788 Ergebnisse - Zeige 101 von 120.

Hagebuttenkomplott
Deetjes neues altes Leben hat nach der unfreiwilligen und turbulenten Rückkehr auf ihre Heimatinsel Sylt alltägliche Fahrt aufgenommen: Ihre "Schwiegermutti" Irma steigt voller Elan ins Marmeladengeschäft ein, Silke, ihre beste Freundin, nimmt den Kampf für den Einzug von Frauen in den männerdominierten Shantychor auf, und sie selbst stellt sich für den Zusammenzug mit ihrem tiefenentspannten Freund Mads dem so gar ...

18,90 CHF

50 Jahre Berufsbildungsforschung in Österreich
Seit seiner Gründung vor 50 Jahren verknüpft das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung (öibf) wissenschaftliche Qualität in der Bildungs- und Arbeitsmarktforschung mit den Ansprüchen von Politik, Interessenvertretung und Praxis nach empirischer und theoretischer Fundierung und bei der Unterstützung für (Weiter-)Entwicklung praktischer und politischer Modelle der beruflichen Bildung.Diese Publikation illustriert und perspektiviert dies anhand von vielfältigen Beiträgen. Dabei kommen gleichermaßen Mitarbeiter*innen des ...

54,50 CHF

Die Praxis der Behandlung komplexer PTBS
Viele Psychotherapeuten sind mittlerweile darin geschult, einmalige traumatische Erlebnisse zu behandeln und Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS) zu diagnostizieren. Doch häufig liegt bei Klienten, die zur Therapie kommen, eine umfangreiche Traumavorgeschichte vor, die in der Kindheit begonnen hat und bis ins Erwachsenenalter reicht, wobei Schichten persönlicher, relationaler, sozialer oder kultureller Verluste einander überlagern. Das Resultat ist eine Komplexe PTBS (C-PTBS), ein diagnostischer ...

36,50 CHF

Zum Unbehagen in der Kultur
Wie lässt sich das gegenwärtige Unbehagen in der Kultur beschreiben und verstehen? Welche Spuren hinterlässt es in unserer Welt, in unserer Gesellschaft und Politik?Die Beiträger*innen spüren Verbindungslinien zwischen Freuds Essay Das Unbehagen in der Kultur und der Gegenwart nach. Dabei zeigen sie aus unterschiedlichen Blickrichtungen, wie Freuds Überlegungen aufgegriffen und weitergedacht werden können, und machen das Unbehagen sichtbar, sowohl im ...

45,90 CHF

Ratgeben in der spätmodernen Gesellschaft
Unsere spätmoderne Gesellschaft ist heute mehr denn je eine Beratungs- und Ratgebegesellschaft. Ob Beauty und Styling, Angst- oder Trauerbewältigung, Gartenpflege, Hundeerziehung oder erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten im Studium: Nahezu zu jedem Thema und in jeder medialen Form gibt es heutzutage entsprechende Beratungsangebote. Mit dieser Vielgestaltigkeit scheinen nicht nur Einflüsse auf die sprachliche Ratgebepraxis als solche, sondern zugleich auch auf etablierte Vorstellungen ...

67,00 CHF

Die Zeitschrift »PLAN«
Die von Otto Basil herausgegebene Zeitschrift »Plan« (1945-1948) war ein wichtiges Forum, das mit T.S. Eliot, Bertolt Brecht oder Boris Pasternak nach dem Zweiten Weltkrieg wieder moderne Literatur aus dem Ausland veröffentlichte und jüngeren österreichischen Autor*innen wie Ilse Aichinger, Milo Dor, Hans Lebert und Friederike Mayröcker erste Publikationsmöglichkeiten bot. Der vorliegende Band zeigt, wie literarische und essayistische Texte von einer ...

