791 Ergebnisse - Zeige 761 von 780.

Methoden zum Recht
Hans-Joachim Koch hat die umweltrechtliche Diskussion in den letzten beiden Jahrzehnten maßgeblich mit geprägt. Daneben gilt sein weiteres Hauptanliegen der Methodik rechtswissenschaftlichen Arbeitens, insbesondere rechtswissenschaftlichen Argumentierens. Mit seinen frühen Arbeiten hat er die methodischen Grundlagen gelegt, das Bemühen um die angemessene methodische Herangehensweise bei stärker anwendungsbezogenen Untersuchungen zieht sich wie ein roter Faden durch sein gesamtes Werk. Dabei zeigt sich, ...

82,00 CHF

Sprache mit Herz, Hand und Fuß
Der Liedermacher und Sprachwissenschaftler Fredrik Vahle beschreibt die vier »Grundbeweglichkeiten« des Körpers: Herzschlag, Atmung, Tasten/Greifen und aufrechter Gang und erklärt, welche Rolle sie beim Sprechenlernen spielen.Diese Erkenntnisse können Sie gleich in die Praxis umsetzen: Das Buch bietet . zahlreiche Beispiele . Gedichte . Übungen . den Blick auf andere Kulturen. Dies alles vermittelt einen spielerischen Umgang mit der Sprache. So ...

38,90 CHF

Die Welt als ein sich selbst gebärendes Kunstwerk
Mit Nietzsche wird ein fundamentaler Umbruch im Entwicklungsgang des Menschen markiert. Seine Erfahrung des Nihilismus verweist auf das Ende einer unbedingten Vernunftgläubigkeit, den Zerfall moralischer Werte sowie eines einheitlichen Subjektes. Die Überwindung dieser Erfahrung geschieht durch das Phänomen des Schöpferischen. Der Mensch und die gesamte Wirklichkeit sind nicht vorausgesetzt, sie werden in einem schöpferischen Prozeß erst hervorgebracht, welchen Nietzsche aus ...

43,50 CHF

Bin ich zu laut?
Der Titel ist eine Fangfrage: Selbstverständlich ist Gerald Moore nie zu laut, sonst wäre er nicht ein so prominenter Pianist bei Liederabenden oder Kammermusikveranstaltungen geworden. Was er hiervon erzählt, gehört zu den reizvollsten und reichsten Schilderungen, die es von einem Musiker überhaupt gibt...." (Wolf-Eberhard von Lewinski) PUBCOMMENTS: AUTHCOMMENTS:

20,90 CHF

Geschichte und juristische Gegenwart gesellschaftsinterner Nutzungsüberlassungen
Die Arbeit widmet sich einem hochaktuellen Thema: Sie untersucht die bislang unter dem Schlagwort der "eigenkapitalersetzenden Nutzungsüberlassung" bekannten Fälle. Hierzu baut sie auf einer Untersuchung der historischen Entwicklung des Sonderrechts für gesellschaftsinterne Nutzungsüberlassungen auf. Das durch das MoMiG grundlegend reformierte Recht steht im Zentrum der Untersuchung. Ausführlich wird auf die Reichweite der Nachranganordnung in § 39 Abs. 1 Nr. 5 ...

94,00 CHF

Abitur-Training Sport. Bewegungslehre. Sportpsychologie
Abitur-Training Sport - Bewegungslehre und SportpsychologieDas optimale Training der Themenbereiche Bewegungslehre und Sportbiologie. Sporttheorie in der Oberstufe leicht gemacht! Gut verständliche und ausführliche Darstellung der Themen Sport-Biomechanik, morphologische-phänografische Betrachtungsweisen, biologisch-medizinische Grundlagen, Bewegungshandlungen, Lernen, psychologische Handlungssteuerung Zur gezielten Vorbereitung auf Klausuren und das schriftliche Sport-Abitur Mit anschaulichen Abbildungen, Diagrammen, Bewegungsdarstellungen, erläuternden Beispielen und übersichtlichen Tabellen Passende Übungsaufgaben mit leicht verständlichen Lösungen ...

