922 Ergebnisse - Zeige 861 von 880.

Das technische Bild
Wissenschaftliche Bilder prägen die Ergebnisse und Einsichten, welche sie darstellen, immer auch konstruktiv. Die Wiedergabe einer Beobachtung mittels Bildern mag noch so mechanisch oder überindividuell in ihrer Erscheinung anmuten, immer zeigen sich in ihr auch Stile einer Zeit, eines Geräts, eines Denkens, eines Forscherkollektivs. Naturwissenschaftler, Mediziner und Techniker lassen ein spezifisches Wissen und Können in ihre Bilder einfließen, das auf ...

49,90 CHF

mathe live. Schülerbuch Erweiterungskurs 9. Schuljahr. Allgemeine Ausgabe
Schülerbuch 9 E - zum mittleren BildungsabschlussMit Mathe live können Sie einfach und effektiv Ihre Schülerinnen und Schüler in einem differenzierenden Unterricht individuell fördern. Ganz neu im Band 9?E sind die Check-In-Doppelseiten mit denen jedes Kapitel anfängt. Diese Seiten enthalten eine Checkliste mit der Ihre Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen und ihr Wissen selbst einschätzen können. Nutzen Sie diese Seiten ...

42,90 CHF

Unrecht und Beteiligung
Das deutsche Strafgesetzbuch differenziert in den §§ 25 ff. zwischen verschiedenen Beteiligungsformen. Jeder strafrechtliche Vorwurf macht deshalb eine Abgrenzung von unmittelbarer, mittelbarer und Mittäterschaft sowie Anstiftung und Beilhilfe erforderlich. Als Methode hat sich hierfür die sogenannte Tatherrschaftslehre in Literatur und Rechtssprechung weitestgehend durchsetzen können. Die Arbeit unterzieht verschiedene Ausprägungen des Tatherrschaftsbegriffs einer kritischen Analyse. Im Mittelpunkt steht dabei der berühmte ...

75,00 CHF

Das multiple Subjekt
Die literarische Moderne ist ohne eine Vielzahl von Formen der Subjektentgrenzung kaum denkbar. Diese werden jedoch oft als Ausdruck tiefgreifender (Selbst-) Entfremdungsprozesse gewertet und selten in ihrer positiven Qualität als alternative Formen von Subjektivierung gewürdigt. Julia Weber deutet literarische Ich-Vervielfältigungen dagegen als schöpferische Auseinandersetzungen mit verlorenen Subjektgarantien. Gerade die Texte Fernando Pessoas, Samuel Becketts und Friederike Mayröckers reizen den mit ...

54,90 CHF

Jürgen Habermas zur Einführung
Jürgen Habermas (geb. 1929) ist einer der renommiertesten Philosophen und einflussreichsten Intellektuellen der Gegenwart. Seine Überlegungen setzen in einer Vielzahl von Fachdisziplinen Impulse und stoßen in der breiten Öffentlichkeit auf reges Interesse - ob im Historikerstreit, in der Diskussion um die 68er-Bewegung oder um die Zukunft Europas. Worum geht es in dem kaum mehr überschaubaren Werk von Habermas? Diese problemorientierte ...

24,50 CHF

Reduzierung von Risikoselektionsanreizen im System der gesetzlichen Krankenversicherung
Wie ist Wettbewerb in der gesetzlichen Krankenversicherung möglich, wenn die Finanzierung solidarisch erfolgt und nicht nach dem Krankheitsrisiko? Ist die Geldzuweisung an Krankenkassen nach standardisierten Krankheitskosten, wie es der zurzeit praktizierte "morbiditätsorientierte Risikostrukturausgleich" (M-RSA) tut, der optimale Ausgleich zwischen Wettbewerbsorientierung und Sozialausgleich? Nein, so die Antwort der Autorin des vorliegenden Werks. Sie geht von den negativen Anreizen der derzeitigen Gesetzesregelung ...

51,90 CHF

Nicht mehr rauchen für Dummies
Nichtraucher werden ist schon schwer, es zu bleiben umso mehr. »Nicht mehr rauchen für Dummies« hilft Ihnen, sich für das Aufhören zu motivieren, die erste Woche zu überstehen und auf Dauer standhaft zu bleiben. Dabei verrät der Autor Ihnen, auch wie Sie Hilfsmittel wie Nikotinkaugummis und -pflaster erfolgreich einsetzen und nicht mehr Gewicht zunehmen als unbedingt nötig. Nutzen Sie Ihre ...

19,90 CHF

Ja zum Völkerbund - Nein zur UNO
1920 votierten die Schweizer Stimmberechtigten klar für den Beitritt zum Völkerbund, der Beitritt zur UNO indes wurde 1986 haushoch verworfen. Wie ist es dazu gekommen? Die Völkerbundsdiskussion war vielschichtig und reich an Argumenten. Die Befürworter führten eine grundsätzliche und visionäre Kampagne. Sie taten nach dem Ersten Weltkrieg ziemlich genau das, was 1986 vermieden wurde: Sie bestritten einen zukunftsgerichteten und mit ...

41,00 CHF

999 - Magie, okkulte Philosophie und Kabbala
Die einzige unverzeihliche Sünde ist es, wissentlich und willentlich die geistige Wahrheit zu verstoßen, denn jede Tat hinterlässt ihre Wirkung. Denken ist der Beginn der Handlung. Nichts ist geheimnisvoll, wenn man es weiß. Es ist gewiss, wirklich und wahr. Wie oben, so unten, wie im Mikrokosmos so im Makrokosmos. Hiervon stammen die Gleichungen deren Wesen hier mitgeteilt sind. Die Lehren ...

