1036 Ergebnisse - Zeige 921 von 940.

Wohlfahrtsverbände und Sozialmanagement
Der bundesdeutsche Sozialstaat steht vor neuen Herausforderungen. Während die Wirtschaft immer stärker der nationalstaatlichen Kontrolle entwächst, sammeln sich die Folgen wirtschaftlicher Prozesse im nationalen Sozialstaat - als Arme, Migranten und Arbeitslose. Gleichzeitig hält auch im Bereich der sozialen Hilfe zunehmend marktwirtschaftliches, neoliberales und betriebswirtschaftliches Denken Einzug in den Sektor der sozialen Dienstleistungsproduktion. Von diesen Entwicklungen bleiben die Wohlfahrtsverbände als Repräsentanten ...

94,00 CHF

Zivile Bearbeitung ethno-sozialer Konflikte
Deutschland ist längst zu einer multikulturellen Republik geworden, auch wenn viele das noch nicht wahrhaben wollen. Die Gesellschaft ist dabei weder von einem Kampf der Kulturen gefährdet noch gestaltet sich das Zusammenleben als großes buntes Straßenfest. Das alltägliche Zusammenleben von Deutschen und Migranten weist jedoch einige Konflikte auf, die aufgrund ihrer besonderen Eigenarten eskalationsanfällig und schwierig zu bearbeiten sind. Die ...

94,00 CHF

Sprichwörter kontrastiv
Sprichwörter afrikanischer Sprachen werden selten in der Parömiologie zum Gegenstand eines systematischen linguistischen Vergleichs mit Sprichwörtern aus europäischen Sprachen gemacht. Dieses Werk versteht sich als Anregung zu solchen Untersuchungen. Anhand von ausgewählten Sprichwörtern aus authentischen Kontextsituationen, aufgenommen in Benin und Deutschland, werden die Verhaltensweisen von Sprichwörtern im F¿n (einer westafrikanischen Kwa-Sprache) und im Deutschen, ihre wichtigsten Werte und ihre sozialen ...

116,00 CHF

Kirchenpolitik unter dem Vorzeichen der Volksnomoslehre
Der Name des Publizisten Wilhelm Stapel (1882-1954) verbindet sich in der Geschichte des Kirchenkampfes mit der von ihm vertretenen Volksnomoslehre. Diese Arbeit zeichnet unter Heranziehung bisher unveröffentlichten Quellenmaterials die Herausbildung des Volksbegriffs bei Stapel nach, der in der Volksnomoslehre seinen vorläufigen Höhepunkt fand. Ausgehend von diesem Theorem werden die sich ergebenden theologischen Implikationen entfaltet. Stapels Haltung während des Kirchenkampfes ist ...

93,00 CHF

Funktionen der Günstigkeit im kollektiven Arbeitsrecht
Am 20.04.1999 hat das BAG in seinem sogenannten «Burda-Beschluss» entschieden, daß eine Beschäftigungsgarantie gegen Lohnverzicht nicht in den Günstigkeitsvergleich miteinbezogen werden kann. Anders ist die Entscheidungspraxis der französischen Cour de Cassation bereits seit Februar 1997. Ausgehend von diesem kontroversen Standpunkt der beiden Gerichtshöfe untersucht die Arbeit die Bedeutung und Funktion der Günstigkeitsmaxime insbesondere im kollektiven Arbeitsrecht in Frankreich und in ...

98,00 CHF

vremder bluomen underscheit
Den Einfall heidnischer Heere in die Provenze nimmt Wolframs Willehalm als Anlaß zu der Frage, worin «Fremdheit» besteht. Diese Interpretation zeichnet nach, wie die Begegnung zweier Kulturen erzählerisch inszeniert wird. Nicht nur auf dem Schlachtfeld, auch im sozialen Raum - so führt der Text vor - stellt sich dem Betrachter die Aufgabe, die Kategorien der eigenen Wahrnehmung und Deutung kritisch ...