32,50 CHF

Theodize der Freiheit
Hegels Ergebnis kann sich sehen lassen: Geschichtliches Denken ist konstitutiv für Autonomie. Ein autonomer Lebensentwurf verlangt, die eigenen Erwartungen aus der geschichtlichen Entwicklung der gemeinsamen Lebensformen zu erschließen. Wer das erklärte Recht hat, dies zu tun und dem eigenen Urteil zu folgen, ist frei.Nur eines hat Hegel die geballte moderne Skepsis eingetragen: die Behauptung, daß sich das Bewußtsein für die ...

118,00 CHF

Mühlhiasl. Der Seher von Rabenstein
Dass er kein Scharlatan, sondern ein echter Seher war ¿ vielleicht der größte, den Deutschland je hervorbrachte, hat die Geschichte bewiesen. Viele seiner auf den Tag genau vorhergesagten Prophezeiungen, sind bereits eingetroffen. Der Roman stellt eine erregende parapsychologische und historische Abenteuerreise dar, die den Leser in Bereiche entführt, die normalen Menschen sonst nur schwer zugänglich sind. Mit den Originalprophezeiungen des ...

24,90 CHF

Finanzmarktstatistik
Dieses Buch gibt eine Einführung in die wichtigsten Verfahren der statistischen Analyse von Finanzmarktdaten wie beispielsweise Kursen oder Renditen von Aktien oder Aktienindizes. Unter den Themen sind die Deskription und Analyse von uni- und multivariaten Renditeverteilungen, die Analyse der Struktur von Renditezeitreihen sowie statistische Verfahren für das CAPM und die Untersuchung der stochastischen Dominanz. Das Buch richtet sich an Studierende ...

63,00 CHF

Beet- und Balkonpflanzen
Dieses Buch behandelt eine der stärksten Ertragssäulen auf dem Pflanzenmarkt - die Beet- und Balkonpflanzen: ihre Bedeutung, ihre Anbauvoraussetzungen, ihre Wachstumsgrundlagen, Kultursteuerungsverfahren und Pflanzenschutz.

30,90 CHF

Aus der Waldorf-Schule geplaudert
Das Buch Aus der Waldorfschule geplaudert untersucht Waldorfpädagogik und Waldorfschulen und entlarvt das positive Vorurteil von der "kreativitätsfördernden", "alternativen", "freiheitlichen" Pädagogik. Da Sybille-Christin Jacob selbst am Aufbau einer Waldorfschule beteiligt war, bietet sie eine Innenansicht des "Systems Waldorf", die auch die anfängliche Attraktivität erklärt. Aus der Perspektive einer "Waldorf-Mutter" wird geschildert, warum Menschen auf das Angebot Waldorf eingehen, wie im ...

22,50 CHF

Handbuch des Kronen- und Brückenersatzes
Die Zahnersatzkunde verlangt vom Zahntechniker neben einem rein handwerklichen Können auch ein umfangreiches theoretisches Wissen, damit die von ihm gefertigten Arbeiten, eingegliedert in einen lebenden Organismus, in ihrer Aufgabe funktionell wirksam werden können. Das Thema Kronen- und Brückenersatz dient zur Ergänzung von Demonstrationen und Übungsarbeiten und soll zu einer sinnvollen Verbindung zwischen praktischer und theoretischer Ausbildung beitragen. Für den Auszubildenden ...

37,50 CHF

Antipolitik
¿Keiner findet die Freiheit, der sie nicht in sich hat. Und desgleichen: Nichts, was wirklich die Menschheit angeht [...] kann irgendwie von Menschen durchgeführt werden, ohne dass diese Menschen in Freiheit zusammenwirken.¿ (1911)Die im Band 3.1 und im vorliegenden Band 3.2 zum Thema ¿Antipolitik¿ versammelten Aufsätze Gustav Landauers mit dem Schwerpunkt auf Geschichte und Programmatik des ¿Sozialistischen Bundes¿ (1909-1915) bieten ...

27,90 CHF

Wettbewerbspolitik
Da für das Verständnis der Wettbewerbspolitik ihre historische Entwicklung und die auf der alten Gesetzesfassung aufbauende Rechtsprechung und Literatur unverzichtbar sind, darf der Bezug hierzu nicht verloren gehen. Um dem Rechnung zu tragen, werden in der 5. Auflage immer dort, wo es notwendig erscheint, neben den neuen Sachverhalten und Paragraphen des GWB auch die Sachverhalte und Paragraphen des GWB in ...

13,50 CHF