das Jahr 3166. Seit den verhängnisvollen Kriegen gegen die Frogs sind über hundert Jahre vergangen. Das Staatsgebilde der Menschheit, die von kühnen Raumpionieren erschlossene Raumkugel, ist in eine Vielzahl von kleineren Reichen zerfallen oder wird von Hasardeuren und Piraten beherrscht. Eines der aufstrebendsten neuen Reiche ist die Sternenlicht Vereinigung mit der Hauptwelt Tyros, einem der verwüsteten Erde sehr ...

20,50 CHF

Herausforderung Down-Syndrom
Menschen mit Down-Syndrom führen dank medizinischer und pädagogischer Entwicklungen ein weitgehend gesundes, ihren Möglichkeiten entspechend selbstbestimmtes Leben. Die psychische Dimension eines Aufwachsens mit einer genetischen Besonderheit findet vielfach selbst in Fachkreisen noch nicht jene Beachtung, die den damit verbundenen Herausforderungen für die Eltern und Kinder zukommen sollte. So werden Verhaltensauffälligkeiten und Symptome, wie Verweigerung, Anspannung, Aggression, Selbstverletzung oder Adipositas, oftmals ...

29,90 CHF

Elfenbeinturm oder Kultur für alle?
»Elfenbeinturm oder Kultur für alle?« Mit Blick auf die architektonische Kulturlandschaft in vielen deutschen Städten drängt sich die Frage zu dieser Publikation geradezu auf: Theater, Museen und Konzerthäuser befinden sich in altehrwürdigen oder modernen Prachtbauten mit ambitionierter Architektur. An diese Musentempel, häufig nicht nur optisch Segregation ausstrahlend, wird jedoch die inhaltliche Forderung nach weitreichender Transparenz, Offenheit und Öffentlichkeit, nach Teilhabe ...

25,50 CHF

Lektorat, Programmplanung und Projektmanagement im Buchverlag
Arbeiten als Lektor*in? - Für viele Menschen ein Traumberuf. Doch auch wenn ein abgeschlossenes Hochschulstudium meist eine unabdingbare Voraussetzung dafür ist, einen der begehrten Volontariats- oder Assistenzplätze zu erhalten, reicht Fachwissen allein nicht aus. Mindestens genauso wichtig ist die Fähigkeit zum vernetzten Denken. Denn das Lektorat ist die entscheidende >Schaltzentrale< im Buchverlag. Und bereits seit langem geht es nicht nur ...

39,90 CHF

Die juristische Konstruktion von Finanzinstrumenten als Herausforderung für die Rechtsökonomie
Sind die gängigen rechtsökonomischen Theorien in der Lage die Besonderheiten des Handels mit Finanzinstrumenten zu modellieren? Dieser Frage geht Jacob Bonavita in seiner Arbeit nach. Das Buch zeigt auf, dass die wissenschaftliche Aufarbeitung der Finanzkrise der Jahre 2007 und 2008 noch nicht abgeschlossen ist. Vor allem der Vielschichtigkeit der Rechtsordnung wurde innerhalb der Rechtsökonomie zu wenig Beachtung geschenkt. In seiner ...

59,50 CHF

Europäische Bürgerschaft - Anfang oder Ende einer Utopie?
Die Unionsbürgerschaft sollte Europäern eine Reihe von Rechten verleihen, die im Kern von der Freizügigkeit in einem Europa ohne Binnengrenzen abgeleitet sind und zu denen auch soziale Rechte gehören. Sie soll aber auch einen politischen und bürgerrechtlichen Status vermitteln, indem sie Unionsangehörigen ein Wahlrecht zu kommunalen Vertretungskörperschaften und zum Europäischen Parlament verleiht. In den letzten Jahren ist indessen eine Entwicklung ...

59,50 CHF

Tarifverträge in der betrieblichen Praxis
Kaum ein anderes Rechtsgebiet ist derart komplex und schnelllebig wie das Tarifvertragsrecht. Innerhalb kürzester Zeit müssen Tarifverträge neu verhandelt, neu abgeschlossen und schnelle Lösungen gefunden werden. Laufend gibt es aktuelle, wegweisende Urteile oder politische (Leit-)Entscheidungen und jederzeit können neue Gewerkschaften entstehen oder von der Bildfläche verschwinden. Tarifverträge regeln einen wesentlichen Teil der Arbeitsbedingungen der Beschäftigten. Aber auch bei vermeintlich tariffreien ...

