8088 Ergebnisse - Zeige 7981 von 8000.

Bonjour Collègue
Dieses Lehrbuch findet seinen Einsatz im Französischunterricht der Polizei und bietet dem Lernenden vielfältige Möglichkeiten, polizeitypische Kommunikationssituationen zu meisterm. Die Inhalte: Wegbeschreibung, Identitätsfeststellung, Personenbeschreibung, Straßenverkehr, Diebstahl und Raub, Mord, Rauschgift, Vergehen und Verbrechen.Darüber hinaus werden zusätzliche Informationen über Themen angeboten, die für die Zusammenarbeit mit Frankreich auf polizeilicher Ebene eine wesentliche Rolle spielen, wie zum Beispiel "Gendarmerie Nationale", "Police Nationale" ...

30,50 CHF

Josephine
Josephine wächst mit zwei Geschwistern in den Kriegswirren des 2. Weltkrieges auf. Die Mutter versucht mehr schlecht als Recht die Familie in Ostdeutschland zu ernähren. Später lernt die Mutter nach einigen Liebschaften mit US-Soldaten den fragwürdigen Georg kennen, durch deren Schuld die Kinder im Kinderheim landen. Fälschlicher Weise wurde Josephine von dort aus adoptiert, aber später begegnet sie ihren Geschwistern ...

23,50 CHF

Körperwahrnehmung und Schmerzbewältigung im Alltag
Die klassische "Rückenschule" mit ihren eher funktionell ausgerichteten Übungsrepertoires wird zunehmend durch ganzheitliche Lernkonzepte erweitert. Das Manual stellt anschaulich ein solches Gruppenkursprogramm für die ganzheitliche Schulung von Körperwahrnehmung und Körperbewusstsein vor. Hier finden Therapeuten und Lehrer klare Informationen, die sie in Theorie und Praxis schnell fit machen: von den medizinischen und psychologischen Grundkenntnissen bis hin zu praktischen Übungsanleitungen. Die sechs ...

79,00 CHF

Der Drehimpulssatz in der Physik und Technischen Mechanik
In dem Buch wird die Rolle des Drehimpulssatzes im Zusammenhang mit den Grundgesetzen der Physik und der Technischen Mechanik behandelt. Die Bedeutung des Drehimpulssatzes kann erst richtig erkannt werden, wenn die Bewegung von Massen auf Bahnkurven mit veränderlicher Krümmung untersucht wird. Hierbei tritt eine bisher nicht erkannte Trägheitsbeschleunigung auf. An Beispielen aus der Mechanik der starren Körper, der Himmelsmechanik und ...

36,50 CHF

Genoveva
Das Frankenreich im Jahre 732: Karl Martell ruft alle ihm verpflichteten Fürsten zum Kampf gegen die aus Spanien vorrückenden Mauren, darunter auch Graf Siegfried vom Mayengau. Dieser überläßt seine Ländereien und seine Frau Genoveva der Obhut des untadeligen Ritters Golo. Niemand ahnt, daß der junge Mann hoffnungslos in die Gräfin verliebt ist und nichts so sehr fürchtet als mit ihr ...

21,50 CHF

Das japanische Unternehmen
Im vorliegenden Buch wird das japanische Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht systematisch und umfassend dargestellt. Der Autor versucht, die Kräfte aufzuspüren, die das japanische Unternehmen treiben und zusammenhalten. In dieser Form ist es in Deutschland und in der Welt absolut neu. Unternehmensmanagement wird in Japan ganzheitlich praktiziert. Das Buch regt zur Reflexion über japanische Unternehmensphilosophie an, ohne zur direkten Nachahmung zu ...

54,50 CHF

'Not kennt kein Gebot' - Frauenalltag und Frauenkriminalität zwischen 1914 und 1924
Magisterarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: sehr gut (1, 0), Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft und Philosophie), 213 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Recht werden die Jahre 1914-1924 als "unruhiges Jahrzehnt"2 bezeichnet. Die politischen, wirtschaftlichen und militärischen Ereignisse wurden von anfänglicher Euphorie begleitet, welche durch Hunger, Not, ...

70,00 CHF

Integrationspädagogik in der Sekundarstufe
Der Band stellt die Ansätze einer Integrationspädagogik in der Sekundarstufe vor.Der Band sichtet und analysiert die Entwicklung im Sekundarbereich: Praktische Erfahrungen werden geschildert, erste pädagogisch-didaktische Ansätze vorgestellt, Erfahrungen Jugendlicher mit dem gemeinsamen Lernen dokumentiert. Der Band beschreibt die Voraussetzungen der Sekundarschul-Integration, ihre pädagogische und organisatorische Umsetzung, die erforderliche Fortbildung, die richtige Ausstattung sowie die Kosten, die im Vergleich mit einer ...

54,50 CHF

Erwachsenwerden im Schatten des Krieges
1944/45: Berts Odyssee führt ihn nach Ostpreußen, nach Bayern, nach Frankreich. Schwer verwundet erreicht er seine Heimatstadt, die er nach kurzer Genesungszeit wieder verlassen muss. Die Kriegswirren jagen ihn kreuz und quer durch Deutschland. Er gerät in amerikanische Gefangenschaft und landet im Massengefangenenlager in Heilbronn. Später wird er den Briten ausgeliefert und in Oldenburg entlassen. Nach kurzem Aufenthalt in Neuenburg ...

23,90 CHF