60,50 CHF

Schnitze dein Leben aus dem Holz, das du hast - Dendroarchäologische Einblicke in 6000 Jahre Holznutzung in Bayern
Holz ist ein faszinierendes Baumaterial und ein vielseitiger Werkstoff. Schon in vorgeschichtlicher Zeit wurden damit Häuser errichtet, Brunnen gebaut und Werkzeuge hergestellt. Über Jahrtausende blieb Holz der wichtigste Baustoff und der einzige, der unmittelbar sein Alter verrät. In feuchter Umgebung überdauern feine Zellstrukturen, die unter dem Mikroskop erkennbar sind. Dies ermöglicht es, die Wachstumsringe im Baumstamm zu messen und zu ...

36,50 CHF

Karteikarten 1. Examen - Strafrecht
Für ein erfolgreiches Examen sind sichere Kenntnisse des Strafrecht AT und BT eine wesentliche Voraussetzung. Genau dieses Wissen wird Ihnen mit den JURA INTENSIV Karteikarten vermittelt. Die Karteikarten beinhalten die Kernmaterien des Strafrecht AT und BT und der StPO

63,00 CHF

Zentrierte Theologie
Der enzyklopädische Aspekt der Barthschen Theologie, also ihr Anspruch, von der Dogmatik aus allen übrigen Disziplinen mit in den Blick zu bekommen, ist von der Forschung bisher selten reflektiert worden. Dies kann erstaunen, befindet sich die Theologie heute, was ihre Einheit und die wechselseitige Bezogenheit ihrer Teildisziplinen angeht, doch in einer prekären Lage. Durch die zunehmende "Verfachwissenschaftlichung" entfernen sich die ...

66,00 CHF

Geht Gott verloren?
Angesichts des heute erlebten Kulturbruchs muss Gott nach der Götterdämmerung aller Gottesbilder wieder ausschließlich bildlos als Geist bedacht werden. In Anbetracht der Unbegreiflichkeit Gottes wie auch der Geschichtlichkeit des Menschen wird daher die gesamte bisherige Lehrtradition der Kirche mit ihren absoluten und ewigen "Wahrheiten" radikal in Frage gestellt, um herauszufinden, was Gott den Menschen heute bedeuten kann. Eine Gott-ist-Geist-Theologie versucht ...

36,50 CHF

Ganztagsschule und Übergänge zum Bildungssystem
Übergänge haben in Bildungsbiographien eine besondere Bedeutung und wurden daher in den vergangenen Jahren in den Bildungsdiskussionen besonders fokussiert. Die Gestaltung dieser Übergänge sind ein gewichtiger Faktor bei der Sicherstellung von Chancengerechtigkeit. Welche Möglichkeiten die Ganztagsschule bietet, wurde dennoch bislang kaum diskutiert. Das Jahrbuch Ganztagsschule 2021/22 ist nun diesem bislang kaum beachteten Thema der Ganztagsschulentwicklung gewidmet und beleuchtet die Rolle ...

38,90 CHF

Was denkt das Denkmal?
Wie wäre es, wenn die Geschichte eines Denkmals einmal aus dessen Sicht erzählt wird? Die AutorInnen dieser Anthologie wagen den Perspektivenwechsel und schildern, wie es Denkmälern im Wandel der Zeiten erging, hin- und hergerissen zwischen ursprünglichen Intentionen, Umdeutungen und Instrumentalisierungen. Mit tiefgründigem Humor begeben sie sich in den Kopf der Freiheitsstatue, lassen die Brooklyn Bridge über ihre Rezeption in der ...

41,50 CHF

Rezensierte Verfassungspolitologie 1
Die Verfassung ist das gemeinsame Band einer pluralistischen Gesellschaft, Grundlage und Gegenstand des politischen Handelns. Mit dieser Rezensionssammlung werden neben Informationen zu einzelnen Büchern auch die aktuellen Diskussionslinien um "Politik und Verfassung" deutlich: der neuerliche Streit um den "Staat", die "Demokratie und europäische Integration", Kontroversen um "Integration und Ausländer", "Freiheit und Sicherheit", sowie Fragen des Verfassungsvergleichs und des politischen Systems. ...

