41526 Ergebnisse - Zeige 39141 von 39160.

Ciceros Bild des idealen Staatsmannes - mehr als nur eine historische Utopie?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Universität Rostock (Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften), Veranstaltung: Klassiker des politischen Denkens 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer ein stabiles Wertefundament hat, projiziert dies konsequenterweise in seiner Erwartungshaltung auf andere Personen. Gerade Politiker, die im Fokus der Öffentlichkeit stehen und die Staatsführung innehaben, sollten in ...

26,90 CHF

Mangelndes Engagement am Arbeitsplatz
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: keine, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach einer Studie der Firma Gallup, die das Engagement der Mitarbeiter in Deutschland am Arbeitsplatz misst, machen 87 Prozent der Arbeiternehmer nur Dienst nach Vorschrift, von denen 19 Prozent sogar aktiv gegen die Interessen des Arbeitgebers arbeiten. ...

20,90 CHF

Max Weber: formal-rationales Recht vs. soziales Recht mit antiformalen Tendenzen, Rechtsprechung im Wandel der Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Rechtsphilosophie, Rechtssoziologie, Rechtsgeschichte, Note: 11 Punkte, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Veranstaltung: Recht und Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Max Weber hat im "wissenschaftlichen Rechtspositivismus" (Franz Wieacker, Privatrechtsgeschichte der Neuzeit, § 13) die Blütezeit eines "formal-rationalen Rechts" gesehen. Gleichzeitig sah er mit dem Aufkommen des Sozialstaates und dessen Verlangen nach einem sozialen ...

26,90 CHF

Die Jesuiten im protestantisch geprägten Deutschen Reich ab 1871
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Universität Osnabrück, Veranstaltung: Die Jesuiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Als 1871 das Deutsche Reich wiedergegründet wurde, endete eine lange Zeit der Klein- und Vielstaaterei auf deutschem Boden. Legt man den Fokus auf konfessionelle Aspekte, wird schnell deutlich, dass mit der Reichsgründung die Katholiken ...

26,90 CHF

Brannigans Point-of-View-Struktur und Fokalisierungstheorie
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1, 0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik, vergl. Literatur und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Kultur und Medien, Sprache: Deutsch, Abstract: "Die Welt mit anderen Augen sehen..." nirgends finden diese geflügelten Worte so häufig Verwendung wie im Film. In fast jedem Film bekommt der Zuschauer die Handlung ...

26,90 CHF

¿Verdichtete¿ Wohnräume im Wandel der erzählten Zeit
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt meiner Arbeit bezieht sich darauf, wie sich das Intérieur im Laufe des Romans verändert, und welchen Bezug Thomas Mann tatsächlich zu dem im Roman vorkommenden Intérieur hatte. Obwohl Thomas Mann die Einrichtung sehr genau beschreibt, nimmt bei ihm die ...

24,50 CHF

Die Zensur im Werk Antonio Buero Vallejos
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Romanistik), Veranstaltung: HS: Das Theater von Antonio Buero Vallejo, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonio Buero Vallejo zählt zu den bedeutendsten literarischen Figuren der Nachkriegszeit in Spanien. Er kämpfte auf Seiten der Republikaner im Bürgerkrieg und wurde an dessen Ende zum Tode verurteilt. 1946 ...

26,90 CHF

Operationalisierung des Begriffs Eliten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Statistik, Note: 1, 3, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg (Fakultät für Staats- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Empirische Sozialforschung / Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Da der Begriff Elite vielseitig verwendet wird (z.B. Eliteeinheiten beim Militär) und in der Geschichte sowohl positiv als auch negativ gebraucht wurde, wird am Anfang dieser Arbeit der Begriff geklärt und ...

26,90 CHF

Erstellung einer MS-Access-Datenbank zu einer privaten E-Musik-Tonträger-Sammlung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 7, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Beschrieben wird in vorliegender Hausarbeit wie eine Datenbank erstellt wird, die alle privaten Tonträger nachweist. Die einzelnen Schritte, die dazu notwendig sind, werden aufgezeigt. Als Probelauf sollen zunächst nur die Tonträger ...

26,90 CHF

Aktive und Passive Positionierung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Hochschule Ludwigshafen am Rhein (FH Ludwigshafen), Veranstaltung: Marketingplanung & -controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer sind wir? Wofür stehen wir? Wohin wollen wir? Was versprechen wir? Wie differenzieren wir uns von unserem Wettbewerb? Wen wollen wir erreichen? Wie können wir Erwartungen unserer Zielgruppen ...

