922 Ergebnisse - Zeige 841 von 860.

Literarische Kompetenzen - Standards im Literaturunterricht
Wie lassen sich die für den Literaturunterricht bedeutsamen Kompetenzen und Bildungsstandards verstehen? Wie können die Standards sinnvoll und behutsam umgesetzt werden, ohne die bestehende Unterrichtskultur zu unterlaufen? Diesen und anderen Fragen gehen die Beiträge dieses Bandes nach, indem sie am Beispiel von konkreten Modellen zu vielfältigen literarischen Texten für den Unterricht auf der Primarstufe bis hin zur gymnasialen Oberstufe zeigen, ...

35,90 CHF

Geomarketing
Gesättigte Märkte, eCommerce, Betriebsformenwandel und instabiles Käuferverhalten - der deutsche Einzelhandel befindet sich im Umbruch. Viele Handelsunternehmen setzen ihre Hoffnungen auf die Intensivierung ihres Marketings. Dabei werden immer häufiger ra

37,90 CHF

Slavoj Zizek zur Einführung
Das Themenspektrum des aus Slowenien stammenden Philosophen, nicht-praktizierenden Psychoanalytikers, Lacan-Schülers und Kulturtheoretikers Slavoj Zizek (*1949) ist breit: Fundamentalismus, political correctness, Globalisierung, Subjektwerdung, Cyberspace, Multikulturalismus, Descartes, Lenin, Hitchcock. Mit seinen von Lacan inspirierten Kommentaren der westlichen Gegenwartsgesellschaften hat Zizek das Thema der Ideologie fast im Alleingang in die Diskussion zurückgebracht. Aber haben seine inzwischen ins Unüberschaubare gewachsenen Schriften einen harten Kern? ...

23,90 CHF

Die Steuerrechtliche Behandlung vermögensverwaltender Gesamthandsgemeinschaften
Im Gegensatz zur Besteuerung der Mitunternehmerschaften finden sich zur Besteuerung vermögensverwaltender Gesamthandsgemeinschaften in den Steuergesetzen nur Einzelfallregelungen. Das Recht wird hier im wesentlichen durch Urteile und Verwaltungsanweisungen bestimmt, die jedoch jeweils nur zu einzelnen Problembereichen ergangen sind und nicht auf einem Gesamtkonzept beruhen. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der steuerrechtlichen Behandlung der vermögensverwaltenden Personengesellschaften (z.B. Immobilien- und Private Equity ...

68,00 CHF

Elia
Nur sechs Kapitel des Alten Testaments berichten vom Propheten Elia, dennoch stieg er im frühen Juden- und Christentum zum wichtigsten aller Propheten auf. Neben dem Gesetzgeber Mose repräsentiert er nunmehr die gesamte Prophetie Israels. Das Buch untersucht die Gründe für diese beispiellose Wirkungsgeschichte und zeichnet deren Stadien im Einzelnen nach. Die Erwartung, dass der Prophet, den Gott zu sich entrückte, ...

25,90 CHF

Von der Schöpfung zur Apokalypse
In seinem zweiten Band über Bilder zur Bibel bespricht Wieland Schmied rund hundert Bilder zum Alten Testament und zur Apokalypse. Mit Werken u.a. von Siegfried Anzinger, Hans Baldung Grien, William Blake, Hieronymus Bosch, Botticelli, Pieter und Jan Breugel, Chagall, Cranach, Otto Dix, Albrecht Dürer, Caspar David Friedrich, Artemisia Gentileschi, Maria Lassnig, Fernand Léger, Claude Lorrain, Nicolas Poussin, Raffael, Odilon Redon, ...

42,90 CHF

Fink und Fux
Einen Salamander schlagen, einen Couleurbummel machen, einen Bierjungen trinken, Füxe klauen, keilen gehen, einen Bierverschiss bekommen und einen Stürmer tragen. Das ist Studentenalltag. Oder? Studentenverbindungen prägen die akademische Landschaft Deutschlands enorm, mit 1.380 Verbindungen âEUR¿ist dieses Phänomen keine unbedeutende Randerscheinung. Sie gibt es fast solange, wie es Universitäten gibt, mit langer Tradition, vielen Regeln und Bräuchen. Dieses Buch erklärt am ...

36,90 CHF

Gesprächsführung - Führungsgespräche
Gespräche prägen unser tägliches Leben. Wir führen sie, ohne uns um Regeln zu kümmern. In anderen Fällen werden sie ganz gezielt nach Regeln geführt. Wer wen führt, ist allerdings im Alltag und in Organisationen oft unklar. Selbst Führungskräfte können nicht immer Gespräche leiten. Worin unterscheidet sich eine häusliche Verhandlung übers Taschengeld von einer Lohnverhandlung? In der Argumentationspraxis zeigen sich Gemeinsamkeiten. ...

