749 Ergebnisse - Zeige 641 von 660.

Wissenschaftskommunikation zwischen Risiko und (Un-)Sicherheit
Presse, Rundfunk und Netz berichten vermehrt u¿ber Wissenschaft. Neuerdings gerät dabei die wissenschaftliche (Un-)Sicherheit der zugrundeliegenden Forschung in den Fokus öffentlicher Aufmerksamkeit. Schnell ist dann von Risiken die Rede. In ihrer Arbeit ringen Forscher darum, möglichst evidente, d. h. belegbare wissenschaftliche Ergebnisse zu erzielen. Damit verbunden ist häufig eine komplexe methodologische Debatte. Doch die Öffentlichkeit nimmt sie häufig als Kontroverse, ...

42,90 CHF

Aufbruch
Im Herbst 2015 fand im Zeughauskino im Deutschen Historischen Museum in Berlin eine Retrospektive statt mit dem Titel Auf bruch der Autorinnen. Die Regisseurinnen der 60er Jahre in Europa und die Heldinnen ihrer Filme. Die dort präsentierten 21 Spielfi lme von 18 Filmemacherinnen aus 7 Ländern machten deutlich, dass es in den 1960er Jahren in Europa einer ersten Generation von ...

37,90 CHF

Gerichtsstände im Internationalen Insolvenzrecht zur Eröffnung von Partikularinsolvenzverfahren
Das Internationale Insolvenzrecht (IIR) ist auf europäischer und nationaler Regelungsebene in den Jahren 2000 beziehungsweise 2003 neu kodifiziert worden. Eine der zentralen Problematiken ist die Frage der Eröffnung von Insolvenzverfahren. Vorgesehen ist im autonomen und im europäischen Recht die Eröffnung von Haupt- und Partikularinsolvenzverfahren. Die Eröffnung von Partikularverfahren hängt im europäischen und deutschen IIR von dem Vorhandensein einer Niederlassung ab. ...

98,00 CHF

Wissen und Bildung
Dieses Buch widmet sich einer differenzierten und aus vielfältigen Perspektiven durchgeführten Diskussion des Wissens- und Bildungsbegriffs in der aktuellen Debatte. Es ist motiviert durch das 200jährige Jubiläum von Hegels Phänomenologie des Geistes und beinhaltet Beiträge, die aus den Ressourcen der Hegelschen Philosophie schöpfen und deren gegenwärtige Implikationen deutlich machen. Das Generalthema Wissen und Bildung wird anhand der folgenden Schwerpunkte behandelt: ...

80,00 CHF

Virtual school - kunstnetzwerk.at
Welche Kommunikationsstrukturen und -konzepte im Internet sind notwendig, um ein partizipatives Medienverständnis zu entwickeln? Welche Potentiale liegen in einer aktiven, kommunikativen und kollaborativen Wissenskonstruktion, die dem beschleunigten Prozess der Informationsverarbeitung und -bereitstellung Rechnung trägt? Die Gestaltung von kunstnetzwerk.at und die Einbindung dieser Online-Plattform für Kunst/Design, neue Medien und Bildung im europäischen Bildungskontext der Virtual School Europe markieren den Ausgangspunkt für ...

111,00 CHF

Rechtsschutz von Unternehmensgeheimnissen
Mit der fortschreitenden Internationalisierung der Wirtschaft wird die Frage eines wirksamen Rechtsschutzes von Unternehmensgeheimnissen wirtschaftlich immer wichtiger. Dies zeigt sich insbesondere an 39 des TRIPS-Abkommens, der die internationale Rechtsgrundlage für den Schutz von Unternehmensgeheimnissen wesentlich geändert hat. Dieser Band versucht, den systematischen Aufbau des Rechts der Volksrepublik China zum Schutz von Unternehmensgeheimnissen durchsichtig zu machen, das Schutzniveau des chinesischen Geheimnisrechts ...

