897 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Diskursanalyse in Europa
Diskursanalyse, die Erforschung gesprochener Sprache in der Vielfalt ihrer institutionellen und alltäglichen Wirklichkeit, hat in den letzten Jahren eine dynamische Entwicklung genommen. Der Band bietet einen ersten Überblick über Arbeitsschwerpunkte, wichtige Ergebnisse und Rückkoppelungen in die Kommunikationspraxis in verschiedenen europäischen Ländern. Die Beiträge behandeln Finnland, Schweden, Großbritannien, die Niederlande, die alte BRD, die alte DDR, Polen, Österreich, die Schweiz, Frankreich ...

75,00 CHF

Filone und Sofia in Leone Ebreos Dialoghi d'amore
Diese Studie beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen literarischer Form und philosophischer Aussage in Leone Ebreos Dialoghi d'amore, einem der einflußreichsten Werke platonischer Liebesphilosophie im 16. Jahrhundert. Dabei zeigt sich, inwiefern Leone Ebreo seine Philosophie im Rahmen einer komplexen Beziehung zwischen einem Mann (Filone) und einer sich verweigernden Frau (Sofia) entwickelt. Die literarische Dimension der Dialoghi erweist sich als das ...

75,00 CHF

Servoantriebe in der Automatisierungstechnik
Dieses Buch erläutert Aufbau, Funktionsweise und Auslegung elektrischer Antriebe. Schwerpunkte sind die permanenterregte Synchronmaschine mit den erforderlichen Sensoren und zugehörigen Regelverfahren sowie die Anbindung über Kommunikationssysteme an die übergeordnete Steuerung.

48,50 CHF

Gott fickt gut
Eines ist sicher: Gott fickt gut. Manchmal hart, doch manchmal vielleicht auch zärtlich? Ein Mann Mitte dreißig flieht aus Venedig und lässt Feuer, Tod und sein früheres Leben hinter sich. Als Fotograf reist er von Ort zu Ort, um Aufträge des mysteriösen "Daddy" zu erfüllen. Er verliert sich in einem Rausch aus fremden Körpern, Sex und intimen Augenblicken, die sein ...

23,90 CHF

Psychoanalyse und Kantianismus
Psychoanalyse und Kantianismus - eine fruchtbare (?) Mesailliance. Und die Pointe dieses - vordem wenig nur beachteten - Zusammentreffens? Zweifellos die Schwächung der Aufklärungspotentiale der Psychoanalyse, als die Degradierung des "Unbewußen" zu einem verfügbaren, im Extrem gar fiktionalen Denkgebildes, sowie, praktisch, als Tabuisierung, also als - den psychoanalytischen Aufklärungszugriff sperrenden - Entzug moralischer Normen. Beide - verfehlten - Optionen kommen, ...

43,50 CHF

Störung durch Glücksspielen
Hintergrund In Deutschland ist das Angebot an Glücksspielen in den vergangenen zehn Jahren aufgrund der Änderung zahlreicher Rahmenbedingungen massiv gestiegen. Parallel dazu hat auch die Anzahl Hilfesuchender in Suchtberatungsstellen und stationären Einrichtungen stark zugenommen. Das Krankheitsbild Störung durch Glücksspielen (Disordered Gambling, DG) ist somit verstärkt in den Fokus von Forschung und Praxis gelangt. Für mitbetroffene Angehörige gibt es nach wie ...

26,90 CHF

Die Unterelbe
Die Unterelbe zwischen Hamburg und der Nordsee ist eine der viel befahrenen Routen des Seeverkehrs. Hamburger Kaufleute haben im Laufe von Jahrhunderten diesen Fluss geformt. Dafür mussten sie Verträge schließen, Geld bezahlen und notfalls auch zu den Waffen greifen. Das Buch beschreibt, mit welchen wechselnden Geschicken Hamburg diesen Fluss prägte. Autor Eigel Wiese erzählt aber auch von der Entwicklung des ...

16,50 CHF

Integrative Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindergarten - rechtlicher Rahmen und Finanzierung
Bei den derzeit laufenden Versuchen der Verwirklichung des pädagogischen Konzepts der integrativen Erziehung behinderter und nichtbehinderter Kinder im Kindergarten stellt sich die Frage der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Finanzierung. Die vorliegende Untersuchung zeigt die verfassungsrechtlichen Grundlagen auf und analysiert die landesspezifischen Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten mit den jeweiligen Chancen und Risiken für das integrative Konzept im Grenzbereich zwischen JWG und BSHG. ...

70,00 CHF

Die Relevanz von Unternehmensreputation für Anlegerentscheidungen
Der Unternehmensreputation wird eine positive Wirkung auf s¿liche Stakeholdergruppen zugeschrieben. Viele Ver¿ffentlichungen zu diesem Thema bleiben jedoch entweder eine fundierte Herleitung von Hypothesen oder deren valide ¿erpr¿fung schuldig. Ziel dieser Arbeit ist die experimentelle ¿erpr¿fung von Hypothesen ¿ber die Handlungsrelevanz von Unternehmensreputation f¿r Anlegerentscheidungen, die vor dem Hintergrund des Behavioral Finance hergeleitet wurden. Die Studie zeigt, dass eine gute Unternehmensreputation ...