94,00 CHF

Versicherungsfremde Umverteilungen am Beispiel des Arbeitslosengeldes
Ist es gerechtfertigt, daß ein Teil der erwerbstätigen Bevölkerung Beiträge zur Sozialversicherung zu entrichten hat und ein anderer nicht? Gewiß erhalten die Beitragspflichtigen im Gegenzug Versicherungsschutz. Doch müßte dieser auch seinem Wert nach geeignet sein, die Beitragsbelastung zu rechtfertigen. Ansonsten bedarf es anderer Rechtfertigungen wie etwa Solidarität und Verantwortung. Der Autor beleuchtet das Problem anhand der gesetzlichen Regelungen zum Arbeitslosengeld. ...

98,00 CHF

"Images of Desire"
Die englische Volkslyrik der Restaurationszeit wurde in der Forschung des 17. Jahrhunderts bislang vernachlässigt. Doch gerade dieser Zeitraum bietet eine Fülle von Straßenballaden, Songs und Schwänken, die kultur-, sozial- und mentalitätengeschichtlich besonders aufschlußreich sind, da sie als Sprachrohr der breiten Bevölkerung aufrichtiger Zeugnis ablegen als die kunstvolle Lyrik elitärer Dichterzirkel. Auffallenden Facettenreichtum bieten die Lieder, die sich mit Liebe und ...

70,00 CHF

Die Unterscheidung zwischen den wahren und falschen Propheten
Die vorliegende philosophisch-theologische Untersuchung befasst sich mit den grundsätzlichen Unterschieden zwischen Judentum, Islam und Christentum, d.h. mit den Gründen für die Anerkennung eines wahren und die Ablehnung eines falschen Propheten. Der Problemstellung liegen die kritischen Betrachtungen des jüdischen Philosophen Rabbi Moses Maimonides zugrunde. Der Autor hat die entsprechenden Texte aus den sehr umfangreichen Schriften des Maimonides, die bis heute nur ...

107,00 CHF

Die Beurteilung der Alternativen zur reinen Bardividende in Deutschland
Die gebräuchlichste Form einer Gewinnausschüttung deutscher Aktiengesellschaften ist die Bardividende. Demgegenüber besitzt die Sachdividende gegenwärtig nur eine geringe Bedeutung. Die Arbeit untersucht die Vor- und Nachteile einer Sachdividende im Vergleich zur Bardividende. Nach einer kurzen Charakterisierung der Sachdividende beurteilt der Autor diese sowohl aus Sicht der Aktionäre als auch aus der Sicht der Gesellschaft. Er kommt dabei zu dem Ergebnis, ...

90,00 CHF

Ren Dhark Weg ins Weltall 68
Die beiden GSO-Agenten Ömer Giray und Liv Sanders erfahren mehr und mehr über die Machenschaften der Vereinigung der Alten Völker. Allerdings kommen sie dabei auch einem nicht gerade zimperlichen Utaren sehr nahe, an dem sich schon andere die Zähne ausgebissen haben. Etwa zur selben Zeit werden Ren Dhark und seine Begleiter gezwungen, länger in der Galaxis Voktar zu verbleiben, als ...

25,90 CHF

Die Farbbezeichnungen in der tschechischen und slovakischen Schriftsprache der Gegenwart
Der Forschungsgegenstand der Farben und ihrer sprachlichen Bezeichnungen wird in dieser Arbeit näher untersucht. Im ersten Hauptteil wird die Entwicklung der Farbwortforschung in ihren Hauptrichtungen und -phasen dargestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Wortfeldtheorie und die Sprachinhaltsforschung. Ausgehend von einem undogmatischen Selbstverständnis werden in einem interdisziplinären Ansatz auch die Ergebnisse der übrigen an der Farbforschung beteiligten Wissenschaften berücksichtigt. Als Hinführung ...

94,00 CHF

Die Außenindustriepolitik der Europäischen Gemeinschaft
Diese Abhandlung widmet sich intensiv der Schnittstelle zwischen Industriepolitik und den Außenwirtschaftsbeziehungen der EG. Am Beispiel industriepolitisch motivierter Antidumpingmaßnahmen wird untersucht, inwieweit die Handhabung des rechtlichen Instrumentariums des EG-Antidumpingrechts mit der ökonomischen Rationalität von Antidumpingmaßnahmen und -regelungen in Übereinstimmung zu bringen ist.