90,00 CHF

Marketing im mittelständischen Sortimentsbuchhandel
Der Sortimentsbuchhandel befindet sich gegenwärtig in einer existenzbedrohenden Krise. Besonders betroffen sind mittelständische Unternehmen, deren Weiterbestehen auf dem Buchmarkt gefährdet ist. Diese Untersuchung zeigt auf, wie mittelständische Sortimentsbuchhandlungen durch den gezielten Einsatz von Marketing diese Krise meistern können. Einer eingehenden Analyse der Buchhandelssituation folgen praktizierbare Lösungsansätze. Anhand eines Beispiels wird nachvollziehbar erläutert, wie das theoretisch entwickelte Instrumentarium konkret in der ...

90,00 CHF

Das US-amerikanische Audit Committee als Instrument zur Vermeidung von Defiziten bei der Überwachungstätigkeit der deutschen Aufsichtsräte
Die Autorin untersucht, ob die Überwachungstätigkeit deutscher Aufsichtsräte durch die Bildung von Bilanz- und Prüfungsausschüssen nach dem Vorbild US-amerikanischer Audit Committees verbessert werden kann. Nach einer Darstellung von Konzept, Aufgaben und Funktionsweise von Audit Committees werden die gesetzlichen Anforderungen an die Überwachungstätigkeit der Aufsichtsräte näher beleuchtet und versucht, einen gesetzlichen Mindeststandard für die Tätigkeit der Aufsichtsräte zu definieren. Das so ...

90,00 CHF

Frühe Marktzutritte im Arzneimittelsektor
»Early Entry Agreements in the Pharmaceutical Industry« According to the European Commission's report on the Pharmaceutical Sector Inquiry practically all originator companies have developed a tool-box of instruments for how to prepare for and react to generic entry. The inquiry, inter alia, dealt with so-called authorised generics resulting from early-entry agreements between originator and generic companies. This study analyses the ...

122,00 CHF

Kritik der Politischen Ökonomie heute
Im Jahr 2017 jährt sich zum 150. Mal das Erscheinen des ersten Bandes von Karl Marx' Hauptwerk »Das Kapital«. Und ein Jahr später wäre dessen Autor 200 Jahre alt geworden. Grund genug, danach zu fragen, warum Marx' Arbeiten nach so langer Zeit immer noch und zunehmend Bezugspunkt von Kapitalismusanalysen nicht nur der Linken sind. Wer allerdings von politischer Ökonomie heute ...

29,90 CHF

Die kommunalen öffentlichen Einrichtungen
Die öffentlichen Einrichtungen im kommunalen Bereich gehören wegen ihrer großen praktischen Bedeutung zu den klassischen Themenstellungen des Kommunal- und Verwaltungsrechts. Das Buch behandelt die im Hinblick auf die kommunalen öffentlichen Einrichtungen immer wieder relevanten Fragen. Von Bedeutung ist insoweit nicht nur die rechtliche Einordnung der öffentlichen Einrichtung. Insbesondere wird das Verhältnis zwischen Kommunen, Benutzern und Nachbarn umfassend angesprochen. Gleiches gilt ...

90,00 CHF

Kommunikation und Massenmedien in englischen und amerikanischen Utopien des 20. Jahrhunderts
Auf die Bedeutung von Kommunikation und Massenmedien für die Strukturen utopischer Gesellschaften wird in vielen Studien hingewiesen, sie wird jedoch kaum eingehender untersucht. Dabei sind literarische Utopien Spiegel der gesellschaftlichen Entwicklungen ihrer Zeit und deshalb äußerst aufschlußreich für die anhaltenden Diskussionen um die Wirkung der Massenmedien. Diese Lücke in der Forschungsliteratur füllt diese Arbeit: Auf der Grundlage des systemtheoretischen Kommunikations- ...

