967 Ergebnisse - Zeige 161 von 180.

Das Gilgamesch-Epos
Die älteste schriftlich überlieferte Dichtung der Welt handelt von König Gilgamesch und seinem Freund Enkidu. In eindrücklichen Bildern erzählt das Epos von existentiellen Erfahrungen der Liebe und Feindschaft, von Hochmut und Versagen, Demut und Überheblichkeit, Schöpfung, Tod und der Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Die Übersetzung beruht auf der ninivetischen Version des 12-Tafel-Epos aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. und gibt den ...

10,50 CHF

Vermieten in Krisenzeiten
Wie organisieren Sie in Zeiten der Pandemie Besichtigungstermine bei der Mietersuche? Wie reagieren Sie, wenn Ihr Mieter wegen Corona in Zahlungsschwierigkeiten gerät? Und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Handwerker oder den Messdienst zu Ihrem Mieter schicken? Dieses Buch stellt das neue Gesetz zur Abmilderung der Folgen der Covid-19-Pandemie vor und zeigt, welche Rechte und Pflichten Vermieterinnen und Vermieter jetzt ...

36,50 CHF

Writing Spaces
Der Sammelband fasst die Beiträge der Tagung "Writing Spaces" in Hamburg zusammen. Schreiben an Universitäten findet in unterschiedlichen Räumen und Verortungen statt. Raum als Konzept und Methode lässt sich auf die Schreibwissenschaft und Schreibdidaktik anwenden. Unterschiedliche Schreibräume werden in den Beiträgen untersucht und zueinander in Beziehung gesetzt: disziplinär und transdisziplinär, physisch und virtuell sowie institutionalisiert und frei organisiert. Die Autorinnen ...

50,90 CHF

Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz ist längst nicht mehr nur ein ernstzunehmender Schachgegner, sondern reicht in der Anwendung weit in unseren Alltag hinein. Doch was macht einen Computer eigentlich intelligent? Wie lernen Algorithmen und wie bringt man einer Maschine das Spielen bei? Wobei kann uns KI heute und in Zukunft helfen – und wo versagen die selbstlernenden Programme?Die hier zusammengestellten Artikel aus »Spektrum ...

34,50 CHF

Strafrecht BT I
Das Skript BT I beschäftigt sich mit den sogenannten Vermögensdelikten. Eingeteilt ist das Skript nach den verschiedenen Tatobjekten. Zunächst werden die Delikte dargestellt welche das Eigentum als spezifischen Vermögenswert schützen (insbesondere Diebstahl Unterschlagung und Raub) anschließend wird der Schutz sonstiger Vermögensrechte (insbesondere Pfandkehr und Vollstreckungsvereitelung) erklärt. Weiterhin wird ein Schwerpunkt auf Straftaten gelegt die eine Verletzung des Vermögens als Ganzes ...

32,50 CHF

Wurzeln - Bande - Flügel
Queere Aktivist*innen haben jahrzehntelang intensiv über und für die Aneignung und Neudefinition des Konzepts der Familie gestritten. Die queere »Normalität« steht inzwischen für lange gewachsene eigene Wohn- und Lebensformen, Wahlverwandtschaften sowie vielfältige Regenbogenfamilien und Beziehungsmodelle. Damit ist die queere Emanzipationsgeschichte aber nicht auserzählt, sondern sie steht vor neuen Fragen und Herausforderungen: Ist die Regenbogenfamilie zunehmend eine heteronormativ geformte Vorstellung »richtiger« ...

32,50 CHF

Ludwig
Doktor Ludwig Reiter, angesehener Theologieprofessor und Seelsorger aus Kärnten, wird 1913 als Vizerektor des österreichischen Pilgerhospizes nach Jerusalem berufen. Er kommt in einer für ihn fremden orientalischen Welt an. In Jerusalem empfängt Ludwig fromme Pilgergruppen aus der Steiermark und Kärnten. Plötzlich passiert etwas für ihn Unvorhergesehenes, Geheimnisvolles, Verbotenes: Er gerät in eine sich langsam entwickelnde Liebe zu der 17-jährigen jüdischen ...

29,90 CHF

Die Schuldfähigkeit substanz- und glücksspielabhängiger Täter bei Beschaffungsdelikten
»The Culpability of Substance- and Gambling Addicted Persons in Procurement Offences. An Integration of the Results of Neuroscientific Addiction Research into the Assessment of Guilt According to Compatibilistic Understanding« In contrast to the jurisdiction of the Federal Court of Justice, Paul Wissel develops a new approach to the assessment of the culpability of substance- and gambling addicted persons in procurement ...

85,00 CHF

Die Corona-Vorlesung
Das Studium läuft im Jahr 2020/21 digital. In diesem Rahmen ist eine Vorlesung entstanden, die sich mit den mit politischen, sozialen, psychologischen, theologischen und philosophischen Fragen beschäftigen. Es geht um den Umgang mit der Angst, sprunghafte Lernprozesse im Moment der Krise, um Krisenkommunikation und -Steuerung, sowie um Krankheitsbewältigung und Solidarität. Statt Epidemiologien, Virologen und Mediziner kommen hier die Sozialwissenschaften zu ...

27,50 CHF

Corona - Angst
Corona macht Angst. Angst vor dem Virus. Angst vor der Einsamkeit. Angst vor der Krise. Dagegen hilft Wissen. Denn wer versteht, was mit uns geschieht, kann der Verunsicherung etwas entgegensetzen. Warum handeln Politiker so, wie sie es tun? Was machen das Virus und die Krise mit uns? Und was lösen die omnipräsenten Bilder, Masken und das ständige Abstandhalten in uns ...

