661 Ergebnisse - Zeige 121 von 140.

Akupunktur - Heilen mit Energiemedizin
Akupunktur und Energiemedizin Energiemedizin beruht auf den traditionellen Medizin­systemen Chinas und Indiens und geht von der Existenz einer universellen Lebenskraft aus. Gesundheitsstörungen und Krankheiten beruhen demnach auf einer Störung der Lebenskraft, auch Blockaden genannt. Dr. Gabriel Stux beschäftigt sich seit über 40 Jahren intensiv mit der Akupunktur, wobei sein Fokus u.a. auf der Energiemedizin liegt. Aus den täglichen Erfahrungen in ...

54,50 CHF

Liga der Schatten
Ein mysteriöses Wesen übernimmt seit Generationen die Körper unschuldiger Menschen, um in deren Hülle zu leben. Unerkannt bewegt es sich unter den Menschen und beseitigt jeden, der seiner Existenz gefährlich werden könnte. Im Jahr 1903 misslingt in Berlin die Übernahme eines neuen Körpers. Dabei wird ein Auserwählter geschaffen, der in der Lage ist, das Wesen zu vernichten. Er und seine ...

22,50 CHF

Kreuzbube
Kriminalhauptkommissar von Coes hatte schlecht geschlafen. Die Erinnerungen der letzten Monate machten ihm immer noch zu schaffen. Er hatte im Dienst einen Menschen getötet. Heute ist sein zweiter Arbeitstag nach einer längeren Pause. Ein junger Brauer wird tot in einem Läuterbottich gefunden. Sehr bald ermittelt von Coes wieder als Leiter einer Mordkommission in den Untiefen des Großbürgertums von Münster. Der ...

19,50 CHF

Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott
Dies ist die neue Ausgabe des beliebten Kinder-und Jugendbuchs von Tamara Ramsay in den originalen drei Bänden mit den originalen Zeichnungen und Titelbildern von Alfred Seidel, die viele Jahrzehnte nicht oder nur stark gekürzt erhältlich war. Die drei Bände sind leicht gekürzt, ohne etwas vom Inhalt zu verlieren, die Sprache ist behutsam modernisiert. Die Kleine Dott ist ein Abenteuer- und ...

24,50 CHF

Wunderbare Fahrten und Abenteuer der kleinen Dott
Dies ist die neue Ausgabe des beliebten Kinder-und Jugendbuchs von Tamara Ramsay in den originalen drei Bänden mit den originalen Zeichnungen und Titelbildern von Alfred Seidel, die viele Jahrzehnte nicht oder nur stark gekürzt erhältlich war. Die drei Bände sind leicht gekürzt, ohne etwas vom Inhalt zu verlieren, die Sprache ist behutsam modernisiert. Die Kleine Dott ist ein Abenteuer- und ...

24,50 CHF

Der Sachverhalt der Normenkontrolle
Der Sachverhalt spielt für Gerichtsentscheidungen eine zentrale Rolle. Auch in der Normenkontrolle sind Gerichte mit Tatsachenfragen konfrontiert. Jedoch geht es hier um andere Tatsachen: um allgemeine Wirkungszusammenhänge, nicht um Einzelfälle. Die Sachverhaltsfeststellung kann deshalb nicht in gleicher Weise in ein Gerichtsverfahren eingebettet werden. Zugleich sehen sich die Gerichte in der Normenkontrolle dem Gesetzgeber gegenüber, der im Modus der politischen Entscheidung ...

128,00 CHF

Seamless Learning - lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen
Lernen und Lehren befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Lernende benötigen kaum mehr als ein mobiles Gerät mit Online-Zugang, um zeit- und ortsunabhängig auf weltweit verfügbare Lehr-Lernmaterialien zugreifen zu können. Lernressourcen sind von überall abrufbar und das gemeinschaftliche Lernen ist dank Online-Kooperationstools und -Plattformen einfacher denn je. Der Transfer von einer Situation, in der Lernen stattfindet, auf mögliche Anwendungsfelder oder ...

48,50 CHF

Sag mir, was ich tun soll
Abserviert!" - auch nach über 40 Jahren fällt Petra nur dieses eine Wort ein, als sie beim Klassentreffen ihrer einstigen Jugendliebe, ihrem Biologielehrer Fred, gegenübersteht. Obwohl ihr bewusst wird, dass sie einen alten, hinfälligen Mann vor sich hat, beschließt sie, sich zu rächen. Dabei unterschätzt sie den Charme dieses Mannes und kommt zufällig seinem dunklen Geheimnis auf die Spur. Einem ...

22,50 CHF

Der sprachlose Philosoph
Ludwig Wittgenstein gilt als >der< Sprachphilosoph. Mit dem »Tractatus logico-philosophicus« und den »Philosophischen Untersuchungen« hat er die entscheidenden Texte verfasst, die den >linguistic turn< der modernen Philosophie begründen. Dass sich die beiden Ansätze eklatant widersprechen, ist oft bemerkt und diskutiert worden. Nicht aber, dass Wittgenstein in dieser systemimmanenten Konkurrenz mehr als ein innerphilosophisches Problem verhandelt. Tatsächlich muss man seine philosophische ...

