41526 Ergebnisse - Zeige 39761 von 39780.

Wort-Bild-Beziehungen bei Magritte
Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: 2, 7, Ruhr-Universität Bochum (Kunstgeschichtliches), Veranstaltung: Surrealismus, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schwerpunkt dieser Arbeit sind die "Wort-Bild-Beziehungen" in den Kunstwerken des Surrealisten Henri Magritte. Sie kennzeichnen sich durch eine mystische Stimmung aus, die oft durch das Hinzufügen von Wörtern oder, wie in dem Titelbildbeispiel dieser ...

19,90 CHF

Jenseitsvorstellungen bei Platon und Plutarch
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Eschatologie in den Religionen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Jenseitsvorstellungen von Platon und Plutarch haben, wie viele andere antike Texte, wesentlichen Anteil am Gedankengut der westlich-christliche Welt, auch wenn das heute nicht dem allgemeinen Bewusstsein gegenwärtig ist. Umso wichtiger und interessanter ...

16,50 CHF

Handlungsempfehlungen für Führungskräfte
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema der Führung von Organisationen ist in der Literatur tiefgehend und kontrovers diskutiert worden. Da die zentrale Rolle einer Führungsperson massiven Einfluss auf die Entscheidungen einer Unternehmung besitzt, ist es nicht nur im ökonomischen, sondern vielmehr auch im ...

28,50 CHF

Romane im fremdsprachlichen Unterricht Englisch am Beispiel des Romans "Please don't come back from the moon" von Dean Bakopoulos
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll in diesem Zusammenhang auf den im Seminar bereits gewonnenen Erkenntnissen verschiedenen weiterführenden Fragen nachgegangen werden. Zum einen, was den besonderen Nutzen des Einsatzes von Literatur im fremdsprachlichen Unterricht Englisch ausmacht. Zum anderen, welche Möglichkeiten sich ...

26,90 CHF

Aerarium militare
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: 6 n. Chr. gründete Augustus die Aerarium militare zur Versorgung der Veteranen? Doch wie kam es zum Wandel von der missio agraria zur missio nummaria? [...] Dies bedeutet jedoch nicht, dass erstmals Augustus den Gedanken einer Veteranenversorgung aufgriff. Bereits in ...

26,90 CHF

Die Germanienpolitik des Augustus in den Jahren 16 v. Chr. bis 9 n. Chr
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 0, Universität Rostock (Heinrich-Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften), Veranstaltung: Augustus - Ein Herrscher zwischen Politik und Programmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der hier vorliegenden Seminararbeit ist die Fragestellung, ob die Germanienpolitik des römischen Princeps Augustus zwischen 16 v. Chr. und 9 n. Chr. eher durch eine offensive, ...

26,90 CHF

Das Passivhaus - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Umweltwissenschaften, Note: 2, 7, Universität Hohenheim (Institut für Betriebswirtschaftslehre, Fachgebiet Umweltmanagement ), Veranstaltung: Seminar Umweltmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: In einer Zeit in der die fossilen Energieträger (Erdöl, Kohle, Erdgas etc.) immer knapper und dementsprechend teurer werden und der Ausstoss von Kohlendioxid, das bei der Verbrennung dieser frei wird, zu drastischen Klimaveränderungen führt, stellt ...

26,90 CHF

Die Studentenbewegung der 1960er Jahre in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1, 7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Pädagogik), 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir heute über die `68er reden, assoziieren wir eine Vielzahl von Bildern. Man denke an Straßenschlachten zwischen Polizei und rebellischen Studenten, an das legendäre Woodstock - Festival, an Che Guevara oder ...

26,90 CHF

Max Webers "Protestantische Ethik"
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geschichte der Soziologie, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Um sich ein Verständnis des eigentlichen Ertrages der Protestantischen Ethik zu erschließen, ist es notwendig sich zu vergegenwärtigen, welche Vorgeschichte die Protestantische Ethik hatte, welchen wissenschaftlichen Diskussionszusammenhängen sie entsprang und ...

26,90 CHF

Ausgewählten Schriften von John Stuart und Harriet Taylor Mill über die damalige gesellschaftspolitische Situation der Frauen in Europa
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: befriedigend, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: John Stuart Mill, der als Philosoph und Ökonom bekannt wurde, ist am 20. Mai 1806 in London geboren und 1873, am 8. Mai in Avignon verstorben. Er beschäftigte sich mit politischen, wirtschaftlichen, ethischen, philosophischen, aber auch mit feministischen, kurz: ...