38,90 CHF

Wir klagen an!
Im Mai 2017 fand das erste NSU-Tribunal parallel zum offiziellen Gerichtsverfahren am Schauspiel Köln statt - als eine Art Gegen-Prozess. Über drei Jahre hatte das Aktionsbündnis NSU-Komplex auflösen! gemeinsam mit den Betroffenen der NSU-Mord- und Anschlagsserie die Idee eines Tribunals entwickelt, das die versprochene »lückenlose Aufklärung« selbst in die Hand nimmt. Weitere Tribunale zur Aufarbeitung rassistischer und neonazistischer Gewalt folgten ...

24,50 CHF

Funkelsee - Das einsame Lied der Pferde (Band 6)
Ein neues, wildes Pferdeabenteuer vom Funkelsee! Die letzte Ferienwoche verspricht noch einmal aufregend zu werden: Malu und Lea dürfen Großtante Gesine zu ihren Filmaufnahmen nach Burg Dunkelwald begleiten. Und als Highlight bekommen die Freundinnen auch noch einen eigenen Wohnwagen als Schlafplatz zugewiesen, direkt neben den Pferdeställen. Doch woher kommt die schaurig-schöne Melodie, die nachts zu ihnen in den Wohnwagen dringt? ...

23,50 CHF

Die Auflösung des Hauses Decker
Lässt es sich in einem Totenhaus nicht vielleicht noch am besten leben? Nur ein paar Wochen hatte Odra Decker im Haus ihrer Kindheit bleiben wollen, um es aufzulösen. Doch nun ist seit dem Tod des Vaters schon der zweite herrliche Sommer ins Land gegangen, und noch immer ist nichts geschehen. Völlig bewegungsunfähig holt sie den ihr gänzlich unbekannten Josef von ...

35,50 CHF

Elfriede Jelinek: Provokationen der Kunst
Das Werk der Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek hat die Möglichkeiten literarischer Ästhetik in den letzten fünf Jahrzehnten entscheidend erweitert - fast durchgängig durch die polemische Infragestellung und Aberkennung geltender Doxa.Die Beiträge des vorliegenden Bandes beleuchten an ausgewählten Beispielen aus unterschiedlichen Werkphasen die ästhetischen Provokationskräfte der Jelinekschen Werke und rücken sie damit in den Kontext der künstlerischen Avantgarde, deren Destruktionen im literarischen ...

116,00 CHF

In Vino Veritas
Als der ehemalige Lieutenant Colonel Horatio Holbrooks stirbt, geht die Polizei von Selbstmord aus. Doch weder dessen Witwe noch sein Bekannter Clarence Fox wollen das glauben. Clarence beginnt mit eigenen Nachforschungen und wird dabei von seiner Frau Mabel unterstützt. Mehrere Spuren führen sie zu Verdächtigen aus dem Umfeld der Holbrooks, aber auch in Clarences eigene Vergangenheit ...

19,50 CHF

Zu viel gesehen
Schweig für immer - oder stirb! Ein ausgelassener Frauenabend endet tödlich, als drei Freundinnen zufällig die Hinrichtung eines Mannes beobachten. Zu ihrer Erleichterung verschwindet der Mörder, ohne sie zu bemerken. Bastian Dorfer und Miriam Decking übernehmen die Ermittlungen. Dank der Zeugenaussagen scheint der Fall schnell geklärt, und ein Fluchtversuch des Verdächtigen wird in letzter Sekunde vereitelt. Doch schon in der ...

18,90 CHF

Fallgeschichten und Fallverstehen in der psychoanalytischen Praxis für Kinder und Jugendliche
In der therapeutischen Arbeit, aber auch in Diagnose, Supervision und Beratung steht die Kunst des psychoanalytischen Fallverstehens im Mittelpunkt. Dabei werden komplexe analytische Theorien über die psychische Entwicklung und deren Störungen von Kindern und Jugendlichen auf den besonderen Einzelfall angewendet, dabei werden Prozesse von Übertragung und Gegenübertragung analysiert und genutzt. Ein spezifisch professionelles Setting erlaubt jene psychoanalytische Grundhaltung einer gleichschwebenden ...

42,50 CHF