39,90 CHF

Operette unterm Hakenkreuz
Die Nationalsozialisten taten sich mit dem Genre Operette schwer: Einerseits qualifizierten sie es als seicht und minderwertig ab, andererseits förderten sie es als funktionale Form der Unterhaltung und Ablenkung. Die Verfolgung, Vertreibung und Ermordung der jüdischen Künstler bedeutete auch den Niedergang der Operette

31,90 CHF

Künstlerporträts
Wie nur wenige andere Fotografen hat Roger Melis das 'Antlitz' der neueren deutschen Literatur mitgeprägt. Seine Fotografien fanden sich auf Buchumschlägen, Verlagskatalogen, Zeitungen und Literaturkalendern und gaben dort den Urhebern von Gedichten, Dramen und Romanen ein Gesicht. Wer etwa an Johannes Bobrowski, Peter Huchel, Wolf Biermann, Anna Seghers, Heiner Müller, Stephan Hermlin, Franz Fühmann oder Christa Wolf denkt, sieht seine ...

42,90 CHF

Das Gefühlsleben der Tiere
Marc Bekoff schreibt wie kein anderer über die Gefühle der Tiere, denn er argumentiert wissenschaftlich korrekt und emotional engagiert. Wer glaubt, dies widerspreche sich in sich, der lese dieses Buch und lasse sich vom Gegenteil überzeugen. Bekoff zögert dabei auch nicht, die ethischen Folgerungen aus seinen Überlegungen und Forschungsergebnissen zu ziehen und sich konsequent für einen rücksichtsvollen, mitfühlenden und respektvollen ...

32,50 CHF

Die Rechtsstellung von dinglich gesicherten Gläubigern im Unternehmensinsolvenzverfahren
Für das Wachstum einer Volkswirtschaft kommt der Versorgung der Unternehmen mit Kapital entscheidende Bedeutung zu. Gerade in einem institutionell noch vergleichsweise wenig gesicherten Umfeld geschieht dies in erster Linie durch Kredite, die zudem in aller Regel gesichert sein müssen, um die relative Schwäche der rechtlichen Durchsetzungsmöglichkeiten auszugleichen. Xu untersucht einen wichtigen Ausschnitt dieser Problematik, die Behandlung von Kreditsicherheiten in der ...

102,00 CHF

Der medizinische Behandlungsfehler
Die Verrechtlichung der Medizin in Deutschland ist weithin abgeschlossen. Die Arzthaftung und damit die zivilrechtliche wie strafrechtliche Haftung für medizinische Behandlungsfehler folgen etablierten Strukturen. Zufrieden kann man dennoch nicht sein. Es wird kritisiert, dass die Medizin in einem Übermaß mit einem rechtlichen Netz überzogen ist. Die ausziselierte Haftungsrechtsprechung ist kaum noch durchschaubar und noch weniger vorhersehbar. Gibt es Alternativen? Welche ...

80,00 CHF

Mit Herz und Mund
Was wäre die Kirche ohne die Musik? Hans Maier unternimmt einen Streifzug durch die Welt der Kirchenmusik, bei dem er nachdenkliche und heitere Töne anschlägt. Geschichten und Dokumente rund um Sänger, Chöre und Orgeln wechseln mit musikalischen Betrachtungen von den Kirchenvätern über Martin Luther bis zu Benedikt XVI. Unter die literarischen und historischen Zeugnisse mischt er zudem viele Anekdoten aus ...

27,90 CHF

Zwei Grad
Daten, Fakten und Wissenswertes über das aktuelle Topthema des Klimawandels.Der interdisziplinäre Band erscheint begleitend zur gleichnamigen Ausstellung im Deutschen Hygiene-Museum Dresden (11.7.2008-19.4.2009)Eine Erwärmung der Erde um zwei Grad Celsius gilt als äußerste Grenze, deren Überschreiten das Kippen der natürlichen Systeme bedeuten würde - mit unabsehbaren Folgen. Damit dient die Zwei-Grad-Marke als Bezugspunkt geopolitischer Routenpläne des Weltklimaschutzes. Die Frage, wie und ...

36,60 CHF

Traumland Marokko
Dieses Tagebuch ist kein Reiseführer, obwohl es alle Städte und Landschaften ausgiebig vorstellt und den kulturellen Leistungen, der Architektur und der Handwerkskunst nachgeht. Es ist ein aus persönlichem Erleben geschriebenes Buch der langjährigen Begegnung mit einem reichen und vielgestaltigen Land orientalischer Faszination. Das moderne Marokko findet dabei ebenso Beachtung wie die islamische, andalusische und jüdische Tradition. Es ist eine Liebeserklärung ...

28,90 CHF