26,90 CHF

50 Jahre BRD - Der Prozess der deutschen Teilung (Teil 1)
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: keine, Universität Augsburg (FB Politikwissenschaften), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere die Jahre 1945-1949, sind von enormer Wichtigkeit für das entstehenden Deutschland. Wie kam es zur Spaltung Deutschlands? Diese Spaltung hat die Deutschen über fast fünfzig Jahre beschäftigt. ...

26,90 CHF

Antike ¿Ideen¿ der Musik im Kanon
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: sehr gut, Universität Wien (Institut für Musikwissenschaft), Veranstaltung: Repertoirebildung und Kanon in der europäischen Musikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: In wellenartigen Strömungen erreichten antike Ideen - natürlich auch im Platon¿schen Sinn zu verstehen - Europa und erfreuten oder erfreuen sich großer Beliebtheit. Schon von den Römern wurde die griechische Kultur zum Ideal ...

26,90 CHF

Analyse und Vergleich der Eislaufoden "Winterfreuden" und "Der Eislauf" von Friedrich Gottlieb Klopstock
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Ruhr-Universität Bochum (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Lyrik der Aufklärung, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Schlittschuhfahren als gesellschaftliches sowie als kreativ motivierendes Phänomen spielt in der Lyrik des mittleren bis späten 18. Jahrhunderts eine besondere Rolle. Speziell die Oden "Winterfreuden" von 1797 und "Der Eislauf" von 1764 von ...

20,90 CHF

Das Bild Chinas in Goethes 'Chinesisch-Deutschen Jahres- und Tageszeiten'
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, 5, FernUniversität Hagen, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethe verbrachte im Jahr 1827 längere Zeit in seinem Gartenhaus an der Ilm. Er widmete diese Zeit der Entstehung seines letzten Gedichtzyklus den , Chinesisch-deutschen Jahres- und Tageszeiten'. Lange Zeit wurden die 14 Gedichte literaturwissenschaftlich kaum ...

26,90 CHF

Der Partherkrieg des Crassus
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Irak, Iran und Afghanistan als Kriegsschauplätze im Altertum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschäftigt sich nebst der Offensive gegen die Parther mit der Persönlichkeit des Crassus' im Sinne einer recht ausführlichen Darstellung seines politischen und militärischen Werdegangs. Diese beleuchtet ...

26,90 CHF

Gattungspoetische Überlegungen zu Rudolfs von Ems Roman "Der guote Gêrhart"
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Rudolf von Ems: 'Der gute Gêrhart', Sprache: Deutsch, Abstract: "Der Roman hat im Laufe seiner langen Geschichte so vielgestaltige Gebilde hervorgebracht, daß man ihn als eine literarische Gattung innerhalb des Epischen nicht definieren kann, wohl aber beschreiben, ...

21,90 CHF

Der Braunschweiger Wilhelm Bracke in der Gründungsphase der deutschen Arbeiterbewegung
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1, 7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Jahr feiern wir den 165. Geburtstag eines bedeutenden Sozialdemokraten und Braunschweigers zugleich. Wilhelm Bracke hat in den 37 Jahren seines kurzen Lebens ganz entscheidend die Gründungsphase der deutschen Arbeiterbewegung in verschiedenen Funktionen ...

26,90 CHF

Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, 7, Hamburger Fern-Hochschule, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis 1 Motivation - was ist das? ... 3 2 Klassische Motivationstheorien ... 3 2.1 Die Selbstverwirklichungstheorie (MASLOW) ... 3 2.2 Die Theorie der Arbeitshygiene (HERZBERG) ... 5 2.3 Die ...

26,90 CHF

Corporate Citizenship am Beispiel von McDonald's
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Unternehmen, Betrieb, Arbeit aus historisch-sozialwissenschaftlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer häufiger trifft man auf Begriffe wie Corporate Volunteering, Corporate Giving, Corporate Foundations etc. Doch was hat es damit auf sich? Warum erlangt Corporate Citizenship (kurz: CC) ...

26,90 CHF

Die Reisemetaphorik in Ezzos Gesang
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 0, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Ezzos Lied von den Wundern Christi (auch bekannt als , Die vier Evangelien', Von dem Anegenge' oder , Lied von der Erlösung') war und ist für die Medi-aevistik von herausragender Bedeutung. Als reine Auftragsarbeit des ...

26,90 CHF