28,50 CHF

Empfehlungen für die Digitalisierung, Konvertierung und Publikation von Audio- und Videodokumenten
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1, 0, Fachhochschule Potsdam (Fachbereich Informationswissenschaft), Veranstaltung: 2. Kurs zur Vorbereitung auf die Externenprüfung zum Diplomarchivar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Nutzbarkeit von Archivgut ist eine wesentliche Grundvoraussetzung für ein gut funktionierendes Archiv. Gerade die Nutzbarkeit ist aber bei manchen Archivaliengattungen problematisch und das zeitlich ...

26,90 CHF

Der Turmbau zu Babel
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin (Judaistik), Veranstaltung: Tora und erste Propheten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte vom Turmbau zu Babel, des wahrscheinlich eindrucksvollsten Bildes menschlicher Hybris, gehört zu den wohl berühmtesten Erzählungen der Bibel und könnte sich vom Bekanntheitsgrad sicherlich mit Adam und Eva im Paradies, ja sogar ...

26,90 CHF

Von der 'Verborgenen Festung' zum Krieg der Sterne'
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: 1, 3, Universität zu Köln (Institut für Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft), Veranstaltung: Genre und Gender, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Geschichte von Luke Skywalker und seiner Schwester Leia Organa wird als eine der populärsten und vor allem erfolgreichsten Science Fiction- /Action- /Adventure- /Fantasy-Filme aller Zeiten beschrieben.Folglich verwundert es nicht, dass über jenen ...

26,90 CHF

Mobbing in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Department für Psychologie), Veranstaltung: Soziale Konflikte und Kompetenzen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet Fragestellungen zum Thema Mobbing und versucht diese zu klären. Es werden Annahmen aufgestellt, die anschließend als falsch oder richtig eingestuft und begründet werden. Leitfragen sind: Welche Annahmen über Täter und Opfer ...

26,90 CHF

Königserhebungen im 10., 11. und 12. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2+, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In seiner Gesta Chuonradi II. Imperatoris beschreibt Wipo, Angehöriger der Hofkapelle Heinrichs II. und später Kaplan unter Konrad II., dessen Königserhebung im Jahre 1024 n. Chr.. Er beginnt mit dem Tod Heinrichs II., der kinderlos gestorben ...

26,90 CHF

Brasiliens gestiegenes Engagement im Hinblick auf einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Südamerika, Note: 2, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar: "Führungsmächte in Lateinamerika: Die Außenpolitik Brasiliens und Mexikos", 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Brasilien zeigt, als größtes und wirtschaftlich stärkstes lateinamerikanisches Land, unter der Regierung Lula in den letzten Jahren ein stark gewachsenes ...

26,90 CHF

George W. Bush ¿ ein Anhänger von Machiavelli?!
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 3, 0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Proseminar: "Machiavelli. Ein politischer Denker der Renaissance", 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der internationalen Auseinandersetzung wird der Regierung von George W. Bush in der anschließenden Auseinandersetzung um den zweiten Irak-Krieg und seine Nicht-Beachtung von multilateralen Entscheidungsstrukturen ...

26,90 CHF

Die Megacity Sao Paulo und seine Armenviertel
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1, 3, Technische Universität München (Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung), Veranstaltung: Urban landscapes, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit den Notbehelfssiedlungen der größten Stadt Brasiliens, São Paulo, die gleichzeitig auch eine Megacity ist. Es wird versucht aufzuzeigen, unter welchen Umständen ...

26,90 CHF

Immobilieninvestment in Indien
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Standort Nürtingen, Veranstaltung: Oberseminar Immobilienwirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Indien gilt mit über einer Milliarde Einwohnern als die größte Demokratie und nach China als die zweitgrößte Nation der Welt. Auch wirtschaftlich gehört Indien mittlerweile zu den führenden Nationen der Erde ...

28,50 CHF

Familie von Ribbeck auf Ribbeck im Havellande: Die genealogische Darstellung der Familie und eine baugeschichtliche Betrachtung des Herrenhauses
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Geschichtswisenschaftliches Institut HU), Veranstaltung: Hauptseminar: "Die Geschichte ausgewählter Herrenhäuser in der Mark Brandenburg und die Geschichte der besitzenden Familien", Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis Seite 1. Einleitung 2 2. Drei Theorien über den Ursprung des Namens Ribbeck 3 3. ...

26,90 CHF