43,50 CHF

Geschichte der deutschen Sprache Teil 2: Althochdeutsch, Mittelhochdeutsch und Frühneuhochdeutsch
Der zweite Teil des bewährten Lehr- und Handbuchs Geschichte der deutschen Sprache enthält konzise und trotzdem leicht verständliche Darstellungen des Alt-, Mittel- und Frühneuhochdeutschen im Bereich der Phonologie, der Graphematik, der Morphologie und der Syntax. Dabei handelt es sich nicht nur um synchrone Beschreibungen des jeweiligen Sprachzustands, sondern auch um die Entwicklung des deutschen Sprachbaus auf allen strukturellen Ebenen. Die ...

35,50 CHF

Geschichte der deutschen Sprache Teil 1: Einführung, Vorgeschichte und Geschichte
Die Geschichte der deutschen Sprache als unverzichtbares Standardwerk für das germanistische Studium erscheint nunmehr in der 12., überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Das umfassende Lehrbuch zur Sprachgeschichte gliedert sich fortan in zwei Bände: Dieser erste Teil bietet neben einer Einführung in sprachgeschichtliche Fragen eine detaillierte Darstellung der Vorgeschichte und der Geschichte der deutschen Sprache bis in die Gegenwart. Basierend auf intensiven ...

35,50 CHF

Roloff/Matek: Entwickeln Konstruieren Berechnen
Dieses seit über 6 Auflagen hinweg gut eingeführte Lehr- und Übungsbuch ergänzt das Roloff/Matek Lehr- und Lernsystem. Es lehnt sich an die VDI-Richtlinie 2221 an und stellt den kompletten Konstruktionsprozess an ausgewählten praxisnahen Beispielen anschaulich dar. In zunehmender Komplexität werden Konstruktionen beginnend mit den Anforderungen des Kunden bis hin zu den fertigungsgerechten Werkstattzeichnungen behandelt. Es werden Alternativlösungen vorgestellt und deren ...

42,50 CHF

Datenstrukturmodell für den digitalen Schatten der Auftragsabwicklung von Werkzeugbaubetrieben
Die Produktivitätspotenziale von Industrie 4.0 werden von einer Vielzahl von Werkzeugbaubetrieben aktuell nicht genutzt. Grund ist der fehlende digitale Schatten der Auftragsabwicklung, das heißt das hinreichend genaue Abbild der Unternehmensprozesse, welches Grundvoraussetzung zur Nutzung von Industrie 4.0 ist. Als Ausgangspunkt der Erzeugung wurde im Rahmen dieser Arbeit ein Datenstrukturmodell für den digitalen Schatten der Auftragsabwicklung von Werkzeugbaubetrieben entwickelt.

53,50 CHF

Dornröschen und der Mettsommernachts-Traum
Was wollt ihr denn machen? Rap-Battle gegen Charming und die Dreizehnte Fee?" Zwar ist das Verlorene Kind zurück und die Märchenwaldbewohner sind keine Zombies mehr, doch alle anderen Katastrophen konnten größtenteils nicht zufriedenstellend gelöst werden. Also macht sich Red auf, um eine List gegen Aladin ins Rollen zu bringen, während der Rest der Schneewittchen-Gang einen Plan entwickelt, der auch die ...

23,50 CHF

Alles im Fluss
Ob Waid aus Erfurt nach Norden ging, ob Holz aus Masowien den Weg nach Danzig fand oder Seefische nach Köln gelangen sollten, der Transport im Binnenland lief häufig über größere wie kleinere Wasserwege. Der Flussverkehr erforderte die Regulierung von Gewässern, die Anlage von speziellen Häfen, den Bau von Binnenschiffen und Flößen, die Beschäftigung von speziellem Personal und war verbunden mit ...

49,90 CHF

#steuernkompakt Jahresabschlussanalyse in der Beratung
Der Autor erklärt smart & fokussiert, wie wichtige Kennzahlen aus dem Jahresabschluss abgeleitet, interpretiert und Mandanten gezielt beraten werden. Er erläutert, wie die Daten des Jahresabschlusses aufbereitet werden.Die wichtigsten Kennzahlen und ihre Interpretation stellt er gesondert für Kapital-, Vermögens- und Finanzstruktur dar und erklärt, wie Erträge, die Gewinn- und Verlustrechnung sowie Anhang und Lagebericht fallbezogen analysiert werden, wo Beratungsbedarf besteht ...

43,50 CHF

Das vernetzte Kaiserreich
Das 1871 gegründete deutsche Kaiserreich war moderner als wir denken: ein Nationalstaat, der mit an der Spitze des technischen Fortschritts stand und aktiv an der um 1880 beginnenden Globalisierung teilnahm. Schnelle Eisenbahn- und Schiffsverbindungen entstanden, die Kommunikationsnetze wurden ausgebaut - im Zentrum Europas wuchsen die einstigen Kleinstaaten rasch zu einer Nation mit gemeinsamem Selbstverständnis zusammen. Auch nach außen vernetzte sich ...

32,50 CHF

Neue Sachlichkeit im Kontrast - Deutschland und die Niederlande
Neue Sachlichkeit verbreitete sich ab 1925 in kürzester Zeit von der Malerei und der Literatur über die verschiedensten Kunstdisziplinen in Deutschland und als Nieuwe Zakelijkheid ebenso in niederländischen Kunstdebatten. Um Gemeinsamkeiten und Spezifika der jeweiligen nationalen Rezeptionen zu eruieren und zu erklären, bringt der Sammelband erstmals germanistische und niederlandistische Forschungsperspektiven in einen direkten Dialog und eröffnet so neue Impulse für ...

136,00 CHF