86,00 CHF

Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von Medieneinsatz
Die Bildung von Teams und die Lösung von Teamaufgaben unterliegen der Existenz mehrwertiger Erwartungen. Mehrwertige Erwartungen umfassen die Qualifikationen der Teammitglieder sowie schlecht strukturierte Teamaufgaben, die einer effektiven und effizienten Bearbeitung durch das Team entgegenstehen. Ein weiteres Teilproblem ist der Medieneinsatz in Teams selbst, wenn die Teammitglieder raum- und zeitverteilt zusammenarbeiten. Die Arbeit kombiniert diese Teilprobleme. Die Autorin untersucht, welche ...

98,00 CHF

Makroökonomische Wirkungen eines Importzolls
Im Mittelpunkt der Arbeit steht folgende Frage: Wie wirkt ein Importzoll auf Einkommen, Wechselkurs, Zins und Leistungsbilanz? Die Untersuchung findet im Rahmen eines erweiterten Mundell-Fleming-Modells bei flexiblem Wechselkurs statt. Der entscheidende Beitrag besteht in der Mikrofundierung der internationalen Gütermärkte. Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: dem Grundmodell und dem allgemeinen Modell. Im Grundmodell wird von einer Cobb-Douglas-Nutzenfunktion ausgegangen. Im allgemeinen ...

76,00 CHF

Die Entscheidungszuständigkeit in Arbeitssachen im europäischen Zivilverfahrensrecht
Der europäische Binnenmarkt garantiert den Arbeitnehmern Freizügigkeit. Die anwachsende grenzüberschreitende Beschäftigung geht mit dem Anstieg entsprechender Arbeitsrechtsstreitigkeiten einher. Das europäische Zivilprozessrecht hat dies mit seiner Neuregelung arbeitsvertraglicher Gerichtsstandsvorschriften in Art. 18-21 EuGVVO berücksichtigt, wobei hierbei noch viele Detailfragen ungeklärt sind. Zunehmend geraten auch grenzüberschreitende Rechtsstreitigkeiten zwischen Tarifvertragsparteien beziehungsweise Betriebsrat und Arbeitgeber in den Blick. Das europäische Zivilprozessrecht weist auch für ...

76,00 CHF

'im widerstand/in mißverstand'?
Dieses Buch versteht sich als ein Beitrag zur Diskussion um die Literatur- und Kunstszene des Prenzlauer Bergs. Es ist eine Sammlung widersprüchlicher Beiträge zu einem widersprüchlichen Phänomen. In interdisziplinärer Ausrichtung enthält vorliegender Band u.a. theoretische Überlegungen zur «Gegenliteratur», Betrachtungen zur Vermischung von Kunstgenres, Darstellungen zur Stasiverstrickung führender Vertreter des Prenzlauer Bergs, Analysen weiblicher Denk- und Schaffensformen innerhalb des Männerklubs der ...

76,00 CHF

Die Konstitutionalisierung des Zivilprozessrechts in Spanien und Deutschland vor dem Hintergrund der Europäisierung des Zivilprozessrechts
Gegenstand der Arbeit ist ein Rechtsvergleich zwischen dem spanischen und deutschen Zivilprozessrecht. Beide Länder haben fast zeitgleich zu Beginn des neuen Jahrtausends ihre Prozessordnungen grundlegend reformiert. Der Schwerpunkt des Vergleichs liegt auf der Frage, inwiefern die Reformen in beiden Ländern auf die Verwirklichung prozessualer Menschenrechtsstandards abzielten. Der erste Teil der Arbeit stellt die Zivilprozessordnungen Spaniens und Deutschlands in ihren verfassungsgeschichtlichen ...

76,00 CHF

Ehescheidung im deutsch-türkischen Rechtsverkehr
Angesichts der steigenden Zahl türkischer Ehen in Deutschland, deutsch-türkischer Ehen und der Zunahme der Doppelstaatigkeit sind sowohl deutsche wie türkische Gerichte auf dem Gebiet des Familienrechts zunehmend mit Fragen des internationalen Privat- und Verfahrensrechts im deutsch-türkischen Rechtsverkehr befasst. Große praktische Bedeutung kommt insbesondere der Ehescheidung zu. Die Scheidung von türkischen und deutsch-türkischen Paaren wirft schwierige Fragen im internationalen Privatrecht, bei ...

64,00 CHF

Umweltprüfverfahren in der Stadt- und Regionalplanung
Das Fachgebiet Städtebau- und Siedlungswesen - Orts-, Regional- und Landesplanung am Institut für Stadt- und Regionalplanung ISR führt halbjährlich Fachtagungen zu aktuellen Themen der Raumplanung durch. Der Band Umweltprüfverfahren in der Stadt- und Regionalplanung dokumentiert die gleichnamige Fachtagung im Herbst 2005 an der Technischen Universität Berlin. Dieser Tagungsband enthält die schriftliche Fassung der einzelnen Vorträge und gibt einen für Wissenschaft ...

76,00 CHF

Ein Peer-to-Peer-basierter Ansatz für die Live-Übertragung multimedialer Datenströme
Stabilität und Netzwerkeffizienz sind die wichtigsten Eigenschaften von Verteilungstopologien bei der Peer-to-Peer-basierten Live-Übertragung multimedialer Daten. Die Stabilität, sowohl gegen zufällige Knotenausfälle als auch gegen gezielte Sabotageangriffe, ist Bedingung für einen kommerziellen Einsatz, eine hohe Netzwerkeffizienz Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit und Skalierbarkeit des erbrachten Dienstes. Ein zuverlässiger Lokalisierungsdienst mit niedrigen Antwortzeiten und die Prozedur zur Konstruktion von Verteilungstopologien sind die ausschlaggebenden ...

39,90 CHF