54,90 CHF

Arbeitszeugnis selbst schreiben: Booster für Ihre Bewerbung
Das Arbeitszeugnis, ein Relikt aus der Steinzeit?Sie glauben, Arbeitszeugnisse liest doch sowieso keiner?Falsch gedacht! Auch heute noch kann das Arbeitszeugnis bei Ihrer Bewerbung über Zu- oder Absage entscheiden. In diesem Buch lernen Sie von einer Insiderin, wie Sie für sich selbst einen professionellen Zeugnisentwurf schreiben und so gestalten können, dass er Ihre Bewerbungschancen deutlich erhöht. Die Tipps reichen von A ...

23,50 CHF

Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
»Digitalization and Artificial Intelligence« For some years now, the economy has been in a phase of revolutionary change, which is discussed under keywords such as artificial intelligence (AI), digitalization or the fourth industrial revolution. There will be winners and losers of this development. What are the ethical, economic, political and legal implications of digitalization and AI? Some seem obvious, but ...

102,00 CHF

WÄHRENDE WUNDE
Das vorliegende Buch nähert sich in fünf Kapiteln rechtsextremen und rechtspopulistischen Phänomenen aus der Gegenwart sowie der jüngeren Geschichte. Das 1. Kapitel widmet sich einer "Anamnese" im Sinne einer Erfragung von potenziell relevanten Informationen, welche die Diagnose einer vorhandenen latenten chronischen , Wunde' nahelegen. Im 2. Kapitel werden "blutzeugen" gewürdigt, die Opfer nationalsozialistischer Politik geworden sind. Im Kapitel "wortgewalt" wird ...

32,50 CHF

Anton Wilhelm Amo - Philosophieren ohne festen Wohnsitz
Anton Wilhelm Amo gehört zu den faszinierendsten Gestalten der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Um 1700 an der damaligen afrikanischen 'Goldküste' geboren, als Sklave von Holländern an den Wolfenbütteler Hof verschenkt, mutierte er vom 'Hofmohren' und exotischen Ausstellungsstück zu einem brillanten Denker der Aufklärung. Als 'schwarzer Philosoph' an den Universitäten von Halle, Wittenberg und Jena legte er Werke vor, die ...

30,90 CHF

Schranken für die rechtliche Bewertung innerhalb der schiedsgutachterlichen Tätigkeit
Nicht "wann ist ein Mensch tot?", sondern "wie schafft es eine Gesellschaft, Sicherheit und Gewißheit darüber herzustellen, ob ein Mensch bereits zu den Toten oder noch zu den Lebenden gehört bzw. gehören soll?" - so lautet vereinfacht formuliert die soziologische Leitfrage dieser diskursanalytischen Untersuchung zu jenen gesellschaftlichen Auseinandersetzungen und Grenzziehungsproblematiken in der gesellschaftlichen Konstruktion und kulturellen Deutung von Sterben und ...

63,00 CHF

Basiswerkzeuge zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten
Dieses Buch bietet eine kompakte Starthilfe zur Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten, wie Seminar-, Studien- und Praxisarbeiten sowie der Bachelor- oder Masterthesis. Die Basiswerkzeuge sind in eine humorvolle Rahmengeschichte mit drei typischen Protagonisten eingebettet. Auf deren Problemen, Erfahrungen, Recherchen und typischen Fehlern bauen die einzelnen Lerneinheiten auf. Dabei wurden die wichtigsten Lei(d)tfragen in hilfreiche Tools zur leicht nachvollziehbaren Anwendung überführt und übersichtlich ...

37,50 CHF

Herzfehler im Gepäck
Da kommst du auf die Welt mit einem komplexen angeborenen Herzfehler und kassierst danach direkt die zweite chronische Erkrankung. Seit 1994 lebt Anke mit zwei Krankheiten, die das Leben nicht immer einfach machen, aber auf eine ganz eigene Weise schön. Geschichten aus dem wahren Leben, deutschen Krankenhäusern und ein Einblick in ihre Gedanken. Ein Buch das nicht nur Betroffenen und ...

20,50 CHF

LEBENSMENSCH
Als Thomas die Diagnose Morbus Parkinson erhält, ist er 49 Jahre alt. Nichts ist mehr wie vorher. In "Lebensmensch" beschreibt seine Frau den unberechenbaren Ehealltag mit dieser unheilbaren Krankheit. Und was am Ende des Tages wirklich zählt...

29,90 CHF