25,90 CHF

Weibliche Gewalt in intimen Paarbeziehungen
Mit diesem Band wagt die Autorin Angela Geißler einen neuen (Ein-)Blick in das Themenfeld der häuslichen Gewalt. Sie will dazu motivieren, das Phänomen der häuslichen Gewalt in seiner Gänze zu umfassen und sich von einseitigen Polarisierungen zu lösen. Hierfür macht sie aktuelle Unzulänglichkeiten sichtbar, die ein Wahr- und Ernstnehmen weiblicher Gewalt verhindern. Anhand von leitfadengestützten ExpertInneninterviews werden Impulse für eine ...

51,90 CHF

Gelingende Übergänge in den Beruf
Auch Schüler:innen mit Förderbedarf im Bereich emotionale und soziale Entwicklung (ESE) können den Übergang von der Schule ins Berufsleben meistern. Der Band stellt die wissenschaftliche Evaluation eines erfolgreichen Förderschulprojektes aus Gütersloh vor. Im Projekt wurden Bausteine zur schulischen Berufsorientierung, Mentoringkonzepte sowie ein Case-Management eingesetzt. Nach der Einführung in Projekt und Forschungsstand skizzieren Autor:innen Methodik, Vorgehen sowie Ergebnisse der wissenschaftlichen Projektevaluation ...

54,50 CHF

Werke in 22 Bänden
In Der Untergeher hat Thomas Bernhard zum ersten Mal eine reale Person zum Ausgangspunkt seines Erzählens gewählt: den kanadischen Pianisten Glenn Gould, der ab 1964 nicht mehr öffentlich auftrat und 1982, ein Jahr vor Erscheinen des Untergehers, starb. Die Hauptfigur - wie könnte es bei Bernhard anders sein? - ist jedoch Wertheimer, der mit Gould zusammen in den fünfziger Jahren ...

45,90 CHF

Mord, der viele Väter hatte - Tatsachen-Roman über eine Republik-Flucht und deren Folgen
BOLTENHAGEN 1987. AM OSTSEESTRAND DER DDR. Zwei verwandte Familien campen gemeinsam. Doch eine von ihnen ist plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Sie begeht nach lange geplanter und minutiöser Vorbereitung Republikflucht. Der ahnungslose Schwager wird von Mitarbeitern der Staatssicherheit verhaftet. Mit allen Schikanen der physischen und psychischen Folter versucht man, dem angeblichen Mitwisser Details herauszupressen. Das Jahr 1989 bringt traurige Gewissheit ...

18,90 CHF

Tipps und Tricks bei Schreibblockaden
Schreiblust statt Schreibfrust! Wer kennt sie nicht: die Angst vor dem leeren Blatt? Aber was tun, wenn man einfach nicht anfangen kann oder das Schreiben zur Qual wird? Helga Esselborn-Krumbiegel weiß Rat. Die erfahrene Schreibtrainerin hat sich bei Schriftstellern und Wissenschaftlern umgesehen, die Blockaden kennen und verraten, wie man sie überwindet. Die besten Strategien sind in dieses Buch eingegangen. Damit ...

21,50 CHF

EmoLogic Wave - Kollektive Intelligenz inszenieren
Ist kollektive Intelligenz messbar? Müssen Manager*innen intelligent sein? Können Künstler*innen normal denken? Brauchen komplexe Probleme einfache Lösungen? Kann man Kreativität lernen? Was unterscheidet Wissen von Weisheit? Mehr denn je stehen wir vor der Frage, wie wir unser kollektives Wissen nutzen können, um auf die Herausforderungen der Welt gute Antworten zu finden. Antworten, die viele Perspektiven berücksichtigen, die mit komplexen und ...

55,50 CHF

Grundrechtsbindung der Bundeswehr im Ausland
Die Arbeit untersucht, ob und inwieweit die deutsche Bundeswehr auch im Ausland an die Grundrechte des Grundgesetzes gebunden ist und was sich insbesondere im Hinblick auf die Notwendigkeit einer einfachgesetzlichen Grundlage aus einer solchen Bindung für Konsequenzen ergeben. Während die notwendige Parlamentsbeteiligung für Auslandseinsätze der Bundeswehr heute gesetzlich geregelt ist, ist die Fragestellung nach den konkreten Befugnissen noch fern einer ...

66,00 CHF

Die fröhliche Schule
Die dänische Schriftstellerin Karin Michaëlis hat vor dem Ersten Weltkrieg Wien besucht und eine enge Freundschaft mit Eugenie Schwarzwald gepflegt, die in ihrer Schule eine Reformpädagogik umgesetzt hat, die die Schulreform von Otto Glöckel bereits vorweggenommen hat und bis heute zeitgemäß ist. In ihrem Roman "Fröhliche Schule" hat Karin Michaels 1914 einen Roman über die von Eugenie Schwarzwald gegründete sogenannte ...

36,50 CHF

Die kleine Insel
Einen Wunsch trage ich seit langem mit mir herum, ich wollte immer einmal eine Liebesgeschichte schreiben, funkelnd und hell wie jener Traum meiner Kindheit, der jedes Mal mein kleines Herz klopfen ließ, wenn ich ganz alleine die fernen Sternbilder betrachtete, die mit ihrem verlockenden Licht den Nachthimmel überzogen. Dieser Roman ist gewissermaßen eine bescheidene Zusammenstellung solcher Erinnerungen. Man könnte ihn ...

28,90 CHF