33,90 CHF

Dresden und seine Denkmäler
Dresden, das ist die über 800 Jahre alte Stadt der Kunst und Kultur, eine Stadt, die nach ihrer Zerstörung im Februar 1945 und manch städtebaulicher Sünden der DDR-Zeit heute immer mehr in ihrem alten Glanz wiedererstrahlt.Malerisch im Elbtal gelegen und mit seinen Bauwerken und Kunstsammlungen ein weltberühmter touristischer Anziehungspunkt, lebt Dresden jedoch nicht allein von seiner Vergangenheit, sondern präsentiert sich ...

19,90 CHF

Das Glück schrieb die Rechnung
Tiefe Liebe und eine unglaublich große Anziehungskraft veranlassen Juliane, alle Brücken in Deutschland abzubrechen, um ihrer scheinbar großen Liebe nach Sri Lanka zu folgen. Die Beziehung zu dem gutaussehenden Kathu entwickelt sich allerdings als schwierig und zieht die Protagonistin immer mehr in den Bann einer Illusion, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint. Mit ihrem kleinen Sohn zieht sie ...

27,90 CHF

Macht, Emotion und Geselligkeit
Die Selbstorganisation in Genossenschaften, Sozietäten und Vereinen stellt in Deutschland seit dem Mittelalter ein freiheitliches Element gegenüber der Herrschaft des Staates dar. Im Übergang zur modernen Gesellschaft gewinnt sie immer breitere Resonanz, Gestaltenvielfalt und zunehmend auch politische Bedeutung. Im 18. und 19. Jahrhundert findet in ihr der Selbstbestimmungsanspruch des aufstrebenden Bürgertums und dann auch der Arbeiterschaft seinen Ausdruck. In allen ...

70,00 CHF

Das Buch vom Hexenmond
In den vergangenen Jahren wurde eine Vielzahl von Büchern über Vampirismus und Hexentum veröffentlicht - zwei Themen, die meist nicht viel miteinander zu tun haben. Die dunkle Seite der Magie hält eine Menge Schätze bereit für jene, die aus ihrem Kelch zu trinken wagen. Die hier beschriebenen Methoden der Hexenkunst stammen aus der Zeit der finstersten Magie, als Vampire, Werwölfe ...

36,50 CHF

Vom süßen Anfang bis zum bitteren Ende
Fahlberg-List ist nicht einfach ein Betrieb in Magdeburg. Der Betrieb hat in seiner über 100-jährigen Geschichte die Stadt mitgeprägt. Tausende Magdeburger haben hier einen großen Teil ihres Lebens verbracht. Herbert Rasenberger hat ein reiches Material zur Betriebsgeschichte zusammengetragen und setzt all denen ein Denkmal, die durch ihr Wirken den Namen prägten. Entstanden ist ein Buch, in dem Betriebs-, Stadt- und ...

30,90 CHF

Biblische Enzyklopädie. Bd. 1: Biblische Enzyklopädie 01. Die Vorgeschichte Israels
Die Erzvätererzählungen der Genesis wie auch die Auszugs- und Wüstenerzählungen in Exodus bis Numeri sind keine historischen Berichte, sondern Ergebnisse erzählerischer Gestaltung, die kaum vor Mitte des 1. Jahrtausends v.Chr. anzusetzen sind. Auf der Basis von schriftlichen Quellen und des archäologischen Befunds wird die Profangeschichte Syriens und Palästinas im 2. Jahrtausend v.Chr. rekonstruiert. Mehrfach wurden die Klein- und Stadtstaaten im ...

30,90 CHF

Aussichten. Teilband A1.2: Kurs- und Arbeitsbuch mit 2 Audio-CDs und DVD
Aussichten ist das neue Lehrwerk für Deutsch als Fremdsprache. Es wendet sich an erwachsene Lerner ohne Vorkenntnisse und deckt die Niveaustufen A1 bis B1 ab.Das Kurs- und Arbeitsbuch Aussichten A1.2 mit 2 Audio-CDs und DVD enthält die Lektionen 6 bis 10 des Kurs- und Arbeitsbuchs.Im Kursbuchteil:durchgängige Lektionsgeschichten als Hörspielkleinschrittiges Strategietraining nach Lektion 10ausführlicher Anhang mit Strategierezepten, einer Überblicksgrammatik und einer ...

29,90 CHF

Spielräume und Grenzen der Interpretation
Zur Reihe: Für die Kultur- und Sozialwissenschaften, für die Rechtswissenschaften und die Theologie sind Fragen nach dem Zusammenhang von "Text und Normativität" gleichermaßen zentral. Rechtstexte, religiöse Dokumente, epochale philosophische und literarische Werke beanspruchen normative Geltung oder erhalten im Laufe ihrer Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte normative Bedeutung: Was unterscheidet normative von nicht-normativen Texten, unter welchen kulturellen und gesellschaftlichen Bedingungen besitzt ein Text ...

47,00 CHF

Spaziergang im Regen
Es ist eine eine einmalige Chance für ihre Karriere: Schauspielerin Shara Quinn soll in einem Film die faszinierende, offen lesbisch lebende Dirigentin Jessa Hanson verkörpern. Während der Vorbereitungen auf die Rolle kommen sich Shara und Jessa unerwartet nah, aber eine Liebesbeziehung zwischen ihnen würde allem widersprechen, was die Welt von ihnen erwartet. Zudem ist Shara doch zweifellos hetero. oder vielleicht ...

23,90 CHF