90,00 CHF

Notwehrrecht und kollektive Verantwortung
Das vielfach über Krieg und Frieden entscheidende Spannungsfeld zwischen den beiden Ausnahmen vom völkerrechtlichen Verbot des Einsatzes militärischer Gewalt in zwischenstaatlichen Beziehungen wird geprägt von zwei Grundsäulen: dem individuellen Notwehrrecht eines angegriffenen Staates steht die kollektive Verantwortung der in der UN und ihren Organen zusammengefaßten globalen Völkergemeinschaft gegenüber. Dabei ist das Recht zur Selbstverteidigung nach der UN-Charta zeitlichen Beschränkungen unterworfen. ...

99,00 CHF

Service Branding
Service Branding, d.h. die Entwicklung und Einf¿hrung neuer Marken f¿r Dienstleistungen, ist ein aktuelles und faszinierendes Thema des Marketing. Anders als klassische Konsumg¿ter sind Services oftmals abstrakte, kognitiv schwer zug¿liche Markentr¿r - wie etwa Telekommunikationsdienstleistungen. Die sich hieraus ergebenden Herausforderungen und M¿glichkeiten in der Entwicklung von Dienstleistungsmarken, die eine effiziente und wirkungsvolle Manifestation im Kopf des Konsumenten erm¿glichen, sind das ...

98,00 CHF

Ökonomische Wirkungen von Steueramnestien
In Zeiten, in denen die öffentliche Abgabenlast deutlich zunimmt, wächst die Neigung zur Steuerhinterziehung. Einmal begangen, scheint Steuerhinterziehung vielfach irreversibel, weil bei deren Unterlassen Entdeckung droht. Um Steuerpflichtigen die Rückkehr zur Steuerehrlichkeit zu ermöglichen, bieten Staaten Steueramnestien an. Die Steueraufkommenssituation und die Akzeptanz des Steuersystems sollen verbessert werden. Die Analyse von Steueramnestien in verschiedenen Ländern und im Zeitablauf zeigt die ...

90,00 CHF

Das Verhältnis von Freiheit und Rationalität bei Martin Luther und Gottfried Wilhelm Leibniz
George Henry Radcliffe Parkinson stellt zurecht fest, daß die Behandlung der Freiheitsproblematik bei G. W. Leibniz in der Regel von dem Problem der Rechtfertigung Gottes (Theodizee) überschattet ist. Leibniz erfaßt diese Welt als die bestmögliche aller Welten, Luther hingegen als die allerschlechteste. Die Theodizeeproblematik verschärft sich für Luther durch die Alleinwirksamkeit Gottes derart, daß sich für ihn jegliches Nachdenken darüber ...

93,00 CHF

Tarifgemeinschaft und mehrgliedriger Tarifvertrag
Der Zusammenschluss mehrerer tariffähiger Parteien zum Abschluss mehrgliedriger Tarifverträge ist sowohl auf Gewerkschafts-, als auch auf Arbeitgeberseite ein bekanntes Phänomen. Die hierbei auftretenden Rechtsfragen sollen in dieser Arbeit aufgezeigt und einer Lösung zugeführt werden. Im Hinblick auf die Dogmatik des Tarifvertrags werden zunächst die Besonderheiten des mehrgliedrigen Tarifvertrags untersucht. Anschließend wird das Innenverhältnis der Parteien einer Seite behandelt. Hierauf aufbauend ...

111,00 CHF

Vom Aufschrei zum erleichterten Seufzen?
Handelspolitik stellt heute den wichtigsten Bereich internationaler Politik dar. Die Supermacht USA hat nach dem Kalten Krieg mit binnen- und außenwirtschaftlichen Problemen zu kämpfen. In welcher Weise die Akteure im US-Kongreß mit diesen Anforderungen umgehen, wird exemplarisch am Entscheidungsprozeß analysiert, der zum großen Trade Act of 1988 führte. Dieses Handelsgesetz ist Grundlage aller handelspolitischen Aktivitäten der US-Administration - von GATT ...

90,00 CHF