90,00 CHF

Wirtschaftlichkeitseffekte eines nach DIN EN ISO 9000 ff. normierten QM-Systems
Der Einfluß einer Zertifizierung nach DIN EN ISO 9000 ff. auf die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens ist in der Praxis stark umstritten. Die Arbeit hat zum Ziel, QM-indizierte Veränderungen der Wirtschaftlichkeit einer Messung zugänglich zu machen. Hierzu werden zunächst die Wirkungsmechanismen der Normenreihe aufgezeigt. Anschließend werden durch das QM-System hervorgerufene Veränderungen in den administrativen Geschäftsprozessen sowie in den Leistungsprozessen herausgearbeitet und ...

94,00 CHF

Norwegische Kätnersöhne als königliche Dragoner
Die Arbeit behandelt die Rolle der Dragoner aus Norwegen innerhalb der Armee des dänischen Gesamtstaates in der Zeit, als diese in Schleswig-Holstein konzentriert wurden, um für die drohende Auseinandersetzung mit Rußland zur Verfügung zu stehen. Auf der Basis bisher unbekannten Quellenmaterials schildert der Autor die Mobilmachung und Überführung norwegischer Soldaten an die holsteinische Grenze - für einen damals eben noch ...

90,00 CHF

Die Rechtsschutzmöglichkeiten der Tarifvertragsparteien gegen tarifwidrige Betriebsvereinbarungen
Gegenstand der Untersuchung ist die immer aktueller werdende Problematik des Rechtsschutzes der Tarifvertragsparteien gegen tarifwidrige Betriebsvereinbarungen. Der Vorrang tariflicher Regelungen vor solchen betriebsverfassungsrechtlicher Art ist in den §§ 77 Abs. 3 und 87 Abs. 1 BetrVG geregelt. Die faktische Durchsetzung dieses Vorrangs erweist sich indessen als problematisch. Denn die vorhandenen und von der Rechtsprechung bislang anerkannten Rechtsschutzmöglichkeiten sind zum Teil ...

90,00 CHF

Sexualität und Sehnsucht
Im Grunde wissen wir es alle: Die bürgerlichen Vorstellungen von Anstand, Moral und Sitte sind nicht aus der Weltverschwunden, doch haben sie ihre regulierende Kraft weitgehend eingebüßt. Die Liebe ist ein unübersichtliches Feld geworden, die monogam geführte Ehe zwischen Mann und Frau ist nur noch eine Variante im Nebeneinander höchst unterschiedlicher Beziehungsformen. Vor diesem Hintergrund ist es kaum erstaunlich, dass ...

37,90 CHF

Die Finanzen der Kommanditgesellschaft auf Aktien
Die verschiedenen Rechtsfragen, die das Thema «Finanzen der KGaA» aufwirft, lassen sich auf zwei Grundfragen reduzieren: In welchem Verhältnis stehen aktienrechtlicher Kapitalschutz und kommanditrechtliche Gestaltungsfreiheit? Wie sind im Hinblick auf die verschiedenen Finanzierungsentscheidungen der Gesellschaft die aktien- und kommanditrechtlichen Kompetenzen der Gesellschafter abzugrenzen? Dem Aktiengesetz ist dazu wenig zu entnehmen. Es enthält für die KGaA vorwiegend Regelungen, die teils unvollständig, ...

90,00 CHF

Kleine und mittlere Unternehmen im Strukturwandel - Arbeitsmarkt und Strukturpolitik
In der Reihe nationaler und internationaler Maßnahmen zur Ankurbelung von Wachstum und Beschäftigung besitzt die Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und insbesondere von beruflicher Selbständigkeit und Unternehmensgründungen einen zentralen Stellenwert. Bei aller Euphorie muß freilich auch auf ernüchternde Tatbestände hingewiesen werden. Der Band beschäftigt sich in interdisziplinärer Perspektive mit unterschiedlichen wirtschafts-, sozial- und strukturpolitischen und sozioökonomischen Aspekten der Thematik. «Arbeit ...

82,00 CHF